F40-Wartezimmer
Hallo,
auf Anraten der Mods splitte ich jetzt mal den Thread 1er 2019 auf einzelne Themen auf um das neue F40-Forum zu füllen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:02:02 Uhr:
Es ist kein Mercedes, also nein.Das hat sich eher so ergeben. War nicht meine erste Wahl.
Lackierung wollte ich silber oder weiß jedoch kein Uni. Gibts beim M135 nicht. Mineralgrau hatte ich jetzt beim letzten. Und die Farben blau, rot, etc. gefallen mir nicht. So ist er schwarz geworden.
Die Niere mit dem riesen Rahmen in bronze oder was das ist sieht schrecklich aus. Daher das Performance Paket mit schwarzer Niere.
Innenausstattung hätte ich gern ein braunes Leder oder Stoff mit blauen Akzente gewollt, das mochte die Frau aber nicht. Als Ergebnis kam dann eben alles schwarz.Gruß
Tud
Lass Dir nix von GTC erzählen - der ist hier überwiegend schulmeisterisch unterwegs u. nervt.
Ganz in schwarz ist klasse - Glückwunsch dazu!🙂
2414 Antworten
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:07:52 Uhr:
@Fastdriver-250
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:07:52 Uhr:
Zitat:
Des Weiteren ist der Kundenstatus von nicht unerheblicher Bedeutung: Ein Chefarzt oder ein gut situierter Privatier wird wohl allein zur Wahrung seines Ansehens nicht so hart verhandeln, wie ggf. ein normaler Angesteller.
Meiner Erfahrung nach ist das ein gewaltiger Irrtum.In der Regel besitzt das Geld diese Art von Klientel - nicht umgekehrt.
Oder wie war das gemeint?
Nur soviel: Von nichts kommt nichts. 😉
Ich habe die Erfahrungen gemacht, je mehr Geld jemand hat, desto geiziger ist der jenige.
Gerade die verhandel so, als hätten sie kein Geld.
Andere Weisheit: vom Geldausgeben ist noch niemand reich geworden. Gerade Leute, die beruflich regelmäßig verhandeln, tun das wohl auch privat. Jemand, der viel Geld besitzt oder verdient, hat in aller Regel auch gute Verhandlungserfahrung.
Ähnliche Themen
da muss ich widersprechen..
Es gibt eine menge Leute, die mit "Geld ausgeben" sogar steinreich geworden sind ... war halt zum GLÜCK nicht ihr Geld 😁😎
Kann mich nun auch ins Wartezimmer begeben 🙂
Heute unterschrieben. Der M135i mit folgender Konfiguration https://configure.bmw.de/de_DE/configid/d3h5v3y4/F40 ersetzt meinen 120i.
Das Auto hole ich Ende Juni in der BMW Welt ab. Dauert zwar noch, dafür eine lange Vorfreude.. ich freu mir!!! 🙂
Zitat:
@Ale19 schrieb am 27. Dezember 2019 um 13:01:14 Uhr:
Kann mich nun auch ins Wartezimmer begeben 🙂
Heute unterschrieben. Der M135i mit folgender Konfiguration https://configure.bmw.de/de_DE/configid/d3h5v3y4/F40 ersetzt meinen 120i.Das Auto hole ich Ende Juni in der BMW Welt ab. Dauert zwar noch, dafür eine lange Vorfreude.. ich freu mir!!! 🙂
Genau der gleiche „Werdegang“ wie bei mir :-) Das Warten lohnt sich, Glückwunsch!
Zitat:
@Ale19 schrieb am 27. Dezember 2019 um 13:01:14 Uhr:
Kann mich nun auch ins Wartezimmer begeben 🙂
Heute unterschrieben. Der M135i mit folgender Konfiguration https://configure.bmw.de/de_DE/configid/d3h5v3y4/F40 ersetzt meinen 120i.
Du verzichtest auf die adaptiven LED-Scheinwerfer?
Ja fahr eher selten in der Nacht und kenn die adaptiven LED aus dem 5er. Werde dort ständig angeblendet.
So ich kann mich hier jetzt auch eintragen. Haben am 23.12. für meinen neuen M135i und den neuen X3 meiner Frau unterschriebenen.
Der 135i ersetzt meinen Golf Highline 1,5 TSI.
Voraussichtliche Lieferung März/2020. ( war ein vorbestellter Wagen in der Pipeline) Hoffe dat das mal so alles klappt. Wäre so eine kurze Wartezeit.
Hier meine Konfi.
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/s0q6x1g8/F40
Guten Morgen,
hab jetzt einen 118i mit Vollausstattung (knapp 49tsd Brutto) bestellt. Was zahlt ihr da an Versicherung?
Hab eben mal bei meinen Versicherungsmakler angefragt, sagte mir ca. 1600€/Jahr bei Vollkasko und das ganze Programm. War da ganz aus dem Häuschen weil ich für meinem M5 F90 1900€/Jahr Vollkasko zahle. Ist das bei euch genauso im dem Bereich? Hab das Gefühl der will mich verarschen ^^
Die Beitragssumme sagt nicht viel aus, weil es darauf ankommt welche Schadensfreiheitsklassen man hat, die Höhe der Selbstbeteiligung und wie hoch die Versicherungssummen sind.
Auch sind die Beitrage Regionalklassen unterschiedlich.
Wenn man sich die Typenklassen anschaut kann der Vergleich 118i und M5 nicht stimmen.
Ich zahle zukünftig für meinen M135i 830€ im Jahr und der ist bei meiner Versicherung schon Sonderrisiko auf Grund der hohen Typklassen. Mein Golf liegt bei 430€, aber wie mein Vorredner schon schrieb, kommt immer auf die SF Klasse an und die Höhe der Selbstbeteiligung in TK und VK.