1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. F800S vs. F 900XR

F800S vs. F 900XR

BMW Motorrad F 800 (E8)

Hallo,

wieder ist die Saison zu Ende:-(. Auf meiner letzten Fahrt durch Tschechien hing mir eine F 900XR ständig im Nacken. Auf einer 10%igen Steigung ca. 600m kam er nicht vorbei. Ich hatte oben ca. 170 km/h drauf:-).
Auf der anschließenden Geraden ist er dann vorbeigezogen( (es sind ja doch 17 PS Mehrleistung ). Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner F800S, hatte nach einer ausgiebigen Probefahrt mal überlegt auf die neue F900XR zu wechseln. Der erhebliche Mehrpreis, Kettenantrieb ( ich muß das Hinterrad kaum putzen;-)) und TFT Display ( Chinablinkblink erstmal nett anzusehen, aber sehr viel Show)was die Instrumentierung angeht, Mehrverbrach von fast 1l, ist mir den Wechsel noch nicht wert. Außerdem klingt mein Leo, der v.a um die 1500-2000 min-1 beim Gas drosseln herrlich nachknallt, um Welten besser als diese neuen riesigen Flüstertüten. Einzig die Sitzposition auf der F 900XT ist entspannter ( Kniewinkel), aber das ist ja auch ein anderes Motorrad.
Euch allen eine schöne, kurze Winterzeit!

32 Antworten

Super und vielen Dank. Genau sowas habe ich erwartet.

Legen wir mal die Typunterschiede bei Seite, also ist in der Fahrwerkstechnik, Auslegung Motor usw. ne Menge passiert was die F900 interessanter und besser erscheinen lässt.

Jetzt könnten wir uns noch über Langlebigkeit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Kosten usw. unterhalten.

Wenn man den ganzen neumodischen Schnickschnack, sorry, nicht braucht, kann man dann auch sehr gut mit der F800 leben oder sind das einfach 2 Welten die man nicht so mehr vergleichen kann?

Ich bin nur mal die F800S vom Kumpel gefahren. Hatte auch seinerzeit mal einen kleinen Bericht dazu geschrieben, im Vergleich zu einer R NineT Racer.

War auch interessant, auch wenn nicht so wirklich vergleichbar.

Ich danke dir aber dafür das du zum Thema zurück gefunden hast.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. November 2021 um 19:46:13 Uhr:


Sorry, wer geht denn hier ab wie ne Primel?

Wenn dir sein Verhalten nicht passt dann lass den Sherriff raushängen und scheiß ne an.

Aber ewig drauf rum kloppen bringt uns keinen Meter weiter.

Einmal auskotzen reicht doch wohl dazu oder meinst nicht.

So und nu bin ich fertig mit dir, LANGWEIT:

OMG. Ich bin ruhig geblieben. Nur du gehst ab wie'n Zäpfchen. Kann ich doch nix für. Was heißt denn eigentlich LANGWEIT? Oder meinst du LANGWEILST oder LANGWEILIG?

Gähn, komm geh schlafen und nerv nicht weiter rum.🙁

Oder trag was zum 'Thema bei, das wäre doch mal was.

bleib einfach beim Thema und gut

Tse tse, du kannst es aber auch nicht lassen. Springst auf jeden Köder, den man dir hinwirft an.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. November 2021 um 20:16:59 Uhr:


Super und vielen Dank. Genau sowas habe ich erwartet.
....
Jetzt könnten wir uns noch über Langlebigkeit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Kosten usw. unterhalten.

Wenn man den ganzen neumodischen Schnickschnack, sorry, nicht braucht, kann man dann auch sehr gut mit der F800 leben oder sind das einfach 2 Welten die man nicht so mehr vergleichen kann?
...

Sicher kann man noch gut mit einer F800 leben. Gerade wenn es sich um eine S oder ST handelt, o.k. die nackten Rs gehen auch noch. Die GT wurde einfach schon zu fett, bei den GS ebenso.

Unsere F800ST ist vor ziemlich genau 10 Jahren vom Band gelaufen mit EZ 01/2012 und hat bis auf einmal eine undichte Gabel und nun die 3. Batterie nix gehabt. O.K. meine Frau ist nicht gerade die Vielfahrerin, aber bei jetzt rund 50.000 KM auf der Uhr ist immer noch der 1. Zahnriemen drauf und top i.O., es gibt keine angegammelten Schrauben. Verbrauch unter 4 Liter, d.h. aber nicht das sie bummelt, im Gegenteil. Ist halt nur ein runder Fahrstil.

Ich habe meine F800ST vor 6 Jahren wieder abgegeben, als die R12RS rauskam und mir doch der Bums etwas fehlte. Aber wenn vorher lange Jahre eine K12RS gefahren war ....🙄
Ab und an führe ich die F trotzdem mal aus 😎

Weiß ja nicht warum man auf ner 800er Unterwegs ist, wenn man auf Machtspielereien auf der Geraden abfährt. Da würd ich eher zu ner K1300S oder ner S1000RR greifen.

Jörg, gibt es Unterschiede bei den Vibs zwischen der 800 und 900?

Die waren mir doch bei der F8000, es war eine R und keine S, etwas unangenehm bei höheren Drehzahlen aufgefallen.

Nicht schlimm aber so richtig nicht meins.

Der Rotax-Motor der F800 mit Ausgleichpleuel läuft für einen 2-Zylinder ParalelleTwin schon sehr ruhig. Da kommt der 900er nicht ran. Natürlich ist auch der 800er auch kein Vergleich zu einem Boxer oder einem 4-Zylinder.
Der Motor der ersten 800er bekommt bei ~5.500U noch mal einen Kick, aber nicht lange. Hohe Dauerdrehzahlen sind eigentlich, wie auch beim Boxer, nicht sein Ding. Das kann der 900er dann besser. Hängt aber wohl auch von der Zündfolge und Kurbelwellenversatz ab.

Mir kam die F900XR extrem hoch vor, obwohl die Werksangabe lediglich 2 cm (84cm) höher waren, als bei meiner RS (82cm), musste ich (183cm, lange Beine) mich richtig strecken um drauf zu kommen. Das ist bei der F800 nicht der Fall, liegt aber wahrscheinlich am XR-Konzept. Der Hohe Vorbau der GSen/XR ist eh nicht meins. Das mag bei der nackten F900R sicher besser sein.

Die Höhe wird vermutlich dem anderen Konzept geschuldet sein, denke ich. Hast du ja ebenfalls auch vermutet und erwähnt.,

Aber das mit den Vibs ist interessant. Scheint der 900er Motor ja ein anderes Konzept zu haben.

Die 900er ist mir bisher noch so gar nicht untergekommen.

Zitat:

@g-b-R100GSPD schrieb am 5. November 2021 um 11:17:06 Uhr:


Wahrscheinlich wollte er unbedingt an ihm vorbei weil er die Kurven davor beinahe hinter unserem Beschleunigungskönig eingeschlafen wäre.
Wenn da jemand hinter einem ist und vorbei will, dann lässt man ihn. Denn wenn er nicht schneller wäre, wäre er nicht hinter einem angekommen.

Wundert mich, das er das mitgemacht hat.
Also beide nicht ganz richtig unterwegs gewesen.

Doch,hätte er können, war ja zweispurige Fahrbahn und ich bin rechts gefahren! Also von wegen nicht vorbeilassen!, das geht gar nicht. Werde andererseits auch wild, wenn einer denkt die Straße ist nur seine und er blockiert die Überholspur, es muß schon fair zugehen, bei allem Spaß, wer schneller ist soll auch vorbei!

Die Höhe der F900 XR sagt mir mit langen Beinen ( Körpergröße 1,83m ) besser zu, es sitzt sich entspannter auf langen Touren. Das kommt natürlich individuell auf den Fahrer an.
Defekte bei insgesamt 57 Tkm waren : Batterie, 2 mal Gabelsimmerringe und Hinterachslagerung komplett, sonst alles problemlos, auch das Ventilspiel mußte noch nicht angepasst werden :-).

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. November 2021 um 15:13:02 Uhr:



Aber das mit den Vibs ist interessant. Scheint der 900er Motor ja ein anderes Konzept zu haben.

Der 900er ist eigentlich ein aufgebohrte 850er und hat wie der 850er eben nix mit den alten 800er zu tun:

"Die Vorgängermodelle F 800 GS und F 700 GS waren mit einem 798-cm³-Zweizylinder-Reihentwin-Motor mit 360° Zündversatz, also gleichlaufenden Kolben, ausgestattet. In den seit 2018 produzierten Modellen F 850 GS und F 750 GS ist es nun ein 853-cm³-Zweizylinder-Reihentwin mit 90 Grad Hubzapfenversatz und einem Zündversatz von 270 und 450 Grad. Dieser Motor hat Ausgleichswellen. Durch diese Bauweise und Zündfolge hat der Motor ein ähnliches Verhalten wie ein V2-Motor."

Der 850er/900er ist also eine komplette Neuentwicklung, die alten kamen von Rotax, die neuen aus China

Danke.

Und die China Motoren sind nicht so der Hit oder wie ist das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen