F11 z.B. 523i Versicherungsbeitrag
Hallo Zusammen !
Wie sind Eure Erfahrungen bei der Versicherung Eures neuen F11 oder F10 ?
Mein Versicherer muß angeblich die Prämie erhöhen (vorher E61) weil viele Diebstähle speziell Airbags aufgetreten sind. Soll angeblich alle gehobenen Mittelklassefahrzeuge betreffen.
Freue mich auf Eure Antworten.
Grüße aus GE,
der Heini
Beste Antwort im Thema
Liebe F10/11 Fahrer,
es gibt in Deutschland zur Zeit quasi keinen Kfz-Versicherer, der mit dieser Sparte auch nur annähernd schwarze Zahlen schreibt.
Zu ruinös war in den letzen Jahren der Wettbewerb nur über den Preis ausgetragen worden.
So fängt die Branche langsam an, gegen diese Richtung zu steuern und bei Neueinstufungen und neuen Verträgen die Preise anzuheben. Das ist beim Wechsel vom E6.. auf den F1... der Fall, das ist bei anderen Marken auch nicht anders und wird Audi nächstes Jahr beim Modellwechsel genauso treffen.
Wer jetzt einen E6.. neu versichern wollte, würde auch deutlich mehr bezahlen, als es bei einem alten Vertrag der Fall ist.
Tatsächlich lassen sich Preise in diesem Bereich überhaupt nicht vergleichen,
nach dm Motto, ich zahle x, was zahlst du;
zu viele weiche Tarifmerkmale spielen eine Rolle:
- öffentlicher Dienst
- Fahrerkreis,
- Zulassungsbezirk,
- Laufleistungen,
- Nutzungsart,
- Beruf des VN,
- Familie des VN,
- Ausbildung des VN,
- Wohnsituation des VN
- Zweitwagen
- nächtl. Stellplatz,
- diverse Mitgliedschaften
- Risikoprofile des jeweiligen Fahrzeugtyps,
- ....
Ferner haben wir von Gesellschaft zu Gesellschaft sehr unterschiedliche Vertragsbedingungen,
die billigsten sind oft wirklich die billigsten und viele wichtige Punkte nicht mit abgesichert.
Hier ist oft der Blick in die Bedingungswerke sehr aufschlußreich.
Ferner ist das Verhalten der Gesellschaften im Leistungsfall auch sehr unterschiedlich.
Wir werden aber in den nächsten Jahren deutliche Preisanstiege in diesem Versicherungsbereich haben, weil auf Dauer viele Versicherer diese Sparte nicht weiter subventionieren können.
Meilix
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWBert
Bedingungen und Leistungen sind vergleichbar...
...das hört sich gut an! 😉
Dann sind ja bei ERGO auch folgende Sachen mitversichert:
- grobe Fahrlässigkeit
- komplette SAs mitversichert
- Schlüsselverlust
- Zusammenstoß mit Tieren ALLER Art
- Tierbissschäden
- Ersatz-Fz auch bei Kaskoschäden
- Neuwertentschädigung bis 24 Monaten
- Rabattretter / -schutz
- Tarif-Update-Garantie
- Elementarschäden
...nur, um mal einige zu nennen. Alle sollten nicht für jeden relevant sein. Für mich sind es aber die meisten. 😉
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
In eine BMW-Werstatt "müssen" habe ich ja noch nie gehört. "Dürfen" ja, aber "müssen"... 😕Zitat:
Original geschrieben von BMWBert
Bedingungen und Leistungen sind Vergleichbar ausser das ich im Schadensfall in eine BMW-Werkstatt muß (was ich sowieso mache). In einer anderen Werkstat zahle ich die doppelte Selbstbeteiligung!Auch das mit der doppelten Selbstbeteiligung ist mir neu.
Sachen gibt's...
Dir Ergo / Victoria wird von BMW direkt angeboten.
Sicherlich haben die entsprechende Konditionen vereinbart, das es sich für beide Seiten lohnt.
Mir solls recht sein!😁
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
...das hört sich gut an! 😉Zitat:
Original geschrieben von BMWBert
Bedingungen und Leistungen sind vergleichbar...
Dann sind ja bei ERGO auch folgende Sachen mitversichert:- grobe Fahrlässigkeit
- komplette SAs mitversichert
- Schlüsselverlust
- Zusammenstoß mit Tieren ALLER Art
- Tierbissschäden
- Ersatz-Fz auch bei Kaskoschäden
- Neuwertentschädigung bis 24 Monaten
- Rabattretter / -schutz
- Tarif-Update-Garantie
- Elementarschäden...nur, um mal einige zu nennen. Alle sollten nicht für jeden relevant sein. Für mich sind es aber die meisten. 😉
Gruß Micha
Folgende Konditionen hat meine Versicherung:
- Haftpflicht bis 100 Mio. Euro (8 Mio. pro Person)
- Fahrer Unfallschutz (brauche ich nicht, war aber im Paket)
- VK 1000 Euro SB / TK 300 Euro, SB wird halbiert bei Reparatur in BMW-Werkstatt
- 6 Monate Neupreis- plus 18 Monate Kaufpreisentschädigung
- Mietwagenzuschuss (max. 5 Tage zu je 45 Euro) bei Kaskoschaden
- Zuschuss zu Schönheitsreparaturen bis 100,00 Euro
- SB-Verzicht nach vier schadensfreien Jahren
- Sämtliche SA in unbegrenzter Höhe mitversichert
- Tierbiss mit Folgeschäden bis 1000,00 Euro
- Vorausübernahme bei fremdverschuldeten Schäden im Ausland
- Verzicht auf Einwand bei grober Fahrlässigkeit
Und wie gesagt wollte meine alte Versicherung für in etwa gleiche Konditionen den 1,5 fachen Beitrag!
Zitat:
Original geschrieben von BMWBert
- Haftpflicht bis 100 Mio. Euro (8 Mio. pro Person)
- Fahrer Unfallschutz (brauche ich nicht, war aber im Paket)
- VK 1000 Euro SB / TK 300 Euro, SB wird halbiert bei Reparatur in BMW-Werkstatt
- 6 Monate Neupreis- plus 18 Monate Kaufpreisentschädigung
- Mietwagenzuschuss (max. 5 Tage zu je 45 Euro) bei Kaskoschaden
- Zuschuss zu Schönheitsreparaturen bis 100,00 Euro
- SB-Verzicht nach vier schadensfreien Jahren
- Sämtliche SA in unbegrenzter Höhe mitversichert
- Tierbiss mit Folgeschäden bis 1000,00 Euro
- Vorausübernahme bei fremdverschuldeten Schäden im Ausland
- Verzicht auf Einwand bei grober Fahrlässigkeit
...liest sich recht gut! 😉
Und was ist mit den Tieren im Wald?
Was passiert mit DEINER SF Klasse? Läuft die weiter? Oder bleibt die beim alten Versicherer liegen und ruht dort???
Darum gibt es wohl auch keinen Rabattschutz!?
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
...liest sich recht gut! 😉
Und was ist mit den Tieren im Wald?
Was passiert mit DEINER SF Klasse? Läuft die weiter? Oder bleibt die beim alten Versicherer liegen und ruht dort???
Darum gibt es wohl auch keinen Rabattschutz!?Gruß Micha
Bei Tierunfällen ist nur Haarwild versichert!
Die SF Klasse (SF 23, 30%) geht auf die neue Versicherung über und läuft dann weiter.
Die alte Versicherung war ja für den E60 den ich nicht mehr habe!
Was letztendlich Versichert wird mit wieviel SB und was er bereit ist dafür zu zahlen muß jeder selbst wissen.
Ich denke man muß für sich einen Kompromiss von Leistung und Beitrag finden!