F11 530dxdrive vs. Shooting Break 350d4matic

BMW 5er

Hallo,

hat wer euch die beiden Modelle in eine engere Wahl genommen?
Habe den Mercedes über ein Wochenende getestet und war begeistert, BMW Probefahrt folgt.

Pluspunkte beim SB für mich: Design, Exklusivität, Assistenzsysteme, Automatik, Audio, kein Vertreterauto-Image, Wiederverkauf

Minuspunkte: innen laut, kleiner Bildschirm, Navi-Darstellung, kein Schisack, Preis, Verbrauch

Weiß, ich bin im BMW Forum, umso mehr interessieren mich eure Erfahrungen.

LG

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vec001


Hallo,

hat wer euch die beiden Modelle in eine engere Wahl genommen?
Habe den Mercedes über ein Wochenende getestet und war begeistert, BMW Probefahrt folgt.

Pluspunkte beim SB für mich: Design, Exklusivität, Assistenzsysteme, Automatik, Audio, kein Vertreterauto-Image, Wiederverkauf

Minuspunkte: innen laut, kleiner Bildschirm, Navi-Darstellung, kein Schisack, Preis, Verbrauch

Weiß, ich bin im BMW Forum, umso mehr interessieren mich eure Erfahrungen.

LG

Ich denke wenn BMW Fahrer älter werden, dann verzichten sie auf das Vertreterauto Image und steigen auf die Rentnerklasse um 🙂

Shooting Break ausm August gibt's bereits für 500€ im Leasing (für n 95.000€ Auto..) das spricht sicher für sich. Der CLS im AMG Look Nice. Der shooting Break sieht mmn aus wie ein Walross im Frack. Sorry aber an nen F10 kommt der nie und nimmer ran. Im Interieur immer noch mit Nummernwahltasten 😁

Ich glaube du hast dich etwas vertan.
Der Wiederverkauf muss unter die Kategorie "Minuspunkte" 😁

Glaube es wird für diesen Wagen mit dem doch sehr eigenwilligen Design keine so große Käuferschicht geben.
Aus dem gleichen Grund fördert Mercedes diesen Typ ja momentan ziemlich stark.
Ich hatte den vor 3 Monaten auch mal angesehen zusammen mit einem ML.
Der Unterschied bei der Leasingrate war schon gewaltig:
Gleiche Listenpreise und sonstige Daten = Shooting Brake 200,- € günstiger im Monat

Jetzt fahr ich einen 5er Touring 535 xd und bin glücklich
ist einfach das jüngere und sportlichere Auto
Ich fühl mich in einem Benz einfach nicht wohl...

also ich stand vor der fast gleichen wahl..nur wars bei mir f10 und normaler cls350cdi..preis war fast glech,da der cls 8000km drauf hatte und de f10 neu war..hab mich für den bmw entschieden,war irgendwie das bessere auto für mich..und bei mercedes gabs sonst nichts anderes..jetzt würde meine wahl auf die E klasse fallen. sieht echt hammer aus seit facelift.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook


Shooting Break ausm August gibt's bereits für 500€ im Leasing (für n 95.000€ Auto..) das spricht sicher für sich. Der CLS im AMG Look Nice. Der shooting Break sieht mmn aus wie ein Walross im Frack. Sorry aber an nen F10 kommt der nie und nimmer ran. Im Interieur immer noch mit Nummernwahltasten 😁

Ich hab mir zwar jetzt einen 535d bestellt, aber die Nummerntasten vom command werde ich vermissen. Wer dreht schon gern am Rad? ;-). Mal abgesehen davon, dass es im bimmer kein telefonmodul mit rsap bzw. Eigener simkarte mehr gibt, sondern nur noch den Bluetooth Schrott. Das war mit eines der größten Argumente für den e klasse mopf. Ich finde auch das Geheul über die zurück gebliebene infotainment Ausstattung bei MB jetzt mit tomtom hd traffic eher albern. Als ich mir den bmw angesehen habe und zurück in meinen jetzigen Benz kam, dachte ich mir irgendwie ganz spontan "weniger ist mehr". Einfacher. Übersichtlicher. Stressfreier. Design und motor sind aber wiedef was ganz anderes :-)))))

Da hast recht die Telefon Qualität ist einfach Schrott. Egal ob per BT oder SnapIn. Klar zwischendurch auch mal richtig gut aber dann wieder 'aaaah sie sind im Auto unterwegs!..(50 km/h in der Stadt..) das könnte sicher deutlich besser sein. Wenn man die excellence VoIP Qualität zwischendurch 'genießen' darf ist der aktuelle Stand einfach lächerlich.
Aaaaber 😉 das im MB weniger ist mehr herscht darf bezweifelt werden. Wozu braucht man 4(!) cursor tasten am Lenkrad. Wie gesagt der CLS im AMG Paket ist mmn. Äußert gelungen würd ich mir antun aber der Shooting B. .. 😰😁 jedem das seine. Offenbar klappt's in der A & S klasse mit dem aufräumen der Bedienung. Auf Nachfrage warum nicht auch in der E klasse.. Der Verkäufer OT: Jaaaaa wir haben ja auch ältere kunden 🙂😁
An das saubere, klare Design vom F10/11 kommt meiner mmn aktuell mit Abstand absolut kein Wettbewerber ran.

Wie gesagt: Design und Motor haben mich zum f11 greifen lassen. Sind einfach beide toll und ich freue mich schon riesig auf den "bimmer". Nichts desto trotz War die Entscheidung bis zu Letzt sehr knapp und es gibt ein paar dinge, die der mopf wirklich gut kann. Zb ist das mb led Licht nicht nur vom anschauen sondern auch für den fahref super. Wenn man mal gesehen hat, wie der blendfreie fernlichtassistent die Fahrzeuge vor einem erst grob aus dem Licht e gelegt ausblendet, dann dendunklen bereich verkleinert und auf das vorausfahrende Kfz fokussiert und diesem dann folgt. ... das ist schon geil. Im Gegensatz dazu bietet das led des lci dem fahrer im vergleich zum xenon keinen vergleichbaren mehrwert aussrr der Optik und dafür ist es mir zb zu teuer. Letztlich liegen die Fahrzeuge sehr eng zusammen und zumindest bei mir waren es echt nhr details, zwischen denen ich gewichten musste. Schwere Geburt. Jetzt warte ich nur noch drauf, das ich zur standheizung noch das m-Paket ordern kann. Soll demnächst möglich sein. :-)

Au weia .... sch... Handy-Tastatur. Nicht mein Ding .... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von parinacota6320


Au weia .... sch... Handy-Tastatur. Nicht mein Ding .... ;-)

schutzbehauptung 😮

Eine absolute Alternative. Wenn der F11 bei mir ausläuft wird der CLS SB bevor ich blind zum Fxx greife auf jeden fall angeschaut. Der RR allerdings auch - nur 9!! Monate Lieferzeit sind echt hart. Immerhin kommen bei Mercedes wieder R6 Motoren zum Einsatz. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Der Sb muss wirklich super laufen. Ich hatte letzte Woche ein Angebot auf dem Tisch:

Vorführer CLS SB 350cgi mit 77k€ für 12 Monate/10000km = 498 € brutto (20000km= 615 €)

Deine Antwort
Ähnliche Themen