F31 Hupe defekt

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

seit gestern funktioniert bei meinem F31 von 2018 die Hupe nicht mehr. Beim Betätigen kam erst ein kurzer Ton und dann nichts mehr.

Meine erste Idee: Sicherung durch. In der Bedienungsanleitung wurde ich auf die beiden Sicherungskästen im Motorraum und im Kofferraum. Aus der Sicherungslegende habe ich entnommen, dass man damit eigentlich in die Werkstatt soll. Nach kurzem googlen bin ich drauf gestoßen, dass auf der Beifahrerseite weitere Sicherungen sind und die Sicherung F14 (15A) für die Hupe ist.

Habe grade die Abdeckung abgebaut und musste feststellen, dass keine Sicherung F14 vorhanden ist. Ich habe auch nochmal testweise eine Sicherung reingesteckt, aber das hat auch nichts gebracht. Die Sicherung ist auch nicht richtig "eingerastet".

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß Steffen

41 Antworten

Habe grade mal nach einer kurzen Fahrt ausgelesen. Der Fehlercode passt. Weiß nur noch nicht genau, was man jetzt am besten macht.

Img
Img
Img

ab 7/15 gib es die f14 sicherung nichtmehr.

haste zufällig remote horn? also auto per handy hupen lassen? das wäre mal en versuch wert.

oder motor laufen lassen. aussteigen karre abschliessen. dann hupt er auch. tut er das ist das problem im lenkrad verborgen. hupt er nicht dann sind beide hörner im eimer. meist merkt man nix weil schon eine kaputt ist das andere aber nocht geht bis das auch den geist aufgibt.

nochmal zurück zum fehler

relay? dann weisste doch wos hapert. die sicherung fliegt ja net weg weil sie lustig ist. ob und wo besagtes relay sitzt weiss ich net.
zu kaufen gibts das zb hier
https://www.euautoteile.de/.../3-touring-f31
keinen schimmer ob das überhaupt existiert im auto.

laut meiner recherche ist der fehler aber eher im lenkrad zu suchen

ZITAT:
Sicherung im FEM einwandfrei.
Wenn die Hupe ging konnte man deutlich das Relais hören.
der Fehler irgendwo vor dem FEM sein.
Laut newtis kommt vor dem FEM nur ein BUS Kabel und der “Taster“.
In meinem Fall war der kleine Kabelschuh „locker“.

Danke fürs nachgucken.

Hatte bei meiner Recherche grade auch rausgefunden, dass es wohl keine F14 Sicherung mehr gibt. Remote Horn habe ich nicht. Auch beim Abschließen gibt es keinen Ton. Hatte ich auch schon überlegt aber nirgends gefunden. Vielleicht war ich auch einfach blind 😁

Ein Klicken vom Relais kann ich im Auto nicht hören. Weiß jemand ob es das gibt und wo das ist?

Schalter im Lenkrad habe ich auch überlegt.

Demnach gibt es kein Relais für die Hupe:

https://www.bolidenforum.de/.../...-sicherungskasten-bmw-3-f30-f31-f34

Ähnliche Themen

bevor ich das lenkrad zerlege wäre ich eher an einem horn dran und teste ob strom ankommt

Also wenn ein Horn kaputt geht, hört man das sehr genau. Bei mir war es erst der Tieftöner u dann der Hochtöner. Und beide male deutlich zu hören. Von daher ist es unwahrscheinlich das genau zeitlich beide Hupen einzeln ihren Dienst verweigern.

du weisst doch garnet wie lange schon eine kaputt ist und er das nie gemerkt hatte und für normal hielt.

inzwischen wurden im alle wege und möglichkeiten aufgezeigt. jetzt liegt es mal an ihm aktiv zu werden

Kann natürlich sein, dass schon eine kaputt war.

Am Freitag habe ich einen Termin in der Werkstatt.

Hast du auch Probleme mit deinem Tempomat?
Sporadische Ausfälle etc...
War bei mir so:
Hupe und Tempomat funktionierte sporadisch - Ursache Kabelbruch in der Lenksäule

Zitat:

@DaReis schrieb am 9. Mai 2023 um 07:17:41 Uhr:


Hast du auch Probleme mit deinem Tempomat?
Sporadische Ausfälle etc...
War bei mir so:
Hupe und Tempomat funktionierte sporadisch - Ursache Kabelbruch in der Lenksäule

Die Ausfälle habe ich auch sporadisch das die Hupe in diesem Moment auch nicht funktioniert habe ich erst viel später bemerkt .Wo war den bei dir besagter Kabelbruch?

Moin,

war gestern in einer freien Werkstatt. Die haben es auch nochmal mit der Sicherung versucht. Auch kein Erfolg. Allerdings kam bei der Hupe auch keine Spannung an. Sie hatten keine detaillierten Stromlaufpläne vorliegen. Deshalb soll ich jetzt in die Vertragswerkstatt. Könnte ein Relais oder was mit der Lenksäule sein.

Mit dem Tempomaten hatte ich bisher keine Probleme. Das Problem mit der Hupe ist nicht sporadisch sondern ständig. Will es jetzt aber nochmal mit eingeschalegenem Lenkrad probieren. Vielleicht macht das einen Unterschied.

Die Hupe funktioniert nicht. Egal wie ich das Lenkrad habe.

Zitat:

Zitat:

@DaReis schrieb am 9. Mai 2023 um 07:17:41 Uhr:


Hast du auch Probleme mit deinem Tempomat?
Sporadische Ausfälle etc...
War bei mir so:
Hupe und Tempomat funktionierte sporadisch - Ursache Kabelbruch in der Lenksäule

Die Ausfälle habe ich auch sporadisch das die Hupe in diesem Moment auch nicht funktioniert habe ich erst viel später bemerkt .Wo war den bei dir besagter Kabelbruch?

Laut BMW in der lenksäule.
Haben alles ausgetauscht, hab nicht extra nachgefragt.
Die Versicherung hat zum Glück 1230€ von 1300€ übernommen.

Zitat:

@DaReis schrieb am 16. Mai 2023 um 18:27:26 Uhr:



Zitat:

Die Ausfälle habe ich auch sporadisch das die Hupe in diesem Moment auch nicht funktioniert habe ich erst viel später bemerkt .Wo war den bei dir besagter Kabelbruch?

Laut BMW in der lenksäule.
Haben alles ausgetauscht, hab nicht extra nachgefragt.
Die Versicherung hat zum Glück 1230€ von 1300€ übernommen.

Bei dem preis bleibt es so 🙂.

Hätte die Versicherung nicht gezahlt, hätte ich es auch nicht gemacht.
Natürlich blöd beim tüv, da es dann keine Plakete gibt, falls die das merken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen