F32 (Nachfolger E92)
Hallo,
Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.
Was soll beim neuen Coupe besser werden?
=> E-Fensterheber Beifahrerseite:
Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,
außer man beugt sich nach vorne.
=> Cockpit:
Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46
=> Navigation:
So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.
=> Tacho Instrumente
So wie beim neuen 6er
=> Größe an sich
Ähnliche Maße wie die vom E92
=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes
MFG
Beste Antwort im Thema
Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...
Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... 😉
2040 Antworten
Dass das E-Coupé vor Facelift grottig war, bin ich ganz deiner Meinung. Aber man merkt, dass sich einiges getan hat und gerade mit dem neuen AMG Sport Paket Plus sehr sportlich ist.
Ne das E-Coupe Facelift sieht immer noch grottig aus, die megahäßlichen hinteren Radhäuser wurden nur bei der Limousine begradigt.... und die Front sah vom VFL sowieso besser aus. Vier-Auge
Ja ich hoffe ja auch noch, dass wir endlich offizielles Bildmaterial vom 4er zu sehen kriegen!
Dann wäre die Diskussion ja vielleicht sogar überflüssig, was ich sehr hoffe.
Denn Mein Herz schlägt für BMW! Aber dann muss der 4er deutlich besser aussehen, als der F30
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Ja ich hoffe ja auch noch, dass wir endlich offizielles Bildmaterial vom 4er zu sehen kriegen!
Dann wäre die Diskussion ja vielleicht sogar überflüssig, was ich sehr hoffe.Denn Mein Herz schlägt für BMW! Aber dann muss der 4er deutlich besser aussehen, als der F30
Geht mir sehr ähnlich. Die Neuvorstellungen der letzten zwei Jahre waren IMHO eher Enttäuschungen. Ich verstehe da BMW immer weniger - die Frontpartie des F20 (1er) wie die des F30, als hätten die von vorne zu viel Hitze bekommen, wie verschmolzen, seltsam unförmig nach unten abfallend, - dazu die mongoliden Glubschaugen des F20....
Jetzt haben Sie auch noch den F10 (Face Lift) im Frontbereich teilweise verunstaltet - gerade habe ich die Bilder vom Face Lift zum ersten Mal gesehen, diese seltsam esoterisch anmutende "es darf zu Anfang nicht zu vielen gefallen" kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Mein Herz schlägt ebenfalls blau-weiß, - dennoch - liebe Leute bei BMW, ich werde mir im Zweifel kein Auto kaufen, welches mich optisch nicht anspricht. Kleines Experiment: Fragt mal bitte bei der potentiellen Kundschaft nach, wie viele beispielsweise bei der Neuvorstellung des F20 sofort geschrien haben ..." DEN will ich unbedingt haben".
Vermutlich nur sehr wenige. Da bleibt die Frage, für wenn eure Designer das Äußere der Automobile entwerfen: Gestalten die Automobile zuerst mal für ihr eigenes Ego? Oder doch für die Kundschaft? Produktdesign ist heute mehr denn je Auslöser für Kaufentscheidungen , - liegt im Ranking oftmals bereits höher als z. B. technische Kompetenzen.
Meiner Beurteilung nach unterschätzt BMW das Thema immer noch gewaltig und könnten als Marke demnach noch erfolgreicher agieren....
Darüber habe ich mich schon 100fach im Forum ausgelassen...
Mir gehen diese ständigen BMW Experimente tierisch auf die Eier! Der Laden lernt es einfach nicht! Bei der Vorstellung des F10 habe ich von Anfang an gesagt, dass sich die Karre wie geschnitten Brot verkaufen wird. So ist es auch... Ein Design Preis nach dem anderen wurde abkassiert und ich dachte BMW hätte nach Bangle endlich gelernt...
Doch dann kam der F20... Eine Front wie hingerotzt. Auch Innen musste man sich plötzlich wieder Fragen, wofür die Designer bei BMW überhaupt bezahlt werden. Beim F30 wurde dann zwar das äussere halbwegs akzeptabel gestaltet, aber einfach nicht gut genug um über diesen SCHEISS Innenraum hinweg zu sehen (z.B. rote, bzw. blaue Akzentleisten bei der Sportline... Haaaallooo BMW?! Was soll der Mist?!).
BMW schafft es einfach nicht, mit Ausnahme des F10, ein komplett in sich stimmiges Auto zu entwerfen. Irgendein Design-Fehlgriff ist immer dabei. Wenn nicht aussen, dann eben im Innenraum. So schön der 4er auch wird... Der Innenraum bleibt Rotz und lässt mich immernoch zu Audi schielen.
Ähnliche Themen
Design BMW:
Wie wahr, wie wahr. Vor allem die individuellen Lösungen von z. B. diesem Getränkehaltern. Da geht mir der Hut hoch.
Zum E-Coupé:
Ich habe mich vor meinem M auch kurz bei Benz umgesehen. Unter anderem das mir doch gefallende E-Coupé. Leider fuhr sich das Auto so, wie ich es mir immer von Benz vorgestellt habe. Mein Alter stieg in der Gurke um glatte 20 Jahre auf Ü50 an. Geschmacksache eben.
Und das E-Coupe hat in meinen Augen überhaupt nichts mit der E-Klasse zu tun. Das ist von Mercedes schon etwas dreist.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Doch dann kam der F20... Eine Front wie hingerotzt. Auch Innen musste man sich plötzlich wieder Fragen, wofür die Designer bei BMW überhaupt bezahlt werden. Beim F30 wurde dann zwar das äussere halbwegs akzeptabel gestaltet, aber einfach nicht gut genug um über diesen SCHEISS Innenraum hinweg zu sehen (z.B. rote, bzw. blaue Akzentleisten bei der Sportline... Haaaallooo BMW?! Was soll der Mist?!).BMW schafft es einfach nicht, mit Ausnahme des F10, ein komplett in sich stimmiges Auto zu entwerfen. Irgendein Design-Fehlgriff ist immer dabei. Wenn nicht aussen, dann eben im Innenraum. So schön der 4er auch wird... Der Innenraum bleibt Rotz und lässt mich immernoch zu Audi schielen.
Dir gefällt der Innenraum nicht, anderen gefällt er. Aber dieser ständige Versuch die eigene Meinung zu mehr als der eigenen Meinung zu machen (Design-Fehlgriff) und diese Gossen-Sprache machen die Wichtigkeit deiner Meinung eigentlich eher kleiner als größer.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Design BMW:
Wie wahr, wie wahr. Vor allem die individuellen Lösungen von z. B. diesem Getränkehaltern. Da geht mir der Hut hoch.
Komme in der Praxis gut damit zurecht. Welches Problem hast Du bei der praktischen Benutzung? Vielleicht kann ich dir ein paar Tipps geben.
Ach Jens, geh wieder spielen. Nur als Tipp: Deine Meinung ist auch nicht mehr oder weniger wert als eine andere.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ach Jens, geh wieder spielen. Nur als Tipp: Deine Meinung ist auch nicht mehr oder weniger wert als eine andere.
Im Gegensatz zu den meisten anderen hier spiele ich schon seit einem halben Jahr mit dem über was ich schreibe – das kann man drehen und wenden, wie man will. 😉
Hey Jens,
interessant- wie fährt sich Dein F32?! 🙂
Ich glaube wir sind hier im Forum besser als die meisten BMW Verkäufer informiert.😁
VGIm Gegensatz zu den meisten anderen hier spiele ich schon seit einem halben Jahr mit dem über was ich schreibe – das kann man drehen und wenden, wie man will. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hey Jens,interessant- wie fährt sich Dein F32?! 🙂
Ich glaube wir sind hier im Forum besser als die meisten BMW Verkäufer informiert.😁
VG
[/quote
Im Gegensatz zu den meisten anderen hier spiele ich schon seit einem halben Jahr mit dem über was ich schreibe – das kann man drehen und wenden, wie man will. 😉
[/quote
Interessant, wie wenig die Leute die Postings lesen, an die sie ihre Aussagen knüpfen.
Klez schrieb über den F30 Innenraum und brachte seine Meinung mit einer, sagen wir mal gewöhnungsbedürftigen, Wortwahl zum Ausdruck.
Jens verwies darauf, dass Design wohl immer eine Geschmacksache ist und dass die Wortwahl ihm bei der persönlichen Bewertung der Aussagen hilft.
Wo bitte hat er über den F32 geschrieben?
Wortwahl... Was soll der Pseudo-Elitäre Unsinn schon wieder??
Gerade hier im Forum muss man die Sache einfach mal beim Namen nennen können.
Wenn ich das Potential von BMW sehe und dann sehe was daraus gemacht wird, dann müsste ich eigentlich nur noch schreiend durch die Gegend laufen... so sehr schmerzt das.
im endeffekt beruht aber alles hier geschriebene wie bereits erwähnt auf pers. geschmack, beim design wirklich auf einen gleichen nenner zu kommen wird schwierig werden ...
die entscheidung zu einer anderen marke zu wechseln liegt jedem frei - wobei man zB bei audi noch gar nicht weiß wie zB das interieur der nächsten vergleichbaren modelle aussehen wird ... hier jetzt schon einen entschluss zu fassen sehe ich als zu früh an, wenns nach der einführung dann immer noch so ist why not, abwanderungen wird es immer wieder geben im gleichen zug auch eroberungen
die frage ist auch muss bmw wirklich etwas ändern - wenn ich mir aktuelle berichte über den 3er ansehe auch zB über nachfrage ob neu oder gebraucht scheint man durchwegs sehr vieles richtig gemacht zu haben 😉 bmw versteht es teils schon die grenzen auszuloten, dies könnte irgendwann mal nach hinten los gehen, akutell gibt es aber wenige modelle bei denen dies der fall zu sein scheint
spannend wird es dann wenn c klasse und auch der a4 neu auf den markt kommen, dann wird sich zeigen ob das was bmw derzeit in dieser klasse anbietet noch (so) gefragt ist - aktuell scheint man damit ziemich gut unterwegs zu sein.
ich sehe es so der A5 kam von anfang gut weg, event. hat bmw hier mit dem 3er qp/cabrio optisch nicht damit gerechnet (ähnlich audi mit dem gelungenen bmw 5er ?!) - die konkurrenz belebt das geschäft somit hat man sich hoffentlich daran versucht mit der 4er reihe hier eines draufzusetzen 😉 we will see
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wortwahl... Was soll der Pseudo-Elitäre Unsinn schon wieder??
Gerade hier im Forum muss man die Sache einfach mal beim Namen nennen können.Wenn ich das Potential von BMW sehe und dann sehe was daraus gemacht wird, dann müsste ich eigentlich nur noch schreiend durch die Gegend laufen... so sehr schmerzt das.
Gemessen am Unternehmenserfolg kann BMW es wohl verkraften, dass Du schreiend durch die Gegend rennst.
Ich gönne jedem seine Meinung, ich verstehe nur den Absolutheitsanspruch der eigenen Meinung nicht. Nicht jedes Auto, was dir nicht gefällt ist automatisch schlecht designt.