F31 320d, alpine weiß mit M-Paket

BMW 3er

Hallo Zusammen,

nach dem ich hier schon einige Wochen mit schreibe und Erfahrungen im lesen sammeln konnte, kommen auch die ersten Erfahrungen bezüglich der eigenen Nutzung dazu, denn mein F31 ist seit ein paar Wochen bei mir.

Die Abholung des Weißen hat am 21.02. stattgefunden und die anschließende Fahrt mußte etwas kurz ausfallen, denn aktuell steht er noch auf Sommerrädern und Schnee kündigte sich von Norden an.

Von daher ging es nur schnell über die AB in Richtung Heimatgarage und da stand er nun die letzten Tage.

Da es gestern schon warm war und die Straßen trocken, durfte er die Garage verlassen und ich bin ein paar Kiloemeter über die benachbarten Landstraßen gefahren und konnte so erste tiefere Eindrücke über Fahrwerk, Lenkung, etc. gewinnen und ich bin absolut begeistert.

Als Vergleich kann ich meinen 320d E91 aus 2005 mit 163PS heranziehen und ich muss gestehen, dass sich in den letzten Jahren verdammt viel getan hat.

Das Fahrwerk (M) ist sehr angenehm. Er rollt damit über Unebenheiten deutlich besser als es der Vorgänger mit sportlicher Fahrwerksabstimmung getan hat. Auch die Lenkung (Standart) ist weiterhin sehr präzise und setzt jeden Lenkbefehl direkt um.

Hier hatte ich am Anfang etwas Bedenken, da mir die Sportlenkung recht synthetisch vorkam und man von hängender Lenkung gelesen hat, aber all dies hat meiner nicht.

Die neuen Sportsitze passen mir persönlich noch besser als im Vorgänger, denn die Seitenwangen lassen sich nicht nur in der Taille enger machen, sondern auch weiter oben am Rücken schmiegen sich diese an den Körper, womit der Sitz einen noch besser umschließt und sehr guten Seitenhalt gibt.

Bezüglich Fahrerlebnisschalter kann ich nur sagen, dass er den Namen verdient, auch wenn es eine gewisse Spielerei ist. Ich selbst bin jedesmal überrascht, wie unterschiedlich doch die einzelnen Abstufungen sind.
Der Eco-Modus ist zum ruhigen dahingleiten perfekt, denn alles läuft entspannt und sanft. Der Sport-Modus dagegen ist eine ganz andere Welt. Jeder Gasbefehlt wird noch direkter umgesetzt und auch vom Geräusch her klingt der Motor etwas sportlicher.

In Sachen Haptik kann ich nix schlechtes berichten. Der E91 hatte Sportsitze mit Stoff bezug und sonst gab es nur das Lederlenkrad und die Standartinterierleiste.

Der Neue heute hat Sportsitze in Stoff/Alcantara, Individualinterieurleisten und das M-Lenkrad und das macht meiner Meinung schon deutlich mehr her.

Die Sitze fassen sich einfach richtig gut an und schauen durch die blaue Stepnaht auch noch klasse aus. Auch die Interieurleiste ist einfach super. Am Anfang war ich da etwas skeptisch, da ich mir keinen wirklich guten Eindruck dazu machen konnte, da das Muster beim 🙂 einfach zu klein war, aber heute bereue ich die Ausgabe auf keinenfall, denn das Weiß der Leiste passt einfach peferkt zur Außenfarbe und hellt den sonst dunklen Innenraum sehr gut auf.

Bisher hab ich knapp 100km auf der Uhr und ich freue mich extrem auf Ostern, wenn dann mal 400km am Stück gefahren werden.

Grüße Göran

PS: Erste Umbauten hat er auch schon erfahren, denn die gelben Blinker gehen mal garnicht und wurden gestern gegen SilverVision getauscht. Genauso hab ich die Nieren direkt gegen die Performance-Version getauscht, da ich die Front damit stimmiger finde.

PPS: Anbei der Rest der Ausstattung:
Lackierung, Interieur und Felgen

  • Stoff Hexagon/Alcantara anthrazit/schwarz (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Alpinweiss uni (Bestandteil von M Sportpaket)
  • 19" M Leichtmetallräder Sternspeiche 403 M mit Mischbereifung (Bestandteil von M Sportpaket)

Editionen + Pakete

  • M Sportpaket
  • Comfort Paket

Sonderausstattungen

  • Multifunktion für Lenkrad
  • Bereifung mit Notlaufeigenschaften
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • Modellschriftzug Entfall
  • Dachreling schwarz
  • Sonnenschutzverglasung
  • Fußmatten in Velours
  • Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
  • Innenspiegel automatisch abblendend
  • Durchladesystem, 40:20:40 teilbar
  • Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Ablagenpaket (Bestandteil von Comfort Paket)
  • Akzentleisten Perlglanz Chrom (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Park Distance Control (PDC) hinten
  • Nebelscheinwerfer (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
  • Klimaautomatik (Bestandteil von Comfort Paket)
  • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
  • Lichtpaket (Bestandteil von Comfort Paket)
  • Zusätzliche 12-V-Steckdosen
  • Fondkopfstützen klappbar (Bestandteil von Comfort Paket)
  • Navigationssystem Business
  • Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
  • Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
  • M Sportfahrwerk (Bestandteil von M Sportpaket)
  • M Lederlenkrad (Bestandteil von M Sportpaket)
  • M Aerodynamikpaket (Bestandteil von M Sportpaket)
  • BMW Individual Hochglanz Shadow Line (Bestandteil von M Sportpaket)
  • BMW Individual Dachhimmel anthrazit (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Edelholzausführung Esche Maser weiß (Bestandteil von M Sportpaket)
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

nach dem ich hier schon einige Wochen mit schreibe und Erfahrungen im lesen sammeln konnte, kommen auch die ersten Erfahrungen bezüglich der eigenen Nutzung dazu, denn mein F31 ist seit ein paar Wochen bei mir.

Die Abholung des Weißen hat am 21.02. stattgefunden und die anschließende Fahrt mußte etwas kurz ausfallen, denn aktuell steht er noch auf Sommerrädern und Schnee kündigte sich von Norden an.

Von daher ging es nur schnell über die AB in Richtung Heimatgarage und da stand er nun die letzten Tage.

Da es gestern schon warm war und die Straßen trocken, durfte er die Garage verlassen und ich bin ein paar Kiloemeter über die benachbarten Landstraßen gefahren und konnte so erste tiefere Eindrücke über Fahrwerk, Lenkung, etc. gewinnen und ich bin absolut begeistert.

Als Vergleich kann ich meinen 320d E91 aus 2005 mit 163PS heranziehen und ich muss gestehen, dass sich in den letzten Jahren verdammt viel getan hat.

Das Fahrwerk (M) ist sehr angenehm. Er rollt damit über Unebenheiten deutlich besser als es der Vorgänger mit sportlicher Fahrwerksabstimmung getan hat. Auch die Lenkung (Standart) ist weiterhin sehr präzise und setzt jeden Lenkbefehl direkt um.

Hier hatte ich am Anfang etwas Bedenken, da mir die Sportlenkung recht synthetisch vorkam und man von hängender Lenkung gelesen hat, aber all dies hat meiner nicht.

Die neuen Sportsitze passen mir persönlich noch besser als im Vorgänger, denn die Seitenwangen lassen sich nicht nur in der Taille enger machen, sondern auch weiter oben am Rücken schmiegen sich diese an den Körper, womit der Sitz einen noch besser umschließt und sehr guten Seitenhalt gibt.

Bezüglich Fahrerlebnisschalter kann ich nur sagen, dass er den Namen verdient, auch wenn es eine gewisse Spielerei ist. Ich selbst bin jedesmal überrascht, wie unterschiedlich doch die einzelnen Abstufungen sind.
Der Eco-Modus ist zum ruhigen dahingleiten perfekt, denn alles läuft entspannt und sanft. Der Sport-Modus dagegen ist eine ganz andere Welt. Jeder Gasbefehlt wird noch direkter umgesetzt und auch vom Geräusch her klingt der Motor etwas sportlicher.

In Sachen Haptik kann ich nix schlechtes berichten. Der E91 hatte Sportsitze mit Stoff bezug und sonst gab es nur das Lederlenkrad und die Standartinterierleiste.

Der Neue heute hat Sportsitze in Stoff/Alcantara, Individualinterieurleisten und das M-Lenkrad und das macht meiner Meinung schon deutlich mehr her.

Die Sitze fassen sich einfach richtig gut an und schauen durch die blaue Stepnaht auch noch klasse aus. Auch die Interieurleiste ist einfach super. Am Anfang war ich da etwas skeptisch, da ich mir keinen wirklich guten Eindruck dazu machen konnte, da das Muster beim 🙂 einfach zu klein war, aber heute bereue ich die Ausgabe auf keinenfall, denn das Weiß der Leiste passt einfach peferkt zur Außenfarbe und hellt den sonst dunklen Innenraum sehr gut auf.

Bisher hab ich knapp 100km auf der Uhr und ich freue mich extrem auf Ostern, wenn dann mal 400km am Stück gefahren werden.

Grüße Göran

PS: Erste Umbauten hat er auch schon erfahren, denn die gelben Blinker gehen mal garnicht und wurden gestern gegen SilverVision getauscht. Genauso hab ich die Nieren direkt gegen die Performance-Version getauscht, da ich die Front damit stimmiger finde.

PPS: Anbei der Rest der Ausstattung:
Lackierung, Interieur und Felgen

  • Stoff Hexagon/Alcantara anthrazit/schwarz (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Alpinweiss uni (Bestandteil von M Sportpaket)
  • 19" M Leichtmetallräder Sternspeiche 403 M mit Mischbereifung (Bestandteil von M Sportpaket)

Editionen + Pakete

  • M Sportpaket
  • Comfort Paket

Sonderausstattungen

  • Multifunktion für Lenkrad
  • Bereifung mit Notlaufeigenschaften
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • Modellschriftzug Entfall
  • Dachreling schwarz
  • Sonnenschutzverglasung
  • Fußmatten in Velours
  • Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
  • Innenspiegel automatisch abblendend
  • Durchladesystem, 40:20:40 teilbar
  • Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Ablagenpaket (Bestandteil von Comfort Paket)
  • Akzentleisten Perlglanz Chrom (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Park Distance Control (PDC) hinten
  • Nebelscheinwerfer (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
  • Klimaautomatik (Bestandteil von Comfort Paket)
  • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
  • Lichtpaket (Bestandteil von Comfort Paket)
  • Zusätzliche 12-V-Steckdosen
  • Fondkopfstützen klappbar (Bestandteil von Comfort Paket)
  • Navigationssystem Business
  • Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
  • Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
  • M Sportfahrwerk (Bestandteil von M Sportpaket)
  • M Lederlenkrad (Bestandteil von M Sportpaket)
  • M Aerodynamikpaket (Bestandteil von M Sportpaket)
  • BMW Individual Hochglanz Shadow Line (Bestandteil von M Sportpaket)
  • BMW Individual Dachhimmel anthrazit (Bestandteil von M Sportpaket)
  • Edelholzausführung Esche Maser weiß (Bestandteil von M Sportpaket)
48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berba11



Zitat:

Nein, die kann man in jeder Ausstattung dazu bestellen.

Die Leiste nennt sich Esche Maser weiß und stammt aus dem Individualprogramm.

Die Holzmaserung sieht man dabei nur, wenn die Leiste im Schatten oder Halbschatten ist, ansonsten ist sie schön strahlend weiß.

Göran

Sieht sehr edel aus und passt auch perfekt! Wäre mal interessant, wie eine so lackierte Niere aussehe auf einem Weissen. Fiel mir dabei ein und könnte ich mir sehr gut vorstellen.

Danke Dir!

Meinst Du weiße Nieren?

Den Aufkleber an der Sonnenblende hab ich schon ab und die Umweltplakette, ja schön ist sie nicht, aber muss dran bleiben, da ich viel in der Zone unterwegs bin.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Sieht sehr edel aus und passt auch perfekt! Wäre mal interessant, wie eine so lackierte Niere aussehe auf einem Weissen. Fiel mir dabei ein und könnte ich mir sehr gut vorstellen.

Danke Dir!

Meinst Du weiße Nieren?

Den Aufkleber an der Sonnenblende hab ich schon ab und die Umweltplakette, ja schön ist sie nicht, aber muss dran bleiben, da ich viel in der Zone unterwegs bin.

Göran

Biddesehr! 😉 Ja, meinte die Nieren. Hab mir versucht vorzustellen, wie das bei Deinem aussehen würde, wenn die auch weiß wäre. Könnt´s mir echt gut vorstellen. Deine weiße Blende innen hat mich dazu veranlasst. Ah, Blenden sind sauber! 😁 Sehr gut. Und? Rückstandslos? Wie hast´s letztlich gemacht?

PS: Stofftier ist bei uns wohl Pflicht 😁 Zumindest auf´m Rücksitz 😎

sehr schöner Wagen 🙂
M-Paket kommt immer gut 🙂

Gruß
odi

Für die Entfernung hab ich letztlich Nagellackentferner genutzt, was Super ging. Rückstände sind jetzt keine mehr da, aber die Stelle an der der Aufkleber war ist leicht glänzend. Ichnschau jetzt aber mal, wie sich das in den nächsten Wochen, Monaten so macht.

Weiße Nieren kann ich mir so richtig nicht vorstellen, denke das wird zuviel Weiß an der Front. Die Schwarze Niere nimmt das dunkle der Schürtze recht gut wieder auf.

Kermit ist wirklich Pflicht und unsere Tochter liebt ihn.

Göran

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Für die Entfernung hab ich letztlich Nagellackentferner genutzt, was Super ging. Rückstände sind jetzt keine mehr da, aber die Stelle an der der Aufkleber war ist leicht glänzend. Ichnschau jetzt aber mal, wie sich das in den nächsten Wochen, Monaten so macht.

Weiße Nieren kann ich mir so richtig nicht vorstellen, denke das wird zuviel Weiß an der Front. Die Schwarze Niere nimmt das dunkle der Schürtze recht gut wieder auf.

Kermit ist wirklich Pflicht und unsere Tochter liebt ihn.

Göran

Bei meinen Fotos saß ja auch so´n Bärchen "zufällig" auf meiner Rücksitzbank 🙂 Aber deine Argumentation mit der Fortsetzung des schwarzen Kontrast´s aus der Schürze passt. Würde meine ja auch nicht blau machen 😉 eher noch mattschwarz, damits vollends stimmt! Aber gut, daß wir drüber gesprochen haben 🙂

Gruß berba

Hast du dir eigentlich ein Felgenschloss für die tollen Räder besorgt. Hab die gleichen , ein Schloss muss noch her denke ich , sind ja der teuer dir Räder.

Hab noch das Felgenschloss vom E91 im Keller liegen und wollte das auch für den Neuen nehmen, denn wenn ich das richtig gesehen habe ist an den Schrauben nix geändert worden.

Im Endeffekt bringt so ein Schloss auch nicht viel, denn Profis schreckt das nicht ab.

Dennoch beruhigt es.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Hab noch das Felgenschloss vom E91 im Keller liegen und wollte das auch für den Neuen nehmen, denn wenn ich das richtig gesehen habe ist an den Schrauben nix geändert worden.

Im Endeffekt bringt so ein Schloss auch nicht viel, denn Profis schreckt das nicht ab.

Dennoch beruhigt es.

Göran

Hatte früher bei meinen BMW´s Felgenschlösser mit Schlüssel. Fand die sicherer. Aber auch die werden die Profis nicht abhalten können... 🙄

die Adapter haben die Felgenliebhaber auch alle 😁
der Mist ist nur Mehrarbeit beim Räderwechsel - brauch keine Sau 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


die Adapter haben die Felgenliebhaber auch alle 😁
der Mist ist nur Mehrarbeit beim Räderwechsel - brauch keine Sau 😉

Gruß
odi

Stimmt, obwohl mit der 🙂 immer noch gefragt hat, wo das Felgenschloss ist, wenn er an die Räder mußte.

@Berba
Anbei ein paar Bilder der Sonnenblende ohne Aufkleber.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran



Zitat:

Original geschrieben von odi222


die Adapter haben die Felgenliebhaber auch alle 😁
der Mist ist nur Mehrarbeit beim Räderwechsel - brauch keine Sau 😉

Gruß
odi

Stimmt, obwohl mit der 🙂 immer noch gefragt hat, wo das Felgenschloss ist, wenn er an die Räder mußte.

@Berba
Anbei ein paar Bilder der Sonnenblende ohne Aufkleber.

Göran

gehste am besten mal mit einem Kunststoffpflegemittel drüber 🙂

Gruß
odi

Gibt es schon ne Lösung für den Mini-Auspuff ?

Zitat:

Original geschrieben von Cash187


Gibt es schon ne Lösung für den Mini-Auspuff ?

Du meinst das Tütchen beim 320d 320i? Performance-Auspuffblenden sind die Lösung - optisch!

http://www.motor-talk.de/.../img-0080-i205877122.html

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran



Zitat:

Original geschrieben von odi222


die Adapter haben die Felgenliebhaber auch alle 😁
der Mist ist nur Mehrarbeit beim Räderwechsel - brauch keine Sau 😉

Gruß
odi

Stimmt, obwohl mit der 🙂 immer noch gefragt hat, wo das Felgenschloss ist, wenn er an die Räder mußte.

@Berba
Anbei ein paar Bilder der Sonnenblende ohne Aufkleber.

Göran

Danke!

Oh ja, das sieht man - diesen Glanz. Von innen weniger auffällig. Von außen tut´s vielleicht auch die Sonne mit der Zeit, wenn Du sie wie ich oft unten hast. Sonst probiers mit diversen Mittelchen. Allemal besser als 83 € für ne neue!!

Kunststoffpflege hab ich schon probiert, leider ohne nennenswerten Erfolg.

Ich geb aber noch nicht aus, denn es muss noch irgend ein Rückstand vom Aufkleber sein, denn dafür ist es zu abgegrenzt, das es vom Lackentferner kommt.

@Cash
Jap, hab ich z.B. drauf.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen