F11 hat RDC - auch Reifen ohne RDC möglich?

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich will mir einen F11 (02/2011) kaufen, der RDC hat -allerdings sind keine Winterreifen dabei.

RDC bräuchte ich aber nicht unbedingt.
Wenn ich mir nun Winterräder zulege:
Brauche ich
A) spezielle RDC-FELGEN?
B) spezielle RDC-REIFEN?
C) und am allerwichtigsten: Kann ich auch NICHT-RDC Felgen/Reifen benutzen?
Das wär mir nämlich am liebsten!

Gruß
duffy6

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich würde das erste Auto Deiner mobilen Historie nehmen. Da ist dann garantiert kein Elektronik-Firlefanz dabei. 🙂

CU Oliver

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mir gings darum, ob ich im Falle eines Falles Probleme bekommen hätte.
Ich werde mir natürlich für den Notfall eines zulegen.
Bei unseren 4 FZ hatten wir in lezter Zeit 2x Spax schrauben im Reifen.
Die konnten repariert werden, natürlich nur weil kein Moblityset verwendet worden ist.
Den Plattfuß hatten wir immer zu Hause bemerkt.
Unterwegs speilt sowas natürlich keine Rolle, da muß man eventl. von der Autobahn runter.
Gruß Manfred.

Hallo zusammen,

ich muss das Thema nochmal aufgreifen:

Ich habe in meinem F11 (EZ 02/11) RDC verbaut und die jetzigen (Sommer-)reifen sind RFT-Reifen.
Wenn ich nun NON-RFT Winterreifen auf ANDEREN Felgen draufmache:

1) Brauche ich dann RDC-Sensoren?
(Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, dann brauche ich KEINE RDC-Sensoren. Ist das so richtig?)

2) Wie gefährlich bzw. gesetzeswidrig ist das Fahren von NON-RFTs bei Fahrzeugen mit RDC?

3) Wenn ich NON-RFTS fahre, dann brauche ich gesetzlich ein Pannenset, oder?

Danke und Gruß
duffy6

Zitat:

Original geschrieben von duffy6


Hallo zusammen,

ich muss das Thema nochmal aufgreifen:

Ich habe in meinem F11 (EZ 02/11) RDC verbaut und die jetzigen (Sommer-)reifen sind RFT-Reifen.
Wenn ich nun NON-RFT Winterreifen auf ANDEREN Felgen draufmache:

1) Brauche ich dann RDC-Sensoren?
(Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, dann brauche ich KEINE RDC-Sensoren. Ist das so richtig?)

2) Wie gefährlich bzw. gesetzeswidrig ist das Fahren von NON-RFTs bei Fahrzeugen mit RDC?

3) Wenn ich NON-RFTS fahre, dann brauche ich gesetzlich ein Pannenset, oder?

Danke und Gruß
duffy6

zu 1.) theoretisch muss man keine rdc sensoren haben... allerdings hätte das zur Folge, dass man permanent eine Druckverlustwarnung erhält.. ergo praktisch braucht man diese schon, sofern man die RDC nicht deaktivieren kann

zu 2.) das eine hat mit dem andern nichts zu tun ..

zu 3.) gesetzlich nein... aber schaden würde es nichts.

Ich habe nur Bedenken, dass ich einen non-rft Reifenplatten (bspw auf der Autobahn) bei Nichtverwendung von RDC-Sensoren gar nicht mitbekomme und mir noch die Felge (des defekten Reifens) schrotte oder in eine brenzlige Situation gerate.
Wie schätzt ihr hier die Gefahr ein?

Ähnliche Themen

Es kommt KEINE Druckverlustwarnung. Das Display sagt, dass keine Messung möglich, Weiterfahrt möglich, Händler aufsuchen und Druck von Hand prüfen. Das halt jedes mal nach dem Start. Kurz auf OK (ein touch auf den i-drive controler) und dann blinkt noch eine kurze Zeit das kleine Warndreieck links im Cockpit, hört dann auf zu blinken und bleibt. Sonst nichts. Ich rüste im Winter nicht für mehrere hundert € nach. Was haben wir eigentlich früher gemacht????? Jetzt habe ich Runflat für den Winter und soll mich dann auch noch an dem RDC Wahnsinn beteiligen?

LG

wie so oft gesagt würde ich die Sensoren unbedingt montieren, da wird am falschen Ende gespart, und du hast freude damit... es ist ja ein Sicherheitsfeature...
280 für Sensoren samt Genertion 2 ventilen finde ich z.b. in Ordnung...
Montage ist denkbar einfach...
Seht mal hier.. z.b.

http://www.ebay.de/.../261455828161?...

Normalerweise müsste euer Reifenfuzzi um ungefähr den gleichen Preis plus Montage in der Lage sein die Sensoren zu montieren, die wollen nur oft nicht... ich bekam zur antwort er kann sie bestellen, aber wenn die falschen kommen oder was nicht funktioniert muss ich sie trotzdem bezahlen, er kann sie nicht umtauschen..
da hab ich mich selbst gekümmert... und bmw war einfach zu teuer...
1000 Euro auf einen Internetpreis bei Reifen samt Felgen mit RDC orginal BmW sparen, gegen Reifen non RFT samt homologierten Felgen für Bmw mit Nokian Reifen und orginal sensoren ist einfach zuviel

Habe mir jetzt die Module und die Ventile gekauft.
Leider liegt da keine Anleitung für die Montage bei.

Hat da jmd eine Anleitung zur Montage an den Felgen? Selbsterklärend ist das nämlich keineswegs :-(

Gruß
duffy6

Ich hab was muss es suchen und scannen

http://www.tpmsdirect.com/.../838.htm

Hier ist eine schöne Beschreibung leider englisch aber vielleicht geht es?

Danke, hat noch jmd was auf Deutsch?

Gruß
duffy6

Zitat:

Original geschrieben von duffy6


Danke, hat noch jmd was auf Deutsch?
http://www.tpmsdirect.com/.../838.htm

Und noch ne doofe Frage:
Wieweit kann ich die Module/Ventile vormontieren, bevor ich die Felge (mit Modulen/Ventilen) zum Aufziehen bringe.

Hab echt Bedenken, dass die groben Reifenaufzieh-Jungs da was falsch machen...

Guck mal hier unter "Tipps für den Mechaniker" (etwas runterscrollen):

http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/rdks.htm

Ist eine Generation 1 Beschreibung

Hi, ich hätte eine Frage - genau umgedrehte Richtung, kann ich einen Radsatz mit RDC auch auf einem 2012 F31 fahren der dies nicht benötigt oder gibt es irgendwelche Dinge die ich beachten muss? Besten Dank für die Info.

MFG Kevin

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 10. Mai 2014 um 20:50:24 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von duffy6



Was heißt das? Das man auch normale Felgen/Reifen benutzen kann? Es erscheint nur eine Fehlermeldung?
Nur beim Starten des Motors? Oder die ganze Zeit?

Der RDC-Sender sitzt im ventil?
D.h. ich kann handelübliche Felgen kaufen?

hallo,

du kannst die Felgen und Reifen nutzen, die zugelassen sind, ob mit oder ohne RDC. Nach meiner Kenntnis erscheint die Fehlermeldung dauerhaft.
Der RDC-Sender sitzt am Ventil, du kannst alle handelsüblichen, freigegebenen Felgen kaufen.
Allerdings solltest du dir vor der Montage der Reifen überlegen, ob du diese mit oder ohne RDC-Modul verwenden willst. Siehe hier die Nr. 2/3:
http://www.etk.cc/.../

gruss mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen