F31 VFL N47 Automatik "säuft ab"

BMW 3er F31

Servus zusammen, hab folgendes Problem bei meinem F31 320d xDrive Automatik aus 07/2014: und zwar nur im kalten Zustand, z.B. wenn er über Nacht stand, würgt sich das Auto von selbst ab, wenn ich D einlege, gleiches in R, während ich noch auf der Bremse stehe. Hab 287000km drauf, bisher ist nur Turbo erneuert, Drallklappen entfernt & Ansaugsystem gereinigt worden was den Motor anbelangt. Raildruck im Leerlauf liegt bei 255-265 Bar ausgelesen, Solldruck ist laut Bimmerlink 299 Bar, denke aber nicht wirklich, dass da das Problem liegt, korrigiert mich bitte, wenn ich mich da irre. Vorförderdruck ist auch stabil bei 3,7 Bar ausgelesen. Wenn ich D einlege und gleich etwas Gas gebe fährt er ohne Probleme an, auch im Fahrbetrieb im Grunde keine Auffälligkeiten, bis auf das, dass er sich etwas träge anfühlt beim Gasgeben/Beschleunigen. Habe ihn 2019 mit 150.000km gekauft da hatte er das aber auch schon soweit ich mich erinnern kann. Ausserdem hatte ich bisher einmal das Problem, dass er paar sekunden nachm Anfahren "abgesoffen" ist und ausgegangen wäre, hätte ich nicht N eingelegt, dann D wieder rein und gefahren als wenn nie was gewesen ist.
Kraftstofffilter habe ich bei der letzten Wartung Planmäßig mitgemacht, Ölwechsel bekommt er alle 10 bis 15 tausend km. Luftfilter ist auch i.O. Normerweise ging das Problem weg, wenn ich frisch getankt habe und den Diesel-System-Reiniger von Liqui Moly dazu gekippt hab. Diesmal blieb das Problem trotz Reiniger und sogar Shell Ultimate Diesel. Software ist die neueste drauf.
Vielleicht hatte jemand schonmal das Problem und kann mir sagen, wo ich anfangen soll zu suchen. Im Fehlerspeicher ist nichts relevantes hinterlegt. Evtl ein Problem mitm Wandler/Getriebe?

3 Antworten

Klingt für mich nach Getriebeproblem. Wandler hat zuwenig Schlupf im kalten Zustand, nur wenn das Getriebe warm ist.

Zitat:@joe_e30 schrieb am 15. August 2025 um 23:46:21 Uhr:
Klingt für mich nach Getriebeproblem. Wandler hat zuwenig Schlupf im kalten Zustand, nur wenn das Getriebe warm ist.

Hab schon daran gedacht mindestens 2 Teilölwechsel zu machen und zumindest beim ersten ne neue Ölwanne anzubauen, und dann nach paar tausend km nochmal ölwanne, Schaltschieberkasten überholen und Öl spülen

Getriebewerte auch zurückgesetzt? Das geht glaub ich mit ISTA und vielleicht auch mit Bimmerlink.

Achso, du hast das noch nicht gemacht, was du geschrieben hast, aber willst es vielleicht machen ... verstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen