F11 hat RDC - auch Reifen ohne RDC möglich?

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich will mir einen F11 (02/2011) kaufen, der RDC hat -allerdings sind keine Winterreifen dabei.

RDC bräuchte ich aber nicht unbedingt.
Wenn ich mir nun Winterräder zulege:
Brauche ich
A) spezielle RDC-FELGEN?
B) spezielle RDC-REIFEN?
C) und am allerwichtigsten: Kann ich auch NICHT-RDC Felgen/Reifen benutzen?
Das wär mir nämlich am liebsten!

Gruß
duffy6

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich würde das erste Auto Deiner mobilen Historie nehmen. Da ist dann garantiert kein Elektronik-Firlefanz dabei. 🙂

CU Oliver

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo!

Ich würde das erste Auto Deiner mobilen Historie nehmen. Da ist dann garantiert kein Elektronik-Firlefanz dabei. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Ich würde das erste Auto Deiner mobilen Historie nehmen. Da ist dann garantiert kein Elektronik-Firlefanz dabei. 🙂

CU Oliver

Da braucht man noch eine Nagelfeile und 12V Birnchen um sich auf dem Rastplatz weiterzuhelfen.Muß schon sagen, daß ich früher mehr Probleme unterwegs hatte. Nur heute wirds im Falle eines Falles erheblich teurer.

Gruß Manfred

Hallo!

Nun denn, dafür finde ich es heute interessant, dass alle Liegenbleiber auf der Autobahn erst einmal die Motorhaube aufmachen und auch auflassen. Was wollen die dort? Nachschauen, ob noch ein Motor drin steckt? Denn reparieren kann der Laie (und oft auch der ADAC & Co.) heute eh nichts mehr einfach so. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Nun denn, dafür finde ich es heute interessant, dass alle Liegenbleiber auf der Autobahn erst einmal die Motorhaube aufmachen und auch auflassen. Was wollen die dort? Nachschauen, ob noch ein Motor drin steckt? Denn reparieren kann der Laie (und oft auch der ADAC & Co.) heute eh nichts mehr einfach so. 🙂

CU Oliver

Lange nicht mehr so geschmunzelt, aber du hast 100% recht.

Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fredicoelbe



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Nun denn, dafür finde ich es heute interessant, dass alle Liegenbleiber auf der Autobahn erst einmal die Motorhaube aufmachen und auch auflassen. Was wollen die dort? Nachschauen, ob noch ein Motor drin steckt? Denn reparieren kann der Laie (und oft auch der ADAC & Co.) heute eh nichts mehr einfach so. 🙂

CU Oliver

Lange nicht mehr so geschmunzelt, aber du hast 100% recht.
Gruß Manfred

...manchmal nutzt eine offen stehend Motorhaube doch was, vor allem wenn die Sonne scheint....

*malnachmanfredschielundlach*

Jetzt hab ich verstanden. Ist mir selbst so passiert.
Habe im Winter mal mit offener Motorhaube auf den ADAC gewartet.
Sonne hat geschienen und just als der ADAC kam lief der Motor wieder.
Ich habe dann später herausgefunden, dass die Drosselklappe festgefroren war und die Sonne hat die schwarzen Teile im Motorraum erwärmt.
Gruß Manfred

Moin,

"so ein großer Umstand um so ein kleines Ding" Boromir
😁

Bei BMW-Kompletträdern mit und ohne RDC liegt der Preisunterschied bei 16 Euro/Rad.
Ich wäre froh, wenn mein Dicker schon das System hätte (hat er aber leider nicht)

Für die Sparfüchse: Die Ventile immer bei Radwechsel umbauen!!! 😛😛🙄

munter bleiben
Skotty

Ein Fehlen der reifendruckkontrolle ist kein erheblicher Mangel.

Es ist (noch) nicht vorgeschrieben.

Es erlischt auch keine betriebserlaubnis.

Bitte besser informieren.

Zitat:

Original geschrieben von MZ-ES-Freak


Ein Fehlen der reifendruckkontrolle ist kein erheblicher Mangel.

Mit RFT schon, wenn bei abgeschalteter RDC keine RPA übernimmt. Denn mindestens RPA muss man haben bei RFT, die es aber nicht gibt, wenn man eigentlich RDC hätte, diese aber wegen fehlender Sensoren absichtlich ausser Funktion gesetzt hat.

Also: selber besser informieren. 😉

Falls das Thema noch aktuell ist: ich hätte Original BMW-Winterkompletträder MIT RDC zu verkaufen. Link in meiner Signatur...

Ich bin bestens informiert.

Für Fahrzeuge die ab 01.11.2014 Erstmals in Verkehr kommen ist Reifendruckkontrolle für alle PKW (M1 Fz.) vorgeschrieben. Eben für diese dann natürlich ein erheblicher Mangel besteht bei nicht Funktion.

Für Fahrzeuge die davor in Verkehr gekommen sind und bleiben gilt bei der HU Die RiLi für die Durchführung von HU u. die Beurteilung der dabei festgestgellten Mängel ...§29 StVZO.

Und da steht: vorgeschriebenes Luftdrucküberwachungssystem ohne
Funktion: Geringer Mangel .

Hallo,
zur Themenüberschrift:" F11 hat RDC- auch Reifen ohne RDC möglich ? "

antwortet BMW:
Seite 1
"Auf ein Fahrzeug, das mit RDC ausgestattet wurde,
darf kein KPL-Rad ohne RDC-Sensor verbaut werden"

Seite 2
"ein aktives Ein-oder Ausschalten des RDC-Sensors ist nicht möglich"

https://...komplettraederangebote.de/.../...mationen_raederangebot.pdf

Moin, habe nochmal nachgelesen.

Die Ausrüstung mit RDC ist schon ab dem 01.11.2012 für neue EG-Typgenehmigungen vorgeschrieben.

D.h. ein Fz. mit neuer Typgnehmigung muss auch jetzt schon diese System an Board haben (also auch vor der Erstzulassung 01.11.2014).
Für alle anderen gilt weiterhin 01.11.2014.

MfG

Hallo, hier sind ja richtig gesetzeskundige Mitglieder am Werk.
Vielleicht kann mir einer mal folgende Frage Beantworten?
Wenn man beim F10 ohne Runflats fährt, muss man dann zwingend ein Reparaturset für die Reifen dabeihaben.
Ich habe festgestellt, dass das entsprechende Fach im Kofferraum leer ist.
Wahrscheinlich hat der Vorgänger es entfernt.

Gruß Manfred

Wenn du ohne runflats fährst wäre es sicher in deinem Sinne eines mitzuhalten. .. sonst wärst du ja dumm oder?ich hab mir eines von slime gekauft kompatibel mit meinen rdk Sensoren. .. die du sonst wegwerfen kannst und macht alles von selbst einfach anstöpseln einschalten warten fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen