F11 520d - ich grins' dann mal ;-)

BMW 5er

Tach Mannschaft!

Habe unseren F11 520dA letzte Woche in München abgeholt und wollte nun auch mal ein paar Worte schreiben. Ich mag dieses Forum hier sehr gerne, schon zu Zeiten meines Audi Q7 habe ich hier ständig geschmökert und mir viele Tipps geholt. Bei der langen Geburt unseres ersten großen BMWs habe ich wieder sehr viel durch das Lesen hier profitiert und bedanke mich mal fein bei allen.

Vorab: Wir betreiben eine recht große Fahrschule und sind seit etwa 40 Jahren Kunde bei BMW. Für's private Auto habe ich bisher immer den Standpunkt vertreten: Ich arbeite in einem BMW, dann will ich den nicht auch privat fahren...deshalb bisher lange Jahre Audi. Und dann kam der Tag an dem es mich gerüttelt hat. Ich habe in einem F11 zur Probe gesessen und wollte am Liebsten gar nicht mehr raus. Auf der Suche nach einem Vernunftmotor und einem Auto mit Komfort, bekommst Du den Kaufgedanken erst mal wochenlang nicht mehr aus dem Hirn. Nach 6 Monaten Nachdenken haben wir dann Ende März bestellt und am 24. Mai abgeholt.

Die Abholung war klasse! Erst Frühstücken, dann Werksführung, dann Fahrzeugübergabe....ein Tag, besser als 2 Wochen Malediven!

Jau...und was soll ich sagen?
Die Liste der SAs wurde vorab immer wieder gewälzt: Brauch ich...nee, doch nich'....oder lieber doch? Ihr kennt das.
Bis hier hin vermisse ich nichts. Die Farbe passt klasse zur Karosserieform, die dunklen F11s schlucken meiner Meinung nach zu viel des wunderschönen Designs. Die 328er Felgen sehen schick aus, weil sie beinahe mit dem Radlauf abschließen und die 18"er bieten genug Fahrkomfort. Ich vermisse die getönten Scheiben keinen Meter und die schwarz lackierten Außenleisten genauso wenig. Das M-Paket war nicht mein Ding...hinten vielleicht, vorne keineswegs...weiß aber nicht warum. Die Komfortsitze sind hammer, die elektrische Verstellung für faule Menschen wie mich super. Die Interieur-Leisten in schwarz sind fies staubempfidlich, passen optisch aber prima zum schwarzen Leder. Schwarz ist für mich innen Pflicht...kann mich an den beigen Kram nicht gewöhnen und das Zimtbraun ist mir zu orange. Mit dem Panorama-Glasdach ist es freundlich hell im Auto und für mein Empfinden gibt's auf allen Plätzen ausreichend Platz. Das Hifi-Professional ist ein paar Euro mehr wert, kommt aber nicht an meine vom Hifi-Spezialist verbaute Anlage im Fahrschul-3er ran. Mein F11 fährt erstklassig geradeaus und das normale Fahrwerk ist ein Genuß....liegt wahrscheinlich daran, daß ich den brettharten Kram mit 45 Jahren nicht mehr brauche...bei mir schwimmt nix. Das große Navi ist sensationell und die Rückfahrkamera für mich ein saupraktisches "Must Have". Für technikbegeisterte wie mich ist die App-Anbindung ein lustiges Gimmick. Der Import von USB-Stick auf die Festplatte ging problemlos, genauso wie das Wandeln einer CD. Die Ambiente Beleuchtung macht echt Spaß anzugucken...sehr dezent, weil schwarzes Leder innen. Das HUD würde ich beim nächsten Wagen weglassen...die Spiegelungen in der Scheibe sind echt nervig. Ich habe absichtlich keine elektronischen Helferlein geordert, weil ich beruflich eh schon dauernd gefahren werde und auch gerne mal selbst ran will. Warum ich trotz in den Snap-In gedocktes iPhone Bluetooth aktivieren muss, verstehe ich noch nicht. Der 2-Liter dieselt draußen rum und innen herrscht sensationelle Ruhe. Habe den 6-Zylinder vorher probiert und bin nach 15 Jahren 6-Zylinder bewusst auf den 520d gegangen. Den Motor fahren wir im Betrieb in sechs 3ern und sind absolut zufrieden. Windgeräusche gibt's ab 130-140km/h...aber nicht mehr oder weniger als bei meinem vorherigen Q7.

Ich grinse...dauerhaft. Wer auf seinen Neuen wartet, der darf das Grinsen schon mal üben.
Schulterklopfung an BMW!

LG,TOTO

-tb18298
-tb18290
-tb18283
+6
Beste Antwort im Thema

Tach Mannschaft!

Habe unseren F11 520dA letzte Woche in München abgeholt und wollte nun auch mal ein paar Worte schreiben. Ich mag dieses Forum hier sehr gerne, schon zu Zeiten meines Audi Q7 habe ich hier ständig geschmökert und mir viele Tipps geholt. Bei der langen Geburt unseres ersten großen BMWs habe ich wieder sehr viel durch das Lesen hier profitiert und bedanke mich mal fein bei allen.

Vorab: Wir betreiben eine recht große Fahrschule und sind seit etwa 40 Jahren Kunde bei BMW. Für's private Auto habe ich bisher immer den Standpunkt vertreten: Ich arbeite in einem BMW, dann will ich den nicht auch privat fahren...deshalb bisher lange Jahre Audi. Und dann kam der Tag an dem es mich gerüttelt hat. Ich habe in einem F11 zur Probe gesessen und wollte am Liebsten gar nicht mehr raus. Auf der Suche nach einem Vernunftmotor und einem Auto mit Komfort, bekommst Du den Kaufgedanken erst mal wochenlang nicht mehr aus dem Hirn. Nach 6 Monaten Nachdenken haben wir dann Ende März bestellt und am 24. Mai abgeholt.

Die Abholung war klasse! Erst Frühstücken, dann Werksführung, dann Fahrzeugübergabe....ein Tag, besser als 2 Wochen Malediven!

Jau...und was soll ich sagen?
Die Liste der SAs wurde vorab immer wieder gewälzt: Brauch ich...nee, doch nich'....oder lieber doch? Ihr kennt das.
Bis hier hin vermisse ich nichts. Die Farbe passt klasse zur Karosserieform, die dunklen F11s schlucken meiner Meinung nach zu viel des wunderschönen Designs. Die 328er Felgen sehen schick aus, weil sie beinahe mit dem Radlauf abschließen und die 18"er bieten genug Fahrkomfort. Ich vermisse die getönten Scheiben keinen Meter und die schwarz lackierten Außenleisten genauso wenig. Das M-Paket war nicht mein Ding...hinten vielleicht, vorne keineswegs...weiß aber nicht warum. Die Komfortsitze sind hammer, die elektrische Verstellung für faule Menschen wie mich super. Die Interieur-Leisten in schwarz sind fies staubempfidlich, passen optisch aber prima zum schwarzen Leder. Schwarz ist für mich innen Pflicht...kann mich an den beigen Kram nicht gewöhnen und das Zimtbraun ist mir zu orange. Mit dem Panorama-Glasdach ist es freundlich hell im Auto und für mein Empfinden gibt's auf allen Plätzen ausreichend Platz. Das Hifi-Professional ist ein paar Euro mehr wert, kommt aber nicht an meine vom Hifi-Spezialist verbaute Anlage im Fahrschul-3er ran. Mein F11 fährt erstklassig geradeaus und das normale Fahrwerk ist ein Genuß....liegt wahrscheinlich daran, daß ich den brettharten Kram mit 45 Jahren nicht mehr brauche...bei mir schwimmt nix. Das große Navi ist sensationell und die Rückfahrkamera für mich ein saupraktisches "Must Have". Für technikbegeisterte wie mich ist die App-Anbindung ein lustiges Gimmick. Der Import von USB-Stick auf die Festplatte ging problemlos, genauso wie das Wandeln einer CD. Die Ambiente Beleuchtung macht echt Spaß anzugucken...sehr dezent, weil schwarzes Leder innen. Das HUD würde ich beim nächsten Wagen weglassen...die Spiegelungen in der Scheibe sind echt nervig. Ich habe absichtlich keine elektronischen Helferlein geordert, weil ich beruflich eh schon dauernd gefahren werde und auch gerne mal selbst ran will. Warum ich trotz in den Snap-In gedocktes iPhone Bluetooth aktivieren muss, verstehe ich noch nicht. Der 2-Liter dieselt draußen rum und innen herrscht sensationelle Ruhe. Habe den 6-Zylinder vorher probiert und bin nach 15 Jahren 6-Zylinder bewusst auf den 520d gegangen. Den Motor fahren wir im Betrieb in sechs 3ern und sind absolut zufrieden. Windgeräusche gibt's ab 130-140km/h...aber nicht mehr oder weniger als bei meinem vorherigen Q7.

Ich grinse...dauerhaft. Wer auf seinen Neuen wartet, der darf das Grinsen schon mal üben.
Schulterklopfung an BMW!

LG,TOTO

-tb18298
-tb18290
-tb18283
+6
27 weitere Antworten
27 Antworten

Glückwunsch & Schönes auto !

Gute Fahrt

LGreen

Moin,

Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt!

Das nenne ich mal einen begeisterten schönen Bericht. 🙂

munter bleiben
Skotty

Hallo TOTO,

Glückwunsch zum 5er. Ein sehr schöner Bericht!
Beim letzten Foto hast du dich aber ins Zeug gelegt!
Sieht fast so aus, als ob du auf das Dach geklettert wärst!😁

Viel Freude am Fahren, mike

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt!

Das nenne ich mal einen begeisterten schönen Bericht. 🙂

munter bleiben
Skotty

schönes ding und allzeit gute fahrt!

ich grinse ja seit letzten freitag auch nur noch... allerdings in nem w212! 😁
aber der f1x ist schon auch wirklich sehr schön

Ähnliche Themen

Das olle Space-Grau steht dem F11 wirklich ausgezeichnet - hätt ich nicht gedacht!

Prima finde ich auch, dass Du als Fahrschullehrer auf den ganzen Assi-Quatsch verzichtet hast. 😁

Blöd hingegen finde ich, dass BMW aus Sparsamkeitsgründen wieder anfängt, Blindschalterleisten zu verbauen. Aber zumindest sitzt sie nicht auf der Mittelkonsole.

Kann mich nur anschließen und allzeit gute Fahrt wünschen!

Super - herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Mein F11 kommt morgen, steht schon beim Händler und ich freu mich riesig drauf. Ich hab auch Spacegrau gewählt und Deine Bilder bestärken mich - eher eine langweilige Farbe, sieht es am F11 hervorragend aus. Und ich unterstreich das: helle Außenfarben heben die klasse Form des Wagens nochmal hervor. Allerdings hab ich beige Sitze mit Aluleisten dazu ausgewählt. Meiner Meinung nach eine tolle Kombination. Aber Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.

Noch 24 Stunden und ich grins auch - und vor allem: nur noch einmal Audi staubsaugen und das Kapitel ist abgehakt 😁

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Ich hab auch Spacegrau gewählt und Deine Bilder bestärken mich - eher eine langweilige Farbe, sieht es am F11 hervorragend aus.

Das finde ich überhaupt nicht - ich hatte es 2007-2010 auf meinem E60 in M-Ausstattung und fand die immer Klasse und absolut nie langweilig!

Viel Spaß mit Euren Spacegrauen F11'ern - mein F10 ist Imperialblau geworden, man(n) will ja auch ab und zu was anderes (das Spacegrau war natürlich viiiieeel Pflegeleichter!). 

Super, jetzt fang ich wieder zu überlegen an, wo ich mich doch nun schon fast für sophistograu II entschieden hatte.😕

Das Spacegrau sieht wirklich gut aus !!!

Gruß Löwe

Zitat:

Original geschrieben von loewe1908


Super, jetzt fang ich wieder zu überlegen an, wo ich mich doch nun schon fast für sophistograu II entschieden hatte.😕

Das Spacegrau sieht wirklich gut aus !!!

Gruß Löwe

Nun gibts im Augenblick mal abgesehen von den aufpreispflichtigen Farben recht wenig Auswahl, was die Entscheidung nicht leicht macht. Das recht häufige Spacegrau finde ich persönlich etwas abgedroschen und längst nicht so lebendig wie das Sophistograu, dessen innovativer Brillanteffekt bei entsprechendem Lichteinfall die extra eingelagerten hellen Metallicpartikel sichtbar werden läßt und die Linienführung nochmal besonders betont....

Hallo,

daß mit den Malediven war hoffentlich ein Scherz, da würde ich auf jedenfall jede Werksabholung sausen lassen.

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Renegade Pilot


Das recht häufige Spacegrau finde ich persönlich etwas abgedroschen und längst nicht so lebendig wie das Sophistograu, dessen innovativer Brillanteffekt bei entsprechendem Lichteinfall die extra eingelagerten hellen Metallicpartikel sichtbar werden läßt und die Linienführung nochmal besonders betont....

Danke 🙂   ... die Fotos sind aber wirklich gut !!!

Das "zweite" Sophistograu habe ich aber in der Realität noch nicht gesehen, und der 🙂 hatte auch keine kleines "Probetäfelchen" da .... obwohl die Dinger sind eh nur zum Spaß.

Gruß Löwe

Danke für Eure netten Wünsche!

Ich hatte den F11 in Sophistograu beim Händler gesehen...mehrfach. Sieht im Scheinwerferlicht des Ausstellungsraumes echt klasse aus. Bei Tageslicht hält es sich mit Spacegrau meiner Meinung nach die Waage...aber nur so lange es sauber ist, bei schmutzig macht Sophistograu früher schlapp..ich hab's beim Händler auf dem Hof gesehen. Spacegrau mag dann etwas fader aussehen, wirkt aber nicht so versifft. Da ich zwar sehr gerne Samstags an der Waschanlage anstehe, nicht aber wöchentlich, wurde es bei mir eben Spacegrau. Ich denke die Farbe ist bei gutem Wetter echt schick und für die Linienführung wie beschrieben etwas schmeichelhafter. Bei uns gibt es deutlich mehr dunkelfarbige F1x.

Das mit den Malediven meinte ich in der Tat wirklich so. Nur 4 Wochen vor der Abholung war ich dort und habe täglich beim Tauchen an die Abholung gedacht. Es war ein schicker Urlaub, weil er mich jeden Tag näher zum künftigen F11 gebracht hat...ich weiß...ich bin bekloppt.

Ach...und der Verbrauch liegt bei inzwischen gefahrenen 870km mit der ersten Tankfüllung bei manierlichen 7,4 Litern auf 100km. Halb Autobahn...halb Kurzstrecke. Ich wackel nu mal rüber zu spritmonitor.de und leg' mir einen Account an ;-)

Euch viel Spaß und mächtige Vorfreude!

LG,TOTO

Moin Moin,

Glückwunsch zum Wagen und allzeit eine handbreit Luft um den selbigen 😉

DANKE auch für den Erfahrungsbericht. Ich habe aktuell ebenso mit Standardfahrwerk und 18" geplant (eigentlich fast identische Ausstattung, nur meiner kommt in Titan - MEIN Fav. für den F11) und dein Bericht nimmt mir die Sorgen 3 Jahre durch die Gegend zu schwimmen.

Ebenso kann ich es aktuell hier im Urlaub wieder sehen: Man sieht jeden Tag mehrere schwarze F11, einige wenige Space Graue, aber mir ist seit über einer Woche erst EIN Titansilberner F11 entgegengekommen... frag mich warum, kaum einer diese Farbe nimmt. Sauber und mit Sonne zeigt der Wagen extrem sein gutes Design...

Alles Gute,
Tom

@TE, tolles Auto, viel Spaß damit. Deine Konfiguration kann ich gut nachvollziehen.

Neulich habe ich mal wieder einen F10 in milanobeige gesehen. Eigentlich auch eine wunderbare Farbe, die die Konturen gut zur Geltung bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen