F40-Wartezimmer

BMW 1er F40

Hallo,
auf Anraten der Mods splitte ich jetzt mal den Thread 1er 2019 auf einzelne Themen auf um das neue F40-Forum zu füllen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tud3006 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:02:02 Uhr:


Es ist kein Mercedes, also nein.

Das hat sich eher so ergeben. War nicht meine erste Wahl.
Lackierung wollte ich silber oder weiß jedoch kein Uni. Gibts beim M135 nicht. Mineralgrau hatte ich jetzt beim letzten. Und die Farben blau, rot, etc. gefallen mir nicht. So ist er schwarz geworden.
Die Niere mit dem riesen Rahmen in bronze oder was das ist sieht schrecklich aus. Daher das Performance Paket mit schwarzer Niere.
Innenausstattung hätte ich gern ein braunes Leder oder Stoff mit blauen Akzente gewollt, das mochte die Frau aber nicht. Als Ergebnis kam dann eben alles schwarz.

Gruß
Tud

Lass Dir nix von GTC erzählen - der ist hier überwiegend schulmeisterisch unterwegs u. nervt.
Ganz in schwarz ist klasse - Glückwunsch dazu!🙂

2414 weitere Antworten
2414 Antworten

Zitat:

@Conni60 schrieb am 14. Juli 2022 um 22:04:30 Uhr:



Zitat:

@fcpitter09 schrieb am 14. Juli 2022 um 14:30:57 Uhr:


Endlich eingefahren
Da macht das fahren noch mehr Spaß
Geht gut ab schade mit dem 250er Begrenzer

Woow, der sieht toll aus.

DANKE

Das Einwirken meines Händlers auf BMW hat doch noch etwas bewirkt. Mein 128ti ist nach der fünften Verschiebung nun zwei Wochen vorgezogen worden, jetzt wieder auf Status 112 und wird VERBINDLICH in KW32 gebaut.
Ich habe dem Händler signalisiert, dass der Rücktritt vom Kaufvertrag erstmal ausgesetzt ist, er meine Schreiben behalten soll, wir es aufgrund der Zusicherung von BMW nochmal die drei Wochen laufen lassen und ich mich Mitte KW32 nach der VIN erkundige. Sollte BMW entgegen der Zusicherung sich nicht daran halten, bleibt es beim Rücktritt. Also letzte Chance...

Auch mal positive Nachrichten von einem 128ti-Besteller. Ich kann meinen Ende November bestellten 128ti in den nächsten zwei Wochen abholen.

Viel Glück.
Wir hatten unseren 128 Ti Ende September 2021 bestellt und Lieferung wurde jetzt auf KW 33 verschoben.
Ich glaube es erst wenn das Auto beim Händler steht.
Jegliche Aussagen bezüglich Liefertermins von BMW kann man nicht mehr für ernst nehmen.
Die Händler tun mir nur leid die das ausbaden müssen.

Ähnliche Themen

Ich habe heute auch einen Anruf meines Händlers bekommen. Mein im Dezember bestellter M135i ist wohl produziert und auf dem Weg zu Händler, in ca. 2 Wochen soll ich ihn abholen können. Ich bin gespannt

Meiner sollte eigentlich morgen beim Händler eintreffen. Aber nun gibt es wohl eine Auslieferungssperre. Allerdings hat BMW anscheinend noch nicht bekannt gegeben, aus welchem Grund.. Also doch nochmal abwarten, wie es aussieht.

Tja, was soll ich sagen.
Anfang Mai Bestellung aufgegeben, gestern die Nachricht erhalten dass das Fahrzeug übernächste Woche übergeben werden kann.

Ist allerdings ein Firmenwagen, inwiefern sowas (positiven) Einfluss auf die Lieferzeit hat (Rahmenverträge usw), keine Ahnung.

Hallo,
ende März bestellt kommenden Donnerstag Übergabe.
118i

mkbg aus Ratingen
Hans

Wie am 15.07.2022 gepostet, wurde aus den verbindlichen und ach so tollen Versprechungen von BMW, meinen 128ti in KW32 (diese Woche) zu bauen, wieder nix. Mein Verkäufer, der mir mittlerweile sehr leid tut, weil ich ja nicht der Einzige bin, den er immer wieder aufs Neue vertrösten muss, gab mir Heute die Info, dass die Zusage von vor drei Wochen nun nichts mehr wert ist.
Mein 128ti soll jetzt erst im Nov/Dez 2022 gebaut werden. Ende offen. Das wären im günstigsten Fall 13 Monate nach der Bestellung und die sechste Verschiebung. Für einen 1er. Und 100% sicher ist es ja auch nicht. Jetzt ist mal gut, ich komme aus dem Kaufvertrag raus.
Leider kann mir mein Händler nix Adäquates anbieten.

Habe aber schon einen M135i oder 220i Coupe M-Sport (G42) Lagerwagen mit passender Ausstattung bei einem anderen Händler "an der Angel". Es geht nur noch um die Modalitäten.
Verabschiede mich daher nach 10 Monaten Wartezeit für nix. Viel Glück euch allen.

Das ist ja Wahnsinn
Gut das ich es damals so gemacht habe den mein bestellter 128ti soll jetzt auch erst im Januar kommen

wann hast du Bestellt?

Zitat:

@fcpitter09 schrieb am 11. August 2022 um 12:13:13 Uhr:


Das ist ja Wahnsinn
Gut das ich es damals so gemacht habe den mein bestellter 128ti soll jetzt auch erst im Januar kommen

Juli 2021

Wie kann man eigentlich was anfragen? Ich bin nach wie vor sehr naiv und denke, dass mein 120i pünktlich im November kommt.

Ich weiß gar nicht mehr wann ich bestellt habe. Anfang des Jahres irgendwann

Zitat:

Habe aber schon einen M135i oder 220i Coupe M-Sport (G42) Lagerwagen mit passender Ausstattung bei einem anderen Händler "an der Angel". Es geht nur noch um die Modalitäten.
Verabschiede mich daher nach 10 Monaten Wartezeit für nix. Viel Glück euch allen.

Hattest du nicht damals deinen M135i abgegeben?

@Ale19:
Gut erkannt!

Ja, den M135i habe ich im Oktober 2021 an den Händler zu einem sehr sehr guten Kurs verkauft, bei dem ich den 128ti bestellt hatte. Der M135i hatte die EZ 12/2019. In den 22 Monaten bin ich gerade mal 6000km gefahren.
Wegen Corona und 100% Homeoffice bin ich teils wochenlang nicht zum Fahren gekommen, hatte fast ständig das Batterieladeerhaltungsgerät dran. Da meine Frau ja auch noch ein Auto hat, stand er sich fast nur die Reifen platt.

Da Ende Oktober 2021 die unverbindlichen Lieferzeiten ja noch halbwegs überschaubar waren und auch mein Händler davon ausging, das klappt schon bis Ende März, spätestens April 2022, habe ich den 128ti bestellt. 265 PS "reichen" ja auch. Tja, konnte ja keiner ahnen, dass Putin rumballern will, sich das europaweit auf die Lieferketten auswirkt und ungewiss ist, wann mein 128ti letztlich gebaut wird.

Die berufliche Situation hat sich nun auch bei mir wieder verändert. Seit April 2022 habe ich 50% Homeoffice und 50% Anwesenheitspflicht. Dies gilt nun auch außerhalb der Pandemie. Seitdem muss ich schauen, wie ich zur Arbeit komme. Brauche halt Verlässlichkeit und einen fahrbaren Untersatz. Es wird wohl auch kein vollständiger Lockdown mehr kommen, dass können sich Politik und Wirtschaft nicht mehr erlauben.

Wäre von vorneherein klar gewesen, mein 128ti kommt erst in einem Jahr oder später, hätte ich eventuell erst gar nicht bestellt, oder zumindest gleich ein Auto-Abo abgeschlossen. Aber diese mehrfachen monatlichen Verschiebungen und keine klaren Aussagen, nervten.

Eigentlich wollte ich jetzt weiter nach einem 128ti Ausschau halten, hatte in mobile.de auch schon sechs Fahrzeuge geparkt. Allerdings war/ist, wenn man aktuell reinschaut kaum bis gar kein preislicher Unterschied zum M135i zu erkennen, wenn man ein Fahrzeug mit 0 km sucht. Viele angefragte Verkäufer kommen einem überhaupt nicht entgegen, weil sie es aktuell nicht nötig haben.

Gestern habe ich nach einem guten und fairen Verhandlungsprozess, in dem der Verkaufsleiter auch mit eingebunden wurde, den Kaufvertrag für einen verfügbaren neuen M135i in Saphirschwarz unterschrieben. Abholung am 19.08.2022, also in einer Woche. Eckdaten: Alcantara M-Sportsitze, 554M Felgen in 18 Zoll, usw. Ausgeschrieben war er für knapp 56900 Euro. Verhandelt und bei 49900 Euro zugeschlagen. Es wird noch ein Kofferraumboden besorgt, da der M135i das Performance Paket hat, wo das Ding fehlt.

Klar bereue ich im Nachgang den 2019er M135i verkauft zu haben. Der hatte mal 48750 Euro gekostet. Im Verhältnis zu damals, rechnet man übliche Preissteigerungen etc. mit ein, ist der neue MY22/M135i im Vergleich "gerade mal" 1150 Euro teurer. Bin mal auf die beworbenen Änderungen am Fahrwerk und Auspuffsound gespannt, habe ja dann den direkten Vergleich zu damals.

Freue mich.

Beispielbild:

9b1e2f5d-0e84-4dfd-8c2b-f9fb737912db
Deine Antwort
Ähnliche Themen