F11 - klappbare Rückfahrkamera, z.B. aus dem F12?
Hi,
mein F11 hat die normale Rückfahrkamera.
Die ist ständig beschlagen, schmutzig oder nass, so dass man morgens nicht ums Hinmarschieren und Putzen herumkommt.
Das ist nicht nur peinlich, das nervt mich auch besonders, weil meine Frau mich jedesmal mitleidig anschaut, denn ihr Beetle Cabrio und ihr Winter-Golf haben die Kamera beide hinten im VW-Logo drinnen, das einfach ausklappt, wenn die Kamera aktiv ist. Die ist nie schmutzig...
Ich meine, wenn VW das kann... ist schließlich eine andere Preis-Liga...
Darum frage ich mich, ob so eine Kamera wie im F12 (ausklappbar im BMW-Logo) oder so in die Heckklappe passt.
Hat das schon mal einer probiert?
Oder gibts eine andere Ausklapp-Lösung?
Gruß
k-hm
Beste Antwort im Thema
Das schlimmste ist, dass mein F11 insgesamt nicht selbstreinigend ist. Nach spätestens 2000km ist meine Dreckskarre so verschmutzt, dass ich sie waschen muss.
Das war beim VAG Fahrzeug ganz anders. Der konnte wochenlang in der Garage stehen und wurde kein bisschen dreckig...
😁
*SCNR*
32 Antworten
Man kann die Kamera vom F12 da garantiert einbauen, die Kabel liegen da ja alle. Im Zweifel kann man für das Ausfahren auch den Rückstrahler anzapfen.
Problem 1: zu hohe Kosten für zu wenig Sinn
Problem 2: Einbautiefe wird auf jeden Fall eng, weiß man aber erst wenn man die Heckklappe mal zerlegt hat, oder das Loch unter dem Emblem ausgeschnitten hat um messen zu können.
Problem 3: Neigungswinkel der Kameralinse, die wird voraussichtlich nicht verstellbar sein und es wäre schon ein sehr großer Zufall wenn es passt.
Gerade das letzte wirst du erst rausfinden, wenn das Loch in die Heckklappe gesägt ist und alles verkabelt wurde. Dann geht der Spaß erst richtig los.
Falls die Elektronik im Auto jemals Probleme machen wird, dann wird BMW das voraussichtlich auf die neue Öffnung und daraus resultierende Feuchtigkeit um Auto schieben, Garantie ist also auch hinfällig.
Falls du dazu jetzt noch Lust hast, dann mal los. Ich lese mir den Erfahrungsbericht dann auch auf jeden Fall durch...
Hm, klingt einleuchtend.
Ist ja auch nur eine Möglichkeit von mehreren, aber wohl mit irrsinnigem Aufwand und wohlmöglich Rostgefahr verbunden.
Erscheint mir den Aufwand nicht wert...
Ich probiers erstmal mit der Tropflippe. Das ist hübsch einfach zu machen.
Mal sehen, ob das weiterhilft.
Gruß
k-hm
Mehrere Autos kaufen (oder leasen), alle in der Garage parken,morgens immer den nehmen,bei dem die Kamera am wenigsten verschmutzt ist.
Hilft,kenne ich von mir. 🙂
Spaß beiseite,die Lösung bei meinem M6 ist wirklich besser als beim 5er,aber was solls.
Zum Trost,ein G12 mit (in Österreich BLP von knapp 190 T.) hat auch kein besseres System.
Auch hier sollte ein Behälter mit Feuchttüchern zum Lieferumfang gehören. 🙂
Trotzdem möchte ich eigentlich keinen meiner BMW gegen beispielsweise einen Golf tauschen.
Gruß,Butl