F10, Schlüssel verloren, was ist die günstigste Option?
Mein F10 (525d, Automatik, EZ 2011, Komfortzugang/Keyless-Go) steht mit Hebel in Parkstellung, verschlossen in der Garage und ich hab meinen letzten Schlüssel verloren.
Welche Möglichkeiten habe ich, bzw. was ist die günstigste Option?
Leider hatte ich den Wagen nur mit einem Schlüssel gekauft und es versäumt mir einen Zweitschlüssel anzuschaffen.
Da mein F10 Komfortzugang hat, ist es auch nicht möglich, dass ich den Schlüssel im Wagen verloren habe, denn dann hätte er sich nicht verriegeln lassen.
Meine Frau fährt einen F11 und hat zwei Schlüssel dazu. Ließe sich vielleicht, direkt vor Ort, einer davon auf den F10 umcodieren oder geht das nur zusammen mit dem Fahrzeug direkt bei BMW?
Oder ist es vielleicht möglich nur mit den Papieren einen passenden Schlüssel nachzubestellen?
Ich suche den Schlüssel schon einige Tage und es ist inzwischen sehr unwahrscheinlich, dass ich noch fündig werde. 🙁
Beste Antwort im Thema
Jop, das ist auch der Grund warum manche ihre vin nicht gern rausgeben, in Rumänien werden dann die rohlinge angefertigt und dann geht's los :/
Das ist erschreckend einfach, auch dazu habe ich schon Berichte gesehen.
30 Antworten
Hallo!
Als Autodieb wird ja nun einer verstanden, der das ganze Auto mit nimmt. So einfach geht das mit der VIN dann nun auch nicht. Ich kann als Privatmann keinen Schlüssel bestellen, dass muss immer über einen Händler laufen. In diesem Falle müsste also auch der ausländische BMW-Händler, wo auch immer er sein mag, einen Schlüssel bestellen und mitspielen. Wird nun dieses Auto geklaut, so ist sehr schnell feststellbar, dass z.B. BMW Bukarest einen Schlüssel für dieses deutsche Auto bestellt hat. Meint Ihr wirklich, ein Dieb würde solch sichtbare Spuren hinterlassen und der BMW-Händler seine Firma auf's Spiel setzen?
Und im Übrigen, Safelock ist eine nette Funktion. Da kann man ziehen bis man schwarz wird, bei verschlossenen Fahrzeug öffnet sich da keine Tür.
CU Oliver
Ich habe auch schon mal die 400 € bezahlt, darin inclusive ist aber auch das deaktivieren des verlorenen Schlüssels!
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. Jan. 2020 um 22:11:17 Uhr:
Safelock ist eine nette Funktion. Da kann man ziehen bis man schwarz wird, bei verschlossenen Fahrzeug öffnet sich da keine Tür.
Das war mit das erste, was ich bei meinem codiert habe 😉
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 22. Januar 2020 um 11:31:25 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. Jan. 2020 um 22:11:17 Uhr:
Safelock ist eine nette Funktion. Da kann man ziehen bis man schwarz wird, bei verschlossenen Fahrzeug öffnet sich da keine Tür.
Das war mit das erste, was ich bei meinem codiert habe 😉
Nur blöd wenn du dann die Scheibe einschlagen musst um ins Auto zu kommen, aber selbst dann geht die tür ja nichtmehr auf oder?
Dann is auch nix mit ADAC anrufen wenn das Auto mal zu und der Schlüssel weg ist.
Mit connected drive soll das doch gehen öffnen und starten mit Hilfe von bmw!? Das wär auf jeden Fall nicht das schlechteste feature(im f11, denk mal die neuen haben das auf jeden Fall)
@milk hab ich das richtig verstanden: wenn er den wagen aufbekommt kann auch ein codierer den ersatzschlüssel codieren?
Wär doch Schlüssel über ebay, ADAC anrufen und dann einen codierer vorbeikommen lassen das günstigste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 22. Jan. 2020 um 13:13:40 Uhr:
Nur blöd wenn du dann...
Ich habe CD und den Ersatzschlüssel im Tresor. Von daher bin ich ganz gelassen.
Und mir ist es lieber, ich komme mal nicht ins Auto als dass andere zu leicht dort rein kommen 😉
Moin. Ich will keinen neuen Fred aufmachen, daher frage ich mal hier. Ich möchte einen Reserveschlüssel im Koffer im Auto mitnehmen, falls der andere im Urlaub verlustig geht. Was passiert, wenn das Fahrzeug den Reserveschlüssel im Kofferraum registriert? Funktioniert der andere Schlüssel ohne Problem? Ich will es nicht testen, weil ich befürchte, den Wagen nicht mehr öffnen zu können. Grüße
Meine Frau hat im Urlaub immer den Reserveschlüssel in der Handtasche dabei, da passiert nix. Fahrzeug erkennt den Schlüssel welcher das Fahrzeug entriegelt.
Die Handtasche bleibt auch öfters im Auto, wo es dann mit "Ersatzschlüssel" schlecht aussehen würde.
Danke - ich hab’s grad probiert. Passt. Wäre ja auch komisch. Danke für die Rückmeldung und Grüße aus dem heißen Brandenburg.
Jens
Nee, funktioniert alles, was du beschreibst passiert, wenn der „Hauptschlüssel“ im Kofferraum liegt, dann geht die Scheibe nicht zu und springt immer wieder auf. Mit Reserveschlüssel im Kofferraum und Hauptschlüssel in der Hosentasche geht alles wie immer.
Grüße
Wenn du nur die elektrische Heckklappe mit längerem Tastendruck auf der Fernbedienung öffnest, den Schlüssel in den Kofferraum legst und an der Heckklappe den Knopf zum schließen drückst, ist das Fahrzeug zu und der Schlüssel drin.
...ich spreche aus eigener Erfahrung ;-)
Zitat:
@eugen schrieb am 17. September 2020 um 09:03:44 Uhr:
Wenn du eine elektrische Heckklappe hast dann wird sie nicht zu gehen
Ganz genau. Den Auto ist es schön egal ob im Kofferraum der Schlüssel liegt. Hab ich auch schon durch :-)
Die Antennen für den Schlüssel sind ja auch nur in der Mittelkonsole vorn und hinten. Die werden halt eine so kurze Reichweite haben dass da keiner Blödsinn anstellt.
Türe öffnen beim F10/F11 geht recht einfach:
Hallo!
Das Ding ist ja nun auch wieder ein alter Hut und es klappt auch nur mit den älteren Schlössern, meine HUF100.
CU Oliver