F10 Öltemperatur geht über 120 Grad
Hallo Community!
Ich hatte vor Kurzem einen riss an einem der Kühlerschläuche bzw die vom Motor zum Kühler führen oder anders rum ..Diesen schlauch habe ich dann in einer freien Werkstatt ersetzen lassen ,soweit so gut bei der Abholung wurde mir mitgeteilt das irgendwas nicht stimmt am Fahrzeug den der Kühlkreislauf des Autos stehe wohl erheblich unter Druck und es kam vor lauter Überdruck das ganze kühlmittel wieder aus dem behälter wo mann es sonst einfüllt (Deckel des Behälters ist offen gewesen soll aber trotzdem nicht so viel kühlmittel ausgestoßen werden) nach über 1 Std sucherei und mehrmaligem entlüften des Kühlkreislaufs hat der Werkstatt Mitarbeiter aufgegeben und gesagt ich solle es bei bmw abchecken lassen den er hatte den Verdacht das die Zylinderkopf Dichtungen kaputt gegangen sein könnten, ich zu BMW alles geschildert und 500 Euro ärmer habe das Auto zurück bekommen und der Meister hat mir berichtet das am Auto alles ok sein, es wurde mit spezialwerkzeug nach undichtigkeiten und Auffälligkeiten gesucht und nichts gefunden, testfahrt war wohl auch soweit inordnung.Hatte mich gefreut das alles wieder ok ist und ich kein Problem mit der Kopfdichtung habe aber ca. 1 Monat später also heute hab ich die Kiste im Sport Modus etwas geheizt und die Temperatur anzeige ist nur nach ca. 60sekunden vollast leicht auf über 120grad also über die Mitte gegangen und wie mir bekannt ist sollte das ja nicht sein ! Der Anzeiger sollte wohl immer in der Mitte sein in meinem Fall ein F10- 530i VfL das Auto ist 63000km gelaufen und sonst top in Schuss! Also meine Frage an die Community..wo könnte das Problem liegen ? Es darf ja nicht über die Mitte also 120 Grad und wärmer werden das Öl oder doch? Könnte es an irgendwelchen Sensoren liegen? Danke im Voraus
52 Antworten
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 9. Juli 2021 um 23:57:24 Uhr:
Bei Benziner würde ich mir unter 120 Grad im Sommer unter Last schon Sorgen machen. Diesel haben in der Regel nicht mehr als 100 Grad Öl Temperatur....
Da der TE von einem 530i VFL geschrieben hat, gehe ich mal von einem N53 aus, also Benziner.
Heute habe ich mal bei unserem Alhambra 2.0 TDI EA288 mit 150 PS darauf geachtet: Bei Landstraße mit ca. 80 km/h ging die Öltemperatur auf 100 °C hoch. Und ich weiß, dass wenn ich ihn über die Autobahn prügel, er auch auf 120 °C hochgeht. Also alles kein Grund zur Panik.
Die Anzeige im Cockpit ist nicht genau.
Um Schlüsse daraus ziehen zu können, müssen die realen Temperaturen (Öl und Wasser) ausgelesen werden.
Also im "Geheimmenü" des Instrumentenkombi kann man sich die Temperaturen (Motoröl & Kühlmittel) digital von der Sensorik anzeigen lassen. Diese Sensorik würde auch das BMW Diagnosesystem ISTA verwenden bzw ansteuern.
Ich kann (siehe Bild) nur sagen, dass ab Kaltstart für das Motoröl die digitale Anzeige parallel zur analogen im Instrumentenkombi hochgeht und ansatzweise nichts mit der angezeigten Kühlmitteltemperatur zu tun hat. Letztere stieg übrigens schneller an als die Motoröltemperatur.
Für zu heißes Kühlmittel gibt es nur eine Motorcheckcontrol- Meldung.
Hi,
ich hatte bei einem F11 530xd das gleiche Problem. Die Temperatur stieg beim Rollen 100 - 130 km/h im 8 Gang im Sommer auf einmal von 100°C auf 110 - 115°C . Davor wurde der Wagen problemlos mit einer Leistiungssteigerung bei 100 °C und V-Max auf der deutschen AB betrieben, d.h auch 1h Stunde Vollgas auf der A5 / A81 / A3 / A6 war kein Problem.
Problemursache in meinem Fall waren Haarisse im AGR-Kuehler. Dies war bei offenem Fahrerfenster auch als minimales Abblasgeräusch beim Anfahren mit minimaler Last (Bremse gelöst und sanftes Anrollen hörbar).
Nach Austausch des AGR-Kühlers war für weitere ca. 65000km Ruhe bis zum Verkauf des Autos.
Gruss aus der Schweiz DBA73
Ähnliche Themen
Hi nochmal ! Hier noch ein Update, heute 35km Strecke gefahren ,hin kein Problem bei normaler Fahrweise im Komfortmodus, Temperatur anzeiger etwas unter dem mittelbereich geblieben also ca. 100grad dan auf dem Rückweg erst wieder normal gefahren Anzeige wieder bei ca 100-110grad ,dan in den Sportmodus und etwas durchgetreten dan sehr schnell wieder auf 120 grad und über den mittelberich ! Ob es nur am Sport Modus liegt weiß ich nicht aber es waren gerade mal 20grad aussentemperatur und das bißchen treten muss ein bmw 6 zylinder ja easy wegstecken können , wie gesagt hatte schon mehrere bmw' s aber nie hat sich der anzeiger auch nur mm weise über die Mitte bewegt , bin mir sicher das etwas nicht stimmt, nur weiss ich nicht in welche Richtung man suchen muss ,wie bereits zuvor erwähnt war ich auch schon bei bmw deshalb ,die meinten keine Probleme aber für mich sieht das anders aus ...auch scheint mir so das der Lüfter vorne sehr früh anfängt laut zu arbeiten...
Wenn Du selber keine Ahnung hast und alle anderen mit Ahnung sagen es ist gut, Du das aber nicht glauben willst wird es schwierig werden. An Deiner Stelle wird nur helfen das Auto zu verkaufen, weil Du immer was finden wirst und keine Ruhe gibst.
Zitat:
@Ultraaslan50 schrieb am 13. Juli 2021 um 15:04:16 Uhr:
Hi nochmal ! Hier noch ein Update, heute 35km Strecke gefahren ,hin kein Problem bei normaler Fahrweise im Komfortmodus, Temperatur anzeiger etwas unter dem mittelbereich geblieben also ca. 100grad dan auf dem Rückweg erst wieder normal gefahren Anzeige wieder bei ca 100-110grad ,dan in den Sportmodus und etwas durchgetreten dan sehr schnell wieder auf 120 grad und über den mittelberich ! Ob es nur am Sport Modus liegt weiß ich nicht aber es waren gerade mal 20grad aussentemperatur und das bißchen treten muss ein bmw 6 zylinder ja easy wegstecken können , wie gesagt hatte schon mehrere bmw' s aber nie hat sich der anzeiger auch nur mm weise über die Mitte bewegt , bin mir sicher das etwas nicht stimmt, nur weiss ich nicht in welche Richtung man suchen muss ,wie bereits zuvor erwähnt war ich auch schon bei bmw deshalb ,die meinten keine Probleme aber für mich sieht das anders aus ...auch scheint mir so das der Lüfter vorne sehr früh anfängt laut zu arbeiten...
Kann es sein, dass Du Kühlmittelanzeige und Öltemperaturanzeige verwechselst? Was soll die Öltemp. begrenzen, ein Thermostat, ein Ölkühler vielleicht? Öl siedet nicht bei 105/110°C wie Kühlwasser unter Druck, also wo ist das Problem? Wenn es immer über 120°C liegen würde bestände Grund zur Sorge, aber so?
Ich habe Ahnung, nur nicht so viel wie der eine oder andere der vlt sogar als meschaniker arbeitet! Es ist mein vierter BMW und vorher ist es nie passiert! Tuh mir ein gefallen und behalte diese unnötigen Kommentare für dich ...wen du ruhe willst dan ignoriere diesen Tread einfach!
Ne mach ich nicht und bleibe bei meiner Meinung Du Allroundlaie
Auch auf die Gefahr hin mich ebenfalls bei Dir unbeliebt zu machen, wie viele Deiner 3 vorherigen BMW's hatten eine Öltemperaturanzeige? Ich frage deshalb weil Kühltemperatur- und Öltemperaturanzeigen sich nicht gleich verhalten (können). Das ist physikalisch und chemisch bedingt.
Zitat:
@mikush schrieb am 13. Juli 2021 um 20:12:46 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin mich ebenfalls bei Dir unbeliebt zu machen, wie viele Deiner 3 vorherigen BMW's hatten eine Öltemperaturanzeige? Ich frage deshalb weil Kühltemperatur- und Öltemperaturanzeigen sich nicht gleich verhalten (können). Das ist physikalisch und chemisch bedingt.
Ich behaupte mal, alle 3, genau wie der F10, jedenfalls wenn sie überhaupt eine Temperaturanzeige hatten.
Zitat:
@Ultraaslan50 schrieb am 13. Juli 2021 um 15:04:16 Uhr:
Hi nochmal ! Hier noch ein Update, heute 35km Strecke gefahren ,hin kein Problem bei normaler Fahrweise im Komfortmodus, Temperatur anzeiger etwas unter dem mittelbereich geblieben also ca. 100grad dan auf dem Rückweg erst wieder normal gefahren Anzeige wieder bei ca 100-110grad ,dan in den Sportmodus und etwas durchgetreten dan sehr schnell wieder auf 120 grad und über den mittelberich ! Ob es nur am Sport Modus liegt weiß ich nicht aber es waren gerade mal 20grad aussentemperatur und das bißchen treten muss ein bmw 6 zylinder ja easy wegstecken können , wie gesagt hatte schon mehrere bmw' s aber nie hat sich der anzeiger auch nur mm weise über die Mitte bewegt , bin mir sicher das etwas nicht stimmt, nur weiss ich nicht in welche Richtung man suchen muss ,wie bereits zuvor erwähnt war ich auch schon bei bmw deshalb ,die meinten keine Probleme aber für mich sieht das anders aus ...auch scheint mir so das der Lüfter vorne sehr früh anfängt laut zu arbeiten...
Wie lange (Zeit) hast du denn " durchgetreten " ?
Hast Du denn jetzt endlich mal die realen Temperaturen ausgelesen?
E46 -E39-F10 der E60 hatte einzig keine temperatur anzeige! Egal ob Öl oder Kältemittel beides befindet sich unmittelbarer am Motor und wen eins von beiden sehr warm wirt oder beide so das es sich aus dem normalen Bereich in Richtung roter Bereich bewegt heisst es logischerweise das der Motor halt so heiss ist, und es vermutlich ein problem gibt ! Das ist meine Logik die nicht unbedingt verkehrt sein dürfte
Durchgetreten hab ich im sportmodus in einer zeit von paar Sekunden vlt 3 mal für 7..8 sekunden ,da stieg die Temperatur schon schnell an, ich bin bewußt im Sport Modus geblieben und da ging es trotz wieder etwas langsamer Fahrweise jedoch weiterhin im Sport Modus weiter hoch mit der Temperatur!