F11 520d - ich grins' dann mal ;-)
Tach Mannschaft!
Habe unseren F11 520dA letzte Woche in München abgeholt und wollte nun auch mal ein paar Worte schreiben. Ich mag dieses Forum hier sehr gerne, schon zu Zeiten meines Audi Q7 habe ich hier ständig geschmökert und mir viele Tipps geholt. Bei der langen Geburt unseres ersten großen BMWs habe ich wieder sehr viel durch das Lesen hier profitiert und bedanke mich mal fein bei allen.
Vorab: Wir betreiben eine recht große Fahrschule und sind seit etwa 40 Jahren Kunde bei BMW. Für's private Auto habe ich bisher immer den Standpunkt vertreten: Ich arbeite in einem BMW, dann will ich den nicht auch privat fahren...deshalb bisher lange Jahre Audi. Und dann kam der Tag an dem es mich gerüttelt hat. Ich habe in einem F11 zur Probe gesessen und wollte am Liebsten gar nicht mehr raus. Auf der Suche nach einem Vernunftmotor und einem Auto mit Komfort, bekommst Du den Kaufgedanken erst mal wochenlang nicht mehr aus dem Hirn. Nach 6 Monaten Nachdenken haben wir dann Ende März bestellt und am 24. Mai abgeholt.
Die Abholung war klasse! Erst Frühstücken, dann Werksführung, dann Fahrzeugübergabe....ein Tag, besser als 2 Wochen Malediven!
Jau...und was soll ich sagen?
Die Liste der SAs wurde vorab immer wieder gewälzt: Brauch ich...nee, doch nich'....oder lieber doch? Ihr kennt das.
Bis hier hin vermisse ich nichts. Die Farbe passt klasse zur Karosserieform, die dunklen F11s schlucken meiner Meinung nach zu viel des wunderschönen Designs. Die 328er Felgen sehen schick aus, weil sie beinahe mit dem Radlauf abschließen und die 18"er bieten genug Fahrkomfort. Ich vermisse die getönten Scheiben keinen Meter und die schwarz lackierten Außenleisten genauso wenig. Das M-Paket war nicht mein Ding...hinten vielleicht, vorne keineswegs...weiß aber nicht warum. Die Komfortsitze sind hammer, die elektrische Verstellung für faule Menschen wie mich super. Die Interieur-Leisten in schwarz sind fies staubempfidlich, passen optisch aber prima zum schwarzen Leder. Schwarz ist für mich innen Pflicht...kann mich an den beigen Kram nicht gewöhnen und das Zimtbraun ist mir zu orange. Mit dem Panorama-Glasdach ist es freundlich hell im Auto und für mein Empfinden gibt's auf allen Plätzen ausreichend Platz. Das Hifi-Professional ist ein paar Euro mehr wert, kommt aber nicht an meine vom Hifi-Spezialist verbaute Anlage im Fahrschul-3er ran. Mein F11 fährt erstklassig geradeaus und das normale Fahrwerk ist ein Genuß....liegt wahrscheinlich daran, daß ich den brettharten Kram mit 45 Jahren nicht mehr brauche...bei mir schwimmt nix. Das große Navi ist sensationell und die Rückfahrkamera für mich ein saupraktisches "Must Have". Für technikbegeisterte wie mich ist die App-Anbindung ein lustiges Gimmick. Der Import von USB-Stick auf die Festplatte ging problemlos, genauso wie das Wandeln einer CD. Die Ambiente Beleuchtung macht echt Spaß anzugucken...sehr dezent, weil schwarzes Leder innen. Das HUD würde ich beim nächsten Wagen weglassen...die Spiegelungen in der Scheibe sind echt nervig. Ich habe absichtlich keine elektronischen Helferlein geordert, weil ich beruflich eh schon dauernd gefahren werde und auch gerne mal selbst ran will. Warum ich trotz in den Snap-In gedocktes iPhone Bluetooth aktivieren muss, verstehe ich noch nicht. Der 2-Liter dieselt draußen rum und innen herrscht sensationelle Ruhe. Habe den 6-Zylinder vorher probiert und bin nach 15 Jahren 6-Zylinder bewusst auf den 520d gegangen. Den Motor fahren wir im Betrieb in sechs 3ern und sind absolut zufrieden. Windgeräusche gibt's ab 130-140km/h...aber nicht mehr oder weniger als bei meinem vorherigen Q7.
Ich grinse...dauerhaft. Wer auf seinen Neuen wartet, der darf das Grinsen schon mal üben.
Schulterklopfung an BMW!
LG,TOTO
Beste Antwort im Thema
Tach Mannschaft!
Habe unseren F11 520dA letzte Woche in München abgeholt und wollte nun auch mal ein paar Worte schreiben. Ich mag dieses Forum hier sehr gerne, schon zu Zeiten meines Audi Q7 habe ich hier ständig geschmökert und mir viele Tipps geholt. Bei der langen Geburt unseres ersten großen BMWs habe ich wieder sehr viel durch das Lesen hier profitiert und bedanke mich mal fein bei allen.
Vorab: Wir betreiben eine recht große Fahrschule und sind seit etwa 40 Jahren Kunde bei BMW. Für's private Auto habe ich bisher immer den Standpunkt vertreten: Ich arbeite in einem BMW, dann will ich den nicht auch privat fahren...deshalb bisher lange Jahre Audi. Und dann kam der Tag an dem es mich gerüttelt hat. Ich habe in einem F11 zur Probe gesessen und wollte am Liebsten gar nicht mehr raus. Auf der Suche nach einem Vernunftmotor und einem Auto mit Komfort, bekommst Du den Kaufgedanken erst mal wochenlang nicht mehr aus dem Hirn. Nach 6 Monaten Nachdenken haben wir dann Ende März bestellt und am 24. Mai abgeholt.
Die Abholung war klasse! Erst Frühstücken, dann Werksführung, dann Fahrzeugübergabe....ein Tag, besser als 2 Wochen Malediven!
Jau...und was soll ich sagen?
Die Liste der SAs wurde vorab immer wieder gewälzt: Brauch ich...nee, doch nich'....oder lieber doch? Ihr kennt das.
Bis hier hin vermisse ich nichts. Die Farbe passt klasse zur Karosserieform, die dunklen F11s schlucken meiner Meinung nach zu viel des wunderschönen Designs. Die 328er Felgen sehen schick aus, weil sie beinahe mit dem Radlauf abschließen und die 18"er bieten genug Fahrkomfort. Ich vermisse die getönten Scheiben keinen Meter und die schwarz lackierten Außenleisten genauso wenig. Das M-Paket war nicht mein Ding...hinten vielleicht, vorne keineswegs...weiß aber nicht warum. Die Komfortsitze sind hammer, die elektrische Verstellung für faule Menschen wie mich super. Die Interieur-Leisten in schwarz sind fies staubempfidlich, passen optisch aber prima zum schwarzen Leder. Schwarz ist für mich innen Pflicht...kann mich an den beigen Kram nicht gewöhnen und das Zimtbraun ist mir zu orange. Mit dem Panorama-Glasdach ist es freundlich hell im Auto und für mein Empfinden gibt's auf allen Plätzen ausreichend Platz. Das Hifi-Professional ist ein paar Euro mehr wert, kommt aber nicht an meine vom Hifi-Spezialist verbaute Anlage im Fahrschul-3er ran. Mein F11 fährt erstklassig geradeaus und das normale Fahrwerk ist ein Genuß....liegt wahrscheinlich daran, daß ich den brettharten Kram mit 45 Jahren nicht mehr brauche...bei mir schwimmt nix. Das große Navi ist sensationell und die Rückfahrkamera für mich ein saupraktisches "Must Have". Für technikbegeisterte wie mich ist die App-Anbindung ein lustiges Gimmick. Der Import von USB-Stick auf die Festplatte ging problemlos, genauso wie das Wandeln einer CD. Die Ambiente Beleuchtung macht echt Spaß anzugucken...sehr dezent, weil schwarzes Leder innen. Das HUD würde ich beim nächsten Wagen weglassen...die Spiegelungen in der Scheibe sind echt nervig. Ich habe absichtlich keine elektronischen Helferlein geordert, weil ich beruflich eh schon dauernd gefahren werde und auch gerne mal selbst ran will. Warum ich trotz in den Snap-In gedocktes iPhone Bluetooth aktivieren muss, verstehe ich noch nicht. Der 2-Liter dieselt draußen rum und innen herrscht sensationelle Ruhe. Habe den 6-Zylinder vorher probiert und bin nach 15 Jahren 6-Zylinder bewusst auf den 520d gegangen. Den Motor fahren wir im Betrieb in sechs 3ern und sind absolut zufrieden. Windgeräusche gibt's ab 130-140km/h...aber nicht mehr oder weniger als bei meinem vorherigen Q7.
Ich grinse...dauerhaft. Wer auf seinen Neuen wartet, der darf das Grinsen schon mal üben.
Schulterklopfung an BMW!
LG,TOTO
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Ebenso kann ich es aktuell hier im Urlaub wieder sehen: Man sieht jeden Tag mehrere schwarze F11, einige wenige Space Graue, aber mir ist seit über einer Woche erst EIN Titansilberner F11 entgegengekommen...
Und genau deswegen nehme ich Havanna. 😁 Habe ich bisher erst 2 F1x mit gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Und genau deswegen nehme ich Havanna. 😁 Habe ich bisher erst 2 F1x mit gesehen.Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Ebenso kann ich es aktuell hier im Urlaub wieder sehen: Man sieht jeden Tag mehrere schwarze F11, einige wenige Space Graue, aber mir ist seit über einer Woche erst EIN Titansilberner F11 entgegengekommen...
Ich denke "Tasman" wäre NOCH exclusiver.... 😁
Da ich es persönlich wie Henry Ford halte wird der neue nach einem Zwischenspiel in "Hellschwarz" (Titangrau) jetzt wieder Tiefschwarz
Schönes Auto. Farbe gefällt mir auch, auch wenn sie auf dem ersten Blick gar nicht so überzeugt.
Viel Spass damit.
Zitat:
Original geschrieben von ToxxF11
Ich denke "Tasman" wäre NOCH exclusiver.... 😁Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Und genau deswegen nehme ich Havanna. 😁 Habe ich bisher erst 2 F1x mit gesehen.
Da ich es persönlich wie Henry Ford halte wird der neue nach einem Zwischenspiel in "Hellschwarz" (Titangrau) jetzt wieder Tiefschwarz
Tasman ist doch praktisch Individual! 😎
Ich freu' mich auf meinen Tasmanen. Kommt Ende Juli...
Ähnliche Themen
Das Spacegrau häufig genommen wird, kann ich nicht bestätigen. In unserer großen Firma war ich der erste, weil alle schwarz oder blau nehmen. Bei der Übergabe hießt es: "Endlich mal einer in einer hellen Farbe". Und? Er sieht in Kombi mit Chromleisten und Chrom-Dachreling fantastisch aus.
Zitat:
Original geschrieben von 4horsemen
....ein Tag, besser als 2 Wochen Malediven!
Bis dahin habe ich Dir ja noch geglaubt ;-)
Was ihr immer alle mit den Malediven habt? Ist doch Langeweile pur da bis auf das Tauchen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Was ihr immer alle mit den Malediven habt? Ist doch Langeweile pur da bis auf das Tauchen.😁
Ist es nicht gerade deshalb Luxus pur?
Ich weiß ja nicht. Jeden Tag 400 m um eine Mini-Insel laufen und die Gummipelle anziehen. Da habe ich ganz andere Vorstellungen.
😉
Nun aber back to topic.😁
wieso ... "gummipelle" anziehen 😕
es sind die MALEDIVEN.
nicht die antarktis...
Hallo!
Er meint die Gummipelle, auch Neoprenanzug genannt, für das Tauchen. Das kann man nämlich auf den Malediven sehr gut. Wobei ich hier das Rote Meer bevorzuge, da es einfach näher ist. Für die hiesigen Tümpel nennt sich das Ding dann Tüte (Trilaminat-Trockentauchanzug). 🙂
BTT
Bislang habe ich zwei F11 und einen F10 (außer meinem) in havannabraun gesehen. Mein Kommentar ist dann immer "schöne Farbe", was ein grinsen und sofortige Zustimmung hervorruft. Hauptgrund bei der Farbwahl war bei allen, dass man sich schwarz und grau sattgesehen hätte.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
BTT
Bislang habe ich zwei F11 und einen F10 (außer meinem) in havannabraun gesehen. Mein Kommentar ist dann immer "schöne Farbe", was ein grinsen und sofortige Zustimmung hervorruft. Hauptgrund bei der Farbwahl war bei allen, dass man sich schwarz und grau sattgesehen hätte.
Kann ich so voll und ganz zustimmen. Habe bisher einen einzigen in Havanna gesehen. Und spätestens Oktober sind es dann 2! 😎
Hallo!
Gute Wahl. Zumal Havannabraun außen und Oyster/schwarz innen eine schöne Kombination ist. Als Leisten dann Fineline anthrazit und es passt alles. Sehe ich jeden Tag bei mir immer wieder auf's neue gerne.
CU Oliver