F31 Touring elektrische Heckklappe stockt
Hi zusammen,
ich habe ein Problem mit der elektrischen Heckklappe.
Drücke ich den Knopf zum schließen bewegt sich die Heckklappe ca. 20 cm und bleibt dann stehen. Drücke ich den Knopf wieder bewegt sich die Klappe wieder 20cm.
Weiß da jemand von Euch was das sein könnte? Das Fahrzeug war jetzt 3 Wochen beim Hagelschaden entfernen. Die Heckklappe haben wir beim Abholen nicht getestet.
Ich habe die Hoffnung, dass es nur was im iDrive ist. Knöpfe und Motoren funktionieren ja, wenn auch nur "kurz".
Viele Grüße
Matthias
26 Antworten
Zitat:
das kann man so codieren, aber ab Werk muss man gedrückt halten imo
ich sags dir nochmal. NEIN
Habe einen F31 aus 11/2018
Taste an FB muss man gedrückt halten, sonst unterbricht der Schließvorgang.
Zitat:
@Sebbbb4480 schrieb am 15. September 2022 um 07:23:10 Uhr:
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 14. September 2022 um 22:31:40 Uhr:
unfug. ich drücke die kurz und die klappe geht ganz auf bzw ganz zu. da hält man beim f31 nichts gedrückt
das kann man so codieren, aber ab Werk muss man gedrückt halten imo
An meinem Wagen F31 330D 9/2014 Wagen wurde auch NICHTS codiert und ich muss den Knopf auch nicht gedrückt halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 16. September 2022 um 15:11:04 Uhr:
Ob oder ob nicht ist von der Ausstattung ab Werk abhängig.
Von daher haben beide recht.
das klingt plausibel
meiner ist 5.2016 mit comfortschliessung usw
Zitat:
@Road-Star schrieb am 16. September 2022 um 14:32:11 Uhr:
Habe einen F31 aus 11/2018Taste an FB muss man gedrückt halten, sonst unterbricht der Schließvorgang.
F31 08/18 ebenfalls gedrückt halten..
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 16. September 2022 um 14:17:43 Uhr:
Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 15. September 2022 um 11:07:59 Uhr:
Ab Werk bis BJ 2015 geht sowieso nur das öffnen und nicht das schließen mit dem Schlüssel außer man codiert das.mein UNCODIETER f31 öffnet und schliesst mit druck auf der fernbedienung ohne anzuhalten. selbst der f30 macht das. keine ahnung woher ihr eure weisheiten nehmt das wäre bis 2015 so gewesen
edit:
wie m an sieht berichten f30 fahrer das auch. also bitte!
Die Weisheit nehme ich daraus das es bei mir so war und ich eine F31 330D
Mit Bj2014 Fahre und deshalb sagen kann das es bis 2014 nicht gegangen ist.
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 16. September 2022 um 17:21:49 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 16. September 2022 um 15:11:04 Uhr:
Ob oder ob nicht ist von der Ausstattung ab Werk abhängig.
Von daher haben beide recht.das klingt plausibel
meiner ist 5.2016 mit comfortschliessung usw
Hat mein Wagen auch
Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 17. September 2022 um 08:42:25 Uhr:
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 16. September 2022 um 14:17:43 Uhr:
mein UNCODIETER f31 öffnet und schliesst mit druck auf der fernbedienung ohne anzuhalten. selbst der f30 macht das. keine ahnung woher ihr eure weisheiten nehmt das wäre bis 2015 so gewesen
edit:
wie m an sieht berichten f30 fahrer das auch. also bitte!
Die Weisheit nehme ich daraus das es bei mir so war und ich eine F31 330D
Mit Bj2014 Fahre und deshalb sagen kann das es bis 2014 nicht gegangen ist.
Habe auch nen 330D F31 aus 9/2014 ich muss auch den Knopf nicht lange drücken !! Nur Tippen
Ich habe bei meinem F31 BJ2012 dasselbeProblem. Gebrauchtes Spindelantrieb gekauft und einbauen lassen. Funktioniert einwandfrei.
Das defekte Teil habe ich auseinander gebaut. Die innenliegende Federung war verrostet und gebrochen.
Hallo,
Ich hatte einen defekten Spindelantrieb bei meinem BMW f31. Heckklappe ging auf aber nicht komplett zu. Stockte irgendwann beim zuklappen.
Das neue Teil war zu teuer für mich. Im Internet gebraucht gekauft und bei einem freundlichen Werkstatt einbauen lassen.
Die Einbau ist eigentlich easy.
Das alte Teil mit nach Hause genommen und auseinander gebaut. Die innenliegende Federung war verrostet und somit gebrochen.
Siehe Fotos!
Vielleicht hilft ja jmd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw F31 Heckklappe - Spindelantrieb' überführt.]