F10 für Sync3 ist da

Ford Kuga DM3 Facelift

Hallo zusammen,

eine neue Build (21020) und F10 Kartenmaterial ist am Sync3 Himmel bei Ford erschienen 😉.

Build
Karten
136 Antworten

Zitat:

Zitat:

@SX24 schrieb am 21. Juni 2021 um 07:41:39 Uhr:


So ,neue Software ist drauf mit aktuellem Kartenmaterial. Läuft wunderbar stabil. Videoplayer ist auch mit drauf,sowie Senderlogos und alles andere.

Wo hast du diese jetzt her und hattest du vorher schon zusätzlich etwas programmiert oder ist alles mit der Neuen build dazu gekommen? (Hintergründe, Clima etc)

Habe ich alles von CONVERS machen lassen. Hatte vorher auch schon alles was verfügbar war. Hat mich nicht viel gekostet.

Bei mir ist es immer wieder das gleiche. Die Software Updates laufen durch, ist jetzt SYNC 3 Softwareversion 3.4 Build 20198, alles gut, auch die Datei zum hochladen wurde erstellt und ist hochgeladen.
Und nach dem Software Update geht es mit den weiteren Updates auf F10 nicht weiter.
Mehrmals die Datei, auch viele andere hier auch, erneut runtergeladen, entpackt, Stick vorher noch einmal neu formatiert, ran an das KFz, alle weiteren USB Sticks entfernt, auch das automatische Update aus und Fehlermeldung. Es nervt. Falls hier einer von den Fordwerken mitließt, ich wiederhole mich gerne noch einmal, es nervt tatsächlich.
Bei dem ersten Update welches ich die Tage angezeigt bekommen habe, waren es irgendwas mit 20 GB, da war dann die Fehlermeldung LIC_ERRO1, ich weiß, irgendwas mit Lizenz (ist mein Auto nicht original???) und da könnten Dateien fehlen.

An den Kundenservice von Ford ne Mail geschickt, das Problem geschildert. War verschenkte Zeit. Nach einer Woche nicht einmal eine kurze Rückmail.
Heute just for fun mal auf die Fordseite, oh schau mal, ein scheinbar neues oder anderes Update (~8,5GB). Okay, nächster Versuch. USB Stick formatiert, Update drauf gepackt, ran an das KFz, .........
Fehlermeldung MEM_ERRO1
Sch....Service, Sch......Kundendienst, Sch......
Auch wenn euch das in Köln oder wo ihr auch immer eure Cocktails trinkt und ich weiß es interessiert euch eh nicht, ab heute nur noch mit Android Auto. Karten sind aktueller und die Lifetraffic genauer.
Falls einer der Ford Mitarbeiter dies doch mal zufällig lesen sollte, ich weiß...............ihr meldet euch eh nicht

Bei dem Karten Material kann es gerne mal 60-80 Minuten dauern und die Zündung darf nicht ausgehen, das wird schon.

Dazu muss das Update erst einmal starten und dies macht es ja nicht,sondern nur die Fehlermeldungen

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlombergerJung schrieb am 22. Juni 2021 um 19:50:20 Uhr:


Bei mir ist es immer wieder das gleiche. Die Software Updates laufen durch, ist jetzt SYNC 3 Softwareversion 3.4 Build 20198, alles gut, auch die Datei zum hochladen wurde erstellt und ist hochgeladen.
Und nach dem Software Update geht es mit den weiteren Updates auf F10 nicht weiter.
Mehrmals die Datei, auch viele andere hier auch, erneut runtergeladen, entpackt, Stick vorher noch einmal neu formatiert, ran an das KFz, alle weiteren USB Sticks entfernt, auch das automatische Update aus und Fehlermeldung. Es nervt. Falls hier einer von den Fordwerken mitließt, ich wiederhole mich gerne noch einmal, es nervt tatsächlich.
Bei dem ersten Update welches ich die Tage angezeigt bekommen habe, waren es irgendwas mit 20 GB, da war dann die Fehlermeldung LIC_ERRO1, ich weiß, irgendwas mit Lizenz (ist mein Auto nicht original???) und da könnten Dateien fehlen.

An den Kundenservice von Ford ne Mail geschickt, das Problem geschildert. War verschenkte Zeit. Nach einer Woche nicht einmal eine kurze Rückmail.
Heute just for fun mal auf die Fordseite, oh schau mal, ein scheinbar neues oder anderes Update (~8,5GB). Okay, nächster Versuch. USB Stick formatiert, Update drauf gepackt, ran an das KFz, .........
Fehlermeldung MEM_ERRO1
Sch....Service, Sch......Kundendienst, Sch......
Auch wenn euch das in Köln oder wo ihr auch immer eure Cocktails trinkt und ich weiß es interessiert euch eh nicht, ab heute nur noch mit Android Auto. Karten sind aktueller und die Lifetraffic genauer.
Falls einer der Ford Mitarbeiter dies doch mal zufällig lesen sollte, ich weiß...............ihr meldet euch eh nicht

Sehr ärgerlich, ich kann es nachvollziehen!

Tipp: vergiss die Original-Ford-Homepage und
nutzte das Cyanlabs-Tool und Du hast keine
Probleme mehr, bist auf neuestem Stand und
brauchst Dich nicht mehr zu ärgern.

Über die Ford-Homepage wird mir jetzt, nach
eine gefühlten Ewigkeit, auch ein Update für
meinen 2019er Kuga angeboten - was ich
selbstverständlich gekonnt ignoriere 😛

Zitat:

@BlombergerJung schrieb am 22. Juni 2021 um 20:57:50 Uhr:


Dazu muss das Update erst einmal starten und dies macht es ja nicht,sondern nur die Fehlermeldungen

Hab bei meinem Kuga genau dieselben Meldungen wie du und es auch schon x-mal mit unterschiedlichen Sticks versucht. Das Update auf F10 will einfach nicht funktionieren.
Die Cyanlabs Seite hab ich mir angeschaut...finde die extrem konfus und unübersichtlich. Ist mir zu unsicher das danach gar nichts mehr funktioniert.
So bleib ich erstmal bei Sync 3.4 und F9. Es funktioniert ja obwohl ich schon finde das es einige Macken hat.

Zitat:

@fofok schrieb am 22. Juni 2021 um 22:44:09 Uhr:



Zitat:

@BlombergerJung schrieb am 22. Juni 2021 um 20:57:50 Uhr:


Dazu muss das Update erst einmal starten und dies macht es ja nicht,sondern nur die Fehlermeldungen

Hab bei meinem Kuga genau dieselben Meldungen wie du und es auch schon x-mal mit unterschiedlichen Sticks versucht. Das Update auf F10 will einfach nicht funktionieren.
Die Cyanlabs Seite hab ich mir angeschaut...finde die extrem konfus und unübersichtlich. Ist mir zu unsicher das danach gar nichts mehr funktioniert.
So bleib ich erstmal bei Sync 3.4 und F9. Es funktioniert ja obwohl ich schon finde das es einige Macken hat.

Du brauchst doch nur die „Syn3-Updater-2.0“-App
von der Cyanlabs-Homepage auf Deinen
Windows-Rechner runterzuladen.
Die ist dann auf deutsch, selbsterklärend
und keinesfalls konfus. Einfacher geht’s nicht.
Und dazu auch noch kostenlos.
Aber ist schon ok. Ich möchte ja hier keinesfalls
jemanden belehren. 😎
Als Tipp wenn Du unsicher bist: nimm etwas Geld
in die Hand und lass es von den Jungs von
Conversmod machen. Es lohnt sich!
Ich würde mich nicht mit Bugs in der Software
rumärgern wollen wenn es alternative Update-
Möglichkeiten gibt.

PS: Version 3.4 ist momentan aktuell. Es kommt
auf das Build an was Du hast. Zur Zeit ist 21098 per
Cyanlabs möglich, das habe ich bei mir aber wieder
„runtergeschmissen“ da ich hier Probleme mit der
Sprachführung, speziell mit dem Sprachfeedback
hatte. Bin jetzt wieder bei 3.4 21020 (mit F10 Karten)
und damit absolut zufrieden. Bin schon gespannt
wann ein neues Build rauskommt was man auspro-
bieren kann 😉

Ich war mit Cyanlabs auch erst skeptisch, aber ist wirklich easy, Tool runterladen, eigene Daten eingeben und das Tool findet das passende für dich, auswählen, auf den Stick oder Rechner laden und dann nur noch installieren lassen.

Das "konfus" bezog sich auf die erste Wirkung der Homepage. Ich lade mir die App mal auf meinen Rechner runter... vielleicht erscheint mir das dann ja logischer.

Zitat:

@BlombergerJung schrieb am 22. Juni 2021 um 19:50:20 Uhr:


Bei mir ist es immer wieder das gleiche. Die Software Updates laufen durch, ist jetzt SYNC 3 Softwareversion 3.4 Build 20198, alles gut, auch die Datei zum hochladen wurde erstellt und ist hochgeladen.
Und nach dem Software Update geht es mit den weiteren Updates auf F10 nicht weiter.
Mehrmals die Datei, auch viele andere hier auch, erneut runtergeladen, entpackt, Stick vorher noch einmal neu formatiert, ran an das KFz, alle weiteren USB Sticks entfernt, auch das automatische Update aus und Fehlermeldung. Es nervt. Falls hier einer von den Fordwerken mitließt, ich wiederhole mich gerne noch einmal, es nervt tatsächlich.
Bei dem ersten Update welches ich die Tage angezeigt bekommen habe, waren es irgendwas mit 20 GB, da war dann die Fehlermeldung LIC_ERRO1, ich weiß, irgendwas mit Lizenz (ist mein Auto nicht original???) und da könnten Dateien fehlen.

An den Kundenservice von Ford ne Mail geschickt, das Problem geschildert. War verschenkte Zeit. Nach einer Woche nicht einmal eine kurze Rückmail.
Heute just for fun mal auf die Fordseite, oh schau mal, ein scheinbar neues oder anderes Update (~8,5GB). Okay, nächster Versuch. USB Stick formatiert, Update drauf gepackt, ran an das KFz, .........
Fehlermeldung MEM_ERRO1
Sch....Service, Sch......Kundendienst, Sch......
Auch wenn euch das in Köln oder wo ihr auch immer eure Cocktails trinkt und ich weiß es interessiert euch eh nicht, ab heute nur noch mit Android Auto. Karten sind aktueller und die Lifetraffic genauer.
Falls einer der Ford Mitarbeiter dies doch mal zufällig lesen sollte, ich weiß...............ihr meldet euch eh nicht

Am 12.06.2021 habe ich wegen dem oben beschriebenen Problem den Ford Kundendienst angeschrieben.
Am 24.06. kam dann endlich eine Info "an das Ford Kundenzentrum weitergeleitet".
Gestern dann ein Anruf das jetzt ein funktionierendes Update bereit steht. Und tatsächlich, es hat tatsächlich geklappt, nach knapp 7 Wochen.

@wertzusteller

Wegen den Sprachproblemen gibt es extra neue Voices, die für die 21098 und die F10 Karten notwendig sind.

habe seit heute auch Build (21020) und f10 kartenmatrial bei meinen ecosport

Zitat:

@Vegeta185052 schrieb am 18. Juni 2021 um 10:45:59 Uhr:


Hallo,

ich hätte da mal eine Frage.

Wird bei der Sync3-Update auch das APIM-Modul geupdatet?

Der Grund ist, dass ich in meinem Kuga eine Rückfahrkamera nachträglich eingebaut hatte und habe die Befürchtung, dass die Freigabe mittels Sync3-Update verloren geht und ich diese wieder "freischalten" lassen müsste.

Der Händler, welches es eingebaut und freigeschaltet hatte, liegt 300 km von meiner Wohnort entfernt, daher würde ich sehr ungern extra nochmal dorthin fahren.

nein hatte die gleichen sorgen ,kannst berühigt jedes update installieren und ich habe auch ein werksreset gemacht alles gut rückfahrkamera noch da :-) in der ebene wo die rückfahrkamera integriert wird greift kein update und kein werksreset ein ,., einmal drauf ist es auch fix drauf , keine sorge

wie ist den das kartenmatrial F10 ?? und wie ist die sprachausgabe .. bei meiner letzten karte f9 da war es bei jeder ansage so das es unterbrochen war unmögliche war das ..ist das weg ?

Zitat:

@Vegeta185052 schrieb am 18. Juni 2021 um 10:45:59 Uhr:


Hallo,

ich hätte da mal eine Frage.

Wird bei der Sync3-Update auch das APIM-Modul geupdatet?

Der Grund ist, dass ich in meinem Kuga eine Rückfahrkamera nachträglich eingebaut hatte und habe die Befürchtung, dass die Freigabe mittels Sync3-Update verloren geht und ich diese wieder "freischalten" lassen müsste.

Der Händler, welches es eingebaut und freigeschaltet hatte, liegt 300 km von meiner Wohnort entfernt, daher würde ich sehr ungern extra nochmal dorthin fahren.

Also, ich habe es getan, das Sync 3.4 sowie Kartenmaterial per Ford-Homepage aktualisiert und siehe da, die Freischaltung bei Rückfahrkamera bleibt an. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen