F11 530d macht immer motorbremse
Hallo Leute, vielleicht habt ihr das gleiche Problem:
Habe einen F11 530d bj 2010 und finde es komisch, dass das auto immer die motorbremse benutzt sobald ich vom Gas gehe. Ich habe leider keinen eco-pro Fahrerlebnis Schalter (nur Comfort,normal,sport und Sport+)....dank adaptive Drive fährt sich das auto sehr gediegen aber mich nervt es zunehmend dass man nicht "segeln" kann, also dass die Automatik nicht von alleine in den Leerlauf schaltet sobald ich den Fuß vom Gas nehme...
Gibt's dafür eine Lösung?
Danke und viele Grüße!)
Beste Antwort im Thema
Eco pro ist das mit Abstand unnötigste an dem Wagen. Wie schon die Vorredner sagten, Verbrauch während des segelns steht dem höheren Verbrauch gegenüber, der daraus resultiert, dass man wegen der motorbremse wieder früher aufs Gas steigen muss. Bilanz hat wohl noch niemand wirklich daraus gezogen, würde ich jetzt einfach mal behaupten. Und das fahrverhalten im eco pro Modus hat mit "Freude am fahren" nur noch wenig gemein.
25 Antworten
530D 2013 LCI übers Jahr 8,2 Liter. Fahre fast nur auf Komfort Stufe und leider viel zu selten über 140km/h. Gibt der Arbeitsweg nicht her.
Habs mal wissen wollen und hab im ECO PRO Modus 6,5 Liter über einen halben Tank geschafft. Dann hab ich es nicht mehr ausgehalten die Schleicherei. Mein alter Twingo Sport hat 8,5 Liter Super Plus gebraucht mit 133 PS. Passt für mich.
F11 530d 2011 245ps.
Ich fahre überwiegend stadt und liege bei ~9,5l.
Wenn ich gelegentlich langstrecke unterwegs bin bei ca. ~7,5-8l.
Ich bin, je nachdem wie der verkehr es zulässt und uhrzeit bedingt, zwischen 140-180km/h unterwegs, natürlich unter vorbehalt, wenn keine Baustellen oder Richtgeschw. von 120 mich ausbremsen.
Btw: ich weis das es viel zu schade ist für ein 6ender es in der stadt zu quälen, aber dafür liebe ich das auto viel zu sehr, einfach aus dem Grund, weil der 530d als F11 der beste kompromiss als Pampersbomber ist, was sportlichkeit, komfort und Freude am Fahren verbindet 🙂
Viele Grüße
Segeln geht doch immer!
Man muss es halt manuell tun! Wenn eine längere Bergabfahrt ansteht wo auch segeln Sinn machen würde, einfach den Joystick auf "N" stellen. Man muss auch nicht dafür auf die Bremse treten bzw. nur dann wenn man bei N bis zum stehen bleiben belässt. Also kurz vor dem stehenbleiben auf D stellen.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 8. September 2017 um 11:17:59 Uhr:
Eco pro ist das mit Abstand unnötigste an dem Wagen. Wie schon die Vorredner sagten, Verbrauch während des segelns steht dem höheren Verbrauch gegenüber, der daraus resultiert, dass man wegen der motorbremse wieder früher aufs Gas steigen muss. Bilanz hat wohl noch niemand wirklich daraus gezogen, würde ich jetzt einfach mal behaupten. Und das fahrverhalten im eco pro Modus hat mit "Freude am fahren" nur noch wenig gemein.
Sehe ich ganz genau so.
Durch Segeln kann man zwar später wieder aufs Gas gehen, weil man länger die Geschwindigkeit hält, dafür hat man beim Segeln keine Schubabschaltung. Einen höheren Bremsverschleiß hat man obendrein, was die Ökobilanz des Segelns dann komplett versaut.
EcoPro ist für den NEFZ-Prüfstandslauf sinnvoll, sonst nirgends.
Ähnliche Themen
Wer beim Segeln einen höheren Bremsenverschleiß hat, hat Das Segeln nicht verstanden.....
Ich habe es schon verstanden. Es ist aber nunmal so, dass er in EcoPro quasi immer segelt, sobald man vom Gas geht.
Und das beinhaltet eben auch Situationen, in denen Motorbremse sinnvoller wäre.
Wenn ich nicht will dass er in einer best. Situation segelt, ziehe ich am Lenkradpaddel und schon wird die Motorbremse aktiviert.
Dazu muss man aber erst einmal lenkradpaddel haben, nicht wahr?
Oder automatik von D nach S, alternativ Bremse kurz antippen und schon wird Segeln unterbrochen und der Motor bremst
Zitat:
@oysaas schrieb am 8. September 2017 um 23:17:17 Uhr:
Segeln geht doch immer!
Man muss es halt manuell tun! Wenn eine längere Bergabfahrt ansteht wo auch segeln Sinn machen würde, einfach den Joystick auf "N" stellen. Man muss auch nicht dafür auf die Bremse treten bzw. nur dann wenn man bei N bis zum stehen bleiben belässt. Also kurz vor dem stehenbleiben auf D stellen.
Darf man bei BMW während dem fahren auf N schalten ? Die meisten Autohersteller raten davon ab weil die ÖlPumpe auf der Motorseite hängt und dann zu langsam dreht ?
Für die Segelfunktion wurde ja anscheinend was geändert?
Ich tue es regelmäßig