F10 Probefahrt: XDrive vs. Integrallenkung - EINDEUTIGER Gewinner

BMW 5er F10

Hallo zusammen :-)

Wollte nur mal kurz meine Eindrücke meiner gestrigen Probefahrt zum Besten geben, da vielleicht auch Andere vor der Entscheidung zwischen Integral-Aktivlenkung und xDrive stehen.

Fahre seit 3 Jahren einen F10 als 530d mit Adaptive Drive und AL. Bin mit der Agilität, Dynamik und Handlichkeit extrem zufrieden, vermisse allerdings etwas Traktion im Nassen, sowie mehr Sicherheit beim Fahren auf Schnee.

Nach Probefahrten in anderen Fahrzeugen war schnell klar - es wird wieder ein 5er. Und weil mir das Thema X-Drive im Kopf rumgegeistert ist, habe ich gestern eine Probefahrt unternommen.

Hier meine Eindrücke:

- mit xDrive hat man ein extrem (!) synthetisches Fahrgefühl - besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Habe selten so wenig Rückmeldung und Gefühl im Lenkrad gehabt. Absolut (!) furchtbar und gar kein Vergleich mit dem Hecktriebler.

- man kurbelt sich "einen ab".. - die Aktivlenkung macht das Auto deutlich direkter, da wirkt der xDrive im Vergleich sehr behäbig. Bei manchen Kurven musste ich locker 30-40% mehr kurbeln ?! (zumindest kam es mir so vor)

+ Traktion und Geradeauslauf sind eine Klasse für sich, beim xDrive - einfach geil. Das Auto ist dadurch berechenbarer und fühlt sich sicherer an.

- den sportlicheren Eindruck auf der Landstraße hinterlässt jedoch der Hecktriebler, weil er wenig in die Kurven gezwungen werden muss. Er fühlt sich leichtfüßiger an. Auch das Herausbeschleunigen (obwohl unruhiger) vermittelt mehr Dynamik. (schwierig zu erklären)

So viel mal in aller Kürze zu meinen Erfahrungen. Ich war überrascht davon, wie teigig und synthetisch der xDrive fährt (bei ansonsten gleicher Motorsierung und Fahrwerkssausstattung zu meinem F10). Da ist selbst ein A6 3.0 TDI quattro noch besser zu fahren, was die Lenkung betrifft.

Ich bestelle mir nun also wieder Hecktriebler + Aktivlenkung. Muss mir nur noch klar werden, ob der eigentlich ausreichende 530d langt, oder ob ich so blöd bin und mit einen 535d bestelle...

lg
Al

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen :-)

Wollte nur mal kurz meine Eindrücke meiner gestrigen Probefahrt zum Besten geben, da vielleicht auch Andere vor der Entscheidung zwischen Integral-Aktivlenkung und xDrive stehen.

Fahre seit 3 Jahren einen F10 als 530d mit Adaptive Drive und AL. Bin mit der Agilität, Dynamik und Handlichkeit extrem zufrieden, vermisse allerdings etwas Traktion im Nassen, sowie mehr Sicherheit beim Fahren auf Schnee.

Nach Probefahrten in anderen Fahrzeugen war schnell klar - es wird wieder ein 5er. Und weil mir das Thema X-Drive im Kopf rumgegeistert ist, habe ich gestern eine Probefahrt unternommen.

Hier meine Eindrücke:

- mit xDrive hat man ein extrem (!) synthetisches Fahrgefühl - besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Habe selten so wenig Rückmeldung und Gefühl im Lenkrad gehabt. Absolut (!) furchtbar und gar kein Vergleich mit dem Hecktriebler.

- man kurbelt sich "einen ab".. - die Aktivlenkung macht das Auto deutlich direkter, da wirkt der xDrive im Vergleich sehr behäbig. Bei manchen Kurven musste ich locker 30-40% mehr kurbeln ?! (zumindest kam es mir so vor)

+ Traktion und Geradeauslauf sind eine Klasse für sich, beim xDrive - einfach geil. Das Auto ist dadurch berechenbarer und fühlt sich sicherer an.

- den sportlicheren Eindruck auf der Landstraße hinterlässt jedoch der Hecktriebler, weil er wenig in die Kurven gezwungen werden muss. Er fühlt sich leichtfüßiger an. Auch das Herausbeschleunigen (obwohl unruhiger) vermittelt mehr Dynamik. (schwierig zu erklären)

So viel mal in aller Kürze zu meinen Erfahrungen. Ich war überrascht davon, wie teigig und synthetisch der xDrive fährt (bei ansonsten gleicher Motorsierung und Fahrwerkssausstattung zu meinem F10). Da ist selbst ein A6 3.0 TDI quattro noch besser zu fahren, was die Lenkung betrifft.

Ich bestelle mir nun also wieder Hecktriebler + Aktivlenkung. Muss mir nur noch klar werden, ob der eigentlich ausreichende 530d langt, oder ob ich so blöd bin und mit einen 535d bestelle...

lg
Al

515 weitere Antworten
515 Antworten

Ich würde gerne noch mal meine Frage hochwerfen. Könnt Ihr das bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Ich bin heute einen 530xd Probegefahren. Mein Eindruck war, dass die Lenkung ein wenig "schwerer" gehlt als beim sDrive. Ist der Eindruck korrekt?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Ich würde gerne noch mal meine Frage hochwerfen.
Original geschrieben von Dr.Dok
Ich bin heute einen 530xd Probegefahren. Mein Eindruck war, dass die Lenkung ein wenig "schwerer" gehlt als beim sDrive. Ist der Eindruck korrekt?

Hallo,

Welche Systeme vergleichst Du?
xDrive vs Standard sDrive o. Aktivlenkung?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Ich würde gerne noch mal meine Frage hochwerfen. Könnt Ihr das bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Ich bin heute einen 530xd Probegefahren. Mein Eindruck war, dass die Lenkung ein wenig "schwerer" gehlt als beim sDrive. Ist der Eindruck korrekt?

Meine Lenkung geht nur im Sportmodus "schwerer". Sonst geht sie "normal".

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Ich würde gerne noch mal meine Frage hochwerfen.
Original geschrieben von Dr.Dok
Ich bin heute einen 530xd Probegefahren. Mein Eindruck war, dass die Lenkung ein wenig "schwerer" gehlt als beim sDrive. Ist der Eindruck korrekt?
Hallo,

Welche Systeme vergleichst Du?
xDrive vs Standard sDrive o. Aktivlenkung?

xDrive verglichen mit sDrive

Ähnliche Themen

... ist schon klar. Es gibt bei sdrive jedoch zwei verschiedene Lenkungen zur Auswahl.
Standard o. Aktivlenkung. Bei xDrive kannst Du nicht wählen.

Danke für die Info.

Derzeit habe ich einen pre LCI (aus 2011) sDrive und habe das Gefühl, dass der sich ein wenig leichter lenkt als der Probewagen LCI mit xDrive. Ich wollte nur wissen, ob ich mir das nur einbilde, oder ob durch den Antrieb der Fronträder sich der Wagen wirklich ein wenig schwerer lenkt.

Wenn man rückwärts um die Ecke fährt mit voll eingeschlagene Rädern merkt man wie sich der Antriebsstrang verschränkt und wie das Auto über die Vorderräder radiert.

Aber wenn man 10 km am Stück rückwärts fährt, dann hat sich das Symptom bestimmt schon von selbst beseitigt.

Is egal .....

Zitat:

Original geschrieben von fenrir1984


Man merkt nix weils nichts zum merken gibt, weil du immer traktion hast, obwohl ich das traktionsprogramm noch nie eingeschaltet hab.

Ich lass das jetzt einfach mal umkommentiert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Zitat:

Original geschrieben von fenrir1984


Man merkt nix weils nichts zum merken gibt, weil du immer traktion hast, obwohl ich das traktionsprogramm noch nie eingeschaltet hab.
Ich lass das jetzt einfach mal umkommentiert. 😁

Hei macholiday war schon neugierig wer auf diesen spruch anspringt...

Gratuliere du warst es...

Tatsächlich gibts beim xd und ich glaub sogar beim normalen f10 so eine

Einstellung die maximale traktion verheisst ... siehe gebrauchsanweisung...

Kann ja aber auch sein dass du das unkommentiert lässt und mir nicht erklarst dass ich mich da irre :-)

Btw.: Lese ich das gerade richtig: Den Stauassistent gibt es nicht in Verbindung mit xDrive Modellen?

also bei genug Leistung hat Allrad durch aus seinen Vorteil. Heute bei richtig nasser Fahrbahn musste ich kurz richtig Gas geben, selbst mit dem Allrad hat ganz kurz es gelb geblinkt, bei rein Heck wäre es auch nicht länger gewesen, da es ja runter regelt, allerdings wäre es auch nicht voran gegangen und der andere Wagen hätte mich möglicherweise gerammt.
Es gibt nie nur die EINE Lösung, mal ist dieses und mal jenes für den einen oder auch anderen die bessere Lösung.

Danke pommy :-)

Zitat:

Original geschrieben von fenrir1984



Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Ich lass das jetzt einfach mal umkommentiert. 😁

Hei macholiday war schon neugierig wer auf diesen spruch anspringt...
Gratuliere du warst es...

Ob nun sinnfreies Geschwafel oder infantile Provokation, beides zeugt nicht von übermäßiger Intelligenz.

Naja jedenfalls verstehe ich wenn es vielen die wirklich eine meinung zum thema haben, zu lästig ist was zu schreiben weil vielzuviele leute statt übers thema zu diskutieren die augenscheinlich dümmeren wie z.b. mich beleidigen müssen :-) :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


[..] allerdings wäre es auch nicht voran gegangen und der andere Wagen hätte mich möglicherweise gerammt.

DAS ist genau das, wozu man xDrive nicht verwenden sollte. Es ist ein Sicherheitspolster, aber keine Einladung mehr zu riskieren, als mit Hinterradantrieb ginge.

Ich fahre trotz xDrive immer so als hätte ich es nicht, weil dann ist immer noch ein Fitzelchen Reserve da, wenn man es braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen