F11 Parkrempler

BMW 5er F11

Moin,

gestern wurde mein Dicker beim Parken durch ein anderes Auto hinten angerempelt. Zuerst war nicht viel zu sehen, aber als ich die hintere Stoßstange dann gesäubert habe, kamen leichte Kratzer zum Vorschein.

Ich habe mal Bilder hochgeladen. Bin mir nicht sicher, was ich nun machen soll. Der Unfallverursacher hat sich gemeldet und wartet auf meine Reaktion. Könnt ihr einschätzen, ob das mit Polieren vll sogar weggeht oder empfehlt ihr sowieso erstmal zum Lackierer oder Werkstatt zu fahren und einen KVA machen zu lassen?
Eine Beule konnte ich nicht feststellen.

PDC hat er nicht. Anhängerkupplung (elektr.) vorhanden.

Wäre für Tipps dankbar. Danke!

Patrick

Bild #208539637
Bild #208539638
Bild #208539639
+2
Beste Antwort im Thema

Wenn ich hier schon wieder ATU lese, kriege ich schon wieder einen "KAMM". Wenn mir jemand in die Karre fährt, ist es nicht meine Schuld. Und ich wüsste auch nicht, wieso ich den Schaden dann einfach nur "billig" halten muss. Ich möchte damit keine Rennerei haben und mich schon gar nicht hinterher über schlechte Arbeitsausführung ärgern. Also mein Wagen wird sicher nie bei ATU in der Werkstatt stehen, ich glaub es hackt!

25 weitere Antworten
25 Antworten

KVA machen lassen, kostet nichts und wenn doch was mehr ist, weißt Du es direkt

Hallo, fahr zum Freundlichen, der kann Dir sagen was gemacht werden muss. Da bist Du auf der sicheren Seite und bleibst auf keinen kosten sitzen. Wenn Du nur zum Lacker fährst werden oft Montagearbeiten sehr Laienhaft ausgeführt, weil sie sich nicht mit jedem Fahrzeug auskennen können. Da sind Spaltmaße oft ein Witz. Ich schreibe da aus Erfahrung!

Komplett wegpoliert kriegst du das nicht, ein paar tiefere Kratzer werden wohl bleiben.

Würde zunächst mal zum seriösen Lackierer und via polieren versuchen.
Die Kratzer scheinen oberflächlich und sehr fein.
Mehr als 10 Min dauert das nicht.
Dann n 100er beim Verursacher abkassieren und alle sind froh.

Spart viel Zeit und Aufwand (ggf auch Ärger zb lackunterschied, schlampige Arbeit etc pp) und unnötige Geldvernichtung.

BMW macht da sicherlich ne 1000 € Rechnung draus aber davon hat niemand was außer BMW.
Klar kann man sich nun auch aufblasen und aus ner Mücke n Elefanten machen.

Ähnliche Themen

Wegpolieren denke ich ist eine Option ,würde ich dennoch probieren ,aber mit Profimitteln .Die Standardmittel von der Tanke schaffen das evtl.nicht. Habe mir vor längerer Zeit so ein Poliermittel besorgt für genau solche Dinge .
Eine Einigung mit dem Verursacher wie o.g. steht das nicht im Wege.

Sowas hatte ich auch mal. ATU Smart Repair macht das für so ca 250€ inkl Leihwagen für 1 Tag und die haben Tip Top gearbeitet. Der 🙂 nimmt mit Sicherheit gleich 1500€.

Fahr mal dahin und frag nach einem Kostenvoranschlag und Termin.

Zitat:

@FredMM schrieb am 2. August 2016 um 14:27:44 Uhr:


Sowas hatte ich auch mal. ATU Smart Repair macht das für so ca 250€ inkl Leihwagen für 1 Tag und die haben Tip Top gearbeitet. Der 🙂 nimmt mit Sicherheit gleich 1500€.

Fahr mal dahin und frag nach einem Kostenvoranschlag und Termin.

@FredMM
Da kommt mal wieder Dein mittlerweile grenzenloser Hass auf BMW durch !

BMW Smart Repair nimmt Dir für solch einen Schaden genau 75 Euro ab, und wenn Du es bei Deinem Händler machen lässt, bekommst Du bestimmt einen Ersatzwagen für die Zeit kostenlos.

Meine Frau braucht dafür keinen Dritten, sie schafft das mit schöner Regelmäßigkeit an ihren 1ern mindestens 1-2 Mal im Jahr selber (Baum, Schranke, Poller, Mülltonne etc.).

Einen Ersatzwagen hat sie noch nie bezahlt bei BMW Brandenburg wo sie es immer machen lässt, auch nicht mehr als 150 € bei erheblich dickeren Kratzern und Lackschäden.

Selbst wenn ich meine 5er vor der Leasingrückgabe einmal rundherum in Ordnung bringen lasse, komme ich selten auf mehr als ~200-250 €, trotz zig Einkaufswagenschrammen, Rempler wie diesem hier und kleineren Schrammen rundherum.

Also, wenn es Dich stört lass es bei BMW machen, fragen kostet nichts - ich würde da nicht lange überlegen.

Wenn ich hier schon wieder ATU lese, kriege ich schon wieder einen "KAMM". Wenn mir jemand in die Karre fährt, ist es nicht meine Schuld. Und ich wüsste auch nicht, wieso ich den Schaden dann einfach nur "billig" halten muss. Ich möchte damit keine Rennerei haben und mich schon gar nicht hinterher über schlechte Arbeitsausführung ärgern. Also mein Wagen wird sicher nie bei ATU in der Werkstatt stehen, ich glaub es hackt!

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 2. August 2016 um 15:55:05 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 2. August 2016 um 14:27:44 Uhr:


Sowas hatte ich auch mal. ATU Smart Repair macht das für so ca 250€ inkl Leihwagen für 1 Tag und die haben Tip Top gearbeitet. Der 🙂 nimmt mit Sicherheit gleich 1500€.

Fahr mal dahin und frag nach einem Kostenvoranschlag und Termin.

@FredMM
Da kommt mal wieder Dein mittlerweile grenzenloser Hass auf BMW durch !

BMW Smart Repair nimmt Dir für solch einen Schaden genau 75 Euro ab, und wenn Du es bei Deinem Händler machen lässt, bekommst Du bestimmt einen Ersatzwagen für die Zeit kostenlos.

Meine Frau braucht dafür keinen Dritten, sie schafft das mit schöner Regelmäßigkeit an ihren 1ern mindestens 1-2 Mal im Jahr selber (Baum, Schranke, Poller, Mülltonne etc.).

Einen Ersatzwagen hat sie noch nie bezahlt bei BMW Brandenburg wo sie es immer machen lässt, auch nicht mehr als 150 € bei erheblich dickeren Kratzern und Lackschäden.

Selbst wenn ich meine 5er vor der Leasingrückgabe einmal rundherum in Ordnung bringen lasse, komme ich selten auf mehr als ~200-250 €, trotz zig Einkaufswagenschrammen, Rempler wie diesem hier und kleineren Schrammen rundherum.

Also, wenn es Dich stört lass es bei BMW machen, fragen kostet nichts - ich würde da nicht lange überlegen.

Ich hab kein Hass gegen BMW. Eher gegen die Fahrzeugqualität und Leistungen. Somit würde ich mal bei den Fakten bleiben und nicht andauernd etwas unterstellen.

Schön, dass sie dir so ein Angebot zum Smart Repair gemacht haben. Davon wußte dann offensichtlich mein 🙂 nichts. Sieht man mal wieder...

Der TE hat ja dann die entsprechenden Infos und was ihm BMW dann unterbreiten wird. Preise vergleichen würde ich auf jeden Fall und wenn man dem Unfallgegner entgegenkommen will.

...ich halte euch auf dem Laufenden... vielen Dank für eure Antworten!

Zitat:

... Somit würde ich mal bei den Fakten bleiben und nicht andauernd etwas unterstellen.

...

Witzig, dass du das in Anspruch nimmst, aber oben locker in den Raum stellst der 🙂 nimmt mit Sicherheit 1.500,-

Bleib du dann bitte auch bei den Fakten, hilft bestimmt allen Beteiligten.

Soweit ich das auf den Bildern erkennen kann, wird du das meiste beim polieren weg bekommen.

Sieht so aus als wäre es nur der Klarlack.

Ich würde vorher mit einen 2500 Nassschleifpapier anschleifen und danach mit einer Maschine polieren.

Moin,
sei froh, dass der Verursacher sich gemeldet hat, ist ja leider nicht selbstverständlich.

Ich denke, dass man das mit Profimitteln auspolieren kann, wenn ich mir die Bilder so anschaue. ABER wenn es nicht funktioniert, wirst Du Schwierigkeiten haben, der gegnerischen Versicherung glaubhaft zu machen, wie der Schaden entstanden ist, da Du beim Polieren ja auch "verschlimmbessert" haben könntest. Ich würde zum Lackierer meines Vertrauens gehen und dort einen Kostenvoranschlag machen lassen. Anschließend kann der Lackierer ja versuchen, zu polieren. Wenn es nicht klappt, bleibt lackieren immer noch als ultima ratio.

Gruß Andreas

Ich hatte bei meinem letzten einen ähnlichen Parkrempler abbekommen, allerdings an der vorderen Stoßstange.

Ich würde nicht zu einem Lackierer gehen, denn wenn ein Träger drunter eine Macke bekommen hat, intressiert einen Lackierer nicht, aber bei einem Unfall eventuell dann schon weil er nicht mehr die Kinetische Energie abbauen kann wie er soll.

Also auf jeden Fall zur Werkstatt, ob Freundlicher oder Freie, egal, die schauen drunter was eine Macke bekommen hat, find ich wichtig, da bei den Heutigen Stoßfängern der Schaden nicht abzuschätzen ist von außen!

Letztendlich wurde mein Stoßfänger vorne lackiert (nicht beim Freundlichen) Kostenpunkt: 890.-€
Von daher sei froh das der Gegner sich gemeldet hat! Und Nein ich würde das niemals mit 100€ abspeisen nur weil der dann besser weg kommt! Zahlt doch eh die Versicherung, dafür leben wir in Deutschland.

Für mich sieht dein Rempler sogar etwas stärker wie nur ein 2km/h aufprall aus. Das ist auch kein vorbei schrammen gewesen würde ich sagen. Wahrscheinlichkeit das ein Träger ne Macke hat ist gegeben, behaupte ich nach den Bildern und ich glaube auch nicht das die rauspolieren kannst ohne irgend etwas dannach zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen