F20 verkauft sich hervorragend
Der 1er BMW F20 hat sich im März auf 7.123 Einheiten gesteigert.
Siehe link. Kommt also doch sehr gut an der neue F20. Klick
Beste Antwort im Thema
Das zeigt mir nur, dass BMW - Kunden in der unteren Mittelklasse keinerlei Wert auf eine stimmige Optik legen. Den F20 kann doch niemand ernsthaft schön finden. Vor allem von vorne schaut der (speziell ohne Xenon) aus wie ein trauriger, zerlatschter Frosch.
Die Frage müsste lauten: "Kauft man dieses Auto wegen oder trotz des Designs"?
185 Antworten
Sagen wir mal so. Der A3 ist fast das einzige modell bei Audi , welches etwas besser läuft wie der 1er.
In Zahlen : jeweils weltweit verkauft im Jahr 2010 und 2011
A3 2010 : 204.325 / 2011: 186.969 Einheiten
1er 2010 : 196.004 / 2011 : 176.418 Einheiten
wie man sieht nur ein paar tausend unterschied.
2011 1er Modellwechsel !
zum vergleich mal die Zahlen vom A4 /3er
oder A6 / 5er
A4 2010 : 302.060 / 2011 : 325.269
3er 2010 : 399.009 / 2011 : 384.464
A6 2010 : 204.309 / 2011 : 229.216
5er 2010 : 238.454 / 2011 : 332.501 !!
Ich denke da lacht der Norbert über ein paar mehr verkaufte A3 , wenn er doch
im Jahr 2011 über 100.000 Einheiten !! mehr 5er verkauft hat.
Beim 3er gleich.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Sagen wir mal so. Der A3 ist fast das einzige modell bei Audi , welches etwas besser läuft wie der 1er.
In Zahlen : jeweils weltweit verkauft im Jahr 2010 und 2011A3 2010 : 204.325 / 2011: 186.969 Einheiten
1er 2010 : 196.004 / 2011 : 176.418 Einheiten
wie man sieht nur ein paar tausend unterschied.
2011 1er Modellwechsel !zum vergleich mal die Zahlen vom A4 /3er
oder A6 / 5erA4 2010 : 302.060 / 2011 : 325.269
3er 2010 : 399.009 / 2011 : 384.464
A6 2010 : 204.309 / 2011 : 229.216
5er 2010 : 238.454 / 2011 : 332.501 !!
Ich denke da lacht der Norbert über ein paar mehr verkaufte A3 , wenn er doch
im Jahr 2011 über 100.000 Einheiten !! mehr 5er verkauft hat.
Beim 3er gleich.
Man müsste mal noch den A1/Mini-Vergleich mit reinbringen - das wäre sozusagen der Todesstoß 😁😁😁
Äh moment, hier ist er 😁
A1 2010 : 27.898 / 2011 : 118.175
Mini 2010 : 234.175 / 2011 : 285.060
Ähnliche Themen
Der Arroganz vieler BMW-Enthusiasten nach zu urteilen verkauft Audi nur eine Hand voll Autos pro Jahr, und das komplett aus VW-Teilen.
Wie ihr schön in einzelnen Baureihen nachgewiesen habt (die nicht komplett vergleichbar sind, aber bleiben wir mal dabei) liegen aber nur 5-30% Unterschied in den Verkaufszahlen.
Insgesamt ist BMW jedoch ein kleines Licht und man muss hoffen, dass diese Firma zwischen den ganzen Giganten noch in den nächsten 50 Jahren im Nischengeschäft weiter bestehen kann oder an einen anderen Konzern angekoppelt wird und die Eigenständigkeit verliert, um überleben zu können. Speziell wenn die Umstellung Verbrennungsmotor -> Elektromotor wirklich kommt und BMW nicht nur eine Firma sein will, die auf Fremdtechnik mit ein wenig sportlichem Premium-Zubehör ein Propellerlogo klebt.
Zumal die nächsten Dekaden aus meiner Sicht eh' von China geprägt sein werden. Da interessiert der kleindeutsche Gartenzwerg-Wettbewerb zweier bayerischer Verbrennungsmotor-Kfz-Hersteller nicht mal am Rande.
Klar wenn Audi nicht Mama VW hätte , dann wären sie ein noch viel kleineres Licht wie BMW.
Und wenn sie denn stänkern wollen, dann schreiben sie doch bitte in ihrem marken forum. Hat sie keiner gebeten sich hier auf zu halten. Danke.
Ich mag den A1 überhaupt nicht (sieht in der Seitenansicht aus wie ein Fiat 500), aber fairerweise muss man sagen, man kann die A1-Verkaufszahlen (noch) nicht vergleichen mit denen des Mini. Den A1 gab es bis vor kurzem nur als 3-Türer, vom Mini gibt es 3-Türer, Clubman, Countryman, Cabrio, Coupe und Roadster. Wenn mal alle A1-Baureihen auf dem Markt sind, dann kann man vergleichen.
Und wenn man schon alle Verkaufszahlen der einzelnen Baureihen miteinander vergleicht, dann muss man auch den R8 mit einbeziehen. Aber mit welchem BMW kann man den vergleichen?
BMW hat für sich den Anspruch, immer der sportlichste zu sein. Aber der Z8 war schon lange her. BMW hat keinen Gegner für den R8 bzw. SLS.
Es wird Zeit das da mal wieder was kommt.
Auch darf man nicht vergessen, dass Audi in China stärker wächst als der Rest. Vielleicht holen Sie BMW eines Tages ein bei den Verkaufszahlen.
Der A1 ist aus meiner Sicht keine Konkurrenz zum Mini, sondern eher die Fortführung des erfolgreichen A3-Rezeptes auf Kleinwagengröße. Der A1 hat keinen Kultstatus und auch keine gefühlte Vergangenheit wie der Mini, den Audi 50 nimmt jedenfalls niemand als Begründer dieser Klasse war.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob BMW mit der aktuellen Verwässerung des Mini auf Dauer erfolgreich sein wird. Mini Roadster, Mini SUV und Mini Clubman transportieren aus meiner Sicht nicht die Identität dieser Marke, sondern machen sie beliebig.
BMW verwässert doch schon lange in vielen Bereichen. Die meisten Reihensechser sind verschwunden. Jetzt auf einmal kleine Turbomotoren. Dann kommt bald der Frontantriebs1er Van. Und die nächste 1er Generation bekommt wohl keinen Heckantrieb mehr.
Da geht bzw. ging schon vieles verloren, was einen BMW ausmacht.
Bisher hat's dem Erfolg noch nicht geschadet. Die Kunden sind scheinbar nicht so ideologisch wie wir Auto-Fanatiker. Siehe Porsche, da laufen die Geschäfte auch prima trotz Wasserboxern, schweren sportlichen Limousinen und sogar SUV.
Scheinbar brauch man nur das klassische Modell der Marke als Markenkern gut pflegen, um mit dessen Image-Strahlkraft drum herum beliebige Autos verkaufen zu können?
Ja, es schadet BMW nicht. Man sieht es ja an den 1er-Fahrern. Der Großteil weiß nicht mal das der 1er Heckantrieb hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Ja, es schadet BMW nicht. Man sieht es ja an den 1er-Fahrern. Der Großteil weiß nicht mal das der 1er Heckantrieb hat 😁
Hast du eine entsprechende Umfrage gelesen oder wo hast du diesen Unsinn her?
Ist denn im Seat-Forum nichts los oder hast du nur Spaß dran, hier den Troll zu spielen?
Die Umfrage gibt es tatsächlich. Wurde auch von BMW selbst öffentlich gemacht. Glaube die Zahl war um die 80% die das eben nicht wissen.