F40 Fahrberichte und Eindrücke
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.
Beste Antwort im Thema
Salve,
ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.
Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.
@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.
@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1605 Antworten
Zitat:
@MurphysR schrieb am 14. September 2019 um 12:05:29 Uhr:
[...]Und letztendlich scheitert für mich an deren Unzulänglichkeiten, konkret an den Sitzen. BMW hat es hier versäumt diese seit Jahren (beim AT und X1) monierte Schwachstelle zu eliminieren.
[...]
Ich meine mich erinnern zu können, dass insbesondere beim X1 irgendwann einmal die Rede davon war, das im späteren Verlauf die Sitze verbessert wurden.
Speziell dieses Thema mit den zu engen Sportsitzen unseres F48 habe ich ebenfalls von Anfang an kritisiert. Sollte sich diese Situation im F40 wiederfinden, wäre dies tatsächlich auch ein Hinderungsgrund, mich für dieses Fahrzeug zu interessieren.
Zitat:
@LupoR schrieb am 14. September 2019 um 14:53:37 Uhr:
.....aber war es bei den M-Sportsitzen nicht so, dass die Sitz- und Seitenwangen verstellbar sind?!?!?!?
Leider bezieht sich die Breiten Einstellung nur auf die Lehne. Die ist aber für keinen von uns ein Problem. Es geht um die Sitzfläche. Die war in F10, F20, F20 optimal und ist nun bei G30 und besonders F40 so schmal geworden dass die Oberschenkel auf den Seitenwangen liegen statt dazwischen. Unerträglich.
Zitat:
@harald335i schrieb am 14. September 2019 um 12:26:59 Uhr:
Murphy,
ganz so pessimistisch sehe ich es nicht. Ich spekuliere ja darauf, das der M135i meinen M2 ersetzt, da ich jetzt langsam tatsächlich aus dem Alter rauskomme, wo ich früh die Nachbarschaft wecken muss. Und aus Erfahrung mit 2x
X1 25d, bei denen mir das Fahrverhalten sehr gut gefällt und ich mit den Sportsitzen auch keine Probleme habe,
kommt dieses Auto führ mich sehr wohl in Frage. Es ist halt der problemlose Umgang, der mich immer mehr zu den
„UKL- bzw. Faar-Plattformen“ zieht, die laufen einfach problemlos stur gerade aus, sind im Winter sowas von easy und entspannt und man kann es auch mal krachen lassen, X1 beweist es täglich, man ist fast in jeder Situation zu schnell ohne das man es merkt. Zum alten 1er bzw. bei mir 2er, wenn ich mir meinen LCI M2 ansehe, wo billigstes Nadelfilz im Fußraum und Kofferraum verlegt ist, die Haptik und auch Bedienung, obwohl ID6, alt wirkt, nun, ich kann vom Fahrzeug selber nicht allzu viel positives berichten, wenn man Motor und Fahrverhalten mal komplett ausklammert, da ist er natürlich ein Spassmacher.
Ich werde mir jetzt mal eine ausgiebige Probefahrt über ein paar Tage buchen lassen und berichte dann davon.
Mal sehen.
Harald, wenn Du Dich im X1 oder AT wohlfühlt und auch gut sitzt (ich vermute mal Du gehörst in die Kategorie Fliegengewicht) dann wird Dir der F40 zusagen. Dieselben Sitze, dasselbe Qualitäts-/Haptiklevel und insgesamt eine Spur moderner.
Was das Infotainment angeht bin ich nicht ganz bei Dir. Ich habe im G21 ein bißchen damit rumgespielt und fand es deutlich weniger intuitiv als das alte. Bei dem waren die Menüs so optimal und intuitiv aufgebaut dass jede Weiterentwicklung das ganze eher verschlimmbessert. Habe z. B. 10 Minuten nach dem Klang-Menü gesucht...
Zitat:
@MurphysR schrieb am 14. September 2019 um 13:54:08 Uhr:
Ich habe mich auch in eine A-Klasse gesetzt...kommt man ja sonst nie zu. Ist halt ein vollkommen anderes Design - das einem gefallen kann oder (wie mir) auch nicht - aber ich habe da nichts gesehen was hochwertiger als im F40 wäre oder diesen gar als Katastrophe erscheinen lassen würde.
Das A-Klasse Interieur ist jedenfalls hochwertiger und attraktiver gestaltet. Und geräumiger ist es auch noch - von den besseren Sitzen ganz zu schweigen.
Gemessen daran, dass sich BMW überdurchschnittlich viel Zeit für die Entwicklung des 1er F40 genommen hat, ist das Ergebnis indiskutabel und somit eine Katastrophe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. September 2019 um 17:18:16 Uhr:
Das A-Klasse Interieur ist jedenfalls hochwertiger und attraktiver gestaltet.
Das ist Deine ganz persönliche Meinung die jeder vernünftige Mensch nicht teilen wird.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 14. September 2019 um 17:50:00 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. September 2019 um 17:18:16 Uhr:
Das A-Klasse Interieur ist jedenfalls hochwertiger und attraktiver gestaltet.Das ist Deine ganz persönliche Meinung die jeder vernünftige Mensch nicht teilen wird.
Jeder Käufer entscheidet, wie er es mag. 😉
Zitat:
@MurphysR schrieb am 14. September 2019 um 17:50:00 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. September 2019 um 17:18:16 Uhr:
Das A-Klasse Interieur ist jedenfalls hochwertiger und attraktiver gestaltet.Das ist Deine ganz persönliche Meinung die jeder vernünftige Mensch nicht teilen wird.
Vernünftige Menschen kaufen sich keinen BMW, Mercedes, Porsche, Audi, Jaguar & Co.. Für Vernunftsmenschen ist das Auto ein reiner Gebrauchsgegenstand, weshalb sich diese Spezies eher für Opel, Ford, Skoda, Dacia, Toyota & Co. entscheiden.
Abgesehen davon ist die A-Klasse überaus erfolgreich, ohne preislich zu sehr verscherbelt werden zu müssen. Insofern hat Mercedes nicht viel falsch gemacht.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 14. September 2019 um 18:22:42 Uhr:
Dann hätte ich vielleicht statt vernünftig “mit gutem Geschmack” schreiben sollen 🙂
persönlichen Geschmack. 😉
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. September 2019 um 18:18:37 Uhr:
Vernünftige Menschen kaufen sich keinen BMW, Mercedes, Porsche, Audi, Jaguar & Co.. Für Vernunftsmenschen ist das Auto ein reiner Gebrauchsgegenstand, weshalb sich diese Spezies eher für Opel, Ford, Skoda, Dacia, Toyota & Co. entscheiden.[...]
Was für ein Mensch bin ich dann, wenn ich sowohl einen BMW/Mercedes/Porsche etc und gleichzeitig einen Toyota/Ford/Opel/VW etc besitze?
Ein vernünftiger Mensch mit Geschmack.... gell😁
Zitat:
@gttom schrieb am 14. September 2019 um 18:32:30 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. September 2019 um 18:18:37 Uhr:
Vernünftige Menschen kaufen sich keinen BMW, Mercedes, Porsche, Audi, Jaguar & Co.. Für Vernunftsmenschen ist das Auto ein reiner Gebrauchsgegenstand, weshalb sich diese Spezies eher für Opel, Ford, Skoda, Dacia, Toyota & Co. entscheiden.[...]
Was für ein Mensch bin ich dann, wenn ich sowohl einen BMW/Mercedes/Porsche etc und gleichzeitig einen Toyota/Ford/Opel/VW etc besitze?
Ein vernünftiger Mensch mit Geschmack.... gell😁
Das bin ich auch - habe derzeit BMW und VW. 😎
Kann diesem Fastdriver-250 nicht mal einer den Kanal abdrehen ??. Immer und immer das selbe alte Lied. Dann Kauf dir neh häßliche A Klasse oder ein Abgasbetrüger VW. Oder fahr dein alten Einser weiter...... aber Versuch nicht ständig hier negative Stimmung zu machen gegen ein neues Konzept! Von dem du wohl eh keine Ahnung hast. Außer bist Ingenieur bei einer Autofirma...
es langweilt nur noch!!
mir geht dieser Typ auch tierisch auf die Eier!!!!!!!
keine Ahnung, was bei dem nicht stimmt......
der ist mit Sicherheit kein Ingenieur und schon gar nicht in der Automobilbranche....
mit denen habe ich täglich zu tun (ich arbeite wirklich in diesem Bereich und das quasi am elektronischen Anfang der Lieferkette) und die sind allesamt eher objektiv und vergleichen unterschiedliche Modelle und Konzepte auf einer ganz anderen Ebene