F11 Nightvision
Moin an Alle,
habe im Forum ein wenig geschaut und zu dem Thema nichts gesehen und ich hoffe mal dass es noch nicht angesprochen wurde.
Es geht um die Abdeckkappe im NV. Meine Personenerkennung im NV funktioniert nicht mehr (durchgestrichen Symbol). Ich habe das Gefühl, dass es am Glas liegt. Nach vier Jahren "Fliegendreck & co." ist die Oberfläche der Beschichtung soweit uneben/kaputt, dass es gewechselt werden muss. Laut BMW ist die meine Schuld (BMW Händler vor Ort) bzw. es handelt sich hierbei um ein Verschleißteil(BMW Kundenservice). BMW vor Ort möchte alles tauschen (knapp 4000€) und das Internet sagt, es reicht die Kappe zu tauchen (knapp 400€). Dann wiederum höre ich, dass die Kappe nicht zu tauschen ist (Vormodell) und dann wieder andersherum. (Bild ist angehängt)
Was sagt Ihr?
Ist es nur die Abdeckkappe (und damit ein Standardfehler?) oder ist da mehr dran (NV funktioniert soweit einwandfrei und es gibt im System keinen Fehlercode - das NV scheint seinen eigenen Fehlerspeicher zu haben?).
Falls Ihr der Meinung seid, dass es sich um die Kappe handelt, hat einer eine Idee wie man dass (ohne die 400€ zu blechen) theoretisch reparieren kann (polier Paste etc.?).
Das ist auf alle Fälle mal ne absolute Frechheit ne Kamera als "Verschleißteil zu bezeichnen" 😉 - so eine Aussage hätte ich von FIAT erwartet.
Ich werde, wenn ich mir die neue Kappe besorge mal ne Schutzfolie (wie bei Handys) draufknallen und gucken ob das was bringt / funktioniert - alle 4 Jahre solch eine abdeckscheibe zu kaufen ist ja kein zustand.
vg an alle und Danke vorab für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zerbrochen? Nein
Gestohlen worden? Nein
Teilkaskoschaden? Nein
Mutwillig zerbrochen oder weggeworfen und gemeldet? Betrug
90 Antworten
Hallo,
ich habe heute meine Kamera komplett aufgeschraubt. Der Wassereintritt kommt wohl über den Stecker und nicht über das Glas.... Ich habe sie nun ordentlich abgedichtet. Prüfe den Zustand des Steckers am Kabelbaum und an der Kamera!
Hier kannst Du sehen, wie man die Kamera auseinanderbaut:
AUDI SG? NV auch das gleiche?
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 22. September 2017 um 20:51:28 Uhr:
Hallo,ich habe heute meine Kamera komplett aufgeschraubt. Der Wassereintritt kommt wohl über den Stecker und nicht über das Glas.... Ich habe sie nun ordentlich abgedichtet. Prüfe den Zustand des Steckers am Kabelbaum und an der Kamera!
Hier kannst Du sehen, wie man die Kamera auseinanderbaut:
AUDI SG in hintergrund? ist das gleiche wie bei BMW?
Ja, beiden nehmen die FLIR ParthfindIR II Night Vision Camera. Wird über Autoliv zugeliefert.
Ähnliche Themen
Gestern meinen F11 mit knapp über 26.000 km auf der Uhr abgeholt...für meinen Geschmack sieht die Linsen-Abdeckung schon recht übel aus.
Bei mir sieht nach 102.000 km so aus
Beide sind vollkommen ok.
Der YouTube Link ist super, ich werd meine mal auseinanderbauen und sehen wie es innen aussieht. Den Stecker hatte ich schon überprüft, da war auch Grünspan dran, habe ich sauber gemacht und mit kontaktspray bearbeitet.
Wenn’s alles nichts hilft, hole ich aus der Bucht eine andere Kamera, mit Rheingold über die servicefuntkion sollte man das ja selbst ans Fahrzeug registrieren können
Nein, das ist leider nicht möglich. Zu jeder Kamera gibt es von BMW einen eigenen Freischaltcode. Du kannst nur eine NEUE Kamera an ein vorhandenes Fahrzeug anlernen. das ist auch der Grund warum man diese SA nicht nachrüsten kann.
...seit wann? Normalerweise reicht den FZ spezifischen Reparatur-FSC zu importieren, im Idealfall recht einfach.
Gruß
Hast Du das bereits erfolgreich gemacht? Also eine gebrauchte NIVI2 Cam in ein Fahrzeug verbaut, welches vorher eine andere Kamera drin hatte? BMW liefert zu jeder Kamera einen individuellen Entsperrcode auf CD mit. Also eigentlich keinen FSC.
Wenn das bei Dir geht, wäre alles bisher an anderer Stelle geschriebene absoluter Blödsinn. Und es würde mich ruhiger schlafen lassen.
...das war eine Frage, ich habe mich damit nicht intensiv befasst. Aber wenn Du bereits diese Info, aus sicherer Quelle, bekommen hast, dann muss es wohl so sein.
Gruß
Wenn das tatsächlich so ist stelle ich mir 2 fragen:
1. warum wird sowas dann als gebrauchtes Teil in eBay überhaupt verkauft?
2. wer kauft sowas dann, wenn er eh nichts damit anfangen kann?
Hi,
ich denke, die Dinger werden gebraucht angeboten und dann wieder weiterverkauft, weil man sie nicht zum Laufen bekommen kann. Alternativ könnte man auch Komponenten ausschlachten (Shutter, Linse, Gehäuse, Dichtungen)
Alles billiger als 2700 Euro für eine neue ausgeben zu müssen.
Also ich habs heute mal auseinander gebaut. Der Zustand innen schockiert mich ehrlich gesagt. Wie kann es sein dass trotz der vielen Dichtungen schon so viel korrosion im Gehäuse ist?
Zwei Schrauben auf der Platine sind direkt beim aufmachen abgerissen...
Nachdem 6 Jahre noch kein Autoleben lang ist sollte man eigentlich BMW damit konfrontieren, vermutlich hat man aber ohnehin keine Chance.
Kontaktspray an Stecker und Kabel hat nicht geholfen, interner Software Fehler wird nach wie vor angezeigt...
Entweder hat also das Steuergerät einen Schuss abbekommen oder die Kamera ist hinüber...