F7 update
Auf der Ford (UK) Seite gibts mit der VIN das F7 Kartenupdate (22GB)
Beste Antwort im Thema
1. ohne Version 3.0 gibts kein Kartenupdate
2. entpackt sind es 21,5GB, mein 32GB-Stick hat ohne Probleme funktioniert
3. in der Anleitung steht klar und deutlich das der Stick mit exFAT formatiert werden muß !
wo ist da das Problem ?
Update ist von offizieller FORD (UK) Seite !
43 Antworten
Zitat:
@Turnier schrieb am 3. September 2018 um 10:58:14 Uhr:
Mal ne blöde Frage,
warum spielst du nicht einfach das UK-update auf, ist doch fix u. fertig ?
Vermutlich weil es ihm nicht angeboten wird.
Mir wird es zumindest nicht angeboten.
Eine Theorie ist, dass es nicht allen VINs gleichzeitig sondern Stück für Stück angeboten wird, um die Ford-Server nicht zu überlasten...
Ich bekomme auch immer nur das Update für Sync 3 App usw. angeboten, obwohl das installiert ist und ich es auch gemeldet habe, und nicht das Kartenupdate F7.
(Update/geändert)
Warum ich das UK nicht einfach einspiele?
Weil ja 2 Schritte nötig sind und ich den Stick jeweils anders befüllen muss.
Weil ich 3 Dateien schon aktuell habe und nix verkehrt machen will.
(Nicht dass es dann Konflikte gibt, da ja ein Teil schon aktuell ist).
Hab wenig Zeit und kann immer nur in Etappen mich damit beschäftigen, also lese ich Schrittweise. -so, dass ich die Materie verstehe.
Sollte ich einfach die UK einstecken und loslegen? Hätte nix dagegen, wenn ich nix weiter beachten muss.
Dann könnte ich dich aber keine 2 Durchgänge machen, oder macht DAS das System selbst?
In einem Ritt soll wohl nicht so gut sein
LG anhaltmike
Zitat:
@anhaltmike schrieb am 3. September 2018 um 14:16:34 Uhr:
(Update/geändert)
Warum ich das UK nicht einfach einspiele?
Weil ja 2 Schritte nötig sind und ich den Stick jeweils anders befüllen muss.
Weil ich 3 Dateien schon aktuell habe und nix verkehrt machen will.
(Nicht dass es dann Konflikte gibt, da ja ein Teil schon aktuell ist).
Hab wenig Zeit und kann immer nur in Etappen mich damit beschäftigen, also lese ich Schrittweise. -so, dass ich die Materie verstehe.
Sollte ich einfach die UK einstecken und loslegen? Hätte nix dagegen, wenn ich nix weiter beachten muss.
Dann könnte ich dich aber keine 2 Durchgänge machen, oder macht DAS das System selbst?
In einem Ritt soll wohl nicht so gut sein
LG anhaltmike
System teilt update selber !
Habs weiter oben (01.09.) beschrieben!
Ähnliche Themen
update-anhaltmike
Bin echt "konfuz".
(hatte mich in o.g. Posts verschrieben. Die Dateien sind tatsächlich *.gz, nicht *.bz)
1. Habib hat zwei autoinstall.Ist abgebildet. Hat Er Diese angepasst, weil 2 selbe Dateien können ja nicht in das Roh-Verzeichnis geschrieben werden? - Deswegen dachte ich, dass zwei manuelle Durchgänge nötig sind mit einer jeweils angepassten autoinstall.Ist.
1.1.) Lizenz&Maps
und dann
1.2.) Sprachdatei für Nav.
2. Es könnte natürlich auch sein, dass man EINE autoinstall.Ist erstellt, in der folgende Zeilen stehen:
a) "ITEM1" und "OPEN1", was Lizenz-Datei beinhaltet (14G424)
b) "ITEM2" und "OPEN2", was die Maps-Datei beinhaltet (14G421)
c) "ITEM3" und "OPEN3", was dann zuletzt die Language/Nav-Datei beinhaltet (14G422)
3. Ich habe mal die UK autoinstall.Ist am PC geöffnet. Ha ist von HB5T-14G386 die Rede. Ich gehe mal davo aus, dass ich trotzdem Alles so lassen kann, weil die 14G386 in Habibs Erläuterung keine Rolle spielt. Dennoch sagt Habib:
"Versionsdifferenzen (JL7T/JR3T/1U5T) sind zu vermeiden, zumindest solange bis Karten installiert sind" HB5T steht eigentlich für ne 2er-Version.
4. In der UK-autoinstall.Ist ist von einer Version GB5T die Rede. Davon hab ich noch nix gehört, sollte doch iO sein.(?).
---so easy ist DAS Alles nicht---
Ich denke salopp gesagt ehrlich darüber nach, wirklich einfach die komplett heruntergeladene UK-Version zu installieren. Hoffe dann, dass ich keinen Murks damit mache. (Für Einige nen Klacks, für mich "Schisser" ne echte Herausforderung, DER ich mich ja stellen möchte, aber auch verstehen möchte)
zZ entpackt mein Rechner noch die Dateien auf den 64GB exFat-Stick. Werde vermutlich noch heute das Update machen und hoffen, dass eben das mit der Reihenfolge auch SO hinhaut. Ich werde also nix anpassen oder verändern, sondern einfach darüberbügeln.
Von einem echten Unfall beim Updaten habe ich auch noch nix gelesen, also drücke ich mir die Daumen...grrr.
(vermutlich denke ich zu kompliziert)
LG anhaltmike
UK autoinstall.Ist:
; SYNC3 Consumer Appplication Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.0.18025_PRODUCT]
Item1 = HB5T-14G386-TJA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TJA.tar.gz
Item2 = JR3T-14G424-BC
Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G424-BC.tar.gz
Item3 = JR3T-14G421-BC
Open3 = SyncMyRide\JR3T-14G421-BC.tar.gz
Options = Delay
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = JR3T-14G421-BC
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G421-BC.tar.gz
Item2 = JR3T-14G422-BC
Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G422-BC.tar.gz
Item3 = GB5T-14G386-AA
Open3 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
Update-anhaltmike...
Juhuuu - Es hat geklappt.
Ich versuche weitgehend meinen Werdegang des Updates num Nachvollziehen aufzuschreiben. Dies ist der Vorgang, wie ich ihn durchgeführt habe.
Vor ca. 9 Monaten hatte ich auf der deutschen Ford-Seite meine VIN eingegeben (am PC) und das Update auf meinen Ford Grand C-Max eingespielt.
https://www.ford.de/.../update#/
Dabei wird eine gepackte Datei heruntergeladen (glaube, es waren 2,x GB).
Dies ist dann die Sync3 3.0 mit der Build 18025 gewesen.
Hatte nen USB-Stick 2.0 mit LED (so sieht man den Zugriff) verwendet. Mein Windows10-Rechner hat dann die Datei auf den Stick entpackt. Es ist ein Verzeichnis drin mit den Sync3 Dateien (SyncMyRide). Im Roh-Verzeichnis war eine autoinstall.Ist und eine weitere Datei namens DONTINDX.MSA.
Das Entpacken dauert dann ne Weile.
Wenn der Stick fertig ist, runter zum Auto, anlassen, warten bis Sync3 fertig geladen ist.
In meinem GrandC-Max habe ich den linken USB-Anschluss auf der Fahrerseite verwendet. Dass eine Systemaktualisierung stattfindet, wird im Display angezeigt.
Nun habe ich die Start/Stopp deaktiviert und es mir gemütlich gemacht.
Sollte die Info am Tacho angezeigt wird, einfach die Kupplung betätigen.
Im Sync3-Dysplay wird genau gesagt, wie zu verfahren ist. Ich weiß nicht mehr genau, ob das Update auch selbsständig in 2 Schritten durchgeführt wird, aber wenn, dann wird es auch gesagt. Vielleicht war es auch nur ein Schritt. Denke aber, dass es Zwei damals waren. Kann, wie gesagt nix passieren, wird angezeigt.
Sollte der erste Durchgang vollzogen sein, was 30 oder auch 40 Minuten dauern kann, Auto ausschalten, aussteigen, verschliessen und 5 Minuten draußen warten (der Stick muss dann auch eingesteckt bleiben.
Dann wieder einsteigen und den Motor starten, Sync3 fährt hoch und meldet, dass ein weiteres Systemupdate eingespielt wird. Auch Dies kann jetzt wieder 30-40 Minuten dauern.
Wenn dann Alles eingspielt ist wird am Display auch angezeigt, dass das Update erfolgreich installiert wurde und der USB-Stick abgezogen werden kann. Erst dann abziehen und das Auto verschliessen, 5 Minuten warten, Auto starten und dann ist die Version 3.0 eingespielt. Dies kann man in den Einstellungen zum Sync3 ablesen: Sync3, Vers. 3.0, Build 18025.
Diese Version 3 ist notwendig für die Installation der F7 Karten.
___
Von der UK-Seite habe ich das Update auf den PC gezogen.
https://www.ford.co.uk/.../update#/
Dies ist wieder eine gepackte Datei.
Diese auf einen exFat formatierten Stick (ich hatte einen 64GB 2.0 mit LED benutzt) entpacken (wie oben auch), Das Entpacken kann schon über eine Stunde dauern (bei meinem 2.0.er).
Habe nix verndert, auch nicht in der autoinstall.Ist.
Auto gestartet, Licht aus, Start/Stop deaktiviert und wieder links in den USB Port eingesteckt, nachdem Sync3 gestartet war.
Systemaktualisierung wird wieder angezeigt und hat 40 Minuten gedauert.
dann, wie oben beschrieben: Stick hängen lassen, Auto aus und verschliessen für 5 Minuten.
Dann wieder einsteigen, Motor an, Start/Stop deaktivieren.
Nach dem Start wird wieder angezeigt, dass ein Systemupdate eingespielt wird.
Es ist Alles auf deutsch geschrieben und nachvollziehbar. Es dauert im zweiten Durchgang 50 Minuten. Ich lass den Motor laufen-sind nur 0,5L/h. Die Batterie könnte sonst vielleicht zu sehr belastet werden.
Dann steht, dass das Update fertig ist und der USB-Stick abgezogen werden kann. In den Einstellungen sind noch die alten Daten gelistet und wird bei Neustart erst aktualisiert.
Ich verschliesse wieder für 5 Minuten das Auto. Nach dem Start ist die Info zum Sync3 auf Vers. 3.0 Build 18025 geblieben, aber die Karten sind nun F7.
Mit den Benzel-Diagnostics kann man die Versionsdateien für App, Maps, Gracenote usw abfragen.
Ich mach das so:
FM-Sender einstellen, erst CD-Auswurf-Taste gedrückt halten und Seek-rechts zusätzlich drücken.
Nach ca 3-5 Sekunden erscheint das Menü und man kann den Test abbrechen.
Dan wechselt man über APIM diagnostics in die IVSU Versions.
Hier wird dann die Tabelle aufgeführt.
Bei mir sind jetzt alle Dateien in der Version JR3T abgelegt, was auf ein aktuelles und homogenes Sync3 Vers. 3.0 schließt.
Ich danke allen oben schon gedankten ForenUsern, wie Turnier, meute und gnagflow749, die mir hilfreich und ausdauernd zur Seite standen und auch Habib vom Nachbar-Forum (mondeo.mk5-Forum).
Der "Schisser" hatte zu viel Schiss und hat sich viel zu viele Gedanken gemacht.
(allerdings ließt man auch immer wieder: warum hast Du nicht gefragt, oder warum hast Du Dies oder Jenes so gemacht. Genau DAS wollte ich vermeiden, genau wie den peinlichen Besuch beim FFH, weil man irgend Etwas nicht bedenkt)
Nochmals - "Vielen Dank" an Alle. Und für den einen oder anderen weiteren Schisser vielleicht doch ein sicherer Leitfaden.
LG von anhaltmike aus Dessau
(In der Bilderansicht steht links oben die Bedeutung)
Hab jetzt auch die Tage das F8 Kartenupdate erfolgreich mit dem Verlauf (2 Posts vorher) durchgeführt.
32 GB mit USB 2.0. hat fast 2 Stunden gedauert.
LG anhaltmike
Hallo
Beim Aufruf der Ford Update Seite kann ich nur das Updarte für Sync 3 (18025) runterladen.
Das soll ich insttallieren und die Logdatei hochladen. Das habe ich aber schon im Mai 2018 gemacht und die Logdatei
an Ford geschickt.
Ich hab den Stick von damals nicht mehr. Habe mir aber eine .xml datei kopiert von der ich heute glaube, dass das die Logdatei war. Die hab ich an nochmal an Ford als Quittung geschickt, wurde auch akzeptiert aber zum Kartendownload komme ich immer noch nicht.
Hat jemand eine Idee wie ich an das Kartenupdate F8 kommen kann.
Genau! Da habe ich auch geladen.
Zip-Datei geladen und auf den Stick entpackt.
Nix modifiziert.
Dann das Update installiert.
In den Ordner mit den eigentlichen Dateien (hab den Namen vergessen) war keine xml-Datei.
Während dem Update im Auto wurde die xml-Datei Datei aktuell geschrieben.
Bin dann wieder auf die Ford.uk-Seite. Da war kein "Datei hochladen"-Button.
Also habe ich "Update herunterladen" erneut geklickt. Dann kam "Datei hochladen", was ich auch gemacht habe.
Dauert ungefähr 10 Sekunden, dann kommt: Update fertig durchgeführt oder so ähnlich.
Dann habe ich das "Update herunterladen" abgebrochen.
Also in den von Dir durchgeführten Update-Stick ist deine aktuelle xml-Datei.
Diese kannst Du auch später hochladen (wie eben beschriebenen).
LG anhaltmike
Hallo, bin neuer GCM Besitzer 1.5l EcoBoost Automatik Bj.2018(mein erster Ford) und wolltze kurz Fragen ob man im Sync Bildschirm sehen kann welche Firmware aktuell drauf ist und weche Versionsnr. hat die Aktuelle SW?
Findest Du in den Einstellungen.
LG anhaltmike
Also ich hab nun die aktuellste FW drauf. Einen grossen Unterschied zur vorherigen konnte ich nicht feststellen ausser das mir Carplay nun im unteren Reiter mitangezeigt wird. Wovon ist es eigentlich abhängig ob die Klima Steuerung im Display mit angezeigt wird? Selber hab ich die 2 Zonen Klimaautomatik (Sitzheizung, Lenkradheizung...)und ich hätte mir in meiner Naivität gedacht mir wird im neuen Update die Klima dann ebenfalls im Display angezeigt um sie zu steuern, so wie ich es in einigen YT Videos gesehen habe