F800R Bj. 2010, Motorbefestigungsschraube abgerissen

BMW Motorrad F 800 (E8)

Hallo, kürzlich ist mir auf der linken Seite die vordere Motorbefestigungsschraube abgerissen.

Es fing damit an das ich zwei Sturzpads anbringen wollte. Also erst mal eine Schrauben gelöst.

Pad passt nicht. (AliExpress) Ok, Schraube gesäubert, Silikonspray drauf, wieder eingebaut.

Die Nächste Schraube ebenso. Da man sagt das diese Schrauben oft festgammeln dacht ich mir, auch die vordere auf der linken Seite mal raus und auch kontrollieren.Lies sich auch lösen, wunderbar,

Nach einer halben Umdrehung ging es schwer,also aufhören. Wieder versucht reinzudrehen ging schwer bis gar nicht. W40 gesprüht. Mal mit Hammer auf die 50 er Torx Nuss geklopft. Dann versucht immer hin und her zu drehhen. Schraube war irgendwie fest.

Ab und zu fühlte es sich an als ob Sie sich langsam löst.

Aber Nein, ist leider abgerissen, genau an der Stelle wo das Gewinde an der Schraube anfängt. Bin begeistert.

Habt Ihr ähnliches erlebt, was am besten tun.

Ausbohren, Helicoil, oder durchbohren und längeren Bolzen rein und Mutter drauf, wäre möglich.

Roman beendet ;-)

Euch eine schöne Zeit.

25 Antworten

Diese zwölfzackige Mutter kann man abdrehen, oder? Ansonsten sieht die Schraube recht dick aus. Da würde ich mit einem kleineren Bohrer vorbohren. Pass ja auf, dass du den Linksausdreher nicht abbrichst. Nimm den dicksten der geht.

Diese 12-zackige Mutter ist die Konter-/Einstellmutter. So wie das aussieht ist die Schraube ab der Gewindhülse abgerissen.. Siehe Grafik zuvor.

Andere Schraube rausdrehen, Länge messen, ...

Zitat:
@Jungbiker schrieb am 16. Juli 2025 um 15:13:54 Uhr:
Kauf dir ein Körneisen, einen qualitativ hochwertigen Bohrer in der passenden Größe (Schraube mitnehmen) und einen Linksausdreher. Dann brauchst du noch einen Engländer für den Linksausdreher. Ankörnen, Schraube anbohren, Linksausdreher ansetzen, langsam ausdrehen. Ggf. Kriechöl benutzen. Und dann besorgst du dir alle Schrauben neu und montierst die trocken (kein Öl, Fett, etc.) und nach dem in der Rep-Rom angegebenen Drehmoment. Und das Ali-Teil haust du in die Tonne, wenn´s nicht passt.

Das ist nichts aber auch Garnichts für jemanden, der KEINE Ahnung von so etwas hat!! Jemand der so etwas noch nie gemacht hat wird da schnell mehr Schaden anrichten als nötig. Das muss jemand ausbohren, der sich mit so etwas auskennt. Die alte Schraube muss auch relativ groß aufgebohrt werden, damit sie sich "löst". Und Hände weg von den Linksdrehern! Wenn der sich beim versuch die Schraube zu lösen "festgezogen" hat und dann abreißen sollte, dann steckt der richtig fest, das ist dann ganz schlecht ..! Das Loch von der Größe so bohren, das man eine Torx Steckschlüssel einschlagen kann. Die sind nicht so spröde wie Linksdreher und die kann man auch eher wieder entfernen, sollte man es übertrieben haben.

Aber das ist etwas für jemand mit entsprechender Erfahrung.

MfG Günter

Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 16. Juli 2025 um 19:50:08 Uhr:
Das ist nichts aber auch Garnichts für jemanden, der KEINE Ahnung von so etwas hat!!
Aber das ist etwas für jemand mit entsprechender Erfahrung.
MfG Günter

Genau so ist das. Ich habe fast 15 Jahre lang an Bergwerksmaschinen geschraubt, aber ein Linksdreher hat nie zum Erfolg geführt. Im Gegenteil, durch die konische Form verspreizen die sich erher noch. Wenn so ein abgerissener Stumpf schon locker ist geht das natürlich

Ähnliche Themen

Dem Bild nach kein leichtes unterfangen. Ich würde sicherheitshalber den Motor erst runterlassen, bevor man da anfängt zu bohren

@Rollerman wie denn, wenn der Motor an dieser Schraube hängt 🙄🙄🙄

Was man probieren könnte wäre mit linksschneidenden Bohrern zu arbeiten.

Lange einweichen und mit ein bisschen Glück kommt der Stumpf beim Bohren mit raus.

Ich kann das bildlich nicht genau deuten, kenne das Motorrad nicht und kann auch nicht irgendwo nachsehen. Aber die Schraube ist doch in eine Hülse eingeschreubt. Ist dahinter kein Platz, so dass die Reste einfach nach innen ausgetrieben werden können? Was befindet sich denn hinter der Hülse?

Die Hülsen & Sternmuttern scheint es nur auf der linken Seite des Motors/Rahmens zu geben, um den Motor im Rahmen auszurichten.

So wie es die Fotos erkennen lassen, ist die Schraube genau in der Hülse abgerissen. Was es jetzt eigentlich einfacher macht, da kein Gewinde im Motorblock dran glauben musste. Auf der anderen Seite allerdings auch nicht einfacher.

Ich habe mal die Anleitung zum Aus-/Einbau vom Motor mit angehängt.

Ist die abgerissene Schraube denn nun raus?

Hallo noch mal,

habe letztendlich die Schraube sehr mühsam ausbohren und feilen müssen da ich am Ende (innen) nicht mittig war.

Den Auspuffkrümmer musste ich auch ausbauen damit ich feilen konnte. Hat jetzt auch neue Dichtung und Muttern 7mm Kupfer.

Es ist nun eine Schraube mit Mutter 10 x 90 mm, Stärke 8,8 verbaut. Das hält.

Man könnte ja ein Coil einsetzen, aber da muss der Motor raus.

Danke und Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen