F11 mit Schaltgetriebe ein nogo?
Ich erwische mich immer öfter dabei, den F11 zu konfigurieren.
Must have: M-Paket, Panorama, 525d oder 530d, Metallic, Prof. etc.
Gerade in Bezug auf das M-Paket könnte ich mir vorstellen, auf die (Sport-)Automatik zu verzichten.
Bitte keine Diskussion über Pro/Contra der Automatik! Ich frage mich nur, ob ein handgerissener F11 vom Grundsatz her zu diesem Auto passt oder ob es vom Gesamtpaket schon fast zwingend eine Automatik verlangt.
Danke für eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Bei uns im Haushalt gibt es einen 118i mit HS und einen 530i e61 mit HS. Dein Argument, die A würde sanfter schalten kann ich nicht bestätigen wenn du mit HS beim schalten teilweise ein minimales ruckeln spürst bedienst du die Kupplung falsch. Zumal ich persönlich mich mit A viel schneller ablenken lassen würde. Ich muss einfach mehr zu tun haben beim Autofahren und grade das Schalten ist für mich Freude am Fahren.
Grüße von de Benzinerfraktion ;D
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Dazu passend: Tim Schrick im F10 <3Zitat:
Original geschrieben von Klez
...
Ob das dem Fahrer aber auch Spaß macht ist die andere Frage... Frag z.B. mal Tim Schrick der bei einem Test mit der 8-Gang Automatik sagte "sch*iss Automatik"... Für mich ist Sportlichkeit daher Definitionssache.
...Jaaa okay, wie gesagt hat das nichts mit dem normalen Autofahreralltag zu tun. Aber hey, warum fahren wir Hecktriebler, bei denen man das ESP (zum Glück) ganz ausschalten kann?
Wenn jemand etwas über das Verhalten von verschiedenen Fahrzeugen im Grenzbereich lernen möchte, eignen sich hierfür übrigens sehr gut Tims klasse Tests, in denen er sehr genau erklärt wie das jeweilige Auto reagiert und wie alles funktioniert.
Tim Schrick hat ja auch vergessen sich die paddles zu bestellen, selbst schuld 😁
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Tim Schrick hat ja auch vergessen sich die paddles zu bestellen, selbst schuld 😁Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Dazu passend: Tim Schrick im F10 <3
Jaaa okay, wie gesagt hat das nichts mit dem normalen Autofahreralltag zu tun. Aber hey, warum fahren wir Hecktriebler, bei denen man das ESP (zum Glück) ganz ausschalten kann?
Wenn jemand etwas über das Verhalten von verschiedenen Fahrzeugen im Grenzbereich lernen möchte, eignen sich hierfür übrigens sehr gut Tims klasse Tests, in denen er sehr genau erklärt wie das jeweilige Auto reagiert und wie alles funktioniert.
😁
aber ob sich der F10 dann trotzdem bis in den Begrenzer fahren lässt, ohne dass die Automatik im manuellen Modus dazwischenfunkt?
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
😁Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Tim Schrick hat ja auch vergessen sich die paddles zu bestellen, selbst schuld 😁
aber ob sich der F10 dann trotzdem bis in den Begrenzer fahren lässt, ohne dass die Automatik im manuellen Modus dazwischenfunkt?
mache ihn fertig, wenn ich mit meinem zukünftigen paddle-528i gegen ihn antrete.
(Das muss mir jetzt nur noch jemand glauben 😁 )