F32 (Nachfolger E92)
Hallo,
Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.
Was soll beim neuen Coupe besser werden?
=> E-Fensterheber Beifahrerseite:
Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,
außer man beugt sich nach vorne.
=> Cockpit:
Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46
=> Navigation:
So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.
=> Tacho Instrumente
So wie beim neuen 6er
=> Größe an sich
Ähnliche Maße wie die vom E92
=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes
MFG
Beste Antwort im Thema
Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...
Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... 😉
2040 Antworten
Ich freu mich schon ! Hoffentlich kommt er bald auf den Markt damit ich im Dezember 2013 umsteigen kann 😎
😎
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Schon krass... So im direkten Vergleich wirkt der E92 plötzlich wie 10 Jahre "veraltet".
Der F32 kommt auch wesentlich brutaler daher.
stimme dir voll zu 😉 der E92 war einfach allein vom heck her viel zu schmal, schlank und die form in der tat nach einiger zeit langweilig ... einzig der M überzeugt mich immer noch, wahrscheinlich weil er doch etwas breiter als das serien QP aussieht.
aufgrund des V8 im M cabrio bleibt die überlegung immer noch dieses zu behalten, da es sowas von bmw in dieser klasse sicher nicht mehr geben wird und der motor offen ein genuss ist. der M4 steht auf der liste ganz oben und wird zu 98% ein QP werden, da ich fahrdynamisch das volle potenzial des M haben möchte ... hier hat man mit dem zusatzgewicht des cabrios immer einen kompromiss eingehen müssen, hat dafür aber im offenen zustand sicher eine der schönsten emotionalen möglichkeiten ein auto zu bewegen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Schon krass... So im direkten Vergleich wirkt der E92 plötzlich wie 10 Jahre "veraltet".Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
fotovergleich BMW 3er E92 QP vs. BMW 4er F32 QP
Der F32 kommt auch wesentlich brutaler daher.Nach anfänglichem "Schock" durch diese Brutalität muß ich jetzt aber auch feststellen, dass der E92 rein optisch gegen den F32 kein Land (mehr) sieht. Schon alleine weil der F32 flacher ist und deutlich breiter wirkt.
P.S.: Wie war das noch mit Chris Bangle? Ich denke jetzt wird selbst der härteste Fan gestehen müssen, dass van Hooydonk einfach bessere Arbeit abliefert.
ne der E92 vor allem als LCI M-Paket braucht sich da mit Sicherheit nicht verstecken... wie gesagt eleganter find ich den E92. Werd aber zum Erscheinen des 430d auch wechseln... und das der 4er frischer / aktueller wirkt ist logisch, den E92 gibt es seit 2006 schon.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
ne der E92 vor allem als LCI M-Paket braucht sich da mit Sicherheit nicht verstecken...
Hässlich wurde er durch den F32 natürlich nicht... Nur wirkt er eben plötzlich alt.
Was mir beim LCI aber nie gefallen hat, waren die neuen Scheinwerfer mit dieser Glubschaugen Mulde.
Ich hoffe nur, dass BMW beim F32 das Grand Coupe und das M-Paket möglichst schnell auf den Markt bringt. Diese ständige Nachschieberei mit teilweise mehr als 6 Monaten wartezeit nervt mich tierisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
ne der E92 vor allem als LCI M-Paket braucht sich da mit Sicherheit nicht verstecken... wie gesagt eleganter find ich den E92. Werd aber zum Erscheinen des 430d auch wechseln... und das der 4er frischer / aktueller wirkt ist logisch, den E92 gibt es seit 2006 schon.
Der E92 ist sicherlich auch ein schönes Fahrzeug, er geht einfach in eine ganz andere Richtung – wie Du ja auch schreibst.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Schon krass... So im direkten Vergleich wirkt der E92 plötzlich wie 10 Jahre "veraltet".Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
fotovergleich BMW 3er E92 QP vs. BMW 4er F32 QP
Der F32 kommt auch wesentlich brutaler daher.Nach anfänglichem "Schock" durch diese Brutalität muß ich jetzt aber auch feststellen, dass der E92 rein optisch gegen den F32 kein Land (mehr) sieht. Schon alleine weil der F32 flacher ist und deutlich breiter wirkt.
P.S.: Wie war das noch mit Chris Bangle? Ich denke jetzt wird selbst der härteste Fan gestehen müssen, dass van Hooydonk einfach bessere Arbeit abliefert.
Um es etwas zu relativieren: So wird der F32 (leider) nicht kommen. Gerade das geniale Heck und die Front wird sicher so niemals übernommen. Gerade die optischen Leckerbissen entfallen für die Serie. Das war bisher immer so. 🙁
Bei mir dauert das immer ca. 3 Jahre bis ich mich mit dem aktuellen Modell zu 100% anfreunden kann. Ich fuhr bis 2009 das E46 Coupe und der gefiel mir bis zum Verkauf besser wie der E92 (aktuell unentschieden). Der E92 war für mich immer das Lange Große Hängebauchschwein :-). Aktuell gefällt er mir, das Innendesign des E46 bleibt aber unübertroffen, obwohl ich mich im E92 auch wohl fühle.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Um es etwas zu relativieren: So wird der F32 (leider) nicht kommen. Gerade das geniale Heck und die Front wird sicher so niemals übernommen.
Ich denke alles bis auf Front- und Heckschürzen wird so kommen. Natürlich wird das Fahrwerk nicht so tief sein und die Serienräder kleiner.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich denke alles bis auf Front- und Heckschürzen wird so kommen. Natürlich wird das Fahrwerk nicht so tief sein und die Serienräder kleiner.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Um es etwas zu relativieren: So wird der F32 (leider) nicht kommen. Gerade das geniale Heck und die Front wird sicher so niemals übernommen.
Und genau das sind die Punkte, welche den F32 so modern erscheinen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Und genau das sind die Punkte, welche den F32 so modern erscheinen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich denke alles bis auf Front- und Heckschürzen wird so kommen. Natürlich wird das Fahrwerk nicht so tief sein und die Serienräder kleiner.
Sehe ich nicht ganz so; generell passt die F30-Schnautze perfekt zum Coupè und macht einiges des Eindrucks aus - dazu noch die groß wirkenden Nieren. Dann ist das Design der Lichter perfektioniert worden. ich finde das Design vorne und hinten perfekt und das wird sicherlich so kommen. Wenn ich mir das Coupé mit der normalen M-Frontschürze vorstelle, sieht es IMHO immer noch gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sehe ich nicht so; generell passt die F30-Schnautze perfekt zu Coupè und macht einiges des Eindrucks aus - dazu noch die groß wirkenden Nieren. Dann ist das Design der Lichter perfektioniert worden. ich finde das Design vorne und hinten perfekt und das wird sicherlich so kommen. Wenn ich mir das Coupé mit der normalen M-Frontschürze vorstelle, sieht es IMHO immer noch gut aus.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Und genau das sind die Punkte, welche den F32 so modern erscheinen lassen.
so wird das Heck tatsächlich kommen.. die Front wird ziemlich ähnlich des Concept Cars
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
so wird das Heck tatsächlich kommen.. die Front wird ziemlich ähnlich des Concept CarsZitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sehe ich nicht so; generell passt die F30-Schnautze perfekt zu Coupè und macht einiges des Eindrucks aus - dazu noch die groß wirkenden Nieren. Dann ist das Design der Lichter perfektioniert worden. ich finde das Design vorne und hinten perfekt und das wird sicherlich so kommen. Wenn ich mir das Coupé mit der normalen M-Frontschürze vorstelle, sieht es IMHO immer noch gut aus.
Stimmt - das passt eigentlich alles zu den Bildern vom Concept-Car...
Das Foto von EMVCI sieht schon wieder sehr viel mehr nach "Standard" aus. Vorne wird es sicher nicht großartig vom F30 abweichen. Und das trifft meinen Geschmack nicht so ganz. Da fehlt dann das Besondere.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das Foto von EMVCI sieht schon wieder sehr viel mehr nach "Standard" aus. Vorne wird es sicher nicht großartig vom F30 abweichen. Und das trifft meinen Geschmack nicht so ganz. Da fehlt dann das Besondere.
Die Schürze vorne ist beim F30 nicht so sehr anders. Wenn der rest obendrüber genauso aussieht wie beim Concept, dann wirkt er auch so.
http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=778461Auf dem Bild ist schön zu erkennen, dass die geringere Höhe des Coupés für den anderen Eindruck verantwortlich ist.