ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. F57 Ölwechsel zwischendurch ja nein?

F57 Ölwechsel zwischendurch ja nein?

MINI Cabrio F57
Themenstarteram 4. April 2022 um 11:40

Hallo an euch alle, ich hätte gerne mal eine Meinung der Bubble:

Ich fahre seit 6 Monaten einen F57 (2.0, 192 PS) aus 1. Hand, BJ 7/2019, KM-Stand 15450, gekauft habe ich ihn mit 9800 KM. Letzter Ölwechsel "zwischendurch" war bei 8400 KM vom Vorbesitzer in Fachwerkstatt durchgeführt worden. Nächter Service wäre fällig in 21.000 KM oder 5/2023. Das Ding hat noch einen Serviceplan-Vertrag inkludiert bis 06/2014. Pro Jahr fahre ich vielleicht maximal 10.000 Km. Nun hab ich überlegt, gönne ich ihm einen Öl- und Filterwechsel, da es bis 5/24 noch etwas hin ist? Könnte ja nicht schaden dachte ich mir. Hier in Berlin nachgefragt:

Bei der BMW Mini Niederlassung Berlin soll der Öl- und Filterwechsel 523,xx € kosten. (Ich habe richtig hingehört und nochmal nachgefragt, die Summe stimmt...)

Bei BMW N**zg**, 400 Meter weiter möchte man für den Öl- und Filterwechsel 324,xx €.

Was soll ich eurer Meinung nach tun: Warten bis 5/23, bis der Service fällig wird, "bezahlt" ist er ja sozusagen schon...

Einen Öl- und Filterwechsel zwischendurch in der BMW/Mini Fachwerkstatt durchführen lassen?

Mit der Kiste in eine Servicekette (*TU) oder sonstwo (freie Werkstatt) hinfahren und es machen lassen?

Oder einfach gar nichts machen lassen und bis zum fälligen Serviceintervall weiterfahren?

Im voraus schon mal vielen Dank für eure Meinungen.

Mit vielen Grüßen aus Berlin an euch...

Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 7. April 2022 um 7:42

...vielen Dank an euch alle für eure Meinungen, Empfehlungen und das ihr euch die Zeit genommen habt, mir so ausführlich zu antworten!

Ich habe mich daher entschlossen,

- einen Zwischendurch-Öl-und Filterwechseln machen zu lassen,..

- BMW/Mini dafür nicht unangemessen viel zu viel Geld in den Rachen zu werfen...

- Öl und Filter gem. BMW Spezifikation verwenden zu lassen...

- den Öl- und Filterwechsel nicht in die Historie des Fahrzeugs eintragen zu lassen.

Mit vielen Grüßen und vielen Dank aus der verrückten Hauptstadt...

Werner

Die heutige öle sind so gut (5W30. Syntetik) so das ein ölwechsel im 10 000 km Interwall vollkommen reicht !

Jan

Ich würde alle zwei Jahre oder 15000 km je nachdem was früher ankommt Öl wechseln. Da wir so wenig fahren, tue das wahrscheinlich alle zwei Jahre. Nur den allerersten Ölwechsel plus Filter vom Bestellfahrzeug würde ich bereits nach 3000 km tun, ohne Eintragung in Serviceheft.

Fahr einfach zu MacOil. Ist ohne Termin, dauert 15min und kostet inkl. Öl/Filter ca. 100€.

Mache ich mit den Fahrzeugen meiner Frau immer.

VG,

Andi

Themenstarteram 7. April 2022 um 15:15

Zitat:

@phobiestar schrieb am 7. April 2022 um 16:59:23 Uhr:

Fahr einfach zu MacOil. Ist ohne Termin, dauert 15min und kostet inkl. Öl/Filter ca. 100€.

Mache ich mit den Fahrzeugen meiner Frau immer.

VG,

Andi

..nur mal eine Frage zum Verständnis dazu: McOil schreibt ja, das sie es absaugen. Bei Fahrzeugen mit einem Ölmesstab leuchtet mir das ja ein. Der F57 hat aber keinen. Wie machen sie es da?...

die lassen das Öl ab.

Zitat:

Mache ich mit den Fahrzeugen meiner Frau immer.

VG,

Andi

Und mit Deinem Fahrzeug?:confused:

Zitat:

..nur mal eine Frage zum Verständnis dazu: McOil schreibt ja, das sie es absaugen. Bei Fahrzeugen mit einem Ölmesstab leuchtet mir das ja ein. Der F57 hat aber keinen. Wie machen sie es da?...

Eine alte Regel sagt: Folge dem Geld.

Es gibt Sportwagen bei denen absaugen nicht bedeutete, dass man 6 Stunden das Fahrzeug zerlegt. Daraus entstand ein Trend, weil plötzlich saugten sich genial schnell auch Ottos Normalo-Autos damit, ohne Bücken, schmutzige Hände. Gleicher Preis weniger Arbeit, genial.

Nur dass man bei den Sportwagen 9 Liter Motoröl alle 4-6-10.000 km herausholt und es schnurtz piep egal ist ob der Ölwechsel 500 oder 2.500€ kostet.

Zitat:

@tresher schrieb am 7. April 2022 um 17:15:14 Uhr:

Zitat:

@phobiestar schrieb am 7. April 2022 um 16:59:23 Uhr:

Fahr einfach zu MacOil. Ist ohne Termin, dauert 15min und kostet inkl. Öl/Filter ca. 100€.

Mache ich mit den Fahrzeugen meiner Frau immer.

VG,

Andi

..nur mal eine Frage zum Verständnis dazu: McOil schreibt ja, das sie es absaugen. Bei Fahrzeugen mit einem Ölmesstab leuchtet mir das ja ein. Der F57 hat aber keinen. Wie machen sie es da?...

Wie kommst du darauf? Die schreiben sie saugen NICHT ab.

Themenstarteram 8. April 2022 um 3:48

Zitat:

@phobiestar schrieb am 7. April 2022 um 21:55:49 Uhr:

Zitat:

@tresher schrieb am 7. April 2022 um 17:15:14 Uhr:

 

..nur mal eine Frage zum Verständnis dazu: McOil schreibt ja, das sie es absaugen. Bei Fahrzeugen mit einem Ölmesstab leuchtet mir das ja ein. Der F57 hat aber keinen. Wie machen sie es da?...

Wie kommst du darauf? Die schreiben sie saugen NICHT ab.

Mea maxima culpa. Ich hatte das irgendwo gelesen, aber du hast recht. Ich habe noch mal recherchiert und ja, es ist die Ablassschrauben/Grubenmethode. Somit kommen sie für mich als Alternative in Frage. Ich danke dir für deinen Kommentar...

 

Themenstarteram 9. April 2022 um 13:51

...so um euch noch einen lesenwerten Abschluß der Geschichte zu geben, deshalb:

Wie ging es weiter?

Einen Termin gestern bei ATU gemacht. Ausdrücklich gesagt, ich möchte einen "Öl- und Filterwechsel" , obwohl der nächste Service erst in 7/2023 ansteht, weil der letzte Wechsel 1 Jahr her ist (knapp 9000 KM) und das Fahrzeug häufig auch im Kurzstreckenverkehr bewegt wird. Alles nickte. Als ich den Wagen eine Stunde später abholte, sagte man mir, der "Meister" war der Meinung, das wäre jetzt nicht nötig und man hat nix gemacht. Auf meine Bemerkung, das ich das entscheide, bezahle und wünsche und nicht der Meister und auf meinen Frage, ob ich jetzt einen Vormund habe, erhielt ich nur Schulterzucken und der Mitarbeiter bei der Annahme/Ausgabe, sagte gar nix dazu. Dafür war es umsonst ..und kostenlos :-).

eute früh dann also zu MacOIL, keine Wartezeit, supernett, 15 Minuten, 115 €. Danke noch mal für die Empfehlung.

Mit vielen Grüßen aus der verrückten Hauptstadt.

115 € mit Öl und Filter? Oder Öl selbst gebracht? Allein das Öl kostet bei BMW schon ca. 35€ L.

Themenstarteram 9. April 2022 um 14:12

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 9. April 2022 um 16:05:58 Uhr:

115 € mit Öl und Filter? Oder Öl selbst gebracht? Allein das Öl kostet bei BMW schon ca. 35€ L.

...ja, 115 € mit Original Mann Filter.

Verwendet wurden 5,2 Liter 5W-30 Shell Helix Ultra ECT C3 von macOIL. Es hat die BMW/Mini Longlife 04 Freigabe.

Zitat:

@tresher schrieb am 9. April 2022 um 15:51:28 Uhr:

...so um euch noch einen lesenwerten Abschluß der Geschichte zu geben, deshalb:

Wie ging es weiter?

Einen Termin gestern bei ATU gemacht. Ausdrücklich gesagt, ich möchte einen "Öl- und Filterwechsel" , obwohl der nächste Service erst in 7/2023 ansteht, weil der letzte Wechsel 1 Jahr her ist (knapp 9000 KM) und das Fahrzeug häufig auch im Kurzstreckenverkehr bewegt wird. Alles nickte. Als ich den Wagen eine Stunde später abholte, sagte man mir, der "Meister" war der Meinung, das wäre jetzt nicht nötig und man hat nix gemacht. Auf meine Bemerkung, das ich das entscheide, bezahle und wünsche und nicht der Meister und auf meinen Frage, ob ich jetzt einen Vormund habe, erhielt ich nur Schulterzucken und der Mitarbeiter bei der Annahme/Ausgabe, sagte gar nix dazu. Dafür war es umsonst ..und kostenlos :-)

Auweia, soviel zur Kompetenz und Kundenfreundlichkeit bei ATU!

.... eigentlich war es maximale Kompetenz und Kundenfreundlichkeit! ... aber wie einige es machen ist egal, es wird alles negiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. F57 Ölwechsel zwischendurch ja nein?