F11 530d im Rückwärtsgang heulendes Geräusch....
Hallo,
Wenn ich im rückwärtsgang ein wenig schneller bin gibt es ein Geräusch es hört sich an wie der Turbo an aber es ist das getriebe.
Hab in vielen Foren gelesen das bmw das als Komfortproblem sieht bei manchen wurde es auf Kulanz getauscht bei manchen nicht.
Mich hat es bis heute nicht gestört da es nur ein Komfort Problem ist .
Habe aber gelesen das bei einem es mit dem Geräusch angefangen hat dann wurde es zu einem ruckeln und am Ende getriebe schaden.
Da war ich gestern bei bmw der Techniker hat das Geräusch auch gehört und hat im Datenbank nachgeschaut er hat das auch bestätigt das es ein Komfort Problem ist und dazu ein puma gibt , er hat dann eine Weile nach den puma gesucht da meinte er bmw hätte den puma Eintrag rausgeholt würde er nicht mehr finden
Ich wollt mal eure Meinung einholen wie viele es haben wer es machen lassen hat.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Mein Getriebe wurde nun auf Kulanz getauscht und das Geräusch ist weg! (520d LCI)
80 Antworten
Hat jemand von euch, während das pfeifende Geräusch vorhanden war, einen Getriebeölwechsel durchgeführt? Hatte dies bei euch einen Einfluss auf das Pfeifen?
Wir hatten ja schon zwei Ölwechsel bei dem Getriebe, aber mal drauf zu achten, ob es das Geräusch beeinflusst, ist mir nicht eingefallen. Hier würden mich eure Erfahrungen interessieren.
MfG, Lappos
Ja, hab ich gerade hinter mir. Meiner ist leiser geworden.
Was mir aber nun aufgefallen ist, bin heute morgen auf der Arbeit ohne Gas geben rückwärts gefahren, stand auf einer kleiner Steigung...und da hab ich es extrem gehört. Also wenn das Getriebe quasi selbst beim Rückwärtsfahren bremst..
nehmen wir X an, in einem Forum wie diesem wird kaum jemand ohne Motivation sein Leid mitteilen, zumeist wird um Rat gefragt oder um Unterstützung erbeten.
nehmen wir desweiteren X an, der F1x wurde MILLIONENFACH mit ATG von ZF verkauft, dies seit nunmehr wievielen Jahren 😕
die Finger meiner linken Hand reichen nicht aus, brauche die der rechten Hand auch...
All diese Annahmen lassen mich hübsch sorgenfrei in die Zukunft blicken, zum einen weil das Forum und andere voll von Freds bzgl. krepierten ATG wären...
zum anderen weil ich recht wenig rückwärts fahre, sondern eher für die Vorwärtsbewegung bin, neben der Frauenbewegung, mir die liebste Form der Fortbewegung 😁
Wer Garantie hat malträtiert den 🙂 mit dem Geräusch.
Wer außerhalb von Garantie & Kulanz ist verkauft die Möhre oder lebt damit...
Okay, ATG-Spülen, -Waschen & -Legen nebst -Ölwechsel kann nie verkehrt sein, jenseits der 100tkm.
Von einer Fön-Welle rate ich ab, da ist mir eine Donau-Welle viel lieber 😛
Pommes mit altem Frittenfett gebacken sollen auch Geräusche machen... afterwards... wie die Engländer sagen würden... Pommes mit frischem Fett - natürlich vor der Donau-Welle - sind lecker und verursachen keine Geräusche...
Ist was dran oder😕
Mein Getriebe wurde nun auf Kulanz getauscht und das Geräusch ist weg! (520d LCI)
Ähnliche Themen
Hi beim rückwärts rollen hab ich auch ein heulendes geräusch aber zf mein dass wäre normal.Hab den direkt bei Bmw autohaus gekauft noch 9monate gewährleistung plus 1jahr garantie.
Muss man für einen kulanz Antrag alles checkheft gepflegt haben?
Zitat:
@ChazyVIO schrieb am 12. November 2019 um 09:01:38 Uhr:
Muss man für einen kulanz Antrag alles checkheft gepflegt haben?
Für den Antrag nicht, aber es steigert die Chancen auf Erfolg enorm.
Jenseits der 5 Jahre/100tkm wird es meist ohnehin dünn.
Hallo Zusammen, kann mir bitte jemand den Formulierungsvorschlag zukommen lassen?
Habe leider das gleiche Problem.
Danke.
Was für ein Formulierungsvorschlag?
Kulanz ist eine freiwillige Leistung von BMW und das kan nur deine Niederlassung/Händler für dich stellen. Die werden schon wissen, wie man das formuliert.
Habe das jaulen auch,
stört mich aber nicht wirklich 🙂
Zitat:
Was für ein Formulierungsvorschlag?
Kulanz ist eine freiwillige Leistung von BMW und das kan nur deine Niederlassung/Händler für dich stellen. Die werden schon wissen, wie man das formuliert.
Ein paar Kommentare wurde von einem Formulierungsvorschlag von ZF geschrieben. Diesen würde ich gerne haben.
Zitat:
@Hinterbecker schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:41:44 Uhr:
Zitat:
Was für ein Formulierungsvorschlag?
Kulanz ist eine freiwillige Leistung von BMW und das kan nur deine Niederlassung/Händler für dich stellen. Die werden schon wissen, wie man das formuliert.
Ein paar Kommentare wurde von einem Formulierungsvorschlag von ZF geschrieben. Diesen würde ich gerne haben.
Ja ich hatte es mal. Laut Zf sind die Zahnräder für den Rückwärtsgang betroffen von Produktionsfehlern. Bei meinem 525d R6 bj 10/10 war glaub 4oder 5 jahre alt bei 160tkm ein neues Getriebe.
Hallo Leute, kann mir jemand diesen gestellten Antrag zukommen lassen?
Ich bin von dieser Problematik ebenfalls betroffen.
Ich wäre euch sehr dankbar!
Danke im voraus ??
Hi...wie bekomme ich die Vorlage bitte ?