Preis für Ölwechsel

MINI Cabrio F57

Ich habe gerade ein "Angebot" von meinem BMW/Mini-Händler hier in Berlin bekommen.

Ist das nur hier in Berlin so absurd?

Angebot
38 Antworten

Naja, netto geschätzt

- 1L Motoröl knappe €25,-

- 1 x Mikrofilter zirka €60,-

- Standardservice €30,-

plus Arbeitslohn & Steuer für beides.

Aber ab dem 5ten Jahr wird es 20% günstiger mit dem 5+ Programm, falls es bei Dir angeboten wird.

Zitat:
@tresher schrieb am 21. Mai 2025 um 23:13:09 Uhr:
Ich habe gerade ein "Angebot" von meinem BMW/Mini-Händler hier in Berlin bekommen.
Ist das nur hier in Berlin so absurd?

ist das das erste mal das Du in jüngerer Zeit (irgendein) Auto zum Markenhändler gebracht hast?

Das Wartungspaket für 3 Jahre ist dann isgesamt aber deutlich günstiger 🙂 ?

Ich bin ein Freund von MacOil/MrWash. Sehr fairer Preis (ca. 130€), schnell, Eintrag ins digitale Wartungsheft und verwenden die aktuell zugelassenen Öle.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Astradruide schrieb am 22. Mai 2025 um 13:05:01 Uhr:
ist das das erste mal das Du in jüngerer Zeit (irgendein) Auto zum Markenhändler gebracht hast?

Einmal schon vorher, aber ich hatte den Mini vom Vorbesitzer mit Service Incl. für insgesamt 5 Jahre übernommen und deshalb keine Kosten gehabt. Service incl. ist jetzt ausgelaufen.

Was erwartet du, das sind Premiumpreise mit wenig Wareneinsatz, entweder Pakete verlängern, oder freie Werkstatt

Zitat:
@sushis schrieb am 22. Mai 2025 um 19:02:59 Uhr:
Was erwartet du, das sind Premiumpreise mit wenig Wareneinsatz, entweder Pakete verlängern, oder freie Werkstatt

Das ist mir schon bewusst. Die Frage war eigentlich, ob hier in Berlin die Preise vielleicht einen "Hauptstadtzuschlag" haben.? Mein Interesse bezieht sich auf evtl. regionale Unterschiede der Vertragshändler.
Aber trotzdem Danke...

Also, Berliner vortreten ;)

Ich will ja nicht stänkern, aber McOil ATU und co Service ist nixht gleich Vertragshändler Service. Bei den freien drehen sie die Ablasschraube auf tauschen den Filter und frisches Öl rein. Das hat nichts mit Hersteller Service zu tun.

Speziell BMW Service ist meiner Erfahrung nach sehr gut. Da werden bekannte Serienfehler gerne mal unaufgefordert erledigt, Software Änderungen eingespielt und Rückrufe erledigt. Ich hatte schon 5 BMW und bei allen war das ein entspanntes kofschmerz freies Fahren 😉

Man sollte schon zwischen Service/Inspektion und Ölwechsel unterscheiden.

Bei ATU wirst Du einen Ölwechsel in Auftrag geben können, da wirst Du aber auch eine komplette Inspektion in Auftrag geben können. Bei McOil wird vermutlich keienr eine Stunde mit der Checkliste ums Auto rennen. Will heißen, McOil bietet keinen "Service" an. Das kann man auch bei Markenhändler bekommen "Nur Öl-/Filterwechsel bitte".

Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. Mai 2025 um 20:58:18 Uhr:
Bei den freien drehen sie die Ablasschraube auf tauschen den Filter und frisches Öl rein. Das hat nichts mit Hersteller Service zu tun.

Macht der Hersteller beim Ölwechsel auch nur oder ist es da das "feineres" Werkzeug? Wer solche Preise für so einfache Aufgaben zahlt, dem ist nicht mehr zu helfen. Wir hatten mal einen KV von 450€ für den Ölwechsel bekommen aber dankend abgelehnt.

Da ist immer abhängig von der Laufleistung oder Zeit etwas anderes mit dabei. Mal Innenraum Filter, mal Bremsflüssigkeit oder Getriebeöl.

Wenn so ein ATU gewartetes Auto einmal älter ist siehst du das sofort, verkeimte Innenraumfilter, rissige Schläuche etc etc

Mir haben sie bei BMW z.B. schon einmal unaufgefordert das Lenkgetriebe getauscht weil sie bemerkt haben dass es von innen nicht hörbare Geräusche gemacht hat.....

Irgendwann ist man bei einem älteren Mini an dem Punkt, wo die Inspektionskosten von BMW nicht mehr im Verhältnis zum Restwert stehen. Bei unserem Mini (6 Jahre alt) war die Kupplung defekt. KVA 3500€ bei 12000€ Restwert. Der Schrauber um die Ecke, der sehr oft gute Arbeit leistet, hat es für 1200€ gemacht. Natürlich versucht BMW seine Kunden zu halten, dafür zahlt man aber auch einen Stundensatz über 250€.

Der TE hat einen 5 Jahre alten Mini. Da gibt es keine Garantie mehr und beim Wiederverkauf ist entscheidend, dass der Ölwechsel teemingerzgemacht wurde und nicht wo!

Zitat:
@sPeterle schrieb am 23. Mai 2025 um 19:08:36 Uhr:
Da ist immer abhängig von der Laufleistung oder Zeit etwas anderes mit dabei.

ist es nicht, Ölwechsel ist und bleibt Ölwechsel. Nicht mit Service verwechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen