F30 328i mit reparierten Schaden kaufen?
Moin,
ich weiß es gibt schon viele Themen über US Importe.
Aber ich will speziell auf ein US-Import eingehen, was ich mir schon seit einiger Zeit überlege zu holen.
Ich habe natürlich einiges darüber gelesen das die US-Reimport meistens Totalschäden sind.
Also, ich habe schon mit den Händler geschrieben und ich habe nach der VIN Nummer gefragt. Er hat mir ein Bild von dem Fahrzeugschein geschickt und das ist dabei heraus gekommen
https://en.bidfax.info/.../...016-white-20l-vin-wba8e9g50gnt82454.html
Jetzt steht er so da: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was meint ihr? Mal Probefahren und schauen oder gleich die Finger von lassen wenn man sich die Unfallbilder anschaut?
Hat jemand selber schon Erfahrungen mit solchen Autos gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
Dominik
Beste Antwort im Thema
Nicht umsonst wird das ganze M-Zeug verbaut. Ich denke die Zielgruppe ist klar. Junger Mann, der ein Fahrzeug braucht mit dem er vor der Eisdiele und im Freundeskreis Eindruck schinden kann und sich leider die Kiste vom Mund absparen muss. Der hat auch noch wenig Lebenserfahrung und lässt sich den Reimport mit „kleinem Parkrempler“ und den Verkauf im Kundenauftrag schön reden. Denn es gibt ja eine Garantie und eine „Tankfühlung“ dazu.
Abgesehen davon, rein optisch machen die Jungs gute Arbeit.
30 Antworten
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 28. April 2020 um 22:09:01 Uhr:
Wenn ein Angebot zu schön ist um wahr zu sein, ist es das meistens auch.
Mich würde noch interessieren wie du erkannt hast das dass Navi Pro nachgerüstet wurde.
Zitat:
@xXxDomiiixXx schrieb am 28. April 2020 um 22:00:59 Uhr:
Okay dann lass ich lieber mal die Finger davon. Schade. So Fahrzeuge sehen halt immer richtig gut aus.
Die Fahrzeuge sehen nicht besser aus als vergleichbar ausgestattete für den deutschen Markt produzierte Fahrzeuge.
Die Ware oder hergerichteten Unfaller aus den USA werden nur preiswerter angeboten.
Den Grund dafür kann man oben und in zahlreichen Paralellthreads zum Thema US-Re-Import Fahrzeug nachlesen.
Auch hier gilt: You get what you pay for ....... oft erhält man dabei sogar zu wenig fürs Geld.
Zitat:
@Philipj schrieb am 28. April 2020 um 22:10:38 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 28. April 2020 um 22:09:01 Uhr:
Wenn ein Angebot zu schön ist um wahr zu sein, ist es das meistens auch.Mich würde noch interessieren wie du erkannt hast das dass Navi Pro nachgerüstet wurde.
Der verlinkte 328i hat auf den Unfallbildern das einfache Kombiinstrument. Meines Wissens nach wurde aber das NBT Navigationsystem nur mit dem 6WA ausgeliefert, also der Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen.
Ähnliche Themen
Das schließt jedoch meine Vermutung nicht aus und es sieht danach aus, als wurde zumindest die Skala ausgetauscht.
Das heißt das Auto hat jetzt ein Navigationssystem Professional ohne Routendarstellung im Kombiinstrument.
Diese Aufbauten aus Totalschäden sind halt zusammengeflickt, wo nichts wirklich zusammenpasst.
Ich kann nicht garantieren dass das NBT nachgerüstet wurde, gehe aber zu 99% davon aus. Den ersten Spaß bekommt man, wenn der Fahrzeugauftrag nicht angepasst wurde und man ein Kartenupdate fahren möchte.
Die Fahrgestellnummer ist doch vollständig bekannt. Über den VIN-Decoder wird alles offenbar: gar kein Navigationssystem, Sport Line, kein LED/Xenon, einfaches Sport-Lenkrad, dafür US Radio, Rückfahrkamera, aktive Geschwindigkeitsregelung und Hifi-Soundsystem.
Ok, über die VIN ist es natürlich noch einfacher.
Wie bereits gesagt, ich will gar nicht wissen wo die ganzen Teile herkommen, die verbaut sind.
Und dabei haben die Preise für diesen Schrott sogar noch in den letzten drei Jahren angezogen, quasi nach dem Motto „Jeden Tag steht ein Dummer auf!“.
Nicht umsonst wird das ganze M-Zeug verbaut. Ich denke die Zielgruppe ist klar. Junger Mann, der ein Fahrzeug braucht mit dem er vor der Eisdiele und im Freundeskreis Eindruck schinden kann und sich leider die Kiste vom Mund absparen muss. Der hat auch noch wenig Lebenserfahrung und lässt sich den Reimport mit „kleinem Parkrempler“ und den Verkauf im Kundenauftrag schön reden. Denn es gibt ja eine Garantie und eine „Tankfühlung“ dazu.
Abgesehen davon, rein optisch machen die Jungs gute Arbeit.
Man kann nach dem Händler hier auf MT suchen und findet erhellende Informationen über die Vorgeschichte.