F10 Öltemperatur geht über 120 Grad
Hallo Community!
Ich hatte vor Kurzem einen riss an einem der Kühlerschläuche bzw die vom Motor zum Kühler führen oder anders rum ..Diesen schlauch habe ich dann in einer freien Werkstatt ersetzen lassen ,soweit so gut bei der Abholung wurde mir mitgeteilt das irgendwas nicht stimmt am Fahrzeug den der Kühlkreislauf des Autos stehe wohl erheblich unter Druck und es kam vor lauter Überdruck das ganze kühlmittel wieder aus dem behälter wo mann es sonst einfüllt (Deckel des Behälters ist offen gewesen soll aber trotzdem nicht so viel kühlmittel ausgestoßen werden) nach über 1 Std sucherei und mehrmaligem entlüften des Kühlkreislaufs hat der Werkstatt Mitarbeiter aufgegeben und gesagt ich solle es bei bmw abchecken lassen den er hatte den Verdacht das die Zylinderkopf Dichtungen kaputt gegangen sein könnten, ich zu BMW alles geschildert und 500 Euro ärmer habe das Auto zurück bekommen und der Meister hat mir berichtet das am Auto alles ok sein, es wurde mit spezialwerkzeug nach undichtigkeiten und Auffälligkeiten gesucht und nichts gefunden, testfahrt war wohl auch soweit inordnung.Hatte mich gefreut das alles wieder ok ist und ich kein Problem mit der Kopfdichtung habe aber ca. 1 Monat später also heute hab ich die Kiste im Sport Modus etwas geheizt und die Temperatur anzeige ist nur nach ca. 60sekunden vollast leicht auf über 120grad also über die Mitte gegangen und wie mir bekannt ist sollte das ja nicht sein ! Der Anzeiger sollte wohl immer in der Mitte sein in meinem Fall ein F10- 530i VfL das Auto ist 63000km gelaufen und sonst top in Schuss! Also meine Frage an die Community..wo könnte das Problem liegen ? Es darf ja nicht über die Mitte also 120 Grad und wärmer werden das Öl oder doch? Könnte es an irgendwelchen Sensoren liegen? Danke im Voraus
52 Antworten
Wenn Du alles besser weißt, brauchst Du ja unsere Hilfe nicht.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 13. Juli 2021 um 21:00:11 Uhr:
Wenn Du alles besser weißt, brauchst Du ja unsere Hilfe nicht.
Zum Daten auslesen bzw. loggen muss er sich ja eh ne Werkstatt suchen.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 13. Juli 2021 um 21:28:08 Uhr:
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 13. Juli 2021 um 21:00:11 Uhr:
Wenn Du alles besser weißt, brauchst Du ja unsere Hilfe nicht.Zum Daten auslesen bzw. loggen muss er sich ja eh ne Werkstatt suchen.
Will er ja nicht. Er ist ja unumstößlich der Meinung, dass die Anzeige im Kombiinstrument ausreicht.
ICH WAR SCHON BEI BMW! DIE HABEN NICHTS GEFUNDEN! ABER MIR AUCH ZUGESTIMMT DAS DER ZEIGER MAX IN DER MITTE STEHEN SOLLTE! TATSACHE IST DER ZEIGER VON ÖL ODER KÜHLMITTEL SOLLTE IN DER MITTE BLEIBEN! ICH DACHTE ICH KRIEGE HIER HILFE IM BEZUG ZU MEINEM FAHRZEUG, STATTDESSEN WERDE ICH UND MEIN VERHALTEN HIER VON MANCHEN BEURTEILT! ERSPART MIR DAS BITTE UND SCHREIBT NUR SACHEN WAS MIT DEM WAGEN ZU TUN HAT! DA MUSS JA WAS FAUL SEIN AN DER KARRE NUR PAAR SEKUNDEN TRETEN SCHON ÜBER DER MITTE DES TEMP. ZEIGERS , WAS PASSIERT BEI DAUERLAST -MOTORSCHADEN ODER WIE? IST NICHT DER ERSTE BMW DEN ICH TRETTE UND DIE VORHERIGEN HATTE ICH RICHTIG LANGE DURCHGETRETEN DER ZEIGER BEWEGTE SICH NICHT MINIMAL VON DER MITTE WEG ! HAB ICH SCHON MEHRMALS BESCHRIEBEN DAS GANZE! BITTE SCHREIBT NUR WEN IHR VERNÜNFTIGE IDEEN ODER ETWAS AHNUNG HABT , ERSPART MIR DIESE UNTERHALTUNGEN IN ZUKUNFT
Ähnliche Themen
ICH GLAUBE DU SOLLTEST DAS PROBLEM BEI DIR SELBST SUCHEN...
Zitat:
Ich behaupte mal, alle 3, genau wie der F10, jedenfalls wenn sie überhaupt eine Temperaturanzeige hatten.
Dann muß ich Deine Behauptung widerlegen, der e46 und e39 hatten definitiv keine Öltemperaturanzeige, es sei denn es waren die M-Modelle.
Und ich glaube auch, Du suchst Probleme wo keine sind.
Zitat:
@Ultraaslan50 schrieb am 13. Juli 2021 um 23:01:20 Uhr:
Ich Glaube du solltest dir mal eine banane in den auspuff stecken!
Kannst ja mal ausprobieren, villeicht sinkt
dadurch bei dir die Temperatur unter 120 Grad...
Ich habe nicht gesagt öl oder kühlmittel ich habe allgemein von einer Anzeige gesprochen ! Und es gibt eine Anzeige mit rotem Bereich usw . Daran sieht mann ob der Motor überhitzt...mann
Wenn du nach sowas suchst dan bist du hier falsch, hol dir lieber einen Döner ASLAN
Zitat:
@mikush schrieb am 13. Juli 2021 um 23:01:25 Uhr:
Zitat:
Ich behaupte mal, alle 3, genau wie der F10, jedenfalls wenn sie überhaupt eine Temperaturanzeige hatten.
Dann muß ich Deine Behauptung widerlegen, der e46 und e39 hatten definitiv keine Öltemperaturanzeige, es sei denn es waren die M-Modelle.
Und ich glaube auch, Du suchst Probleme wo keine sind.
Nö, Probleme suche überhaupt nicht.
Aber in der Tat hatten E46 und E39 Wasserthermometer.
Zitat:
Nö, Probleme suche überhaupt nicht.
Sorry, ich hatte gedacht die Antwort kam vom Ersteller des Themas😰. Das mit den Problemen war auf den Ersteller gemünzt, nicht auf Dich 🙄.
Zitat:
Aber in der Tat hatten E46 und E39 Wasserthermometer.
Rischtisch😁
Originaltext Handbuch:
Motoröltemperatur
Kalter Motor:
Zeiger befindet sich am niedrigen Temperaturwert. Mit mäßiger Motordrehzahl und geschwindigkeit fahren.
Normale Betriebstemperatur:
Zeiger befindet sich in der mItte oder in der linken Hälfte der Tempereaturanzeige
Heißer Motor:
Der Zeiger befindet sich am hohen Temperaturwert. Zusätzlich wird eine Check-Control-Meldung angezeigt.