1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. F30 LCI LED Lumenunterschiede?

F30 LCI LED Lumenunterschiede?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

nächste Woche darf ich meine F30 LCI abholen und habe mal bissl Gelesen und Gegoogelt über das neue LED Licht. Ich las von Unterschieder von der Leuchtstärke kann das wer Bestätigen oder sogar richtige Quellen nennen man man Bauteile erkennt das es da Unterschiede gibt. Vll sogar selbsterfahrung wäre toll wenn sich dazu wer äußern kann.

Beste Antwort im Thema

na dann würde ich die Scirocco-Funzeln einbauen lassen 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:50:44 Uhr:


Finde das adaptive LED im 3er auch sehr gut und deutlich besser als das Xenon im F11. Werde ich auf alle Fälle wieder nehmen.

+1

Die Standard LEDs beim 3er sind eben schwächer als die adaptive LEDs, auch eben beim normalen Abblendlicht. Es gibt da immer eine Low und eine High Variante. Macht MB und der VW Konzern ähnlich. Leider wird dies nirgends komuniziert. Daher ist meist Xenon sogar besser als die LED Low Varianten.

Wie sieht denn mit den Kosten aus? Lassen sich einzelne LED's bei Defekt separat wechseln oder muß immer der ganze Scheinwerfer getauscht werden? Habe mal was von 2000,-€+ pro Scheinwerfer gehört!

Hatte letztens einen 1er Mietwagen, aktuelles Modell mit LED aber wahrscheinlich die einfache Variante, hatte kein Kurvenlicht oder Adaptives Fernlicht.

Jedenfalls war das Licht deutlich weißer als mein Xenon am F31 (mit Osram CBI). Das sieht erstmal nett aus. Aber auf der Straße und Autobahn hatte ich das Gefühl, dass das Licht dennoch dunkler wäre und etwas grau/blaß im Asphalt untergeht. Mein Xenon am F31 ist da zwar gelber aber viel kräftiger vom Lichtstrom. Als ich jedenfalls in meinem wieder drin saß habe ich das LED Licht nicht vermisst und finde mein Xenon heller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@crazy01 schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:00:43 Uhr:


Die Standard LEDs beim 3er sind eben schwächer als die adaptive LEDs, auch eben beim normalen Abblendlicht. Es gibt da immer eine Low und eine High Variante. Macht MB und der VW Konzern ähnlich. Leider wird dies nirgends komuniziert. Daher ist meist Xenon sogar besser als die LED Low Varianten.

Nein, sie sind nicht besser, sie sind nur heller. Und das auch nur am Anfang ihrer Lebensdauer. Aber auch mit den dunkleren LEDs sieht man z.B. bei Regen oder Nebel eindeutig besser.

Zitat:

@crazy01 schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:00:43 Uhr:


Es gibt da immer eine Low und eine High Variante.

Woran willst du das festmachen? Redest du da von unterschiedlichen Leuchtmitteln die verbaut wurden?
Falls dem so wäre sollte sich dies ja irgendwie nachvollziehen lassen...

Es sind einfach ganz andere Scheinwerfer. Die Serien Scheinwerfer haben einfach eine ganz andere LEDs verbaut als bei den adaptiven.
Und ja die Xenons bauen mit der Zeit ab, aber trotzdem macht es die einfachen LED Ausführung nicht unbedingt besser, sondern haben nur eine harte Hell-/Dunkelgrenze, welche ein bessere Ausleuchtung suggeriert. Natürlich ist aber wiederum die Farbtemperatur bei allen LED Varianten besser. Es kommt immer auf einen Vergleich an, es gibt auch schlechte 35W Xenon Varianten (bei BMW kenne ich aber keine).
Es sollte jedoch jeder eben wissen das LED nicht gleich LED ist. Bei der Probefahrt super, jedoch da waren es die adaptiven. Und selber bestellt man nur die kleine Variante. Dann ist jedoch die Enttäuschung groß. Leider.

Zitat:

@crazy01 schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:14:27 Uhr:


Es sind einfach ganz andere Scheinwerfer. Die Serien Scheinwerfer haben einfach eine ganz andere LEDs verbaut als bei den adaptiven.
Und ja die Xenons bauen mit der Zeit ab, aber trotzdem macht es die einfachen LED Ausführung nicht unbedingt besser, sondern haben nur eine harte Hell-/Dunkelgrenze, welche ein bessere Ausleuchtung suggeriert. Natürlich ist aber wiederum die Farbtemperatur bei allen LED Varianten besser. Es kommt immer auf einen Vergleich an, es gibt auch schlechte 35W Xenon Varianten (bei BMW kenne ich aber keine).
Es sollte jedoch jeder eben wissen das LED nicht gleich LED ist. Bei der Probefahrt super, jedoch da waren es die adaptiven. Und selber bestellt man nur die kleine Variante. Dann ist jedoch die Enttäuschung groß. Leider.

Aber in 99% alle Fälle liegt die Enttäuschung an falsch eingestellten LED-Scheinwerfern, nicht an ihrer Leuchtkraft. Dass das adaptive LED einen anderen Scheinwerfer verwendet liegt schlicht daran, dass es weitere LED-Elemente beinhaltet, die dann noch zusätzliche Bereiche der Fahrbahn ausleuchten. Wenn alles aktiviert ist, ist er auch heller, das bedeutet aber mitnichten dass alle Elemente immer aktiv sind und sich das Abblendlicht im stehen großartig unterscheidet.

Wenn Leute nichts sehen machen sie reflexartig die Helligkeit dafür verantwortlich, das ist aber fast nie der Grund. Man sieht mit einem 2000 Lumen-Scheinwerfer, der so eingestellt ist, dass er 100m weit reicht um ein vielfaches besser als mit einem 4000 Lumen-Scheinwerfer, der so eingestellt ist, dass er nur 50m weit reicht.

Bei adaptiven LED-Scheinwerfer wird diese fixe Grenze der Leuchtweite aufgehoben – sie passt sich an die Fahrumstände an – der fahrer hat das Gefühl immer gut zu sehen und denkt instinktiv, dass das Licht sehr hell wäre. In wirklichkeit ist einfach immer nur dort Licht, wo der Fahrer hinschaut – wie hell das dann ist, ist gar nicht so sehr entscheidend.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. Dezember 2017 um 08:42:16 Uhr:



Zitat:

@R1Chrizz schrieb am 19. Dezember 2017 um 07:46:58 Uhr:


Ich finde die Ausleuchtung von dem LED Licht an meinem f31 eine riesen Katastrophe... Das halogen in meinem Scirocco vorher war deutlich breiter.

Dann müssen die Funzeln eingetellt werden.

ich wundere mich immer wieder, dass die Leute davon ausgehen, dass die Reichweite ihrer Beleuchtung von der Leuchtstärke abhängt. Jedes korrekt eingestellte Licht in Deutschland strahlt in definierter Entfernung in den Boden. Ob es das mit halber, doppelter oder dreifacher Leuchtkraft macht, ist nicht entscheidend dafür, wie weit diese Entfernung ist.

Oder anders ausgedrückt: jeder Scheinwerfer, der Abblenddlicht und Fernlicht vereint kann soweit strahlen, wie das Fernlicht reicht. Erst wenn das selbst für's Abblendlicht zu gering ist, gibt's ein Problem.

Dass Halogenscheinwerfer manchmal als besser empfunden werden liegt i.d.R. daran, dass sie mehr Streulicht produzieren, d.h. der Übergang von hell nach dunkel da nicht so scharf ist. Deswegen ist bei LED und erst Recht Xenon eine korrekte Einstellung extrem wichtig.

Leider stellt auch die Werkstatt das Licht meist nur "Pi mal Daumen" ein. Und im Auslieferungszustand sind die Lichter meist sehr konservativ eingestellt.

weißt du welche der 2 stellschrauben im auf dem Scheinwerfer was genau regelt? Der kommt gerade aus der Werkstatt hat einen neuen Scheinwerfer bekommen also "theoretisch" sollte das ja richtig eingestellt sein aber auch mit dem Leitlicht was rechts den Fahrbahnrand Ausleuchtung bin ich absolut unzufrieden

Zitat:

@crazy01 schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:14:27 Uhr:


Es sind einfach ganz andere Scheinwerfer. Die Serien Scheinwerfer haben einfach eine ganz andere LEDs verbaut als bei den adaptiven.
Und ja die Xenons bauen mit der Zeit ab, aber trotzdem macht es die einfachen LED Ausführung nicht unbedingt besser, sondern haben nur eine harte Hell-/Dunkelgrenze, welche ein bessere Ausleuchtung suggeriert. Natürlich ist aber wiederum die Farbtemperatur bei allen LED Varianten besser. Es kommt immer auf einen Vergleich an, es gibt auch schlechte 35W Xenon Varianten (bei BMW kenne ich aber keine).
Es sollte jedoch jeder eben wissen das LED nicht gleich LED ist. Bei der Probefahrt super, jedoch da waren es die adaptiven. Und selber bestellt man nur die kleine Variante. Dann ist jedoch die Enttäuschung groß. Leider.

Also die LED's werden auch schlechter, kann ich dir zu 100% bestätigen, hab rechts nen neuen bekommen.
Die Helldunkel Grenze ist bei xenon deutlich schärfer da BMW für LED scheinwerfer das Prinzip mit dem Reflektor und nicht wie bei xenon eine projektionslinse verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen