F11 520i verkaufen oder behalten?

BMW 5er F11

Hallo, als stiller Mitleser hoffe ich hier mal auf euren Rat.

Ich habe Im Januar 2018 bei einem BMW Vertragshändler einen 520i, BJ 2012, erste Hand, scheckheftgepflegt mit 65 000 km für 25k € gekauft.
Ich kam von einem alten Mondeo MK3 mit 177k km (hab ich noch als Zweitwagen).

Nunja jedenfalls habe ich mit dem BMW seitdem einige Probleme.

- defekte Side View Kamera links (getauscht auf Kulanz) (Februar 18)
- der BMW Service bei mir vor Ort (nicht der Verkäufer) stellte dabei eine defekte Ölpumpe und dadurch gelängte Steuerkette (getauscht auf Kulanz) (Februar 18)
- defekte Heckklappenmotoren, getauscht per Europlus Juni 18
- defekte Side View Kamera rechts getauscht per Europlus Januar 19

Insgesamt 13k km seit Kauf gefahren
Nun hat mir gestern das Auto nach 3 km Fahrt zunächst "überhitzter Motor - gemäßigt fahren zum Abkühlen " und danach "Auto Abstellen und Service rufen" angezeigt.
Habe ich natürlich gemacht und das Auto steht jetzt bei meinem Freundlichen und verbringt da Ostern.
Laut Abschlepper könnte es eine defekte Wasserpumpe sein. Ich rechne daher mit ca. 1000€ Schaden,den ich tragen muss.

Der olle Ford fährt weiterhin ohne Murren, dann muss ich halt morgen mit dem zur Schwiegermutter. 🙂

Nun aber meine Frage (danke für die, die bis hierher lesen):
Was soll ich mit dem BMW machen?
Reparieren und verkaufen? Neues Auto würde ich wieder in dem Preisrahmen von 25k € suchen.
Reparieren und behalten?
Direkt in die Presse? 😁
Ist das n "Montagsauto", oder ist das normal das in einem Jahr so viele Sachen kaputt gehen?
Toll finde ich, dass BMW so viel übernommen hat. Mies finde ich, wie oft mein auto nun in der Werkstatt stand.

Hier noch die enthaltenen SAs
S1CA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
S1CB ACEA / CO2 Umfang
S1CC Auto Start Stop Funktion
S1CD Brake Energy Regeneration
S2K1 BMW LM Rad V-Speiche 236
S3AG Rückfahrkamera
S3AT Dachreling Aluminium satiniert
S4AT Interieurleisten hochglänzend schwarz
S4NE BLOW-BY-HEIZER
S4U2 ECO PRO
S4UR Ambientes Innenlicht
S5AC Fernlichtassistent
S5DF Aktive Geschw.regelung+StopGo Funktion
S5DL SURROUND VIEW (WORKING NAME)
S6AA BMW TeleServices
S6AB Steuerung Teleservices
S6NL ANBIND.BLUETOOTH-U.USB-GERAETE INKL
P7RS Paket Comfort
P7VH SURROUND VIEW PAKET
S8KA OELWARTUNGSINT. 30.000KM/24MONATE
S8SC Freischaltung Telematik länderspez.
S8TF Aktiver Fussgängerschutz
S8TN TAGFAHRLICHT UEBER LICHTMENUE EINST
S8V1 HINWEISSCHILD NCAP ENGL/DEU/ITAL
S205 Automatikgetriebe
S230 Zusatzumfang EU-spezifisch
S255 Sport-Lederlenkrad Airbag
S316 Automatische Heckklappenbetätigung
S320 Entfall Modellschriftzug
S322 Komfortzugang
S323 Soft-Close-Automatik Türen
S358 Klimakomfort-Frontscheibe
S417 Sonnenschutzrollo Tür hinten
S418 Gepäckraumpaket
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S459 Sitzverstellung elektrisch mit Memory
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S502 Scheinwerferreinigungsanlage
S508 Park Distance Control (PDC)
S522 Xenon-Licht
S534 Klimaautomatik
S548 Kilometertacho
S575 Steckdose Gepäckr. incl. 2. Batt.
S606 Navigationssystem Business
S612 BMW Assist
S615 Erweiterte BMW Online Information
S616 BMW Online
S698 Area-Code 2 für DVD
L801 Länderausführung Deutschland
S851 Sprachversion deutsch
S879 Bedienungsanleitung Deutsch

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich würde an deiner Stelle glaube ich erstmal durchhalten, da ja noch nicht so viel deine Brieftasche belastet hat.
Kann dich aber voll und ganz verstehen, dass Du enttäuscht bist.
Kann auch bestätigen, dass meine Fahrzeuge davor "zuverlässiger" waren.
Ansich ist der 5er aber ein toller Wagen und ich werde ihn fahren bis es wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Dann laß es machen, hak es ab und hab "Freude am Fahren" 🙂

Zitat:

@ckone2208 schrieb am 24. April 2019 um 13:31:47 Uhr:


Der KV für den Austausch beläuft sich auf 980€, Diagnose und Kühlmittel sollen zusammen ca 270€ kosten.

Im Detail siehe Bild.

Welche Hersteller für die Teile wären denn bei der Freien ok? Pierburg für die WaPu? Febi hab ich fürs Thermostat gesehen, obwohl das beim Thermostat ja kaum was ausmacht.

Bin mal gespannt ob sich das insgesamt mit Schleppen lassen rechnet, kann aber leider erst morgen zur Werke um die Ecke.

Auf alle Fälle danke für eure Hilfe und Infos, wirklich top!

Das Auto hat eine Elektrische Wasserpumpe wenn ich mich nicht täusche!
Die gibt es im freien Handel zwischen 200 und 300 €?

So Auto ist repariert und insgesamt hat es 1076€ gekostet.
Der Preis war tatsächlich unter dem KV :O

Jetzt hoffe ich mal, dass so schnell nix anderes kaputt geht...

Nochmal danke an alle Helfer hier 🙂

Bild-1
Bild-2

Danke für die Rückmeldung, ckone2008

Ähnliche Themen

Servus,

auch von mir danke für die INFO.
Alles gut und weiterhin stress- und knitterfreie Heimkunft.

Gruß
Heinz

Zitat:

@ckone2208 schrieb am 3. Mai 2019 um 11:38:32 Uhr:


So Auto ist repariert und insgesamt hat es 1076€ gekostet.
Der Preis war tatsächlich unter dem KV :O

Jetzt hoffe ich mal, dass so schnell nix anderes kaputt geht...

Nochmal danke an alle Helfer hier 🙂

Moin,

siehste, alles Richtig gemacht!🙂 Und fahre ihn noch lange.

Die Altteile hast Du Dir nicht geben lassen? Denn entweder war das Thermostat kaputt, oder die Wasserpumpe. Eines der getauschten Teile wäre zumindest noch ein aufhebenswertes Ersatzteil gewesen.

Beim nächsten mal selber tauschen. Pumpe kostet 250€ und ein paar gut zu erreichende Schrauben/Schlauchschellen kann auch jeder öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen