F330d Gebrauchtwagenangebot okay?

BMW 3er F30

Hallo liebe Motor-Talker,

Habe von der bmw Niederlassung ein Angebot von einem gebrauchten 330d Limo (28.500 km und 1 jahr alt) mit sixt als Vorbesitzer. Ausstattung ist volle Hütte (bruttolistenpreis war 68.000 EUR'😉, wagen hat eine neue Motorhaubenlackierung bekommen (schaden war laut BMW 2400 EUR). Jetzt zum Angebot: 39.000 und folgende Leasing Konditionen:

36 Monate je 20.000 KM pro Jähr ohne Anzahlung: 577 EUR brutto. Neu würde das ca 750 EUR kosten. Was haltet ihr von dem Preis? Geht da noch viel zu handeln? Hättet ihr ängste wegen sixt als Vorbesitzer? Erhalte garantieverlängerung auf 3 Jahre kostenfrei dazu...

Vielen Dank !

15 Antworten

Durch die garantieverlängerung hast du ja kein risiko und für 550 würde ich es tun!
Würde nur aufpassen was die garantieverlängerung beinhaltet.
Auch mit den reifen wirst du nicht hin kommen wenn du wirklich die gesamte km leistung abrufst, da ist in 2 jahren spätestens ein neuer satz fällig.
Desweiteren ist in 9000 km eine inspektion fällig und eine weitere bei 60k kilometern.
Das muss alles nicht schlimm sein, solltest du aber einfach mit einkalkulieren.

Danke! Denkst du ich kann den Händler noch auf 500 drücken?
Die Ersparnis kann ich in Reifen investieren 🙂

Was für einen Schaden war das auf der Motorhaube?

Das weiß ich nicht, angeblich aufgrund von zu vielen Steinschlägen ... Ab 700 EUR schaden ist es ja laut BMW ein Unfallfahrzeug, kaufen würde ich es in aber beim leasen hab ich ja kein verkaufsrisiko ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heili1234


Danke! Denkst du ich kann den Händler noch auf 500 drücken?
Die Ersparnis kann ich in Reifen investieren 🙂

Das wären nochmals 3000 euro weniger als das ursprüngliche angebot.

Etwas drin ist immer die frage ist wieviel.

So viel glaube ich eher nicht.

Mein schwiegervater sagt immer freundlich zum händler wo er hin will, geht dieser nicht drauf ein verlässt er den verkäufer und sagt ihm das er sich ja nochmal melden könne wenn noch was geht.

Meldet der verkäufer sich nicht mehr hat er den bogen überspannt.

Ist halt ein gebrauchter und ein ehemaliges Mietauto..... Vom Kaufpreis her ist ca 30% unterschied, vom Leasing nur knapp 24%...

ich glaub mit dem schaden will er dich für dumm verkaufen. natürlich sind 2000 euro schnell zusammen bei einer reparatur in einer bmw niederlassung, aber lackschäden auf ner motorhaube 2400 euro ?!?!?
mir wollte letztes jahr auch einer so einen ex mieter andrehen, da waren es 2700 euro schaden lt. gutachten. das gutachten wollte / konnte er mir angeblich nicht zukommen lassen, ich hab dann etwas gebohrt und er hat sich dann immer mehr in verplappert was alles kaputt war / ist.

na ja, war ein jungspund von verkäufer denn konnte man da vielleicht schneller aus der reserve locken.
da du den wagen leasen willst wär es mir egal, die rate wirst du denke ich nicht auf 500 euro drücken können...

Vielen Dank, dann werde ich versuchen auf 535 EUR zu drücken - ansonsten kauf ich lieber einen neuen!

Zitat:

Original geschrieben von Heili1234


330d Limo (28.500 km und 1 jahr alt) mit sixt als Vorbesitzer. Ausstattung ist volle Hütte (bruttolistenpreis war 68.000 EUR'😉. Jetzt zum Angebot: 39.000 und folgende Leasing Konditionen:

36 Monate je 20.000 KM pro Jähr ohne Anzahlung: 577 EUR brutto. Neu würde das ca 750 EUR kosten. Was haltet ihr von dem Preis? Geht da noch viel zu handeln? Hättet ihr ängste wegen sixt als Vorbesitzer? Erhalte garantieverlängerung auf 3 Jahre kostenfrei dazu...

Vielen Dank !

577.- Rate *36 = 20.772.-

Restwert heute laut BMW 39.000 - 20.772.-= Restwert 18.228.- 4-jähriger mit 90.000 km am Buckel. Finde den Restwert von dem Auto und guck nicht in den Vertrag. Ggfs. Vergleiche mit heutigen 3er Autos.

Ich bin grundsätzlich kein Fan von Leasing, weil wenn man als Privatmann die Mwst zahlen muss oft nicht gut rauskommt und schrammen am Auto leicht teuer werden.

Überlege dir das Auto komplett zu finanzieren, gehe verschiedene Banken. Denn der Restwert als vier oder junger fünf jähriger mit ca. 18.000 erscheint ok. Eine Vollausstattung ist auch immer begehrt im späteren Verkauf.

Die Garantieverlängerung bekommst Du mit handeln auch wenn Du ihn kaufst. Diese Verlängerung zählt nicht mehr im letzten Jahr Deines Leasing und das Risiko eines Defektes steigt mit den Jahren.

Selbst kannst Du das Auto verkaufen auch mit abgefahrenen Reifen um ein Beispiel zu nennen aber im Leasing musst Du 3-4mm Profil drauf haben oder Du musst fünf Minuten vor Rückgabe neue Gummis kaufen. Mit bis 90.000 km Deiner Fahrzeit fallen mehrfach Servicekosten an, welche alleine bei Bremsen 2.000 ausmachen werden! Finanzierst Du selbst, ist es einfach jede Werkstatt Deiner Wahl zu nehmen. Im Leasing gehört Dir das Auto nicht.... Willkommen bei BMW.

Zu guter letzt, fährst Du mehr als die 60.000 km wird es schnell zusätzlich teuer.selbst finanziert jucken Dich 10.000 km mehr gar nicht.

Profiltiefe muss mindestens 1.6mm sein, nicht mehr! (Gesetzliche mindestprofiltiefe)
Bei mir waren es 1.7 und es war kein problem. Du schafft das mit der bisherigen fahrleistung auf keinen fall.
Reparaturen der bremsen usw. Kannst du machen wo du willst.
Auch inspektionen müssen nicht bei bmw gemacht werden, wohl musst du aber einen nachweis in form von stempeln im serviceheft und rechnungen erbringen.
Hier spreche ich aus eigener erfahrung von meiner rückgabe die letzte woche.

Bmw hat des weiteren moderate preise für lackschäden.
Stoßstange vorne wie hinten neu lackieren wird bei rückgabe mit 250€ je bauteil in rechnung gestellt.
Billiger hätte es mein lackierer auch nicht machen können. Preis gilt bei x1 und e90.

Abgefahrene bremsbacken hab ich bei meinem kfz fritzen um die ecke machen lassen.
Desweiteren lasse ich die fahrzeuge immer kurz vorher neu tüven. So gibt es keinerlei diskussionen was den technisxhen zustand angeht.

Ich setze es steuerlich ab, sonst würde ich nie so ein Auto kaufen🙂 wenn ich einen kaufen will brauche ich mind 4.000 EUR mehr um einen Nicht-Mietwagen zuhaben ...

Zitat:

Original geschrieben von Heili1234


Ich setze es steuerlich ab, sonst würde ich nie so ein Auto kaufen🙂 wenn ich einen kaufen will brauche ich mind 4.000 EUR mehr um einen Nicht-Mietwagen zuhaben ...

Ich habe auch mal mit einem Ratenrechner rumgemacht und die Leasingrate ist in der Tat bereits aktuell sehr sehr gut. Der Restwert scheint tief angesetzt, das ist ebenso gut.

Ehrlich gesagt würde ich bei dem Preis eines 330d gleich zum 530d greifen; der F10 ist schon das weitaus hochwertigere Auto als der F30, innen wie außen, von der Optik her ebenso wie von der Materialqualität. Musst Du wissen, aber wenn ich mir die Preisunterschiede zwischen einem 530d und einem 330d ansehe, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt, und wenn ich diesen Preisunterschied dann mit dem Unterschied zwischen dem F30 und dem F10 vergleiche, dann scheidet der 3er für mich jedenfalls aus. Aus meiner Sicht ist der F30 vor allem innen nicht annähernd wertig genug, um solche Kosten zu rechtfertigen.

als zumindest bei barkauf/finanzierung sind bei der anschaffung etliche tausend euro dazwischen wenn ich mit die angebote bei mobile anseh.
da sind beim 3er zig mietwagenrückläufer aus mitte 2012 um die 25 tkm für um die 35000 euro drin, neupreis bei allen so um die 65000 euro.
wenn ich einen 530d mit dem alter und der laufleistung such geht es in der regel nicht unter 40000 euro los. hin und wieder ist eventuell mal ein ausreißer nach unten drin...aber da muss man geduld haben und schnell sein...

zudem ist der 330d fahrdynamisch mit dem 5er nicht zu vergleichen. wenn einer den platz nicht zwingend braucht und nicht meistens auf der autobahn unterwegs ist und lange strecken fährt ist der 3er sicher die spassigere alternative ;-)
auch wenn der 5 er sicher "hochwertiger" ist, das erkauft er sich aber mit ein paar kilo mehr auf den hüften...

Deine Antwort
Ähnliche Themen