F30 gebraucht oder Mazda 6 neu kaufen?
Ich stehe vor folgender Entscheidung:
Einen BMW 320dA F30, Leder, Navi Prof, Spurhalte- und Spurwechselassistent uvm, Bj 2013, für 29.900 gebraucht kaufen
oder
Mazda 6, Automatik, Diesel 170 PS und alle möglichen Assistenzsysteme neu kaufen.
Pro Mazda 6:
Neuwagen statt Gebrauchtwagen.
Finde den neuen Mazda 6 von außen toll, sieht genauso sportlich wie der 3er aus.
Man bekommt ihn als Neuwagen mit guter Ausstattung weitaus günstiger als einen BMW.
Der Diesel ist um Welten laufruhiger.
Versicherung generell günstiger als beim 3er.
Kontra Mazda6
Nur 6 Stufenautomatik.
Navi und Interieur erscheinen im Vergleich zum 3er äußerlich angestaubter.
Federung straffer.
Fazit: Also da ist guter Rat teuer. Weiß echt nicht, was ich tun soll: 30.000€ für einen neuen Mazda ( der schon einen Rabatt etc. von über 6000 € beinhaltet, also Neuwagenpreis bei ca 36000€) neu kaufen - oder einen 1 Jahre alten 3er mit ähnlicher Ausstattung? Momentan fahre ich den E90, 318dA.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Der Wertverlust in % ist entscheidend, und hier sehe ich den BMW 3er im Vorteil! Dass er neu mehr kostet als ein Mazda, sollte schon vor dem Kauf klar sein... Die Frage aller Fragen ist: Wieviel % vom Listenpreis bekomm ich nach x Jahren noch für den BMW, und wieviel bekomm ich noch für den Mazda.
Für mich persönlich und vermutlich bin ich da nicht allein, ist der Wertverlust in Euro wichtig, weil ich leider nicht in %en einkaufen kann.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Affim
Also nach all Euren Beiträgen tendiere ich zum 3er BMW. Da ich das Nageln des Diesels nicht gerne habe, tendiere ich zum Benziner, denke da an einen 316iA, da er vom Verbrauch günstig ist, oder? Und vom Motorgeräusch sicherlich allemal angenehmer... Alles nicht einfach...
Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du das schon längst entschieden hast!!
Warum schreibst Du nicht einfach, dass Du gerne den F30 kaufen möchtest und Argumente für den Kauf brauchst, damit kein 6er Mazda ins Haus kommt?
😉
Zitat:
Original geschrieben von Affim
Also nach all Euren Beiträgen tendiere ich zum 3er BMW. Da ich das Nageln des Diesels nicht gerne habe, tendiere ich zum Benziner, denke da an einen 316iA, da er vom Verbrauch günstig ist, oder? Und vom Motorgeräusch sicherlich allemal angenehmer... Alles nicht einfach...
Hmm, wenn du bis jetzt über Diesel um die 180PS nachgedacht hast, bin ich mir nicht ganz sicher, dass du mit einem 316i glücklich wirst... Nur so am Rande bemerkt. Auf jeden Fall vorerst diese Motorisierung ausgiebig Probe fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Zavage
Da werden dir viele Leute widersprechen, viele sind der Meinung, dass der BMW mit 17" unmöglich aussieht und den extra auf größere Räder ausweichen.Zitat:
Dazu kommt, dass der Mazda eigentlich eh nur in der Sportline in Frage kommt und dort mit 19" Felgen ausgeliefert wird - und die Karosserie-Form mit kleineren Felgen auch komisch aussieht. Da werden auch die Reifen teurer als beim F3x den man ohne weiteres mit 17"-Felgen fahren kann.
Der Mazda6 hat größere Radkästen und eine höhere Motorhaube. Ganz gleich wie das subjektive Empfinden ist, wird man beim Mazda immer zu grßeren Felgen greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Zavage
Halte ich für ein Gerücht, bei beiden ist der Realverbrauch höher als der angegebene Verbrauch. Diese Papierwerte sind gar nicht zu erreichen, weil sie unter nicht realen Umständen entstanden sind, sondern geben lediglich ein Richtwert für den Vergleich von Fahrzeugen dar.Zitat:
aber Praxisverbräuche sind beim Mazda deutlich höher als beim BMW
Sie taugen eben nicht als RIchtwert. Beim EU-Verbrauch liegt der Mazda niedriger als der BMW. Beim Real-Verbrauch ist der BMW mit Abstand (!) niedriger als der Mazda.
Zitat:
Original geschrieben von Zavage
Wartungskosten sind zwar eine Sache, aber wer zwingt den einen zur Wartung?Zitat:
Ich würde den Mazda nicht holen weil man glaubt zu sparen, sondern v.a. dann wenn einem der Fahzeugtyp mehr liegt.
Niemand. Aber da jemand von niedrigeren Wartungskosten gesprochen, habe ich das gerade gerückt. Wer alles selber macht, wird den Punkt Waertungskosten nicht einbeziehen - so richtig wie trivial.
OK ich mach es kurz: da kein Benz zur Auswahl steht ;-) würde ich auf jeden Fall den BMW nehmen. Für mich käme ein Mazda nicht in Frage. Ist aber eher "aus dem Bauch raus". Desweiteren wirst du Prozentual nicht mehr soviel Geld am gebrauchten BMW verlieren wie an einem neuen Mazda.
Ähnliche Themen
Zitat:
Sie taugen eben nicht als RIchtwert. Beim EU-Verbrauch liegt der Mazda niedriger als der BMW. Beim Real-Verbrauch ist der BMW mit Abstand (!) niedriger als der Mazda.
Bei Spritmonitor sehe ich keine große Lücke. Die beiden sind sogar ähnlich. Der niedrigste seriöse Wert beim BMW 320dA liegt bei ~5,8L.
Bei Mazda liegt dieser mit dem 175PS Diesel und der Automatik bei ~6L.
Jedoch kommt das immer auf die Fahrweise an. Einige haben beim 320d einen Durchschnittsverbrauch von über 7L.
Der höhere Verbrauch kommt eben von den zwei fehlenden Gängen. Der BMW Motor dreht in den meisten Situation im optimalen Drehzahlbereich. Hat aber weniger Laufruhe.
Kömmt eben drauf an, ob der TE mehr bezahlt für die marginale Spritersparnis. Gestern war ich wieder im F30 und ist mir sehr negativ aufgefallen, dass die Materialien einfach nicht hochwertig sind. Im 1er BMW ist das eh eine katastrophe. Fast ausschließlich Hartplastik verbaut, da ist sogar mein 626 besser dran...
Zitat:
Original geschrieben von Zavage
...Der niedrigste seriöse Wert beim BMW 320dA liegt bei ~5,8L....
Wo hast du das denn her? Meinen 320dA fahre ich mit Durchschnitt 5.0-5.2, wenn ich viel Autobahn fahre auch mal 4.8. Immer auf eine ganze Füllung gerechnet.
Bei schneller BAB Fahrt in D über Nacht schaffe ich nie mehr als 6.5-8.5, wobei bei 8.5 das Durchschnitttempo bei 150 lag, also viele Teilabschnitte 241 Tacho waren (Basel bis Karlsruhe).
Den E90, welchen ich derzeit als Erstatzwagen fahre, liegt genau wie der F30 bei 4.8-5.2.
Den Mazda bin ich in Irland mit gut 1.5 Liter mehr gefahren und der i40 braucht in etwas auch 1.5 mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Sfera72
Wo hast du das denn her? Meinen 320dA fahre ich mit Durchschnitt 5.0-5.2, wenn ich viel Autobahn fahre auch mal 4.8. Immer auf eine ganze Füllung gerechnet.
Spritmonitor. Dort nehme ich immer die User mit 60+ Betankungen(blaue Tanksäule). Bei den anderen kann man sich nie sicher sein, ob die zu wenig angeben bzw. zu viel.
Zitat:
Den Mazda
Den aktuellen mit 175PS Diesel und der Automatik?
Anmerkung zum Normverbrauch: Ich hatte vor meinem BMW 318d xdrive einen Mazda cx-5 diesel. Ist ja der gleiche Motor wie im Mazda 6. Normverbrauch Mazda 4,5 l, tatsächlicher Durchschnittsverbrauch 7,2 l. Das die Theorie von der Praxis immer um einiges abweicht ist mir klar, aber um über 50 % ist meiner Meinung nicht akzeptabel, zumal ich sicher kein Hetzer bin.
Anders beim BMW: Normverbrauch 4,7 l, tatsächlicher Verbrauch 5,15 l. So lebt es sich an der Zapfsäule wesentlich entspannter, dafür nimmst Du den brummigeren Motor in Kauf.