F17 Getriebe defekt?

Opel Astra H

Moinsen,

bei meinem 1.6er TP mit F17 Getriebe hör ich seit ein paar Monaten im 5. Gang zwischen 50 und 70km/h eine Art rauschen. Ist nur beim beschleunigen und ab 70km/h ist wieder Ruhe. Scheint also irgendwie Drehzahlbedingt zu sein. Ist bissl blöde zu beschreiben, es ist kein heulen und kein klappern. Ich dachte erst es käme vom Motor (dazu passt das Geräusch einfach am besten) oder mein Zettel vom Ölwechsel flattert irgendwie rum. Aber ohne eingelegten Gang hört man nix bei den Drehzahlen wo es sonst auftritt. Es ist noch so leise, das man es innen nicht hört wenn die Lüftung auf Stufe 2 läuft oder das Radio leise dudelt.
Dennoch macht mir das Geräusch bissl Sorgen. Weiterhin hört man, speziell beim Rückwärts anfahren manchmal ein ganz kurzes ziemlich hohes "klick".

Wat machen? Weiterfahren bis das Getriebe zerfällt? Mal auf Späne prüfen lassen?

VG

311 Antworten

Bei Stahlgruber. Hab mit den günstigen Anbietern bei solch teuren Sachen bisher leider keine guten Erfahrungen gemacht.

Kann man defekte Antriebswellen erkennen wenn sie ausgebaut sind?

Muss man das Getriebeöl ablassen beim wechseln der Dinger?

es kommt etwas raus. einfach kontrollieren und ggf. Schluck nachfüllen.

Ähnliche Themen

Also fließt nicht alles raus dort? Meine Werkstatt sagte die müssten das Getriebeöl ablassen...?!?
Werd versuchen es so zu machen das die Wellen ausgebaut und geprüft werden. Mit Glück finden se die defekte und man spart Knete. Sollte ne Werkstatt ja feststellen können ob so ein Ding einen weg hat.

Das kannst du nur richtig prüfen wenn die Gelenke zerlegt werden.
Eine reine Prüfung mit einmal daran wackeln und Handauflegen kannst du vergessen.
Besonderes Augenmerk auf die getriebeseitigen Gelenke.

Was für Dichtungen braucht man eig. neu wenn man die Antriebswellen tauscht?

Edit: Hab heut nen anderen Astra gefahren, exakt das gleiche mit dem Vibrieren ab 120. Schon krass...

Keine Dichtungen müssen neu.
Nur die Splinte für die Kronenmutter vorne auf die Antriebswellen.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 3. Juni 2018 um 20:57:34 Uhr:


Edit: Hab heut nen anderen Astra gefahren, exakt das gleiche mit dem Vibrieren ab 120. Schon krass...

Das Problem hatten wir an unserem Astra H GTC nicht.
Ich vermute immer noch heiß laufende Bremsen bei dir.

Glaub ich eig. nicht, wär zu schön wenn es so einfach wär. Die Hinterräder drehen absolut frei, da kann nix heiß laufen. Und ich bin ja testweise mal 10km nur mit Handbremse gefahren, da war die Bremsscheibe vorn rechts lauwarm. Heiß war da nichtmal im Ansatz was und das flattern hatte ich trotzdem.

Wenn du mit einer heißlaufenden Bremse Probleme hättest, dann wäre die Bremsscheibe mitlerweile blau.
Und im Stand glühend heiß nach der Fahrt.

Blaue Bremsscheibe? Ich denke das hätten die bei der Dekra am Freitag gesehen. War extra nochmal da um das Fahrwerk, Bremsen usw. checken zu lassen, bevor ich die Antriebswellen mach. Aber wie erwartet haben die absolut nix feststellen können. Alles super, Auto wie neu, gäbe sofort TÜV. :/

Sollst auch schauen ob die Bremsen hinten heiß laufen.

Nutzt hier evtl. jemand solche Aditive fürs Getriebeöl? Bringen die was oder ist das eher überflüssig?

VG

unnötig, wenn nicht schädlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen