Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11: zu viert auf skiurlaub ohne dachbox?

F11: zu viert auf skiurlaub ohne dachbox?

BMW 5er F11, BMW 5er

Da ich zwischen X5 und F11 hin und her überlege,

wäre folgende Info für mich wichtig:

Ist ein Skiurlaub im F11 zu Viert ohne Dachbox möglich?

Also 4 Paar Ski zwischen den Hintersitzen durch,

4 Paar Skischuhe etc. usw, usw...

Im X5 sollte das kein Problem sein (trotz kleiner Skidurchreiche).

Wie siehts im F11 eurer Meinung aus?

Hat das schon wer probiert?

Beste Antwort im Thema

Die Frage war, ob es passt und das tut es. Der Rest ist Ansichtssache.

Und da der TE explizit nach der Möglichkeit des Verzichts auf eine Dachbox gefragt hat, gehe ich davon aus, dass er genau das nicht will- eine Dachbox. Ihmn also eine Dachbox zu empfehlen ist reichlich sinnlos.

Eine Dachbox ist hässlich, laut, erhöht den Verbrauch enorm, zwingt einen zum langsamfahren und ist immer ein Sicherheitsrisiko. Insbesondere bei falscher Beladung. Skischuhe haben z.B. als schwere Gegenstände in der Dachbox nix verloren. Die brechen schon bei einer scharfen Bremsung durch und werden zum Geschoss, vom Verhalten bei einer Kollision ganz zu schweigen.

Regelmässige Tests von ADAC etc. zeigen das.

Ob jemand sieht, was ich im Auto habe, ist mir völlig wurst.

Packen muss man sorgfältig und überlegt, dann muss man auch nicht stopfen.

Also, wer sein Auto gern nutzen möchte- inklusive dem vorhandenen Platz, der kommt zu viert in den Skiurlaub mit dem F11.

Gruß,

Kai

PS: eingeladen war ca.: 2 Paar Ski, 3 Paar Skistöcke, ein Snowboard, 4 Paar Ski-/Snowboardstiefel, 2 große Koffer, 2 große Sporttaschen, 2 mittelgroße Wanderrucksäcke, ein Kosmetikkoffer, 4 Skianzüge, eine Laptoptasche, diverser Kleimkram wie Verpflegung etc., Schneeketten zum Schluss :)

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Machen wir öfter in der Limo mit Skisack. Der Skisack nimmt 4 Paar Ski und Stöcke und wenn man sich mit Klamotten etwas einschränkt passt auch der Rest noch in den Kofferraum.

Geht problemlos...über Weihnachten getestet.

Ist etwas Tetris, aber mit der richtigen Technik passt das, die leichten SAchen liegen halt bis unters Dach :)

Gruß,

Kai

Zitat:

Original geschrieben von dma

Da ich zwischen X5 und F11 hin und her überlege,

wäre folgende Info für mich wichtig:

Ist ein Skiurlaub im F11 zu Viert ohne Dachbox möglich?

Also 4 Paar Ski zwischen den Hintersitzen durch,

4 Paar Skischuhe etc. usw, usw...

Im X5 sollte das kein Problem sein (trotz kleiner Skidurchreiche).

Wie siehts im F11 eurer Meinung aus?

Hat das schon wer probiert?

Ich bezweifle das, was die Kollegen gepostet haben.

Ich bin ein begeisteter Wintersportler. Vor meinem f10 hatte ich einen e61, also Touring.

Sogar zu dritt wurde mir das zu eng! Das ist dann nur mehr ein Gestopfe.

Bis zum Dach hinauf schlichten, nee, das schaut einfach nicht gut aus. Da sieht der neben Dir, wennst im Stau stehst, was Du alles so auf Urlaub mitnimmst.

Es gibt nichts besseres als eine Dachbox. Da kannste alles sauber hineingeben, die Schischuhe auch noch, und im Auto ist es immer schön sauber.

Wenn im Urlaubsort der Wagen dann eine Woche steht und man muß nicht fahren, lass ich es mir viiiiielleicht noch einreden. Aber wenn man dort noch fahren muß und Du gibst dann die nassen Ski, etc. ins Auto... ... ., nö, nix für mich.

Auch wenn ich einen X5 hätte, beim Skifahren wäre zu 100% eine Dachbox montiert.

Ist einfach sauberer!!

Das ist bitte nur mein Eindruck, wie immer alles subjektiv!

LG julmar

am 4. Januar 2012 um 19:55

Mann was scleppt ihr denn da alles mit? 4 Koffer passen nebst den Ski ja locker in den Kofferraum.

 

Müsst ja nicht grad die ganze Wohnung mitnehmen... ;-)

Die Frage war, ob es passt und das tut es. Der Rest ist Ansichtssache.

Und da der TE explizit nach der Möglichkeit des Verzichts auf eine Dachbox gefragt hat, gehe ich davon aus, dass er genau das nicht will- eine Dachbox. Ihmn also eine Dachbox zu empfehlen ist reichlich sinnlos.

Eine Dachbox ist hässlich, laut, erhöht den Verbrauch enorm, zwingt einen zum langsamfahren und ist immer ein Sicherheitsrisiko. Insbesondere bei falscher Beladung. Skischuhe haben z.B. als schwere Gegenstände in der Dachbox nix verloren. Die brechen schon bei einer scharfen Bremsung durch und werden zum Geschoss, vom Verhalten bei einer Kollision ganz zu schweigen.

Regelmässige Tests von ADAC etc. zeigen das.

Ob jemand sieht, was ich im Auto habe, ist mir völlig wurst.

Packen muss man sorgfältig und überlegt, dann muss man auch nicht stopfen.

Also, wer sein Auto gern nutzen möchte- inklusive dem vorhandenen Platz, der kommt zu viert in den Skiurlaub mit dem F11.

Gruß,

Kai

PS: eingeladen war ca.: 2 Paar Ski, 3 Paar Skistöcke, ein Snowboard, 4 Paar Ski-/Snowboardstiefel, 2 große Koffer, 2 große Sporttaschen, 2 mittelgroße Wanderrucksäcke, ein Kosmetikkoffer, 4 Skianzüge, eine Laptoptasche, diverser Kleimkram wie Verpflegung etc., Schneeketten zum Schluss :)

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller

Die Frage war, ob es passt und das tut es. Der Rest ist Ansichtssache.

Und da der TE explizit nach der Möglichkeit des Verzichts auf eine Dachbox gefragt hat, gehe ich davon aus, dass er genau das nicht will- eine Dachbox. Ihmn also eine Dachbox zu empfehlen ist reichlich sinnlos.

Eine Dachbox ist hässlich, laut, erhöht den Verbrauch enorm, zwingt einen zum langsamfahren und ist immer ein Sicherheitsrisiko. Insbesondere bei falscher Beladung. Skischuhe haben z.B. als schwere Gegenstände in der Dachbox nix verloren. Die brechen schon bei einer scharfen Bremsung durch und werden zum Geschoss, vom Verhalten bei einer Kollision ganz zu schweigen.

Regelmässige Tests von ADAC etc. zeigen das.

Ob jemand sieht, was ich im Auto habe, ist mir völlig wurst.

Packen muss man sorgfältig und überlegt, dann muss man auch nicht stopfen.

Also, wer sein Auto gern nutzen möchte- inklusive dem vorhandenen Platz, der kommt zu viert in den Skiurlaub mit dem F11.

Gruß,

Kai

PS: eingeladen war ca.: 2 Paar Ski, 3 Paar Skistöcke, ein Snowboard, 4 Paar Ski-/Snowboardstiefel, 2 große Koffer, 2 große Sporttaschen, 2 mittelgroße Wanderrucksäcke, ein Kosmetikkoffer, 4 Skianzüge, eine Laptoptasche, diverser Kleimkram wie Verpflegung etc., Schneeketten zum Schluss :)

In eine Dachbox darf man 100 (!) kg reinpacken, o.k!

Ich weiß nicht, welche Skischuhe manche da haben, aber meine sind nicht aus Beton!!

Aber was Du da alles so schreibst, da benötigt man eher einen 4-Achser! 2Paar Ski, Stöcke, Snowboard, 2 große Koffer, 2 große Sporttaschen, 4 Skianzüge, 2 mittelgroße Wanderrucksäcke.. .. .... etc. :confused:

Eine Skibox, sauber montiert, ist häßlich. So,so!

Aber vollgestopt daher kommen, gerade mal, daß die Heckklappe noch zu geht, das ist natürlich erste Sahne!

Getönte Scheiben oder ne Decke drüber werfen, schon sieht es keiner mehr....

 

Hat beides Vor und Nachteile muss jeder selber wissen

am 4. Januar 2012 um 21:34

vielleicht sollte man noch unterscheiden ob im Urlaub "Selbstversorger im Appartment" oder "All Inc Hotelgast mit Wäscheservice" und für wie lange ihr fahren wollt.

Bei uns, Modell Selbstversorger, 8 Tage, ging es ohne Box - hatten aber auch die Ski und Stöcke vor Ort gemietet.

Ski heil

Pumpkin

Zitat:

Original geschrieben von julmar

Bis zum Dach hinauf schlichten, nee, das schaut einfach nicht gut aus. Da sieht der neben Dir, wennst im Stau stehst, was Du alles so auf Urlaub mitnimmst.

Das stimmt. Aus solchen Gründen mag ich die BMW Individualverglasung nicht, viel zu hell. Ich habe meine Autos mit 90% Folie foliert, da kann man nackt hinten rumhüpfen ohne dass es jemanden im Stau stört :D

Zitat:

Original geschrieben von julmar

 

Aber vollgestopt daher kommen, gerade mal, daß die Heckklappe noch zu geht, das ist natürlich erste Sahne!

Sieht ja keiner, das Fahrzueg ist von aussen optisch völlig unverändert. Außerdem kann ich so noch 240 fahren....wahlweise brauch ich bei langsameren Tempo erheblich weniger Sprit.

Und 100kg darf nicht in die Dachbox rein, 100kg sind die zulässige Dachlast. da kannst mal Gewicht von Grundträger und Leergewicht der Box abziehen.

Außerdem (und das sagt uns die Ballistik und die Testergebnisse) sind kompakte Gegenstände mit relativ hohem spezifischem Gewicht (wie Skistiefel) in der Box eben gefährlicher bei starken Beschleunigungen (wie Bremsungen und Kollisionen), selbst wenn die Dachlast eingehalten wird.

Sowas schlägt dann eben mal gerne vorne durch die Box.

Durch die Rücksitzlehne schlägt es eher nicht.

Von der Verschiebung des Schwerpunktes und dem veränderten Fahrverhalten mal abgesehen.

Die Nachteile der Dachbox gehen weiter und weiter.

Was die Beladung angeht, so darfst du gerne bei mir vorbeikommen und ich zeige dir, wie man sinnvoll, platzsparend und sicher belädt. Sämtliche aufgeführte Gegenstände.

Aber nochmal: Es geht ja nicht um die Frage "Dachbox oder nicht?".

Der TE sucht ja ausdrücklich ein Fahrzeug, bei dem man keine Dachbox braucht. Das sollten wir also mal als Prämisse gegeben hinnehmen (zumindest bis er sich nochmal meldet).

Mit dem F11 hat er ein solches Fahrzeug.

Gruß,

Kai

Erstmals danke für die Antworten.

Ich gehe nun grundsätzlich davon aus, dass es kein Problem ist, zu viert aus Skiurlaub zu fahren :)

Bzgl. Dachbox: soll jeder halten wie er will. Mir persönlich waren Skiträger und Boxen aus den bereits genannten Gründen immer unsympathisch. Wenn ich immer mit Dachbox auf Urlaub fahren würde, bräuchte ich mir keinen kombi zu kaufen....

am 5. Januar 2012 um 9:53

Kann mir gar nicht vorstellen, wie 4 Paar Ski in den Sack reinpassen sollen. Meine Allmountains haben eine Schaufel von 12,5 cm, hinten ähnlich, die Racecarver sogar 14 cm. Dann noch das Snowboard meiner Freundin. Mit Bindungen und hoher Platte war der Kofferraum im E61 mehr als geteilt und in den Skisack haben wir den Krempel auch nicht vernünftig rein bekommen. Deswegen hab ich jetzt ne Dachbox.

Ach ja, wir haben noch den Hund...

Mit Pommesski sollte es jedoch kein Problem sein.

wird sehr eng. ich habe 3 paar ski + stöcke und 1 snowboard ohne (!) bindung in die mitte bekommen - mehr gibn leider nicht. 4 große koffer bezweifel ich. wir hatten darum mittelgroße sporttaschen, die man schön quetschen konnte. die schuhe passten gerade noch dazwischen - aber auch das gerade so!!! der f11 hat keinen wirklich großen kofferraum, wenn man zu viert verreisen will. kommt dann teilweis e auf den cm an, wie man packt usw.

gruß

andi

Bin grad zu viert im Schnee. Mit Skibox. Ging ohne gar nicht. Hab das gesamte Skizeug, 5 Paar Skier, 2 Paar Schuhe und alle Klamotten, plus Helme, Stöcke, Rucksack, etc in der Skibox. Und die normalen Sachen für vier machen den Kofferraum voll. Ohne Skibox- undenkbar. Warum auch. Ist in 5 Minuten komplett montiert. Und geht gut über 200 km/h. Warum also das Zeug ins Auto pressen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11: zu viert auf skiurlaub ohne dachbox?