F11 20 oder 19 Zoll?
Hallo Leute,
habe mir vor etwa 2 Monaten einen 525d der Baureihe F11 zugelegt. Ich möchte mir nun gerne die Z-Performance Z08 in 20 Zoll kaufen. Nun stellt sich mir die Frage hat jemand Erfahrung mit den Maßen der Felge? Oder doch lieber 19 Zoll wegen dem Fahrkomfort. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ja, du verstehst jetzt eigentlich gar nichts mehr 🙂 *Sorry*
Nochmal ganz langsam für einen xDrive :
a) Besorge Dir die TÜV-Gutachten des Felgenherstellers ( meistens auf deren Seiten zu finden)
b) Scrolle zu deinem Fahrzeug F11/XDrive/525 und schaue, welche Kombinationsmöglichkeiten vom TÜV abgenommen und genehmigt worden sind.
Achtung : Auch eine Anhängerkupplung UND die Motorstärke spielt eine wesentliche Rolle.
Alles Andere ist NICHT erlaubt - Spurplatten auch nicht - Nur die Kombination , die der TÜV genehmigt hat.
c) Dann nimmst du dir die ERLAUBTEN Felgengrösse und Reifenkombinationen und berechnest dann deinen Abrollumfang.
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Und hast du dann was gefunden, wirst du feststellen , dass BMW mit seinen Vorgaben keine Funktions-Garantie mehr auf das VTG gibt .
(Siehe Anhang BMW-Schreiben weiter oben)
P.S Falls du jetzt meinst , du könntest unterschiedliche Felgen nehmen und die Reifengrösse gleich , also damit an der HA ein "Ziehen" der Gummis auslöst, so erlischt dir damit auch die Erlaubnis.
Und ganz zum Schluss : Hast du dann schlussendlich was aufgezogen , kommt das Massband zu Geltung : Das wird dir offenbaren , dass die Abweichung weit grösser ist , als du theoretisch ermittelst.
Und BMW geht bei einer Schadensmeldung als Erstes mit dem Massband dran.
114 Antworten
Wenn mischbereifung dann ist ja genau das der Fall! vorne 245/40r20 und hinten 275/35r20
das ergibt allerdings keinen 100 prozentig gleichen abrollumfang aber einen, der dem Ideal am nächsten kommt. Zudem passen bei der Kombi auch die tragzahlen.
Dann war meine Idee wohl doch nicht so gut wie ich dachte 😁 Danke dir
Was mir gerade jetzt in den Sinn kommt... ein Kumpel von mir fährt 20 Zoll auf einem VW multivan T5. Ich kenne jetzt die reifendimensionen nicht 100 Prozent, aber es sind allerhöchstens auch 275er. Und der Querschnitt ist sehr sehr gering. Nun stellt sich mir die frage: hat der T5 nicht einen noch höheren mindest LI als der F11? die Kiste wiegt doch leer schon 2.5 Tonnen... da ist doch irgendwas faul in der Rechnung von BMW... oder wie seht ihr das? Ich werde jedenfalls mal die exakten Dimensionen erfragen.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 22. Juli 2018 um 14:06:06 Uhr:
Wenn mischbereifung dann ist ja genau das der Fall! vorne 245/40r20 und hinten 275/35r20das ergibt allerdings keinen 100 prozentig gleichen abrollumfang aber einen, der dem Ideal am nächsten kommt. Zudem passen bei der Kombi auch die tragzahlen.
ich muss mich koerigieren: zahlendreher.
die passende Größe für den F11 lautet:
va 245/35r20
ha 275/30r20
wie swa00 schon gesagt hat, ergibt das eine abrollumfangsdifferenz von 20 mm - ob das dauerhaft tolerierbar ist für das vtg... das weiß wohl nur bmw. Offenbar schon, sonst würden sie diese Kombination wohl kaum verhökern... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 22. Juli 2018 um 22:41:05 Uhr:
Was mir gerade jetzt in den Sinn kommt... ein Kumpel von mir fährt 20 Zoll auf einem VW multivan T5. Ich kenne jetzt die reifendimensionen nicht 100 Prozent, aber es sind allerhöchstens auch 275er. Und der Querschnitt ist sehr sehr gering. Nun stellt sich mir die frage: hat der T5 nicht einen noch höheren mindest LI als der F11? die Kiste wiegt doch leer schon 2.5 Tonnen... da ist doch irgendwas faul in der Rechnung von BMW... oder wie seht ihr das? Ich werde jedenfalls mal die exakten Dimensionen erfragen.
LI beim T5 ist 102
Größe müsste 275/35R20 sein
Jetzt bin ich komplett verwirrt 😁 dann kann ich mir doch hinten die 35R20 dran schrauben und habe den gleichen Umfang wie vorne..??
@Gorerix
das stimmt. Aber durch den größeren Querschnitt (35 statt 30) ändert sich zum einen der radgesamtumfang, was zu einer zu großen tachoabweichung führen würde (in der Steinzeit hat man dafür mittels anderer tachowelle ausgleichen müssen) und zum zweiten kann es sein, dass 275er schlappen für die VA einfach zu breit sind. Man muss halt schauen, dass gerade bei eingeschlagener Lenkung die Karosse nicht mit dem pneu kollidiert. Man kann hier zwar mit der ET spielen, aber es muss in jedem Fall sichergestellt sein, dass die Lauffläche des Reifens nicht über die lichte kante des Kotflügels heraussteht. Ich denke das ist genau das problem: 275er kriegst an der VA nicht unter.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 22. Juli 2018 um 23:46:25 Uhr:
@Gorerix
das stimmt. Aber durch den größeren Querschnitt (35 statt 30) ändert sich zum einen der radgesamtumfang, was zu einer zu großen tachoabweichung führen würde (in der Steinzeit hat man dafür mittels anderer tachowelle ausgleichen müssen) und zum zweiten kann es sein, dass 275er schlappen für die VA einfach zu breit sind. Man muss halt schauen, dass gerade bei eingeschlagener Lenkung die Karosse nicht mit dem pneu kollidiert. Man kann hier zwar mit der ET spielen, aber es muss in jedem Fall sichergestellt sein, dass die Lauffläche des Reifens nicht über die lichte kante des Kotflügels heraussteht. Ich denke das ist genau das problem: 275er kriegst an der VA nicht unter.
Ach verdammt! Dann bleibt nur noch 19 Zoll und Federn.. dann kann ich zumindest nachts ruhig schlafen. Danke für die ausführliche Erklärung 😉
gerne gerne... Spiel mal hier mit den Größen bisschen rum. Du wirst immer irgendeine andere Schwierigkeit feststellen... 🙁
@Gorerix melde dich bitte wenn du mehr über die 19 Zöller weisst 🙂
@335iPS
Was meinst du damit? Du hats doch jetzt die Qual der Wahl?!
@steffmaster78 Werde das Risiko nicht eingehen mit den 20“. Werde jetzt auf 19“ gehen.
Zitat:
@335iPS schrieb am 24. Juli 2018 um 10:51:24 Uhr:
@steffmaster78 Werde das Risiko nicht eingehen mit den 20“. Werde jetzt auf 19“ gehen.
Same here! Sehr enttäuschend, aber das Risiko ist es nicht wert..
@Gorerix Da hast du vollkommen recht. Weisst du schon die Maße von den 19 Zöllern?
335iPS du brauchst 245/40 r19 98xl
steht auch so in meiner Tabelle. Und auch in deiner fzg zulassung
Achtung: der F10 benötigt bereits in 19 Zoll die mischbereifung! Auch hier verweise ich an meine tabelle