F11 535d mit Maxhaust Active-Sound-Gernerator

BMW 5er F11

Hallo,

möchte mir von Maxhaust den Active-Sound-Generator in meinem F11 535d verbauen

Hat das schon jemand gemacht? Hat das Teil in einem F11 platz?
Würde mich interessieren, ob ihr damit zufrieden seid.

Bin für jede Antwort dankbar!

Grüße Manfred!

Beste Antwort im Thema

Ich glaube sowas passt nur in einen Manta!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Unbedingt mehr posten! Finde das durchaus interessant! Wer hat den Einbau vorgenommen?

Ich muss jetzt nochmal nachfragen was ihr alles in allem dafür gezahlt habt! 1000€ oder mehr?
Ist der Sound dann an zB Sport und sport+ gekoppelt?

Mit freundlichen Grüßen

google mal "cete active sound" .
da ist alles beschrieben mit videos.

kurz zusammengefasst:
auf jeden fall über 1000 euro aber jeden cent wert!
entweder gekoppelt an profile (comfort aus, normal leise und sport/sport+ laut) oder mit wlan einstellbar nach eigenen wünschen und auch jederzeit veränderbar.🙂

Alles klar! Und weißt du auch wo diese zwei Soundgeneratoren beim f10 eingebaut werden? Bei Audi ja scheinbar dort wo normalerweise der Ersatzreifen ist. So ein Fach hab ich beim f10 ja garnicht!

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

hi,
ganz geschmeidig unter dem auto, quasi neben dem pott!
problem: mit den serienesd passt das links kaum, daher entweder neuen esd anfertigen lassen, machen die auch bei cete, oder auf der rechten seite, sofern dort kein esd vorhanden, die krachmiene verbauen.

schau mal, wie es bei dir aussieht vom platz her.
meine mich aber zu erinnern, dass der serienpott relativ groß ist.
kann es bei mir nicht nachsehen, da ich eine andere anlage drunter haben ab vorne......

wenn du pics brauchst, schreib mir ne pm mit deiner email....

Hört sich ja sehr gut beim 35d an :P

Ich habe im Internet gesehen dass das Teil in diesem kleinen Fach unter dem Kofferraum verbaut wird! Da hab ich momentan die Sputzsachen drinnen...

Für Montag hab ich einen Einbautermin! Bin schon gespannt 🙂

wo wird das eingebaut im auto (hoffentlich nicht im kofferraum mit der blödsinnigen erklärung, dass das nicht die auspuffanlage betrifft und daher eintragungsfrei ist🙄) und welcher laden baut dir das ein?

rechts und links bzw. 1 oder 2 von den krachmachern??

du wirst zufrienden sein vom sound😁

Wo genau weiß ich nicht! Hab im Netz gesehen dass das Teil beim F10 wohl im Kofferraum in diesem kleinen Fach verbaut wird? Meinst du das ist schlechter als zB hinter der Stoßstange? Den Einbau macht folg ne Firma: http://www.efficient-technologies.at

naja, schlechter vielleicht nicht, aber ungünstiger in meinen augen.
die schnitzen dir ja ein loch da rein, da der krach nach außen muss oder willst du den im kofferraum haben?

wie gesagt, das argument für diesen einbau ist einfach quatsch. es ist einfacher und damit günstiger, aber in meinen augen nicht fachgerecht, daher würde ich es so nicht machen lassen. aber der effekt sollte trotzdem stimmen.

ich nehme an, dass bei dir nur 1 soundmacher rein soll, da in den kofferraum.
was nehmen die denn dafür komplett, wenn man fragen darf?

die preise in össiland kenne ich nicht...... und 8 soundeinstellungen sollten auch reichen, auch wenn man mit dem ceteteil den sound selbst perfekt anpassen kann....

Alles zusammen 1500€ für einen Krachmacher!
Denke eigentlich auch das der im Kofferraum eingebaut wird! Werde aber nochmal fragen ob man den nicht irgendwo unter der Stoßstange befestigen kann. Danke für den Input!

alles klar, dann melde dich mal, wenn erledigt, mit videos und pics🙂

So, erste Rückmeldung! Das Teil wurde im Kofferraum an oben genanntem Ort eingebaut! Alles gut abgedichtet und befestigt, sollte soweit passen. Der Sound ist deutlich besser und "echter" als es die Videos erahnen lassen. Bin total begeistert! Video hab ich keines gemacht. Am beten auf youtube "Maxhaust" eingeben! Leider klingt es auf den Videos nicht so schön wie in echt. Der Sound lässt sich in vielen Stufen komplett individuell über das Lenkrad einstellen und dann auch auf zB "Sport" oder "Comfort" speichern. Ich bin begeistert und kann es nur empfehlen! Die Firma http://efficient-technologies.at kann ich absolut empfehlen. Super sympathischer Typ und er hat schon etliche verbaut!

Mit freundlichen Grüßen
Christoph

naja, danke für den bericht.
paar bilder wirst du ja hoffentlich noch machen können, damit wir uns ein "bild" von dem einbau und dem loch von unten machen können.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen