F11 mit Schaltgetriebe ein nogo?
Ich erwische mich immer öfter dabei, den F11 zu konfigurieren.
Must have: M-Paket, Panorama, 525d oder 530d, Metallic, Prof. etc.
Gerade in Bezug auf das M-Paket könnte ich mir vorstellen, auf die (Sport-)Automatik zu verzichten.
Bitte keine Diskussion über Pro/Contra der Automatik! Ich frage mich nur, ob ein handgerissener F11 vom Grundsatz her zu diesem Auto passt oder ob es vom Gesamtpaket schon fast zwingend eine Automatik verlangt.
Danke für eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Bei uns im Haushalt gibt es einen 118i mit HS und einen 530i e61 mit HS. Dein Argument, die A würde sanfter schalten kann ich nicht bestätigen wenn du mit HS beim schalten teilweise ein minimales ruckeln spürst bedienst du die Kupplung falsch. Zumal ich persönlich mich mit A viel schneller ablenken lassen würde. Ich muss einfach mehr zu tun haben beim Autofahren und grade das Schalten ist für mich Freude am Fahren.
Grüße von de Benzinerfraktion ;D
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
WOW - das erzähl' mal den Entwicklungsingenieuren von ZF. Es ist ein starkes Stück: Rund 450 Mio. Euro p. a. an Entwicklungskosten für getunte Drehmomentwandler ... WOW
Brauch ich denen nicht zu erzählen... Das wissen sie selber.
Es ist ein weiterentwickelter Drehmomentwandler. Nicht mehr, nicht weniger!
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Es ist ein weiterentwickelter Drehmomentwandler. Nicht mehr, nicht weniger!
Du weißt aber schon, dass ein Wandler etwas anderes ist als ein Getriebe?
Ein Wandler verhält sich zum Automatikgetriebe etwa so wie eine Kupplung zum Schaltgetriebe.
Wenn also ein Hersteller ein neues 6-Gang-Schaltgetriebe auf den Markt brächte, müsstest Du analog zu Deinem obigen geistigen Erguss auch sagen, dass das nichts anderes als eine getunte Kupplung ist 😁 - Köstlich! 😁
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Du weißt aber schon, dass ein Wandler etwas anderes ist als ein Getriebe?
Wenn ich von einem Drehmomentwandler im Zusammenhang mit einer Getriebe-Diskussion spreche, dann meine ich natürlich eine Drehmomentwandler-Automatik oder auch ein
Wandler-Automatikgetriebe. In meiner Naivität ging ich davon aus, dass dieser Zusammenhang jedem selbstverständlich ist...
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
...zu Deinem obigen geistigen Erguss auch sagen, dass das nichts anderes als eine getunte Kupplung ist...
Wenn Du mit mir Diskutieren willst, dann bitte in einem anständigen Ton!
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wenn ich von einem Drehmomentwandler im Zusammenhang mit einer Getriebe-Diskussion spreche, dann meine ich natürlich eine Drehmomentwandler-Automatik oder auch ein Wandler-Automatikgetriebe. In meiner Naivität ging ich davon aus, dass dieser Zusammenhang jedem selbstverständlich ist...
Nun, wenn Du schreibst, dass die ZF-8-Gang-Automatik eine Weiterentwicklung der 6-Gang-Automatik ist, hast Du im Prinzip sicher recht. Der Terminus "Weiterentwicklung" ist allerdings dehnbar. Für mein bescheidenes technisches Verständnis hat ZF aber nicht nur zwei Gänge dazugeklatscht, sondern schon ein bisschen mehr investiert. Allein die Reduzierung der Schaltzeiten, die mittlerweile auf dem Niveau eines DKG liegen, ist beachtlich.
Versöhnliche Grüße
Der Chaosmanager
... der übrigens genau so gerne schaltet wie schalten lässt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afis
Du sprichst einen entscheidenen Punkt an: die (Sport)Automatik kostet rund 2000-2500 EUR (je nach Fahrzeug in der Klasse, glaub beim 5er sind's 2300) extra. In eben jener Preisregion liegt in der Regel auch der Abschlag für Schaltfahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt in diesem Segment!Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Also, ich persönlich würde bei einem Neuwagenkauf nur nach meinem eigenen Wünschen gehen, bei einer +50k Euro Entscheidung insbesondere. Wenn du lieber schaltest, dann quäle dich doch nicht mehrere Jahre deines Lebens mit einer Automatik rum (für die du auch noch extra bezahlst! Auch zum Zeitpunkt des Verkaufes gibt es sicher Interessenten die gerne einen F11 mit Handschaltung kaufen wollen.
Im Prinzip eine richtige Einstellung. Doch - bezogen auf den Wiederverkauf - kommt man an der Wirklichkeit nicht vorbei. Denn im Segment der 5er BMW, A6, E-Klasse etc. gibt es unter 10 potenziellen Käufer heutzutage nur noch 1-2 Nachfrager mit Interesse an einem HS Getriebe. In etwa Jahren sind dies vielleicht noch 10% - was nützt es da, wenn Schwacke einen Wert angibt, aber keiner anruft?
Sorry für bisschen Off-topic, wollte keinen neun Fred aufmachen:
Hat die neue 8-Gangautomatik eine Launch Control? Rein aus Interesse, da diese Automatik ja auch im F25 verbaut sein wird. Wenn ja, nur bei der Sportautomatik?
Und jetzt bitte keine Kommentare wie: " Was willst du in einem F10 oder F25 mit einer Launch Control?"
Würde mich eben interessieren, da beispielsweise der Q5 (zumindest bis vor Kurzem) auch eine an Bord hat/hatte.
Die 8-Gang-Automatic hat keine Launch-Control.
Mann von Welt geht einfach von der Bremse und gibt Gas 😛
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Die 8-Gang-Automatic hat keine Launch-Control.Mann von Welt geht einfach von der Bremse und gibt Gas 😛
Gruß, Cool1967
Okay danke 😉
Wenn man auf die konventionelle (materialschonendere) Art die Werksangaben für den Sprint erreichen kann --> noch besser! 🙂
@ TE: Ich kann hier nirgendwo was von einer "Streiterei" erkennen? Und eine Diskussion zum Thema muss erlaubt und eigentlich auch erwünscht sein. Sonst kann man den Thread ersatzlos löschen.
Außerdem, auch wenn ich es bereits angedeutet habe, hier nochmal etwas klarer:
Deine Frage ob eine Automatik im 5er ein no-go sei, ist eigentlich sinnfrei. Was soll man darauf antworten? Was im Katalog steht, ist bestellbar und damit kein no-go. Anderes Beispiel: Es gibt auch Farbkombinationen bei denen man glaubt es könne nicht des Besitzers Ernst sein, aber ja, Geschmäcker sind verschieden.
Also sei mir nicht böse, aber man MUSS ganz einfach auf das Thema Automatik ansich kommen.
Zitat:
Kann ich Dir sagen: Im Spaß-Faktor! Die Automatik macht mir persönlich einfach 0 Spaß und versaut mir somit die ganze Freude am Auto.
Abgesehen davon hat ein manuelles Getriebe immernoch die direkteste Übersetzung und den geringsten Reibungs- und Kraftverlust. An diesem Faktum ändert auch die 8-Gang Automatik nichts.
Gut, gegen dieses subjektive Gefühl ist nichts zu sagen. Da sind wir wieder beim Punkt jeder wie er will.
Allerdings muss man sich dazu mal überlegen von welchem Auto wir sprechen.
Schauen wir aus gegebenem Anlass zum 5er. Praktisch alle sind unter 300PS motorisiert und dazu überwiegen Diesel wohl gewaltig (nein ich kenne die Zulassungsstatistiken nicht). Wie sehr es da Spaß macht die Gänge auszudrehen lasse ich mal dahingestellt.
Ich bin kein Ingenieur und kenne mich offen gestanden nicht mit den Details der Getriebekonstruktionen aus, auch wenn mir diese grob geläufig sind. Wo welche Leistung verloren geht oder gewonnen wird, mag ich nicht beurteilen. Unterm Strich kann der Energieverlust aber nicht so groß sein, sonst würde mehr Brennstoff verbraucht werden. Meine Behauptung war lediglich auf den EU- Normverbrauch gestützt.
Abgesehen davon will ich festhalten: Chaosmanager ist mir stehts mit überdurchschnittlich kompetenten und sachlichen Antworten aufgefallen.
@Klez: Du schreibst hier selber was für ein Mist die Automatik sei und sprichst von einer Hetze gegen HS, welche mit unsinnigen Argumenten geführt wird. Falls Schaltzeiten und Verbrauch für dich unsinnig sind, mögest du mir verzeihen.
Ich bin sicher für einen guten Umgangston und gegen Untergriffe, sehe aber unsere Kultur auch bei ein paar deftigeren Statements nicht gleich dem Untergang geweiht!
Und wenn wir schon unter den ganz feinen Herren sind, dann sollte man auch so fair sein und Leute vollständig zitieren, nicht z.B. die Smileys weglassen, hm?
Man kann über alles (oder vieles?) reden, aber wogegen ich wirklich allergisch bin sind Heuchler und Personen die mit 2erlei Maß messen.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich bin auch den 8-Gang Automat im F10 gefahren... Gefällt mir gar nicht, weil das Ding durch die 8 Gänge noch öfter schaltet. Wie es scheint, bin ich damit aber die alleinige Ausnahme...
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung und deshalb solltest du auch deine unpassenden Vorwürfe gegen BMW-Automatikgetriebe hier nach Möglichkeit unterlassen und dir schleunigst deinen HS kaufen und die dann rührende Fahrt mit vor Rührung feuchten Augen genießen.
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Und wenn wir schon unter den ganz feinen Herren sind, dann sollte man auch so fair sein und Leute vollständig zitieren, nicht z.B. die Smileys weglassen, hm?
Unter "feinen Herren" befinden wir uns sicher nicht, denn in diesen Ebenen sind Smileys in der schriftlichen Kommunikation ein No-Go.
Ich bin der Meinung, dass Sätze so niedergeschrieben werden sollten wie sie gemeint sind und dementsprechend auch die gewünschte Emotion beim Gegenüber auslösen. Die deutsche Sprache eignet sich dazu wie keine andere. Provozierende Sätze mit Smileys zu verharmlosen um die eigentliche Absicht zu verdecken/zu mildern; das ist die wahre Heuchelei.
Kurzes Beispiel: Du Penner! 🙂
Meine ich das nun ernst oder nicht?
Zugegeben verwende ich auch Smileys... In einer ernsthaften Diskussion allerdings nur so, dass der Satz auch ohne "Gesicht" die gleiche Wirkung bei meinem Gegenüber erzielt. Stichwort klare Kommunikation. Noch tiefere Ausflüge in die Thematik der Soft Skills müssen/sollten wir hier aber nicht führen.
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Ich bin kein Ingenieur und kenne mich offen gestanden nicht mit den Details der Getriebekonstruktionen aus, auch wenn mir diese grob geläufig sind. Wo welche Leistung verloren geht oder gewonnen wird, mag ich nicht beurteilen. Unterm Strich kann der Energieverlust aber nicht so groß sein, sonst würde mehr Brennstoff verbraucht werden.
Dann solltest Du aber auch nicht behaupten, dass ein Schalter grundsätzlich alles schlechter macht.
Die Energieersparnis der 8-Gang Automatik wird durch möglichst niedrige Drehzahlen in den einzelnen Geschwindigkeitsbereichen erreicht. Dies geschieht indem immer im höchst-möglichen "optimalen" Gang gefahren wird. Möchte man nun Leistung abrufen, muß der Automat zunächst runterschalten. Da die Abstufungen bei 8-Gängen noch feiner sind als beim 6-Gang Automaten, schaltet die Automatik insgesamt auch öfter. Mich stört sowas, andere nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
deine unpassenden Vorwürfe gegen BMW-Automatikgetriebe hier nach Möglichkeit unterlassen und dir schleunigst deinen HS kaufen und die dann rührende Fahrt mit vor Rührung feuchten Augen genießen.
Ich habe keine Vorwürfe und "unpassende" schon gar nicht. Ich habe das gleiche Recht hier meine Meinung zur Automatik zu sagen wie diejenigen die sie gut finden. Mit diesem Hintergrund finde ich Deinen Kommentar ziemlich frech.
Davon abgesehen will ich nicht kleinlich sein, aber es gibt keine "BMW" Automatik. Die Wandlerautomaten kommen von ZF (beliefert auch Audi), die DKGs von Getrag. Und: Wäre der Wertverlust nicht so immens, wäre meine Auto schon "getauscht". So warte ich nun auf den F30 und schaue dann was sich machen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
... Möchte man nun Leistung abrufen, muß der Automat zunächst runterschalten. Da die Abstufungen bei 8-Gängen noch feiner sind als beim 6-Gang Automaten, schaltet die Automatik insgesamt auch öfter. Mich stört sowas, andere nicht...
...kann ich voll & ganz bestätigen. Bin mit beiden Wagen (F10/01 --> gleiche Motorisierung!) schon mehrfach hinterander die selben Strecken gefahren und dabei kam mir
persönlichdie 8G etwas "hektischer" vor. 😉
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Unter "feinen Herren" befinden wir uns sicher nicht, denn in diesen Ebenen sind Smileys in der schriftlichen Kommunikation ein No-Go.
Ich dachte die Ironie in diesem Satz wäre dir aufgefallen, ich bitte um Verzeihung.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich bin der Meinung, dass Sätze so niedergeschrieben werden sollten wie sie gemeint sind und dementsprechend auch die gewünschte Emotion beim Gegenüber auslösen. Die deutsche Sprache eignet sich dazu wie keine andere. Provozierende Sätze mit Smileys zu verharmlosen um die eigentliche Absicht zu verdecken/zu mildern; das ist die wahre Heuchelei.
Ich denke im konkreten Fallbeispiel hat Chaosmanager das tatsächlich lustig empfunden und darum seine Emotion mit einem dafür in einem Forum vorgesehenen Mittel zum Ausdruck gebracht. Wer von uns nun Recht hat, werden wir vielleicht nie erfahren.
Insofern sehe ich da keine verdeckte Absicht oder Heuchelei. Warum die deutsche Sprache sich für eine klare Ausdrucksweise besser als andere eignet, erschließt sich mir nicht. Ich fühle mich in Englisch oder Französisch nicht weniger im Stande klare Aussagen zu formulieren.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Kurzes Beispiel: Du Penner! 🙂
Meine ich das nun ernst oder nicht?
Weiß ich nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Zugegeben verwende ich auch Smileys... In einer ernsthaften Diskussion allerdings nur so, dass der Satz auch ohne "Gesicht" die gleiche Wirkung bei meinem Gegenüber erzielt. Stichwort klare Kommunikation. Noch tiefere Ausflüge in die Thematik der Soft Skills müssen/sollten wir hier aber nicht führen.
Das ist sehr löblich.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Dann solltest Du aber auch nicht behaupten, dass ein Schalter grundsätzlich alles schlechter macht.
Gut, da war ich wohl zu unpräzise. Fragen wir uns was beim Thema Schaltung interessant sein könnte. Mir fallen so ad hoc
a.) Schaltzeit
b.) Spritverbrauch
c.) Fahrtkomfort
d.) Sportlichkeit
ein.
Und da kommt jetzt mein Aussage ins Spiel: Wenn immer bezügl. Sportlichkeit die HS genannt wird, frage ich mich warum so viele (Super)- Sportwagen mit (Halb)- Automaten ausgestattet bzw. oft ausschließlich erhältlich sind. Also kann A und Sport kein Widerspruch sein.
Bei A-C denke ich werden auch wir nicht viel diskutieren müssen?? Daher meine Meinung, die Automatik kann alles besser.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Die Energieersparnis der 8-Gang Automatik wird durch möglichst niedrige Drehzahlen in den einzelnen Geschwindigkeitsbereichen erreicht. Dies geschieht indem immer im höchst-möglichen "optimalen" Gang gefahren wird. Möchte man nun Leistung abrufen, muß der Automat zunächst runterschalten. Da die Abstufungen bei 8-Gängen noch feiner sind als beim 6-Gang Automaten, schaltet die Automatik insgesamt auch öfter. Mich stört sowas, andere nicht...
Ja, dieses Grundprinzip jeder modernen Automatik kennen wir denke ich alle. Da der Schaltvorgang kaum wahrnehmbar ist, gehöre ich zur Gruppe die das nicht stört.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Und: Wäre der Wertverlust nicht so immens, wäre meine Auto schon "getauscht". So warte ich nun auf den F30 und schaue dann was sich machen lässt.
Ja eh, wenn du deinen 330 neu gekauft hast, versteh ich das. Aber was wäre mit nem jungen HS? Wenn du 5k drauf legst kriegst du sicher einen um einiges jüngeren als deinen, zumal er ja ohne A im Neupreis billiger ist.
Für Neuwagenkäufer, vor allem wenns tatsächlich ein Kauf und Privat ist, schmerzt der Wertverlust im ersten Jahr schon sehr. Ich seh das auch immer. Da sind wir d'accord wie's aussieht... auch mal was schönes 😛
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Warum die deutsche Sprache sich für eine klare Ausdrucksweise besser als andere eignet, erschließt sich mir nicht.
Deutsch ist nunmal sehr wortgewandt. Viele Wörter bezeichnen ein und dasselbe in verschiedenen Ausprägungen. So besteht z.B. zwischen "Du" und "Sie" ein erheblicher Höflichkeits-Unterschied. Da ist Englisch mit "you" schonmal raus. Weiter möchte ich das Thema aber nicht ausarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Gut, da war ich wohl zu unpräzise. Fragen wir uns was beim Thema Schaltung interessant sein könnte. Mir fallen so ad hoc
a.) Schaltzeit
b.) Spritverbrauch
c.) Fahrtkomfort
d.) Sportlichkeit
ein.Und da kommt jetzt mein Aussage ins Spiel: Wenn immer bezügl. Sportlichkeit die HS genannt wird, frage ich mich warum so viele (Super)- Sportwagen mit (Halb)- Automaten ausgestattet bzw. oft ausschließlich erhältlich sind. Also kann A und Sport kein Widerspruch sein.
Bei A-C denke ich werden auch wir nicht viel diskutieren müssen?? Daher meine Meinung, die Automatik kann alles besser.
Schaltzeit und Sportlichkeit ist das gleiche. Zumindest im Rennbetrieb. Dort werden durch die geringen Schaltzeiten wichtige Zehntel gespart... Ob das dem Fahrer aber auch Spaß macht ist die andere Frage... Frag z.B. mal Tim Schrick der bei einem Test mit der 8-Gang Automatik sagte "sch*iss Automatik"... Für mich ist Sportlichkeit daher Definitionssache.
Bei Sportwagen ist es nochmal ganz anders: Wie Du bereits gesagt hast, sind das in der Regel Halbautomaten mit Doppelkupplung ohne Wandlerschlupf. Diese Automaten sind also schonmal wesentlich direkter am Gas.
Letztendlich wird bei einem Halbautomat auch nur das Kuppeln gespart, denn schalten muß man selbst. Auch wird man dort nicht von der A bevormundet: Mann kann die Kisten trotzdem in den Begrenzer drehen ohne das die Automatik schaltet und teilweise sogar abwürgen. Fahr z.B. mal ein Drift-Training mit einer normalen Automatik. Der reinste Krampf und zumindest in dieser Hinsicht von "Sportlichkeit" weit entfernt. Ich weiss... hier gehts um den Straßenbetrieb.
Fahrkomfort ist relativ, denn wenn einem das Schalten Spaß macht, dann ist das keine Einschränkung in Sachen Fahrkomfort. Es kann hier also nur um das "ruckfreie fahren" gehen und das bekomme ich auch mit einem Handschalter gelöst. Vorrausgesetzt die verbaute Kupplung ist nicht so ein Müll wie in so manchem 320d...
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Ja eh, wenn du deinen 330 neu gekauft hast, versteh ich das. Aber was wäre mit nem jungen HS? Wenn du 5k drauf legst kriegst du sicher einen um einiges jüngeren als deinen, zumal er ja ohne A im Neupreis billiger ist.
Nee Sorry... Wenn ich meinen "ehemaligen" Neuwagen jetzt gegen einen gebrauchten tauschen würde, dann müsste ich ja eine mit dem Hammer bekommen... Ausserdem fahre ich nicht gerne 2mal das gleiche Auto. Da müsste schon etwas Abwechslung sein und deswegen warte ich auf den neuen 3er.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
...
Ob das dem Fahrer aber auch Spaß macht ist die andere Frage... Frag z.B. mal Tim Schrick der bei einem Test mit der 8-Gang Automatik sagte "sch*iss Automatik"... Für mich ist Sportlichkeit daher Definitionssache.
...
Dazu passend:
Tim Schrick im F10 <3Jaaa okay, wie gesagt hat das nichts mit dem normalen Autofahreralltag zu tun. Aber hey, warum fahren wir Hecktriebler, bei denen man das ESP (zum Glück) ganz ausschalten kann?
Wenn jemand etwas über das Verhalten von verschiedenen Fahrzeugen im Grenzbereich lernen möchte, eignen sich hierfür übrigens sehr gut Tims klasse Tests, in denen er sehr genau erklärt wie das jeweilige Auto reagiert und wie alles funktioniert.