F40 Fahrberichte und Eindrücke
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.
Beste Antwort im Thema
Salve,
ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.
Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.
@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.
@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1605 Antworten
OTA lädt, soweit ich wo gelesen hab nur das eigene Land ausführlich, Rest kann man mit dem USB nachladen.
Zitat:
@rolli17 schrieb am 22. Juli 2020 um 15:52:18 Uhr:
OTA lädt, soweit ich wo gelesen hab nur das eigene Land ausführlich, Rest kann man mit dem USB nachladen.
Das ist korrekt. War schon immer so, aufgrund der hohen Datenmenge.
Jedoch lässt sich auf der Connected Drive Website definieren, für welches Land das Update OTA geladen werde soll. Wenn man sich z.B. in Österreich befindet, dann kann man dieses Land als Standard-Land definieren und man erhält dann die OTA Updates nicht für DE, sondern für AT.
Hier vielleicht ein kleiner Tipp.
Ich habe das Auto jetzt schon über bein halbes Jahr. OS7 mit den beiden großen Displays und HUD. Und mir ist jetzt aufgefallen, dass ich nur ganz selten auf die linke Seite der Instrumentenkombination gucke, also alles mit Geschwindigkeit („Tacho“) und Verkehrszeichen. Das wird alles sehr gut im HUD angezeigt. Den sog. Beruhigten Modus fand ich aber auch zu spartanisch. Ich habe den gestern aber trotzdem mal angeschaltet (ging übrigens nicht per Sprachbefehl). Und habe zu meiner Freude festgestellt, dass man durch Drücken der oberen Außentaste des Blinkerhebels, mit der man normalerweise die Anzeigen auf der rechten Seite durchschalten kann, den vollständigen „unruhigen“ Modus trotzdem für ein paar Sekunden anzeigen lassen kann. Falls man doch mal kurz den Tankfüllstand sehen möchte oder die verschiedenen Werte auf der rechten Seite.
Ähnliche Themen
Das ist ein guter Tipp, denk das teste ich dann auch mal, obs mir so reicht. Das Hud find ich genial, auch was angezeigt wird und wie man mit nem Tastendruck übernehmen kann, wenn man will.
Einzig die blinkende Anzeige der überschrittenen Geschwindigkeit stört etwas, muss ich mal schauen, ob man das blinken einzeln wegbekommt, oder ob es dann auch nicht mehr in rot angezeigt wird. sonst lass ich es eben so.
Ich habe aktuell einen 120xd Testwagen mit so recht voller Hütte.
erster Eindruck
die Verarbeitung - innen wie außen - lässt nichts zu wünschen übrig.
Negativ fallen mir eigentlich nur die Bereiche links und rechts um die Instrumentenkombination ein.
Die sind lieblos mit Hartplastik gestaltet. Und das, obwohl man doch recht oft an genau diese Stellen schaut. Da shätte man sicher auch anders lösen können.
Vom F20 mit Sportsitzen kommend war mein erster Gedanke, als ich mich setzte: "oh Gott!".
Denn der zur Verfügung gestellte F40 hat die M-Sportsitze.
Die sind vermutlich für mitteldicke Asiaten oder normale Europäer konstruiert.
Jedoch ganz sicher nicht für jemanden mit untersetzter Statur und breiten Rücken.
Das Gefühl hat sich, nachdem ich die Seitenwangen aufs maximale ausgedehnt hatte, allmählich verflüchtigt und ich hatte doch recht angenehm Platz.
Dennoch wäre der Sitz für mich definitiv keine Option.
Man sitzt im Allgemeinen ganz anders als im F20. Man hat zum Dachhimmel deutlich mehr Luft. Den F20 finde ich von der Rundumsicht wesentlich ansprechender. Das ist aber hoch subjektiv - bin halt den F20 gewohnt.
Was mich zudem sehr irritiert ist die Tatsache, dass man an den Seitenspiegeln nicht die LED's der Blinker sieht.
Infotainment/Navigation
Carplay hat auf Anhieb funktioniert.
Was mich jedoch stört ist, dass sobald man die Spotifywiedergabe (via Carplay) muteted die ganze Wiedergabe "beendet" wird.
Denn wenn man es entmuten will kommt nur " keine aktive Entertainmentquelle".
Man muss dann wieder Carplay öffnen und in Spotify die Wiedergabe starten. Oder man wählt erneut Carplay als Entertainmentquelle.
Finde ich sehr umständlich. Ich mute nämlich recht oft (z.B. beim rückwärtsfahren :-D ).. würde mich echt stören.
Im HUD als auch im Instrumentendisplay wird nur die aktive BMW-Navigation /Zielführung angezeigt.
Mann wäre das toll gewesen, wenn das BMW-System nahtlos Drittanbieterapps wie Google Maps unterstützen würde.
Das HUD selbst hat mich etwas genervt, weil es je Sitzposition nach unten hin etwas vom Inhalt abschneidet.
Sofern man das Fahrzeug alleine bewegt ist das sicher kein Thema.
Sollte man es sich aber mit einer Person teilt so könnte das echt nerven die immer optimale Sitz- und HUDposition zu finden.
Ich weiß nicht woran es liegt aber ich bekomme nach einer etwas längeren Fahrt mit aktivierten HUD echt üble Kopfschmerzen.
Geht das nur mir so? habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Eventuell ist es aber auch einfach Gewohnheitssache.
Bestellen würde ich es mit glaube nicht (kommt eben mit dem Navi prof. mit).
Das Touchdisplay reagiert, wie von BMW gewohnt, sehr empfindlich auf fettige Finger.
Man sollte wohl fest ein Reinigungstuch an Board haben, wenn man beabsichtigt das Display mit Fingern zu bedienen.
Der adaptive Tempomat übernimmt offensichtlich nicht wie beim 3er die Geschwindigkeit automatisch. Oder habe ich etwas übersehen?
Ich muss immer die "Set-Taste" drücken um eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung zu übernehmen.
Den adaptiven Tempomaten habe ich direkt auf "dichtest mögliches Auffahren" gestellt (ein grüner Balken).
Das Fahrzeug hält auch mit dieser Einstellung ausreichend Abstand.
Bei etwas niedrigeren (bzw. sicheren) Einstellungen ziehen mir immer wieder andere Fahrzeuge in die Spur - macht keinen Spaß.
Fahrverhalten
Der 120xd zieht schon recht gut. Jedoch bin ich schon wesentlich agilere Fahrzeuge mit ähnlicher KW-Angabe gefahren.
Ansonsten fährt er sehr ruhig und unauffällig, die Automatik verrichtet klaglos ihren Job.
Ich bin jetzt kein Rennfahrer oder Kurvengott. Daher halte ich mich hier auch kurz. Fährt gut, macht Spaß.
Im Vorführer lag ein Preistäfelchen bei. 54.000€ für ein einen Vorführer mit 8000km.
Junge - die haben den Schuss nicht gehört.
Grundsätzlich ein echt schönes Fahrzeug, das ich jedoch als ca. 20% zu hoch eingepreist ansehe!
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Das HUD kannst Du von der Position her einstellen, je nach Schlüssel speichert er dann die Position. Deine Schilderung ist somit kein Problem mehr :-)
Ich durfte neulich auf ner längeren Dienstreise einen 118d ohne m Paket fahren.
Fahre privat eine f21 m140i LCI2.
Meine Erwartungen waren aufgrund der bisher eher negativen Berichterstattung extrem niedrig angesiedelt. Dennoch hat mich der neue unterm Strich positiv überrascht. Vor allem der Motor war in Verbindung mit der Handschaltung sehr kultiviert, kaum Turboloch und selbst bei Vollast auf der a9 keine nervigen Dieselgeräusche. Auch das Fahrwerk fand ich sehr angenehm.
In engen Kehren hat man das Frontantriebslayout natürlich gemerkt, sollte aber für Ottonormalfahrer nicht kaufentscheidend sein, besonders in der 150 bis 200 PS Klasse.
Negativ ist mir die Entfeinerung im Bereich der Sitzverstellung aufgefallen. Wo bei meinem f21 noch richtige Griffe zum manuellen Verstellen montiert waren, ist es nun an einigen Stellen einfach nur eine kalte Eisenstange.
An den Zierleisten der Lüftungsdüsen soll sich anscheinend auch nur der Fahrer erfreuen, der Beifahrer geht leer aus.
Lenkstockschalter sowie Softwarestand des kleinen Infotainmentsystems entsprechen 1 zu1 dem f2x. Dies ist jedoch nicht negativ zu sehen.
Unterm Strich bin ich bis auf das Frontdesign positiv vom Auto überrascht, es überzeugt vor allem durch das geniale Infotainment und die Bedienlogik im Innenraum. Für mich würde es tdm nicht in Frage kommen, bin mal gespannt was das neue 2er Coupe so bietet.
Ich würde gerne einen meiner Eindrücke mit euch teilen:
Mit meinem F40 habe ich das erste mal das Vergnügen, mit adaptiven LED-Scheinwerfern zu fahren. Bis dato war ich "nur" die normalen LEDs bzw. Bi-Xenon gewohnt.
Vor ein paar Tagen habe ich ein paar Freunde in Österreich besucht und bin spät abends über eine recht kurvige Landstraße wieder heim.
Von meiner Seite her kann ich sagen: Ab jetzt nur noch adaptive LED's! Ich hatte vor der Bestellung hin- und her überlegt, ob es das wirklich braucht bzw. diverse Erfahrungsberichte gelesen.
Für die fahrt durch Österreichs Täler fand ich es aber genial. Einerseits das ausleuchten des anderen Fahrzeugs, falls man das abblenden mal "übersieht". Andererseits das "in die Kurve reinleuchten" beim Lenkeinschlag und der dadurch ersichtliche weitere Verlauf der Kurve war sehr angenehm.
Mir ist bewusst, dass es dieses Feature bereits länger gibt. Trotzdem würde ich jedem der bei diesem Punkt überlegt empfehlen, die adaptiven LEDs mitzunehmen.
Hab die adaptiven auch und weiss nicht genau, was dem kleineren LED Paket fehlt. Das Kurvenlicht find ich als LED Neuling super, auch beim Abbiegen sieht man fast 90° zur Seite, also weit mehr, wie man abbiegen kann. Der Wendekreis vom F40 ist überraschend klein.
Das automatische Fernlicht funktioniert auch gut, der Vordermann wird in ein dunkles U genommen, kennt man ja von anderen Marken auch. Noch kein Aufblenden von gegnerischen Fahrern bekommen, also blendet wohl nicht.
Was ein wenig komisch ist, ist die Ausleuchtung. Die hat manchmal helle und dunklere Bereiche, es ist nicht gleich mässig, aber immer hell genug. Nur ein Schönheitsfehler.
Benutze inzwischen den Umschalter der Fernlichtautomatik am Blinkerhebel als Umschalter vom Abblendlicht zur Automatik. Wenn ich an einer Kuppe seh, daß einer kommt, mach ich so das Abblendlicht rein, damit der nicht geblendet wird, weil die Technik noch nicht ganz so fein ist. Danach darf er selber wieder werkeln.
Das LED Licht, die M Bremsen und das Fahrgeräusch sind top. Was mich stark wundert ist das sehr starke untersteuern, wenn man zu schnell in eine Kurve reingeht und reinlenkt. Er schiebt schon überraschend stark über die Front für einen BMW mit M-Fahrwerk und 19 Zoll. Es ist zweifellos sicherer, das ESP greift sehr früh und weich ein, leider lässt es auch den Motor nicht aussen vor. Theoretisch könnt ich mit mehr Gas das Heck schieben lassen, aber im Comfort Modus wird etwa zu viel Leistung zurückgehalten und er geht maximal neutral durch enge Ecken. Man muss also schon im Sport Mode sein, damit man überhaupt das Heck vom xdrive minimal mitnutzen kann.
ICh fahre den Wagen gern, aber manche Sachen nerven schon. Die M-Sportsitze haben oben keinen Halt. KEINEN.
Was ich noch nicht rausgefunden hab: In welchem Modus geht die Lenkung leichter? Hab Comfort und Sport getestet, ich merk keinen nennenswerten Unterschied. An sich steh ich überhaupt nicht auf künstlich schwergängigere Lenkungen.
Zitat:
@rolli17 schrieb am 9. August 2020 um 11:29:44 Uhr:
...
ICh fahre den Wagen gern, aber manche Sachen nerven schon. Die M-Sportsitze haben oben keinen Halt. KEINEN.
...
Zu schmale Schultern.
😁
😉😉😉
@rolli17 Mach dir wegen der Fernlichtautomatik auch an Kuppen keine Gedanken. Fahre diese Technik bei BMW seit einigen Jahren (5er und jetzt auch im 1er) und kann mich nicht an einen „Blender“ erinnern. BMW macht das sehr gut, ist eher konservativ bei der Ausleuchtungsdauer.
Beim meinem C Coupe ist das was ganz anderes. Da beschweren sich schon einige, trotz Update und Nachstellung der Scheinwerfer in der Werkstatt.
Kleines Drag-Race zwischen M140i und M135i:
https://www.autozeitung.de/bmw-m135i-bmw-m140i-video-198213.html?...
@Fuedel Ja, das war auch eher Gewohnheit aus manuellen Tagen. ;-)
@Swallow Alter, hast die Dinger mal angeschaut? Wenn, dann hab ich zu breite Schultern, aber doch nicht zu schmale. Ich rutsch ja nicht bis zu den Wangen, es sind oben schlichtweg keine da. Weiter unten alles ok. Bin wegen Corona nur mal 20min statisch drin gesessen, fahren war nicht drin und ich musst bestellen. Aussehen tun die ja tip top.
Yep, das ist Gejammer auf sehr hohem Niveau, aber die Kritik an den Sitzen ist berechtigt.
Zitat:
@rolli17 schrieb am 9. August 2020 um 22:42:01 Uhr:
@Swallow Alter, hast die Dinger mal angeschaut? Wenn, dann hab ich zu breite Schultern, aber doch nicht zu schmale. ...
Die 3 😉 sind dir wohl nicht aufgefallen?
Grüße
🙂