F30 US Import: Keine passende Felgen - Nabendurchmesser passt nicht!
Hallo liebe Community,
ich fahre seit Anfang diesen Jahres einen BMW 330i. Es handelt sich dabei jedoch um einen US-Import. Mit dem Auto bin ich super happy, aber es geht nun an die Winterreifen-Suche inkl. Felgen und daran bin ich bisher gescheitert.
Ich finde bisher einfach keine passenden Felgen für den F30. Der Grund liegt darin, dass alle BMW-Felgen, die ich bisher gesehen habe, einen Nabendurchmesser von 72.5 mm haben. Ich habe bei meinem F30 nachgemessen und das Fahrzeug hat aber einen Nabendurchmesser von 75mm.
Kann es tatsächlich sein, dass sich die Nabendurchmesser zwischen deutschen und US-Derivaten unterscheiden?
Habt ihr Tipps für die Felgensuche? Bei den "No-Name" Marken kenne ich mich leider noch nicht so aus. Ist so etwas evtl. eine Alternative und welche Empfehlungen habt ihr diesbezüglich?
Ich freue mich über eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Andi
Beste Antwort im Thema
So, alles hat sich in Wohlgefallen aufgelöst! 🙂
Mit meinem Auto ist doch Gott sei Dank alles in Ordnung und ich habe passende Winterreifen und Felgen gefunden von BMW. Ihr habt wie gesagt Recht. Ich weiß leider noch nicht was da genau schief gelaufen ist und ehrlich gesagt ist das auch fast schon ein bisschen peinlich, aber auch mein F30 hat 72.5mm wie jeder andere BMW auch. Ich tippe mal drauf, dass damals bei dem verwendeten Radsatz tatsächlich drei Leute falsch gemessen haben... naja ziemlich dumm, aber lieber so wie andersrum, als dass tatsächlich nichts in Ordnung ist!
25 Antworten
Na Prima, dann kann ja der Winter kommen .
Danke für das Update ( ist leider oft nicht an der Tagesordnung )
Mfg Mario
... auch wenn ich noch nicht verstehe, warum das Original-F30-Rad nicht gepasst hat. 😉
Ich finde ja, bei soviel Aufregung um nichts ist jetzt eine Kiste Bier für die Forumsmitglieder fällig. Da wir ja nicht würfeln können, wer die austrinkt, vermachens wirs dem Zimpa einfach.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 26. September 2020 um 19:29:10 Uhr:
... auch wenn ich noch nicht verstehe, warum das Original-F30-Rad nicht gepasst hat. 😉
Das verstehe ich dann auch nicht. Spätestens da hätte es ja auffallen müssen, dass es passt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@anmuesli schrieb am 24. September 2020 um 12:15:45 Uhr:
Ja, ich habe sowohl gemessen als auch mal mit einem Rad ausprobiert. Das passte nicht, da das Rad einen Nabendurchmesser von 72.5 mm hatte und mein gemessener Nabendurchmesser bei 75 mm liegt. War übrigens eine originale
Danke für das Update aber was war dann hiermit?
@joe_e30: Haha, ja da hast du eigentlich Recht! :-)
@atzebmw @Gurkengraeber @TheRealRaffnix : Das ist aktuell und bleibt mir auch noch ein totales Rätsel! Meine Vermutung ist, dass wir evtl. ein falsches Rad verwendet haben und das dann auch falsch gemessen haben. Fakt ist tatsächlich, dass wir vor zwei Wochen das Rad nicht auf das Auto gebracht haben.
Meine Vermutung ist evtl., dass die Felge an der Narbe ja auch oft ein wenig konkav ist und dadurch dann evtl. ein Messfehler die Folge war. (Bin mir nicht mehr sicher, ob wir den Narbendurchmesser auch am Wagen gemessen hatten, ich glaube aber nicht und das ist natürlich schon etwas dumm :-) ) Dass das dann gleich 3mm sind finde ich aber trotzdem ungewöhnlich. Der Anbieter, bei dem ich meine Winterreifen nun probiert und auch gekauft habe, meinte auch, dass es evtl. sein könnte, dass der Grund auch darin liegen könnte, dass am Reifen zu viel Rost angesetzt hat oder die Felge neu pulverbeschichtet wurde, sodass das Rad dann nicht mehr gepasst hat. Aber auch daran kann ich mich leider nicht erinnern, dass dem so gewesen wäre.
Am Ende bleibt es wahrscheinlich ein ungelüftetes Rätsel :-) Ich bin einfach nur froh, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist, da man bei den US-Importen ja auch total ins Klo greifen kann und ich zwischenzeitlich doch Angst hatte, dass das bei meinem der Fall ist. Dass das nun definitiv doch nicht so ist, beruhigt mich. 🙂
Ende Gut, alles gut 🙂
Bei solchen Themen kann ich nur mit dem Kopfschütteln. Alleine das man auf solche Themen antwortet und sich drauf einlässt 😁
Zitat:
@B-OO schrieb am 27. September 2020 um 14:40:57 Uhr:
Bei solchen Themen kann ich nur mit dem Kopfschütteln. Alleine das man auf solche Themen antwortet und sich drauf einlässt 😁
Naja, das kann man so oder so sehen. Meines Erachtens sind Foren ja für so etwas da...
Zitat:
@B-OO schrieb am 27. September 2020 um 14:40:57 Uhr:
Bei solchen Themen kann ich nur mit dem Kopfschütteln. Alleine das man auf solche Themen antwortet und sich drauf einlässt 😁
Hallo
@B-OOWo ist hier das Problem ?
Der TE hat hier eine Frage gestellt und obwohl er noch nicht lange dabei ist auch direkt alle dafür relevanten Angaben gemacht und das vor einem Kauf und nicht wie fast an der Tagesordnung hinterher.
Ohne nachzufragen hat er uns ein Update geschrieben was bestimmt für den einen oder anderen unter uns von Interesse war .
Das es an einem Messfehler lag klärt zwar das Problem aber es hätte ja auch anders ausgehen können .
Ich denke genau das ist eines der Standbeine von MT - Austausch untereinander .
Das Problem des TE wurde gelöst und ich bin damit hier raus.
Mfg Mario
Das nächste Mal gleich ein bisschen rütteln und tütteln dann passt es auch ohne Aufregung. Ich hoffe dein Vater ist ein Schreibtisch-Hengst beim Tüv und geht nicht ans Fahrzeug. 😁