F40 Fahrberichte und Eindrücke
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.
Beste Antwort im Thema
Salve,
ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.
Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.
@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.
@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1605 Antworten
Zu Bedienbarkeit/Ablesbarkeit sag ich's mal so: Im Vorgaenger war alles intuitiv und blind zu finden. Hier muss ich schon ziemlich lange suchen. Beispiele? Luftmengenverteilung der Klima. Ja, der Knopf ist da. Aber finde den mal bei Sonnenschein. Aus der Kartendarstellung des Navi heraus zur Eingabe eines Ziels springen? Im alten war das ein Icon, im neuen hab ich 10 Minuten rumprobiert bis ich dann doch zur Bedienungsanleitung gegriffen habe (Das Dokument hatte ich vorher seit 1995 nicht mehr in der Hand).
Aber ok, Du hast recht, neu und anders. Man muss sich reinlesen und man wird sich dran gewoehnen. Es sind halt die selten gebrauchten Funktionen wo Du Dich dann aergerst wenn Du sie nicht auf Anhieb findest.
Noch ein Wort zu den Sitzen: Ich finde auch sie passen prima und das Oberschenkelthema ist bei meinen i.d.R. kurzen Strecken gar kein Problem. Lediglich im Schulterbereich koennte die Lehne ein wenig breiter sein.
@MurphysR: Das mit den Fahreigenschaften deckt sich auch mit meinen Erfahrungen bei der Probefahrt des F40 120d x-Drive (M-Paket, 18“) Tolles Auto mit hohem Spaßfaktor, extrem gute Langstreckentauglichkeit.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 26. April 2020 um 07:43:52 Uhr:
Aus der Kartendarstellung des Navi heraus zur Eingabe eines Ziels springen? Im alten war das ein Icon, im neuen hab ich 10 Minuten rumprobiert bis ich dann doch zur Bedienungsanleitung gegriffen habe (Das Dokument hatte ich vorher seit 1995 nicht mehr in der Hand).
Versuchs mit dem iDrive Controller. Nach links kippen ist grundsätzlich immer zurück, nach rechts kippen sind meistens die Kontextmenüs der jeweiligen Anwendung (darüber würdest du auch die Eingabe im Navi finden). Die Sprachsteuerung ist mittlerweile auch gut und schnell. Die Datenschutz-Einstellungen dazu kann man sehr detailliert einstellen (die Onlineverarbeitung musst fast lassen, auf „Hey BMW“ hören kann man ausschalten).
@ MurphysR: Ich habe deine Berichte gelesen. Stellt sich nur die Frage: Ist es noch ein BMW oder bietet jeder andere Kompakte die selben oder vergleichbare Eigenschaften?
Warum sollte man sich einen F40 zulegen (mal abgesehen von den günstigen Konditionen)?
Auch wenn sich die Langstreckentauglichkeit verbessert haben soll (ein nervöses Fahrverhalten konnte ich bei meinem M140i auf der Autobahn bislang nicht feststellen, ggf. besteht eine gewisse Seitenwindempfindlichkeit), werden mit Kompaktwagen eher kurze Strecken zurück gelegt.
PS: Mein Polo ist im Übrigen auch langstreckentauglich und fährt sich sehr entspannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. April 2020 um 08:38:43 Uhr:
@ MurphysR: Ich habe deine Berichte gelesen. Stellt sich nur die Frage: Ist es noch ein BMW oder bietet jeder andere Kompakte die selben oder vergleichbare Eigenschaften?
Da kann ich Dir nur einen Tipp geben: Selbst fahren. Nur dann kannst Du herausfinden ob es irgendetwas gibt was Dir zu einem "echten" BMW fehlt. Ich war ja genau so skeptisch wie Du.
In meinem Fall soll der M140i nicht ersetzt werden (der bleibt). Eher geht es um einen Eindruck vom F40 - und hierfür werde ich im Mai wohl mal einen 118i fahren.
Ein paar Kleinigkeiten noch:
Antriebseinflüsse in der Lenkung sind kaum zu spüren. Da haben die Fahrwerksingenieure einen tollen Job gemacht. Wenn ich da dran denke wie ein Golf GTI oder auch unser 110-PS-Fiesta in Kurven am Lenkrad zerrt...kein Vergleich.
Induktives Laden: Funktioniert überraschenderweise problemlos, wenn auch sehr langsam.
Parkassistent: Wie in allen Vorgaengern ohne jegliche Funktion. Es werden keine Parklücken gefunden, und seien sie auch noch so gross. Intensives Studieren der Bedienungsanleitung und striktes Befolgen derselben brachte keine Abhilfe.
Immer noch schade: Dass es kein helles Leder gibt. Das Mineralgrau gefaellt mir mittlerweile toll, und dazu passt rotes Leder nicht wirklich (und schwarzes sieht so furchtbar trist aus).
@Fastdriver dann vergleiche aber bitte nicht den 118i mit Deinem M140i - sondern mit Deinem Polo. Ganz andere Klasse, auch preislich. Die vorprogrammierte Enttaeuschung ueber den Dreizylinder sollte nicht den Blick auf das komplette Auto vernebeln.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 26. April 2020 um 11:24:13 Uhr:
@Fastdriver dann vergleiche aber bitte nicht den 118i mit Deinem M140i - sondern mit Deinem Polo. Ganz andere Klasse, auch preislich. Die vorprogrammierte Enttaeuschung ueber den Dreizylinder sollte nicht den Blick auf das komplette Auto vernebeln.
Ich bin schon 3-Zylinder gefahren, sowohl im VW Polo 1.0 TSI (115 PS) als auch im 218i Active Tourer. Im Polo macht der 3-Zylinder eine gute Figur, ist laufruhig und sehr spritzig. Beim 218i Active Tourer fand ich den 3-Zylinder hingegen weniger passend.
Dennoch: Der neue 1er passt einfach nicht in mein Beuteschema - ein X2 ist wohl die bessere Wahl (und für den gibt es inzwischen auch gute Leasingkonditionen).
Parkassistent funktioniert bei mir ganz gut. Hast du die Parkhilfe Taste in der Mittelkonsole gedrückt? Wenn an dann sucht er links und rechts Parklücken. Bei zu engen Straßen verweigert er allerdings das Manöver aufgrund Kollisionswarnung beim Ausscheren. Aber ich war positiv überrascht wie gut er das kann und wie nah er am Bordstein parkt. Wirklich wie selbst geparkt.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. April 2020 um 12:49:34 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 26. April 2020 um 11:24:13 Uhr:
@Fastdriver dann vergleiche aber bitte nicht den 118i mit Deinem M140i - sondern mit Deinem Polo. Ganz andere Klasse, auch preislich. Die vorprogrammierte Enttaeuschung ueber den Dreizylinder sollte nicht den Blick auf das komplette Auto vernebeln.Ich bin schon 3-Zylinder gefahren, sowohl im VW Polo 1.0 TSI (115 PS) als auch im 218i Active Tourer. Im Polo macht der 3-Zylinder eine gute Figur, ist laufruhig und sehr spritzig. Beim 218i Active Tourer fand ich den 3-Zylinder hingegen weniger passend.
Dennoch: Der neue 1er passt einfach nicht in mein Beuteschema - ein X2 ist wohl die bessere Wahl (und für den gibt es inzwischen auch gute Leasingkonditionen).
X2 hatte ich auch im Blick, ist halt innen das ältere Auto und das Fahrwerk hat mich nicht so überzeugt.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 26. April 2020 um 11:24:13 Uhr:
Parkassistent: Wie in allen Vorgaengern ohne jegliche Funktion. Es werden keine Parklücken gefunden, und seien sie auch noch so gross. Intensives Studieren der Bedienungsanleitung und striktes Befolgen derselben brachte keine Abhilfe.
??
funktioniert im F20 und F48 nahezu perfekt bei mir. Ab und an findet er mal die Lücke nicht, aber zu 95 % schon.
Werde es wieder bestellen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. April 2020 um 12:49:34 Uhr:
Dennoch: Der neue 1er passt einfach nicht in mein Beuteschema - ein X2 ist wohl die bessere Wahl (und für den gibt es inzwischen auch gute Leasingkonditionen).
Dann verzwiebel dich doch endlich mal aus dem entsprechenden Forum, das nicht mal deinem Beuteschema entspricht.
Hallo in die Runde,
vorab: Ich wechsle in das BMW-Lager zurück und werde Anfang der Woche einen M135xi bestellen, den ich nun auch zwei Tage Probe fahren konnte.
Das schlagende Kaufargument ist dabei aber nicht das Fahrgefühl, das zweifelsohne sehr gut ist, sondern der Umstand, dass mir der 1er innen mit Abstand am besten in der Kompaktklasse gefällt. Eigentlich hatte ich auf einen Golf 8 R plus geschielt (333 PS), aber der Golf überzeugt mich innen genauso wenig wie der neue A3.
Der M135xi geht gut, keine Frage, aber der Abstand zu meinem Golf GTI Performance (230 PS) ist nicht allzu groß, was m.E. insbesondere an den gut 200-250 Kilogramm Mehrgewicht liegen dürfte, die der 1er deutlich spürbar mit sicher herumschleppt. So sehr mich das auf der Landstraße nervt, so sehr gibt ihm dieses Mehrgewicht (endlich) die gebotene Ruhe auf der Autobahn.
Das Differential an der Vorderachse macht Fun, kenne ich aber aus meinem GTI. Zusammen mit dem Allrad ist der 1er aber anders als der Golf in jeder Lebenslange ein Traktionsmonster.
Nach einem langen Wochenende mit dem M135i bin ich gestern wieder in meinen M140i eingestiegen. Und was soll ich sagen? Wow, was für ein Auto. Einfach eine andere Welt. Glücksgefühl pur.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 28. April 2020 um 07:47:29 Uhr:
Nach einem langen Wochenende mit dem M135i bin ich gestern wieder in meinen M140i eingestiegen. Und was soll ich sagen? Wow, was für ein Auto. Einfach eine andere Welt. Glücksgefühl pur.
Allerdings. Mir gings genau so. Vom schlabberigen dicken Müllsack in einen feinen Maßanzug.:-)
Der 6-Ender ist absolute Sahne, das ist wahr. Den kann man nicht ersetzen. Aber es nutzt uns ja nichts, dem hinterher zu trauern. Flotten-Emissionen und Kostendruck haben den aus dem 1er und fast allen 2ern verbannt, wie bei allen anderen Herstellern auch. Der neue ist trotzdem in meinen Augen ein tolles Auto, nur eben anders.
Und das mit dem Maßanzug ist für mich schlicht falsch, von Fahrverhalten finde ich den neuen deutlich präziser als den alten. Und die Sitze sind tatsächlich mal ein Maßanzug und nicht so wabberig wie die alten.
Muss jeder selber wissen, aber dieses Bashing nervt.