f32 coupe genau so familientauglich wie f36 grandcoupe?
Hey Ihr lieben, findet ihr das der f32 genau so familientauglich ist wie der f36 ?
Liebe grüße Maria
Beste Antwort im Thema
F32 schöner als F36 .. an was macht man denn sowas aus ? Von vorne und hinten sehen Sie absolut identisch aus. Von der Seite reine Geschmacksache. Ich hatte vorher den e92 Coupé und ist mit einem Kind schon absolut untauglich.. daher jetzt F36. Ich bin kein schöneres Auto bisher gefahren. Der Kofferraum mit der großen Klappe die hochfährt ein absoluter Traum. Tolles Auto!
39 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 13. Mai 2018 um 23:06:25 Uhr:
Aber da sind wir beim Nischenprodukt GC, so richtig mehr Platz hat er auch nicht, da gibt es sicherlich besseres auf dem Markt und Coupe ist er halt auch nicht.
Wenn du dir mal die Zulassungszahlen der 4er-Reihe ansiehst, liegst du mit der Behauptung "Nischenprodukt" aber deutlich daneben. Der F36 vereint ca 50% der Zulassungen auf sich, F32 und F33 teilen sich in etwa je zur Hälfte die restlichen 50%.
Ich war auch lange am überlegen ob F32 oder F36. Die Entscheidung fiel, als ich beide im Seitenprofil direkt nebeneinander stehen sah. Die Linie beim F36 gefällt mir persönlich deutlich besser und dass er deutlich praktischer ist dürfte unbestritten sein.
Und wenn hier die Familientauglichkeit gefragt ist dann muss die Antwort F36 lauten. Da kann es keine 2 Meinungen geben.
War bin heute zufällig bei einem Autohändler vorbeigefahren der den f36 draußen stehen hatte.
Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen meinen F32 mit so einem F36 zu vergleichen :P
Ich bin auch mit dem Händler ins gespräch gekommen, und er meinte das der F32 Baugleich wie der F36 ist, beide autos sind gleich groß und lang beide Autos haben drinnen den selben freiraum auser das der f32 hinten ein stück weit tiefer wird was aber nicht viel auswirkung hat. Laut Autohändler kaufen viele leute den F36 nicht wegen dem "praktischen" sondern weil er einfach günstiger ist als ein richtige Coupe, steinigt mich nicht, war nicht meine aussage x)
Als ich mein Auto neben dem F36 abgestellt und paar blicke in das Auto werfen durfte viel mir eig. kein unterschied auf, auser das er 4 türen hat..
Also meine Meinung zu diesem vergleich ist das die Autos von innen eig. den gleichen Platz haben, Kofferraum vl. nicht, und das der F32 viel Sprtlicher aussieht als der F36 aber das ist ja schon bekannt gewesen.
liebe grüße Maria
Das stimmt, allerdings nur teilweise 🙂
S. Anhang.
GC hat mehr Kofferraumvolumen und mehr Kopfhöhe hinten. 2 zusätzliche Türen machen sehr viel Unterschied.
Passatsucher hat Recht - bez. Familientauglichkeit und Nutzbarkeit kann es keine 2 Meinungen geben. Alles weiteres ist Geschmacksache und etwas subjektiv.
https://www.youtube.com/watch?v=BR7UXO7uER8
"... but seriously, would you buy a Coupe if you had a new-born baby...?"
"... the Gran Coupe is a much, much, much more attractive package in terms of space..."
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 14. Mai 2018 um 11:48:11 Uhr:
Das stimmt, allerdings nur teilweise 🙂
S. Anhang.
GC hat mehr Kofferraumvolumen und mehr Kopfhöhe hinten. 2 zusätzliche Türen machen sehr viel Unterschied.
Das kann man am besten sehen, wenn man beide direkt nebeneinander stellt und sie im Seitenprofil anschaut. Der F32 fällt hinten deutlich früher ab, dementsprechend ist auch der Kofferraumdeckel (der ja beim F36 nur optisch vorhanden ist, da in die Klappe integriert) beim Coupé deutlich länger, ich würde schätzen etwa doppelte Länge.
Ähnliche Themen
In den F36 passt auch mal was sperriges, wenn es denn sein muss. Einen Schuhschrank habe ich gerade am WE abgeholt. 4 Sommerräder (19-Zoll-Mischbereifung) vor einer Woche transportiert. Beides ginge in dem F32 nicht.
Es ist ganz einfach: Optik hin oder her, das F36 Gran Coupe ist eine elegante Reiselimousine im mittleren Segment mit einer copuehaften Silhouette, was das Auto wohltuend von den sogenannten 3-Kasten-Autos unterscheidet.
3-Kasten- (oder 3-Boxen-)Auto daher, weil das Auto aus drei unterschiedlich großen Quadern besteht, wobei der mittlere Quader die beiden anderen in der Höhe überragt. Also sind es klassische Limousinen, wie sie an jeder Ecke anzutreffen sind - alle mit "normalem" Kofferraumdeckel.
Das Gran Coupe ist praktischer als eine 5er Limousine. Und von den Abmessungen etwa so groß wie der E39. Dass man das Auto als 4+1-Sitzer bezeichnen muss, stimmt schon. Aber auch ein F10 war kein echter 5-Sitzer, denn auch da war es bei 3 Erwachsenen hinten sehr eng. Selbst im F07 war der mittlere Sitz auch nicht für lange Strecken geeignet.
Zitat:
@gutelage schrieb am 14. Mai 2018 um 11:42:15 Uhr:
Laut Autohändler kaufen viele leute den F36 nicht wegen dem "praktischen" sondern weil er einfach günstiger ist als ein richtige Coupe, steinigt mich nicht, war nicht meine aussage x)
Als ich meinen gekauft habe kosteten beide exakt gleich viel.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 14. Mai 2018 um 17:01:10 Uhr:
Zitat:
@gutelage schrieb am 14. Mai 2018 um 11:42:15 Uhr:
Laut Autohändler kaufen viele leute den F36 nicht wegen dem "praktischen" sondern weil er einfach günstiger ist als ein richtige Coupe, steinigt mich nicht, war nicht meine aussage x)
Als ich meinen gekauft habe kosteten beide exakt gleich viel.
....ist auch jetzt noch so.
Es gab (oder gibt immer noch) gerade für den F36 mehr Rabatt beim Neuwagenkauf. Bei meinen Recherchen bin ich auf bis zu 28% gestoßen. Vielleicht hat der Verkäufer diese Tatsache gemeint.
Bei mir im F32 fahren ab und an auch meine beiden 3-Jährigen Kinder mit. Das ist kein Problem aber man sollte schon noch so fit sein das man hinter die Sitze klettern kann um sie anschnallen zu können. ;-)
Echte Familientauglichkeit ist das nicht aber es ist ja auch nur der Zweitwagen.
Ansonsten hast du beim Coupé natürlich die beiden riesigen Türen bei denen man in engen Parklücken schon mal aufpassen muss. Dafür sind sie optisch schön und an den Gurtgeber und die deutlich bessere Sicht aus den Seitenfenstern gegenüber einem F36 gewöhnt man sich schnell. :-)
Ich liebe meinen F32, aber apropos Gurtgeber, naja... das können Andere doch besser! Ist bei meinem CLK deutlich besser. Im F32 verliert er zu ca. 30% unterwegs auf dem Weg zum „bringen“ den Gurt... ok, die Gelenke sind noch gut, aber ein angenehmes Feature ist das schon. 🙂
Für mich war und ist der F36 der perfekte “3er“.
Echte Coupes waren nie mein Fall. Hauptsächlich wegen den langen Türen. Das finde ich extrem nervig.
Warum genau, soll das Coupe sportlicher sein? Weil es etwas flacher ist? Sportlich bedeutet doch schneller, oder? Und zwar nicht nur längsdynamisch, von daher ist xDrive doch eigentlich sportlicher, nicht? 😮
Sportlich aussehend war gemeint. Und ja, Coupé ist etwas schneller wie man oben auch sieht 😉 Trotzdem nichts für mich.
Aber ja, X-drive ist sportlicher. 😉
Lach, also bedeutet “sportlich“ aussehen im Falle des F36, dass dieser auf die hinteren Türen verzichten und die vorderen etwas verlängern muss. Viel mehr Unterschied ist ja nicht....