F11 Waesche

BMW 5er

Tag Leute,

da ich negative Erfahrung mit meinem alten E60 bezuglich des waschens hatte, wollt ich fragen ob es derartiges auch beim F11 gibt. Ich bin den E60 7 jahre gefahren und nach 5 jahren hatte ich nach jedem Waschbesuch eine nasse Rueckbank die beim Polster viele viele Flecken hinterliess. Wie ist es beim F11, gibt es worauf man achten sollte? Ich bin naemlich einer der jeden Samstag in der Waschstrasse ist 😁

Gruesse aus dem schoenen Frankfurt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spice5


Tag Leute,

da ich negative Erfahrung mit meinem alten E60 bezuglich des waschens hatte, wollt ich fragen ob es derartiges auch beim F11 gibt. Ich bin den E60 7 jahre gefahren und nach 5 jahren hatte ich nach jedem Waschbesuch eine nasse Rueckbank die beim Polster viele viele Flecken hinterliess. Wie ist es beim F11, gibt es worauf man achten sollte? Ich bin naemlich einer der jeden Samstag in der Waschstrasse ist 😁

Gruesse aus dem schoenen Frankfurt.

1: Schiebedach und Fenster zumachen- erstmal.

2: Spiegel einklappen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spice5


Tag Leute,

da ich negative Erfahrung mit meinem alten E60 bezuglich des waschens hatte, wollt ich fragen ob es derartiges auch beim F11 gibt. Ich bin den E60 7 jahre gefahren und nach 5 jahren hatte ich nach jedem Waschbesuch eine nasse Rueckbank die beim Polster viele viele Flecken hinterliess. Wie ist es beim F11, gibt es worauf man achten sollte? Ich bin naemlich einer der jeden Samstag in der Waschstrasse ist 😁

Gruesse aus dem schoenen Frankfurt.

1: Schiebedach und Fenster zumachen- erstmal.

2: Spiegel einklappen.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Zitat:

Original geschrieben von spice5


Tag Leute,

da ich negative Erfahrung mit meinem alten E60 bezuglich des waschens hatte, wollt ich fragen ob es derartiges auch beim F11 gibt. Ich bin den E60 7 jahre gefahren und nach 5 jahren hatte ich nach jedem Waschbesuch eine nasse Rueckbank die beim Polster viele viele Flecken hinterliess. Wie ist es beim F11, gibt es worauf man achten sollte? Ich bin naemlich einer der jeden Samstag in der Waschstrasse ist 😁

Gruesse aus dem schoenen Frankfurt.

1: Schiebedach und Fenster zumachen- erstmal.

2: Spiegel einklappen.

Spiegel einklappen warum? Ich hab das schiebedach natuerlich zu aber dennoch tritt wasser rein.

Bei meinem F10 habe ich mehrfach (3x in 3 Jahren) bereits Wassereinbruch bei den hinteren Türen bemängelt, mal rechts mal links. Sei laut Werkstatt schon öfter vorgekommen, jedoch eher beim E9x. Jedesmal wurde die Schallisolierung der Türen wieder neu abgedichtet.

Das Wasser läuft über die Schachtleisten am Fenster in die Tür (Alu) und dann unten aus der Tür in den Fußraum. Man kann das meistens daran erkennen, dass, wenn man die Türen nach einem starken Regenschauer / Waschanlage öffnet, Wasser aus der Tür oder Türdichtung läuft und sich unter der geöffneten Tür als Pfütze sammelt.

Gleiches dürfte auch beim F11 vorkommen.

Es müsste ja zu lokalisieren sein, wo das Wasser reinkommt. Da liegt auf jeden Fall ein Defekt vor.

Weder bei meinen E61 noch bei meinem F11 hatte ich jemals eine Undichtigkeit. Nicht bei Regen und nicht in der Waschanlage.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spice5



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


1: Schiebedach und Fenster zumachen- erstmal.

2: Spiegel einklappen.

Spiegel einklappen warum? Ich hab das schiebedach natuerlich zu aber dennoch tritt wasser rein.

Ich klapp die Spiegel immer ein. Sicher ist sicher. Außerdem kommt man besser beim Rausfahren an den Waschsäulen vorbei.

Wenn trotzdem Wasser in dein Auto eintritt, hast am Auto ein Problem, nicht mit der Waschstraße. Dann wird auch Tauwasser vom Schnee oder Regen eindringen. Eigentlich logisch, oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Es müsste ja zu lokalisieren sein, wo das Wasser reinkommt. Da liegt auf jeden Fall ein Defekt vor.

Weder bei meinen E61 noch bei meinem F11 hatte ich jemals eine Undichtigkeit. Nicht bei Regen und nicht in der Waschanlage.

Gruß
Der Chaosmanager

Laut 🙂 sind die Verkleidungen undicht. Wollte mich damit auch nicht weiter beschäftigen. Soll der 🙂 testen und machen. Hauptsache, es ist wieder dicht. Fand es einfach merkwürdig, dass es schon auf beiden Seiten aufgetreten ist. Man sieht richtig, wo das Wasser über die Türkante ins Auto läuft. Pitsche Patsche nass im Innenraum.

Habe ich gerade erst vor 4 Wochen wieder richten lassen. (Außerhalb der Gewährleistung aber auf Kulanz)

Zitat:

Original geschrieben von Fishermans



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Es müsste ja zu lokalisieren sein, wo das Wasser reinkommt. Da liegt auf jeden Fall ein Defekt vor.

Weder bei meinen E61 noch bei meinem F11 hatte ich jemals eine Undichtigkeit. Nicht bei Regen und nicht in der Waschanlage.

Gruß
Der Chaosmanager

Laut 🙂 sind die Verkleidungen undicht. Wollte mich damit auch nicht weiter beschäftigen. Soll der 🙂 testen und machen. Hauptsache, es ist wieder dicht. Fand es einfach merkwürdig, dass es schon auf beiden Seiten aufgetreten ist. Man sieht richtig, wo das Wasser über die Türkante ins Auto läuft. Pitsche Patsche nass im Innenraum.

Habe ich gerade erst vor 4 Wochen wieder richten lassen. (Außerhalb der Gewährleistung aber auf Kulanz)

Darf nicht passieren, hab ich auch noch nie gehört.

Wenn BMW das Problem erkannt hat, dann sollte sich die Frage nach der Waschstraße erübrigen 🙂
Jedes Auto sollte innen trocken wieder aus einer Waschstraße kommen 🙂

Gebe Dir natürlich recht, dass es ein Defekt ist und sicher nicht gewollt ist. Wie viele andere davon betroffen sind, wird nur BMW selbst wissen. Der Grund, warum ich meine Erfahrungen teile, ist, dass wenn man einen F1X gebraucht kauft, man da vielleicht drauf achten sollte, sonst riecht es irgendwann muffig.

Hier ein anderer Betroffener .

Ja ich kenn schon einige die die Waschstrasse vermeiden und das Auto selber waschen.

Naja, so krass würde ich das jetzt nicht sehen. Ein F Modell ist schon dicht. 😁
Wenn nicht, gilt es das zu bemängeln und zu ändern.

Nachtrag: Als Argument für die Ehefrau kann man das natürlich anführen, weshalb man am Samstag nicht mit spazieren gehen kann....

Zitat:

Original geschrieben von Fishermans


Naja, so krass würde ich das jetzt nicht sehen. Ein F Modell ist schon dicht. 😁
Wenn nicht, gilt es das zu bemängeln und zu ändern.

Nachtrag: Als Argument für die Ehefrau kann man das natürlich anführen, weshalb man am Samstag nicht mit spazieren gehen kann....

Bei dem Fliegendreck derzeit fahre ich das Auto 2x die Woche in die Waschstraße. Kein Problem.

ja mag ja sein das jetzt bei ein zwei mal im monat nichts auftritt. Aber bei eine handvoll male gibt bestimmt die dichtung irgendwann nach. Aber wenn der erste fechte abdruck entsteht kommt eben der 😁 zum einsatz.

Zitat:

Original geschrieben von spice5


ja mag ja sein das jetzt bei ein zwei mal im monat nichts auftritt. Aber bei eine handvoll male gibt bestimmt die dichtung irgendwann nach. Aber wenn der erste fechte abdruck entsteht kommt eben der 😁 zum einsatz.

Jo, sehe ich auch so. Da kann man nur Druck bei BMW machen. Darf nicht sein.

Ich fahre seit 2 Jahren mit meinem F11 regelmäßig durch die Waschstraße (Waschbär) und hatte noch nie Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen