F10 Spurverbreiterung/Distanzscheiben

BMW 5er F10

Ja moin leute
Ich habe einen bmw f10 535d x drive M-Paket
Würde gerne Distanzscheiben kaufen aber weiß nicht genau welche...
Meine Reifen Dimension:
Va: 245/35 R20 8,5x20 zoll ET33
Ha: 275/30 R20 9x20 zoll ET 44
Lochkreis 5x120

Würde gerne schon wollen das die felgen etwas raus schauen (ich würde mal sagen eher so prollig)
Wie viel mm pro achse würdet ihr empfehlen so das meine Räder nicht Schleifen oder jegliches...?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nachdem 2 Schlaumeier wieder mal einen blöden Kommentar abgelassen haben,möchte ich mal was klarstellen.
Ich arbeite seit 30 Jahren bei BMW in der Qualitätssicherung(in der Fahrzeugfertigung,nicht im Büro!!!!)und weiss aus Erfahrung,nicht vom Hörensagen wie manch andere von was Ich rede.
Natürlich gibt es bei diesen Stückzahlen mal Probleme,es gibt auch hausgemachte Probleme von BMW,aber wenn die 2 "schlauen Leute"mal ins Audi-oder Daimler-Forum schauen würden,dann würde Ihnen auffallen daß die genauso,wenn nicht mehr Qualitätspropleme haben.
Und wenn BMW sooooo schlecht ist,dann gibt es ja noch so viel andere Automarken.

Danke für die "blöden" Kommentare!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@medan1 schrieb am 25. Mai 2019 um 22:13:05 Uhr:



Ich arbeite bei BMW und muß sagen das schon auf Qualität geachtet wird,bei anderen Herstellern gehts ganz anders ab!!!!!!

Als Hausmeister ?

Is ja wohl n Witz diese Aussage.

Vielleicht meint er auch die Werkskantinen... Gut arbeiten kann schließlich nur, wer auch gutes Essen bekommt 😁 😁 😁

Zitat:

@medan1 schrieb am 25. Mai 2019 um 22:13:05 Uhr:


Hallo,
Habe einen F11 525d x-drive 03/2015 hinten pro Achse 26mm und vorne pro Achse 20mm Spurverbreiterung von H&R mit ABE,also ohne Eintragung in die Papiere.
Seit 20000km drauf mit Winter/Sommerreifen (Serienbereifung 225/55R17Y),keine Probleme mit VTG,Radlager oder anderem.
Warum soll es damit Probleme geben?????
Es wurden so viele F10/11 gebaut,da gibt es immer wieder mal Probleme,schaut euch mal die anderen Hersteller an!!!!!!!!
Ich arbeite bei BMW und muß sagen das schon auf Qualität geachtet wird,bei anderen Herstellern gehts ganz anders ab!!!!!!

Danke für die info deiner Erfahrung

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 26. Mai 2019 um 00:02:03 Uhr:



Zitat:

@medan1 schrieb am 25. Mai 2019 um 22:13:05 Uhr:



Ich arbeite bei BMW und muß sagen das schon auf Qualität geachtet wird,bei anderen Herstellern gehts ganz anders ab!!!!!!

Als Hausmeister ?

Is ja wohl n Witz diese Aussage.

Hausmeister haben idR einen sehr guten Einblick auch und insbesondere was "Qualität" betrifft!

Der tatsächliche Witz ist, das Forentrolle veritable Aussagen abkanzeln...

Ähnliche Themen

Hallo,
nachdem 2 Schlaumeier wieder mal einen blöden Kommentar abgelassen haben,möchte ich mal was klarstellen.
Ich arbeite seit 30 Jahren bei BMW in der Qualitätssicherung(in der Fahrzeugfertigung,nicht im Büro!!!!)und weiss aus Erfahrung,nicht vom Hörensagen wie manch andere von was Ich rede.
Natürlich gibt es bei diesen Stückzahlen mal Probleme,es gibt auch hausgemachte Probleme von BMW,aber wenn die 2 "schlauen Leute"mal ins Audi-oder Daimler-Forum schauen würden,dann würde Ihnen auffallen daß die genauso,wenn nicht mehr Qualitätspropleme haben.
Und wenn BMW sooooo schlecht ist,dann gibt es ja noch so viel andere Automarken.

Danke für die "blöden" Kommentare!

Sag' uns doch bitte @medan1 warum sich BMW so schwer mit der Schallisolation der Türen getan hat, dauerhaft das Regenwasser aus dem Fahrzeug zu halten ?

Zitat:

@medan1 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:26:34 Uhr:


Hallo,
nachdem 2 Schlaumeier wieder mal einen blöden Kommentar abgelassen haben,möchte ich mal was klarstellen.
Ich arbeite seit 30 Jahren bei BMW in der Qualitätssicherung(in der Fahrzeugfertigung,nicht im Büro!!!!)und weiss aus Erfahrung,nicht vom Hörensagen wie manch andere von was Ich rede.
Natürlich gibt es bei diesen Stückzahlen mal Probleme,es gibt auch hausgemachte Probleme von BMW,aber wenn die 2 "schlauen Leute"mal ins Audi-oder Daimler-Forum schauen würden,dann würde Ihnen auffallen daß die genauso,wenn nicht mehr Qualitätspropleme haben.
Und wenn BMW sooooo schlecht ist,dann gibt es ja noch so viel andere Automarken.

Danke für die "blöden" Kommentare!

Moment Mal! Ich habe überhaupt kein Problem mit der Qualität meines Wagens. Im Gegenteil, ich kann mich über garnichts beschweren, was Verarbeitungsqualität betrifft. Mir ist durchaus bewusst, dass BMW für sich den Titel "Premiummarke" beansprucht und sich daher auch über alle Maße in Sachen Qualitätssicherung stark macht.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:37:03 Uhr:


Sag' uns doch bitte @medan1 warum sich BMW so schwer mit der Schallisolation der Türen getan hat, dauerhaft das Regenwasser aus dem Fahrzeug zu halten ?

Oder das vom e34 bis zum e61 die Heckklappen schneller rosteten als die Opel.

Zitat:

@soare schrieb am 27. Mai 2019 um 07:43:28 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:37:03 Uhr:


Sag' uns doch bitte @medan1 warum sich BMW so schwer mit der Schallisolation der Türen getan hat, dauerhaft das Regenwasser aus dem Fahrzeug zu halten ?

Oder das vom e34 bis zum e61 die Heckklappen schneller rosteten als die Opel.

Watn Quatsch mit so alten Kisten um die Ecke zu kommen.

Der W210, W208 etc. sind dir unter dem A... weggerostet, ferner wurde jeder 2. gewandelt wg. Elektronikpoblemen. Die ersten 211er hatten Steuerkettenprobleme. Vom Audi und dem DSG will ich gar nicht erst anfangen. Da schenken sich alle nichts.
BMW hatte Qualitätsprobleme bis zu den 1. F10 Modellen, ohne Frage, aber ist jetzt, was man so hört, wieder auf dem richtigen Weg.

"Zitat"
Sag' uns doch bitte @medan1 warum sich BMW so schwer mit der Schallisolation der Türen getan hat, dauerhaft das Regenwasser aus dem Fahrzeug zu halten ?

😕Dem schliesse ich mich auch gerne an...wäre schön wenn du eventuell dazu etwas aussagen könntest?
Dies würde mir und andere Bekannte in meinem Umfeld die einen BMW haben, auch brennend interessieren!
Da leider einige auch davon betroffen sind von diesem Problem.
Danke für deine Mühe im voraus @medan1 🙂

Zitat:

@SirHitman schrieb am 27. Mai 2019 um 11:26:40 Uhr:


"Zitat"
Sag' uns doch bitte @medan1 warum sich BMW so schwer mit der Schallisolation der Türen getan hat, dauerhaft das Regenwasser aus dem Fahrzeug zu halten ?

😕Dem schliesse ich mich auch gerne an...wäre schön wenn du eventuell dazu etwas aussagen könntest?
Dies würde mir und andere Bekannte in meinem Umfeld die einen BMW haben, auch brennend interessieren!
Da leider einige auch davon betroffen sind von diesem Problem.
Danke für deine Mühe im voraus @medan1 🙂

Kannst Du mir sagen welche Baujahre davon betroffen sind?

Zitat:

@medan1 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:26:34 Uhr:


Ich arbeite seit 30 Jahren bei BMW in der Qualitätssicherung...

... und fährst einen Ford (gem. Signatur)?
Das ist dann ja nur konsequent, würde ich sagen.

@Pinkmoon
Geht wohl querbeet ab ca.Bj. 1995 bis Anfang 2017 durch die Bank.(ohne Gewähr) Ab dann haben die wohl es in die Reihe bekommen, durch andere Einsätze in den Türen beim 5er. Beim G31 der seit dem Febr.2017 im Handel verkauft wird, ist das so.
Ebenfalls beim G30 ab dem Mai.2017.Werden die wohl dann auf alle neuen Modelle die seitdem rauskommen übertragen.
Hat aber echt lang gedauert, für eine Premiummarke wie BMW dies endlich in den Griff zu bekommen leider... 🙄

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 27. Mai 2019 um 14:33:15 Uhr:



Zitat:

@medan1 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:26:34 Uhr:


Ich arbeite seit 30 Jahren bei BMW in der Qualitätssicherung...

... und fährst einen Ford (gem. Signatur)?
Das ist dann ja nur konsequent, würde ich sagen.

😁😁 Ja er sieht ja den ganzen Tag die Proppeller Autos und sieht welchen Schund die da haben und das zu Premium Preisen.

Da dachte er sich bei Ford gibt es das Gleiche für den kleinen Taler.🙄

Zitat:

@SirHitman schrieb am 27. Mai 2019 um 14:36:04 Uhr:


@Pinkmoon
Geht wohl querbeet ab ca.Bj. 1995 bis Anfang 2017 durch die Bank.(ohne Gewähr) Ab dann haben die wohl es in die Reihe bekommen, durch andere Einsätze in den Türen beim 5er. Beim G31 der seit dem Febr.2017 im Handel verkauft wird, ist das so.
Ebenfalls beim G30 ab dem Mai.2017.Werden die wohl dann auf alle neuen Modelle die seitdem rauskommen übertragen.
Hat aber echt lang gedauert, für eine Premiummarke wie BMW dies endlich in den Griff zu bekommen leider... 🙄

Sowie die gammelnde Heckklappe.Das ist beim F11 bis jetzt kein Problem,schaut noch supi aus.

Dafür gammeln jetzt die Türen wie man hier so liest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen