F30 oder F20 ?

BMW

Hallo Freunde der Sonne!
Ich stehe kurz davor mir einen neuen zu gönnen.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, 1er oder 3er?
Was spricht für, was gegen jeweiliges Modell? Zu welchem ratet ihr mir ?(bin absolut kein Autoexperte!)

Zu meinem Fahrerprofil:
Jährliche Fahrleistung ca 15tkm/j
Arbeitsweg ca 5-7 km, also käme nur ein Benziner in Frage.
Ich bin ca 1,83m groß (Auswirkung auf Platzgebot im 1er?)
Wichtig ist mir: Navi, Sitzheizung, Start/Stop, Automatik (kein muss, wäre aber bevorzugt)
Ich fahre gerne gemütlich, will aber auch "vom fleck" kommen, daher reichen mir die 316 bzw 116i Modelle eigentlich völlig aus ABER Kommt der 316 denn auch mit der gleichen Motorisierung vom 1er "vom fleck"? Beschleunigt dieser auch ordentlich ? Habt ihr Erfahrungen? Probe bin ich noch nicht gefahren ich will mir lieber erst mal Tipps und Ratschläge von Experten einholen 😁
Noch fragen? Fragt! 🙂

Unterschiede der beiden Autos wäre ja auf jedenfall der Preis. Der Dreier wäre ja um die 3-5tausend€ teurer, lohnt sich diese "draufzahlung" ?
Wäre über jede helfende Hand froh. Danke schonmal im Voraus. MfG der neue.

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Ich bin in 2Jahren 90.000km im 120d gefahren und jetzt 25.000km im 330d.

Innenraum und Verarbeitungsqualität sind identisch. Ausstattungen unterscheiden sich meines Wissens ebenfalls marginal. Ich hatte in den 2 Jahren nie irgendein Problem mit dem 1er.
Die Platzverhältnisse für den Fahrer unterscheiden sich ebenfalls so gut wie gar nicht.
Wenn du jedoch oft mit mehreren Personen fährst,wird es im 1er hinten zu eng. Für Kinder ist das ok,aber bei Erwachsenen werden längere Touren nicht gerade zu Freudentänzen führen.

Der 1er ist agiler und wendiger und auch der angesprochene Vorteil der geringeren Außenmaße,ist nicht zu verachten.
Auch die simple Tatsache,das der 1er im Prinzip ein kleiner Kombi ist,macht ihn generell etwas praktischer.
Ich vermute zwischen 1er und 3er liegen ca.100kg. Das macht bei kleinen Motorisierungen schon was aus. Der 1er fühlt sich bereits von Hause aus schneller und spritziger an, bei 100kg weniger wirst du das noch klarer merken.
Und beim Verbrauch,obwohl das bei den paar Kilometern egal ist.
Der 3er federt auf jeden Fall souveräner und liegt einfach satter auf der Straße. Trotzdem kann man mit ihm auch sportlich unterwegs sein. Insgesamt fühle ich mich in dem 3er sehr wohl. Allerdings liegt das in hohem Maße an dem Motor.

Bei 15.000km/anno und das dann meist mit 5-7km Arbeitsweg,würde ich mich in jedem Fall für den 1er entscheiden.
Mit den gesparten 3-5T€, wenn es denn so ist, kannst du für 2-3Jahre den kompletten Unterhalt begleichen,oder mit deiner Frau/Freundin auf die Malediven fliegen.
Klar ist der 3er über alles gesehen das bessere Auto,aber bei deinem Fahrprofil im Grunde unnötig.

32 weitere Antworten
32 Antworten

du schreibst ja selbst 5-7km Arbeitsweg und 15tkm/Jahr
Da würde ich keinen Diesel fahren. Vor allem keinen mit DPF.

Ja hab schon recherchiert...den Diesel schlag ich mir ausm Kopf 😁

Zitat:

@pk79 schrieb am 29. Juni 2015 um 22:48:58 Uhr:



Zitat:

@Fcbchamp schrieb am 29. Juni 2015 um 21:21:05 Uhr:



Hallo Freunde der Sonne!
...
??? 😁

Der gefällt mir sehr gut, schon länger...

Freunde der Sonne!!!!!

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 30. Juni 2015 um 20:57:57 Uhr:


du schreibst ja selbst 5-7km Arbeitsweg und 15tkm/Jahr
Da würde ich keinen Diesel fahren. Vor allem keinen mit DPF.

Ich schließe mich an. Diesel laut eigene Erfahrung, besonders im Winter wird erst nach etwa 20 km warm. Aber das hast auch unten geschrieben, dass es nicht in Frage kommt.

Ich werde auch dir einen 3er BMW empfehlen, der ist in alle Hinsichten optimal.

Ähnliche Themen

Ich wollte Head up Display, selektive Beam und einen 6 Zylinder Diesel. Würde es das im 1er geben, wäre er durchaus in Betracht gekommen bei mir. Gibt es aber nicht und damit hat sich die Frage bei mir erübrigt.

Zitat:

@Fcbchamp schrieb am 29. Juni 2015 um 22:01:50 Uhr:


Ja die Optik des Einsers sagt mir eigentlich gar nicht zu, der Dreier sieht dagegen richtig gut aus.
Lohnen sich da die 3-5 tausend Euro mehr?

Das hängt doch nicht vom Auto ab, sondern vom gesteckten Budget und deiner finanziellen Planung. Du musst für dich selber ausmachen ob der Grenznutzen des Geldes für dich wichtiger ist als der Grenznutzen der Optik. Was bringt es dir wenn jemand der das doppelte von dir verdient sagt, dass die Performance-Felgen für drölfzighundert Euro ein "Muss" sind. Oder jemand der keine Miete zahlt und so ein Autonarr ist, dass er jeden Euro der ihm in die Finger kommt ins Auto steckt. Das macht es für dich weder mehr noch weniger sinvoll.

Deine Ausgaben müssen eben sinnvoll indeine Planung passen. Du musst halt schauen, wenn du ca. 40 Arbeitsjahre hast und der Korridor in dem du verdienen wirst ja mehr oder weniger vorausschaubar - wie du es auf die 60+ Jahren aufteilen willst die du davon leben wirst - da gibts kein richtig und falsch. Der eine spekuliert auf einen frühen Tod und gibt lieber mehr aus als er verdient, der andere spart 50% vom Netto weil er vor seinem 50 Geburstag in Rente gehen will und er zufrieden ist mit dem Lebensstandard.

Ich würde das Budget immer vorher festlegen bevor du anfängst ein Auto auszuwählen, und dann eben auch konsequent bleiben. Sonst erhöhen sich deine (Auto-)Ausgaben schleichend immer weiter und es bleibt am Ende des Monats nie mehr übrig egal wie sich die Einnahmen über die Jahre entwickeln. Das führt dann schnell mal zum Hamsterrad-Syndrom...

Zitat:

Ist denn der platz wirklich so beklemmend beim Einser bei einer Größe von ca 185cm?

Der F2x ist IMHO vom Raumgefühl her auf dem Fahrerplatz näher am alten 3er (E9x) als an seinem Vorgänger (E87). Es ist Geschmackssache wieviel Raumgefühl man haben will. Ich bin mit 186cm auch 2+3=5 Jahre lang E87 gefahren der spürbar enger ist als der aktuelle 1er und es war kein Problem (sonst hätte ich nach 2 Jahren nochmal einen anderen E87 geholt).

Und ja, der F3x den ich jetzt hab ist deutlich großzügiger vom Raumgefühl. Und ein 5er/6er legt nochmals eine Schippe drauf. Wenn das üppige Raumgefühl aber das wichtigste Auto ist, gibt es andere Hersteller als BMW die in erschwinglicheren Klassen mehr Raumgefühl bieten...

Oke, danke erst mal für die vielen Antworten. Ist doch n ganz geiles Forum hier 😁 .tendiere dann wohl eher bis jetzt zum Dreier.
Da ich mich nicht so gut auskenne wollte ich mal in die Runde fragen,ob und mit wieviel Rabatt ich denn bei den Händlern Rechnen kann ? Gibts da Spielraum? Kann man in der preiskategorie (22,5t€) gut handeln? Geht da was?
Oder gibts momentan Soga Angebote für den Dreier ?

Zitat:

@Fcbchamp schrieb am 1. Juli 2015 um 14:30:40 Uhr:


Oke, danke erst mal für die vielen Antworten. Ist doch n ganz geiles Forum hier 😁 .tendiere dann wohl eher bis jetzt zum Dreier.
Da ich mich nicht so gut auskenne wollte ich mal in die Runde fragen,ob und mit wieviel Rabatt ich denn bei den Händlern Rechnen kann ? Gibts da Spielraum? Kann man in der preiskategorie (22,5t€) gut handeln? Geht da was?
Oder gibts momentan Soga Angebote für den Dreier ?

Über eine PN wäre ich auch sehr erfreut 😁

Und Welche Rabatte wären denn möglich für den 316 oder 318i 😁

@ Fcbchamp
Wenn es dir primär um Komfort geht, würde ich zum F3x greifen.
Da es sich um einen Gebrauchtwagen handelt, ist die Frage nach einem derzeitigen Rabatt uninteressant. Hier wirst du individuell prüfen müssen, wobei sich der Nachlass i.d.R. in Grenzen hält. Bei Winterrädern etc. lässt sich da mehr machen.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 29. Juni 2015 um 22:19:09 Uhr:


Ich habe mit dem Gedanken auch gespielt, weil mir das 1er Facelift ganz gut gefällt. Den Ausschlag gab bei mir die Motorisierung, denn im 3er gibt es neue moderne Motoren um die 200 PS. Im 1er gibt es da nur N13 und N20. Daher hätte mich auch nur der neue 118i interessiert, 136 PS war mir aber zu wenig. Schade dass der R3 nicht auch als 120i mit 190 PS kam.

Den größten Anteil an der CO2 Reduzierung des B48 hat die überarbeitete 8HP.

Im Vergleich zum N20 sollte man sich von diesem Motor nicht zu viel erwarten.

Ja werde wohl zum f30 greifen.
Habe mal das Forum durchgeforstet und bin dann auch auf das Thema leasing aufmerksam geworden.
Würde sich in meinem Fall doch lohnen wie ich finde, da ich die Rate relativ gering halten will.
Hat jemand Ahnung von der Materie was mich ein 316/318i monatlich kosten würde bei 36/10/0 ? Gerne auch als pn.
Die wichtigsten sonderaustattungen wären dann wohl navi,multifunktionslenkrad, pdc und eventuell Automatik

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 1. Juli 2015 um 09:45:44 Uhr:


Ich wollte Head up Display, selektive Beam und einen 6 Zylinder Diesel. Würde es das im 1er geben, wäre er durchaus in Betracht gekommen bei mir. Gibt es aber nicht und damit hat sich die Frage bei mir erübrigt.

Wollen wir eine Petition einreichen? Wir fordern 130d oder 135d mit R6. Sind wir schon zu zweit 🙂

zu dritt

deleted

Zitat:

@Bavarian schrieb am 3. Juli 2015 um 10:11:14 Uhr:


Den größten Anteil an der CO2 Reduzierung des B48 hat die überarbeitete 8HP.
Im Vergleich zum N20 sollte man sich von diesem Motor nicht zu viel erwarten.

Klar bringt die überarbeitete 8HP grosse Vorteile, aber der B48 ist komplett neu, mit sehr vielen Änderungen gegenüber dem N20. Zum Beispiel sitzt der Turbolader jetzt direkt im Abgaskrümmer, das soll für ein schnelleres Ansprechen sorgen. Oder die Geräuschdämmelemente. Der N20 nagelt ja schlimmer als ein Diesel.

Abgesehen davon war für mich der CO2 Wert wichtig. Somit war der N20 aussen vor. Und der N13 sowieso. Also F30.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 4. Juli 2015 um 08:41:41 Uhr:


Klar bringt die überarbeitete 8HP grosse Vorteile, aber der B48 ist komplett neu, mit sehr vielen Änderungen gegenüber dem N20. Zum Beispiel sitzt der Turbolader jetzt direkt im Abgaskrümmer, das soll für ein schnelleres Ansprechen sorgen. Oder die Geräuschdämmelemente. Der N20 nagelt ja schlimmer als ein Diesel.

Abgesehen davon war für mich der CO2 Wert wichtig. Somit war der N20 aussen vor. Und der N13 sowieso. Also F30.

Die veränderte Positionierung des Abgasturboladers habe ich mir auch schon angeschaut. Die Unterschiede bzgl. Ansprechverhalten bleiben abzuwarten. Mit dem tackern hast du natürlich recht, hier wäre Abhilfe wirklich angebracht. Ansonsten darf man nicht vergessen, dass der B48 technisch deutlich enger mit dem Dreizylinder verwandt ist.

Deine Beweggründe bzgl. CO2 kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Leider profitieren davon auch beim neuen Motor nur die Kunden mit Automatikgetriebe. Im Endeffekt eine Frechheit, wie hier beim NEFZ vorgegangen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen