F40-Wartezimmer
Hallo,
auf Anraten der Mods splitte ich jetzt mal den Thread 1er 2019 auf einzelne Themen auf um das neue F40-Forum zu füllen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:02:02 Uhr:
Es ist kein Mercedes, also nein.Das hat sich eher so ergeben. War nicht meine erste Wahl.
Lackierung wollte ich silber oder weiß jedoch kein Uni. Gibts beim M135 nicht. Mineralgrau hatte ich jetzt beim letzten. Und die Farben blau, rot, etc. gefallen mir nicht. So ist er schwarz geworden.
Die Niere mit dem riesen Rahmen in bronze oder was das ist sieht schrecklich aus. Daher das Performance Paket mit schwarzer Niere.
Innenausstattung hätte ich gern ein braunes Leder oder Stoff mit blauen Akzente gewollt, das mochte die Frau aber nicht. Als Ergebnis kam dann eben alles schwarz.Gruß
Tud
Lass Dir nix von GTC erzählen - der ist hier überwiegend schulmeisterisch unterwegs u. nervt.
Ganz in schwarz ist klasse - Glückwunsch dazu!🙂
2414 Antworten
Zitat:
@berlin118d schrieb am 23. November 2021 um 16:18:42 Uhr:
Ich habe heute die Info erhalten, dass mein bestellter 120i nun tatsächlich früher kommen soll. Letzter Stand war KW 3/22, neuer Stand ist KW 50/21. Mal schauen, ob es dabei bleibt.
Ich habe auch noch einmal nach den Adaptiven Scheinwerfern (ohne Shadow) gefragt, weil sie ja noch immer konfigurierbar sind. Die Aussage dazu war, dass sie zwar bestellbar sind, aber für diese Bestellungen aktuell keine Einplanungen erfolgen.
Liefertermin wäre ja toll für Dich
Scheinwerfer ohne Shadow ist natürlich Mist
Aber vielleicht bekommst du sie ja doch noch
Zitat:
Liefertermin wäre ja toll für Dich
Scheinwerfer ohne Shadow ist natürlich Mist
Aber vielleicht bekommst du sie ja doch noch
Nee, kein Mist, ich wollte die eh nicht mit Shadow weil sie mir nicht gefallen. :-) Mir ging es nur um die Adaptiven Scheinwerfer. Die hätte ich schon gern gehabt, allerdings habe ich auch keine Lust mehr, dass sich dadurch wieder alles nach hinten verschiebt. Es ist Leasing, es ist nicht für immer. Letztendlich ist die Ausstattung auch so noch recht umfänglich und das Gefühl des Mangels wird nachlassen. ;-)
Zitat:
@berlin118d schrieb am 23. November 2021 um 16:18:42 Uhr:
Ich habe heute die Info erhalten, dass mein bestellter 120i nun tatsächlich früher kommen soll. Letzter Stand war KW 3/22, neuer Stand ist KW 50/21. Mal schauen, ob es dabei bleibt.
Ich habe auch noch einmal nach den Adaptiven Scheinwerfern (ohne Shadow) gefragt, weil sie ja noch immer konfigurierbar sind. Die Aussage dazu war, dass sie zwar bestellbar sind, aber für diese Bestellungen aktuell keine Einplanungen erfolgen.
Das hört sich doch erstmal gut an! Ich bin mal gespannt ob sich bei mir auch etwas tut! Ich gehe mal
Aber nicht davon aus! Habe bis hierhin einfach kein Glück gehabt 🙄 mein letzter Stand war laut AB unverbindlich Januar 2022 …
Ähnliche Themen
Scheinbar sind das jetzt die Tage des 120i … vielleicht wird meiner ja jetzt auch in den kommenden Tagen geboren :-)
Bin gespannt wann ich meinen abholen kann. Wartet nur noch auf den Zulassungsdienst, kann ja nicht ewig dauern dann.
Zitat:
@mkowalli1987 schrieb am 23. November 2021 um 21:08:58 Uhr:
Scheinbar sind das jetzt die Tage des 120i … vielleicht wird meiner ja jetzt auch in den kommenden Tagen geboren :-)
Kann mir das nicht vorstellen das sie den 120i bevorzugt bauen
Zitat:
@PeiPei schrieb am 25. November 2021 um 16:16:21 Uhr:
Auto da und jetzt dauert die Zulassung ewig.
Hoffentlich wird es nächste Woche was.
Oh Kacke Mann, ich fühle mit dir. Wünsche dir noch eine schnelle Bearbeitung .
Auf Seite 110 hatte beschrieben, das ich am 06.11.2021 einen 120i M-Sport bestellte. Die Bestellung war "Blind", da ich den F40 von meinem M135i schon kannte und aufgrund meines Fahrprofils nicht soviel Leistung benötige. Ich hatte mir beim Händler offen gehalten die Bestellung abzuändern, wenn ich es mir anders überlege.
Die gestrige Probefahrt mit einem 120i (178 PS) mit dem 7-Gang DKG Getriebe hat mich allerdings zweifeln lassen. Persönlich würde mir die Leistung ausreichen, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.
Da ich keinen digitalen Gasfuß habe und bewusst "smooth" hochbeschleunige, ist mir aufgefallen, das bei jedem Schaltvorgang die Zugkraftunterbrechung derart deutlich ausgeprägt ist, dass ich als Fahrer bei jedem Gangwechsel "nicken" musste. Hinzu kam, wenn man vom Gas geht und gleichbleibend rollen möchte, der Antrieb irgendwie von selbst "bremst". Also wie "rekuperiert".
Diese unschönen Fahrerlebnissse haben mich dazu bewogen meine 120i Bestellung umgehend abzuändern in einen 128ti. Laut den Auftragsdaten war das Werk Regensburg schon vorgemerkt, aber sonst noch nichts passiert.
Mein zuvor bestellter 120i M-Sport hatte einen Listenpreis vom 48600 Euro. Der neu bestellte 128ti ist sogar 50 Euro günstiger, da ich drei SA´s entfernt habe:
- Klimaautomatik / Es ist ja schon eine 1 Zonen Klimaautomatik verbaut, die 2 Zonen in meinem ehemaligen M135i hatte ich nie genutzt
- Driving Assistant / Das ist der Button neben dem Warnblinkschalter / Da ich diese Optionen ebenfalls deaktiviert hatte (Lenkradrüttellei, Wieder in die Spur ziehen, wenn man nicht blinkt, nervöser Auffahrwarner, etc.) fragte ich mich nach dem Nutzen, zumal neuerdings auch noch ein gelbes Dreieck in den Außenspiegeln wild blinkt
- Innenspiegel automatisch abblendend / Ist nur ein Handgriff, wenn man manuell Abblenden will / Zudem hat der automatisch abblendende Innenspiegel einen "ungetönten" Rand im Glas, wo die hinterherfahrenden Scheinwerfer ab und zu doch blenden
Kann auf diese drei SA´s gut verzichten. Alles andere, was ich in den 120i reinbestellte, hat der 128ti schon serienmässig, plus mehr Leistung, die ich wahrscheinlich selten fordere, aber doch Reserven bietet, eine Differenzialsperre und die gute 8-Gang Wandlerautomatik, die ich aus dem M135i schon kenne. Die roten Elemente des 128ti wollte ich nicht. Leider werden dann auch die schwarzen Nieren durch die Chromvariante entfernt. Mein Händler hat mir aber signalisiert, dass er für mich den Grill noch vor Auslieferung in "Schwarz" umbauen wird.
Konfiguration:
Also deinen Bericht zum DKG im 120i muss ich widersprechen! Stellt sich bei mir ganz unauffällig dar und es schaltet butterweich.
Lag es vielleicht am Vorführwagen? Die Getriebe sind ja adaptiv. Vielleicht wurde er vorher getreten?
Ich habe bisher nur die Erfahrungen aus ca. 300 km Probefahrt(en) mit einem 120i und habe dabei insbesondere auf das Getriebe geachtet. Das beschriebene Verhalten kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Vielmehr war ich überrascht, dass der Unterschied zu meiner aktuell genutzten Automatik im F20 viel geringer war, als befürchtet. Interessant, dass du deshalb sogar eine Umbestellung vorgenommen hast.
Also mein 120i schaltet ebenfalls butterweich (im Comfort oder Eco Modus). Und Zugkraftunterbrechung beim schalten gibts auch nicht, wie auch, es ist ein Doppelkupplungsgetriebe?!
Auch das trennen der Kupplung (segeln?) wenn man den Fuss vom Gas nimmt und nur rollt funktioniert einwandfrei.
Lediglich die Gedenksekunde beim schnellen Beschleunigen (überholen z.B.) wenn er mehr wie einen Gang runterschalten muss ist am Anfang gewöhnungsbedürftig.
Also entweder per Wippe vorher schalten (linke Wippe halten) oder nicht voll auf den Pinsel treten das er nur einen Gang runterschaltet.
Der Vorführwagen hatte 1500km drauf und die Sport-Steptronic mit den Schaltwippen. Im BC waren 7,9l/100m Durchschnittsverbrauch angezeigt worden. In wie weit meine "Vortester" mit dem Auto umgegangen sind, weiß ich nicht.
Ich bin vom Händler los, erstmal warmgefahren, ca. 15 km BAB mit wechselnden Geschwindigkeiten (120 -180km/h). Dann ca. 10 km Landstraße und 4 km Stadt. Abwechselnd im Comfort und Sport-Modus.
Im Comfort-Modus beim Anfahren musste ich sehr weit das Gaspedal durchdrücken, ehe er begonnen hatte sich zu entscheiden, dann endlich loszurollen. Das konnte ich später beim Abbiegen an Ampeln reproduzieren. Man gibt Gas, er kommt aber nicht aus dem Quark. Gefährlich, wenn man an einer Ampel als Linksabbieger in eine Lücke stoßen will, um schnell vorwärtszukommen.
Zurück zur BAB:
Rollt man gleichmäßig mit 100km/h auf der rechten Spur und will hochbeschleunigen, dann genehmigte sich das Getriebe des probegefahrenen 120i einen kurzen Aussetzer, bevor der nächste Gang gegriffen hat. Ist schwer zu beschreiben, wie wenn dich jemand am Gummiband festhält und dann loslässt und das halt bei jedem Gang. Das kannte ich so von meiner F40/M135i 8-Gang-Wandlerautomatik nicht. Die hat die Gänge "durchgeballert".
Hinzu kam noch ein merkwürdiges Gefühl beim gleichmäßigen dahingleiten. Ich konnte irgendwie nie konstant eine Geschwindigkeit halten. Entweder hat er beschleunigt oder "gebremst". Von "Segeln" war nichts zu spüren und ich habe es in allen "Modis" durchprobiert.
Auf der Landstraße bis ca. 60km/h war das Getriebe auszuhalten, allerdings hat er auch ein paarmal willkürlich runtergeschaltet, obwohl ich nicht die volle Leistung abrufen wollte, sondern nur normal Gas gegeben habe. Alles in allem wars ein komisches Fahrgefühl. Hätte ich die Wahl gehabt auf ein Schaltgetriebe, wäre es definitiv der 120i als MT geworden, so bin ich beim 128ti gelandet.
Wenn bei euren 120i alles gut ist, ok. Möglicherweise hat wirklich was nicht mit dem Fahrzeug gestimmt. Ist halt immer blöd, wenn man so einen "erwischt", wenn´s für einen zählt.